Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken?

Diskutiere Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken? Hallo :-) Ich mal wieder. Inzwischen ist Emma (EKH, weiblich, 3...

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken?

Hallo :-)

Ich mal wieder.
Inzwischen ist Emma (EKH, weiblich, 3 Jahre alt, von einer Familie geholt, die sie ins Tierheim geben wollte, weil sie sich nicht mit dem Kater im Haushalt verstand und mit mir nun im 3. Zuhause, sie war schon immer Wohnungskatze und ist es auch bei mir, habe 55qm und wohne nah an einer stark befahrenen Straße, deshalb) ca. 3 Monate bei mir.
Ihr scheint es ja ganz gut zu gefallen.

Aber gibt da so ein paar Dinge, die mich beunruhigen bzw. mir nicht ganz gefallen und da es meine erste Katze ist, würde ich euch gerne dazu befragen.

1. Sie lässt sich ja streicheln. Aber irgendwann beisst sie einfach zu und scheint sich sogar darüber zu freuen, jedenfalls hüpft sie dann ganz munter weg. Das sieht z.B. so aus: Sie kommt zu einem, schleicht
um einen herum, maunzt auffordernd und gurrt, man streichelt sie, sie scheint es zu mögen und dann plötzlich *autsch*. Oder, ich liege im Bett, sie kommt zu mir. Tretelt, gurrt, irgendwie macht sie es sich neben mir bequem und ich kraule sie ein wenig. Sie fängt dann auch an zu schnurren, lässt sich ein wenig streicheln und verwöhnen und irgendwann beisst sie mir dann einfach ordentlich in die Hand. Was soll das? :?

Was kann ich tun (kann ich überhaupt etwas tun?) um aus der Mieze eine Schmusekatze zu machen? :oops:

2. Sie ist oft so... unentspannt. Sie macht es sich irgendwo gemütlich, aber wenn ich mich auch nur ein klein wenig bewege oder sie anfasse, springt sie meistens direkt auf. ::?

3. Es ist ja wirklich niedlich anzusehen, kann aber ziemlich nervig werden: Wenn ich es mir mal auf Sofa oder Bett bequem mache und etwas esse, dann kann ich das nicht wirklich geniessen. Sie schleicht dann ewig vor meiner Nase herum, maunzt und gurrt, versucht was abzukriegen. Wenn sie damit nichts erreichts, legt sie sich irgendwann ganz harmlos neben mich und meinen Teller und *zack* hat sie ne Pfote drauf und krallt sich, was sie kriegen kann.
Kann man da iiirgendwas tun? Ich finds echt ganz lustig aber auf Dauer schon en wenig stressig.

4. Sie ist Meister im Türen öffnen. Ist ja an sich nicht schlimm. Ich schließe halt ab. Wenn ich bade z.b. sitzt sie dann aber die ganze Zeit vor der Türe, maunzt, kratzt und versucht aufzumachen. Es klingt ziemlich traurig! Naja, auch nicht sooo tragisch aber wenn ich aus der Haustür gehe, rennt sie mir hinterher und wenn ich wiederkomme sitzt sie auch schon wieder an der Tür. Nun mache ich mir Gedanken, dass sie womöglich Stunden vor jammernd vor der Tür verbringt und auf mich wartet. Kann natürlich sein, dass sie nur hört, wenn ich wieder komme, aber falls sie dort die ganze Zeit sitzt, wäre das ja schon schlimm, für das arme Tier.

Noch ein zwei andere Fragen:
5. Was bedeutet dieses "Gurren" eigentlich? klingt echt fast wie eine Taube.

6. Ich empfinde ihre Krallen als sehr lang und äusserst scharf. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, um zu beurteilen, ob man sie schneiden müsste?

Ui, das war jetzt ganz schön viel 8O
ielleicht könnt ihr mir ja ein paar Fragen beantworten, mir Tipps geben oder mir einfach erklären, dass das normal ist :wink:

Dankeschön und gute Nacht ihr Lieben (für die, die nun schlafen gehen) ::w
 
29.08.2007
#1

Anzeige

Gast

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

... ich versuch mich mal durchzukämpfen :wink:

