Diotima
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 67
- Gefällt mir
- 0
Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken?
Hallo
Ich mal wieder.
Inzwischen ist Emma (EKH, weiblich, 3 Jahre alt, von einer Familie geholt, die sie ins Tierheim geben wollte, weil sie sich nicht mit dem Kater im Haushalt verstand und mit mir nun im 3. Zuhause, sie war schon immer Wohnungskatze und ist es auch bei mir, habe 55qm und wohne nah an einer stark befahrenen Straße, deshalb) ca. 3 Monate bei mir.
Ihr scheint es ja ganz gut zu gefallen.
Aber gibt da so ein paar Dinge, die mich beunruhigen bzw. mir nicht ganz gefallen und da es meine erste Katze ist, würde ich euch gerne dazu befragen.
1. Sie lässt sich ja streicheln. Aber irgendwann beisst sie einfach zu und scheint sich sogar darüber zu freuen, jedenfalls hüpft sie dann ganz munter weg. Das sieht z.B. so aus: Sie kommt zu einem, schleicht
um einen herum, maunzt auffordernd und gurrt, man streichelt sie, sie scheint es zu mögen und dann plötzlich *autsch*. Oder, ich liege im Bett, sie kommt zu mir. Tretelt, gurrt, irgendwie macht sie es sich neben mir bequem und ich kraule sie ein wenig. Sie fängt dann auch an zu schnurren, lässt sich ein wenig streicheln und verwöhnen und irgendwann beisst sie mir dann einfach ordentlich in die Hand. Was soll das? 
Was kann ich tun (kann ich überhaupt etwas tun?) um aus der Mieze eine Schmusekatze zu machen?
2. Sie ist oft so... unentspannt. Sie macht es sich irgendwo gemütlich, aber wenn ich mich auch nur ein klein wenig bewege oder sie anfasse, springt sie meistens direkt auf.
3. Es ist ja wirklich niedlich anzusehen, kann aber ziemlich nervig werden: Wenn ich es mir mal auf Sofa oder Bett bequem mache und etwas esse, dann kann ich das nicht wirklich geniessen. Sie schleicht dann ewig vor meiner Nase herum, maunzt und gurrt, versucht was abzukriegen. Wenn sie damit nichts erreichts, legt sie sich irgendwann ganz harmlos neben mich und meinen Teller und *zack* hat sie ne Pfote drauf und krallt sich, was sie kriegen kann.
Kann man da iiirgendwas tun? Ich finds echt ganz lustig aber auf Dauer schon en wenig stressig.
4. Sie ist Meister im Türen öffnen. Ist ja an sich nicht schlimm. Ich schließe halt ab. Wenn ich bade z.b. sitzt sie dann aber die ganze Zeit vor der Türe, maunzt, kratzt und versucht aufzumachen. Es klingt ziemlich traurig! Naja, auch nicht sooo tragisch aber wenn ich aus der Haustür gehe, rennt sie mir hinterher und wenn ich wiederkomme sitzt sie auch schon wieder an der Tür. Nun mache ich mir Gedanken, dass sie womöglich Stunden vor jammernd vor der Tür verbringt und auf mich wartet. Kann natürlich sein, dass sie nur hört, wenn ich wieder komme, aber falls sie dort die ganze Zeit sitzt, wäre das ja schon schlimm, für das arme Tier.
Noch ein zwei andere Fragen:
5. Was bedeutet dieses "Gurren" eigentlich? klingt echt fast wie eine Taube.
6. Ich empfinde ihre Krallen als sehr lang und äusserst scharf. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, um zu beurteilen, ob man sie schneiden müsste?
Ui, das war jetzt ganz schön viel
ielleicht könnt ihr mir ja ein paar Fragen beantworten, mir Tipps geben oder mir einfach erklären, dass das normal ist
Dankeschön und gute Nacht ihr Lieben (für die, die nun schlafen gehen)
Hallo

Ich mal wieder.
Inzwischen ist Emma (EKH, weiblich, 3 Jahre alt, von einer Familie geholt, die sie ins Tierheim geben wollte, weil sie sich nicht mit dem Kater im Haushalt verstand und mit mir nun im 3. Zuhause, sie war schon immer Wohnungskatze und ist es auch bei mir, habe 55qm und wohne nah an einer stark befahrenen Straße, deshalb) ca. 3 Monate bei mir.
Ihr scheint es ja ganz gut zu gefallen.
Aber gibt da so ein paar Dinge, die mich beunruhigen bzw. mir nicht ganz gefallen und da es meine erste Katze ist, würde ich euch gerne dazu befragen.
1. Sie lässt sich ja streicheln. Aber irgendwann beisst sie einfach zu und scheint sich sogar darüber zu freuen, jedenfalls hüpft sie dann ganz munter weg. Das sieht z.B. so aus: Sie kommt zu einem, schleicht

Was kann ich tun (kann ich überhaupt etwas tun?) um aus der Mieze eine Schmusekatze zu machen?

2. Sie ist oft so... unentspannt. Sie macht es sich irgendwo gemütlich, aber wenn ich mich auch nur ein klein wenig bewege oder sie anfasse, springt sie meistens direkt auf.

3. Es ist ja wirklich niedlich anzusehen, kann aber ziemlich nervig werden: Wenn ich es mir mal auf Sofa oder Bett bequem mache und etwas esse, dann kann ich das nicht wirklich geniessen. Sie schleicht dann ewig vor meiner Nase herum, maunzt und gurrt, versucht was abzukriegen. Wenn sie damit nichts erreichts, legt sie sich irgendwann ganz harmlos neben mich und meinen Teller und *zack* hat sie ne Pfote drauf und krallt sich, was sie kriegen kann.
Kann man da iiirgendwas tun? Ich finds echt ganz lustig aber auf Dauer schon en wenig stressig.
4. Sie ist Meister im Türen öffnen. Ist ja an sich nicht schlimm. Ich schließe halt ab. Wenn ich bade z.b. sitzt sie dann aber die ganze Zeit vor der Türe, maunzt, kratzt und versucht aufzumachen. Es klingt ziemlich traurig! Naja, auch nicht sooo tragisch aber wenn ich aus der Haustür gehe, rennt sie mir hinterher und wenn ich wiederkomme sitzt sie auch schon wieder an der Tür. Nun mache ich mir Gedanken, dass sie womöglich Stunden vor jammernd vor der Tür verbringt und auf mich wartet. Kann natürlich sein, dass sie nur hört, wenn ich wieder komme, aber falls sie dort die ganze Zeit sitzt, wäre das ja schon schlimm, für das arme Tier.
Noch ein zwei andere Fragen:
5. Was bedeutet dieses "Gurren" eigentlich? klingt echt fast wie eine Taube.
6. Ich empfinde ihre Krallen als sehr lang und äusserst scharf. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, um zu beurteilen, ob man sie schneiden müsste?
Ui, das war jetzt ganz schön viel

ielleicht könnt ihr mir ja ein paar Fragen beantworten, mir Tipps geben oder mir einfach erklären, dass das normal ist

Dankeschön und gute Nacht ihr Lieben (für die, die nun schlafen gehen)