1. Sie lässt sich ja streicheln. Aber irgendwann beisst sie einfach zu und scheint sich sogar darüber zu freuen, jedenfalls hüpft sie dann ganz munter weg. Das sieht z.B. so aus: Sie kommt zu einem, schleicht um einen herum, maunzt auffordernd und gurrt, man streichelt sie, sie scheint es zu mögen und dann plötzlich *autsch*. Oder, ich liege im Bett, sie kommt zu mir. Tretelt, gurrt, irgendwie macht sie es sich neben mir bequem und ich kraule sie ein wenig. Sie fängt dann auch an zu schnurren, lässt sich ein wenig streicheln und verwöhnen und irgendwann beisst sie mir dann einfach ordentlich in die Hand. Was soll das?
Die erste Situation ist eine Spielaufforderung. Katzen toben, raufen, kloppen, kugeln und beißen sich dabei gerne, die zweite Situation hört sich nach "Liebesbiss" an.

Was kann ich tun (kann ich überhaupt etwas tun?) um aus der Mieze eine Schmusekatze zu machen? :oops:
Geduld haben... Eine Schmusekatze wirst du so gesehen nicht aus ihr "machen können". Entweder ist sie charakterlich dazu veranlagt und sie wird zur Schmusebacke Nummer eins, wenn sie ihre Scheu abgelegt hat, oder sie bleibt distanziert. Ich habe auch einen "Anguckkater", der nix, aber auch gar nix von Kuscheln, Schmusen & Co hält. :lol:

2. Sie ist oft so... unentspannt. Sie macht es sich irgendwo gemütlich, aber wenn ich mich auch nur ein klein wenig bewege oder sie anfasse, springt sie meistens direkt auf. ::?
Vermutlich ist sie schreckhaft. Aufgrund der vielen Umzüge, die sie in ihrem jungen Leben schon hinter sich hat, wird es eine Weile brauchen, bis sie sich richtig sicher und heimisch fühlt. Da wird jede Menge Geduld nötig sein.

3. Es ist ja wirklich niedlich anzusehen, kann aber ziemlich nervig werden: Wenn ich es mir mal auf Sofa oder Bett bequem mache und etwas esse, dann kann ich das nicht wirklich geniessen. Sie schleicht dann ewig vor meiner Nase herum, maunzt und gurrt, versucht was abzukriegen. Wenn sie damit nichts erreichts, legt sie sich irgendwann ganz harmlos neben mich und meinen Teller und *zack* hat sie ne Pfote drauf und krallt sich, was sie kriegen kann.
Kann man da iiirgendwas tun? Ich finds echt ganz lustig aber auf Dauer schon en wenig stressig.
Konsequent runtersetzen, konsequent runtersetzen, konsequent runtersetzen... Ich drück dir die Daumen, daß du es durchhälst, Katzen sind extrem durchhaltefähiger als ihr Besitzer :lol: Konsequenz ist das A und O bei der Katzenerziehung. Mach ihr damit klar, daß sie an deinem Teller nichts zu suchen hat, setz sie runter, woanders hin, jedenfalls weg.

4. Sie ist Meister im Türen öffnen. Ist ja an sich nicht schlimm. Ich schließe halt ab. Wenn ich bade z.b. sitzt sie dann aber die ganze Zeit vor der Türe, maunzt, kratzt und versucht aufzumachen. Es klingt ziemlich traurig! Naja, auch nicht sooo tragisch aber wenn ich aus der Haustür gehe, rennt sie mir hinterher und wenn ich wiederkomme sitzt sie auch schon wieder an der Tür. Nun mache ich mir Gedanken, dass sie womöglich Stunden vor jammernd vor der Tür verbringt und auf mich wartet. Kann natürlich sein, dass sie nur hört, wenn ich wieder komme, aber falls sie dort die ganze Zeit sitzt, wäre das ja schon schlimm, für das arme Tier.
Hmmm, sie findet alles interessant, was hinter einer verschlossenen Tür ist. Warum sperrst du sie denn beim Baden aus? Vielleicht mag sie auch nicht gerne alleine sein und kätzische Gesellschaft wäre nicht falsch. Wenn du viel außer Haus bist, dann hätte sie was zu tun.

Noch ein zwei andere Fragen:
5. Was bedeutet dieses "Gurren" eigentlich? klingt echt fast wie eine Taube.
Damit rufen Kitten nach ihrer Mama und Mamas nach ihren Kleinen. Meistens nutzen sie das weiter, um ihren Besitzer zu begrüßen oder zum "reden". Gibt auch Plappermäuler unter Katzis. :wink:

6. Ich empfinde ihre Krallen als sehr lang und äusserst scharf. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, um zu beurteilen, ob man sie schneiden müsste?
Schneiden mußt du die Krallen eigentlich nicht. Hat sie einen Kratzbaum? Katzen wetzen ihre Krallen aus vielerlei Gründen regelmäßig, entweder aus "Showgründen", zur Reviermarkierung, zur Körperpflege oder zum Dehnen und Strecken nach einer längeren Ruhepause. Dabei werden die Krallen quasi automatisch "geschnitten".
 

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
Danke schonmal :)

Vermutlich ist sie schreckhaft. Aufgrund der vielen Umzüge, die sie in ihrem jungen Leben schon hinter sich hat, wird es eine Weile brauchen, bis sie sich richtig sicher und heimisch fühlt. Da wird jede Menge Geduld nötig sein.
Kann ich irgendwas tun, um ihr Sicherheit zu geben?
Sie ist oft schreckhaft ja... Sobald man mal ein bißchen lauter wird, verkriecht sie sich, wenn man sie von irgendetwas verjagen will und die Hand hebt (natürlich nicht, um ihr irgendwie wehzutun!!) zuckt sie zurück (ich will nun mal nicht das Schlimmste vermuten :-()
Kann ich etwas tun, um mehr Vertrauen zu schaffen?

Hmmm, sie findet alles interessant, was hinter einer verschlossenen Tür ist. Warum sperrst du sie denn beim Baden aus? Vielleicht mag sie auch nicht gerne alleine sein und kätzische Gesellschaft wäre nicht falsch. Wenn du viel außer Haus bist, dann hätte sie was zu tun.
Ich habe sie schon oft mit ins Bad genommen. Erst gefällt ihr das auch, dann hockt sie bei mir auf dem Rand der Wanne und findet den Schaum so spannend *g* Aber irgendwann will sie dann raus. Auflassen kann ich die Türe nicht, dann wirds ziemlich kalt. Also, entweder raus oder rein, beides passt ihr nicht so recht.

Ich habe auch schon überlegt, noch eine Katze dazuzunehmen.
Aber, im ersten Haushalt hat sie sich mit der anderen Katze nicht vertragen (haben sich gebissen...) und wurde abgegeben, im zweiten Haushalt das gleiche. Ich würde ungerne noch eine Katze holen und dann wieder eine abgeben müssen. ::?

Aber ich lasse sie auch nicht SO oft alleine, also ich bin schon recht oft zu Hause.

Schneiden mußt du die Krallen eigentlich nicht. Hat sie einen Kratzbaum? Katzen wetzen ihre Krallen aus vielerlei Gründen regelmäßig, entweder aus "Showgründen", zur Reviermarkierung, zur Körperpflege oder zum Dehnen und Strecken nach einer längeren Ruhepause. Dabei werden die Krallen quasi automatisch "geschnitten".
Ja, sie hat einen Kratzbaum, den sie allerdings so gut wie nie benutzt. Sie kratzt lieber an Möbeln :evil: *g* und das soll sie natürlich nicht. Ist es denn normal, dass man die Krallen auch sieht, wenn sie sie nicht ausgefahren hat?
 

niniel

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
905
Gefällt mir
0
So ich versuch mal ein paar der Fragen zu beantworten.

zu 1:
Ich denke sie will einfach nur spielen - sie ist alleine bei euch oder?
Langweilt sie sich vielleicht?
Kasper allerdings macht das auch, wenn er genug vom Streicheln hat und seine Ruhe haben will - aber ok, dass sieht man ja am Schwanz und allgemein an der Körpersprache.
Wenn sie es aber einfach so macht, dann will sie meiner Meinung nach nur spielen.

zu 2.
Hmm ich kenn es von Lila auch so - eben lag sie noch friedlich da und schwups ist sie verschwunden.
Hat sich aber mittlerweile ein wenig gelegt - lass ihr einfach ein bißchen Zeit sich einzugewöhnen.
Hat bei Lila auch ewig gedauert und nun kann man sich ohne Probleme neben sie legen. ;-)

zu 3:
Machen unsre nicht - reagiert sie denn auf ein "NEIN!"?

zu 4:
Hmm also ich denke nicht, dass sie die ganze Zeit vor der Tür sitzt.
Lila kommt auch immer zur Tür, sobald sie die Schritte hört und sitzt dann da - sie begrüßt dich einfach und freut sich, dass du wieder da bist. :wink:
Und das mit dem Bad - ja sie will halt bei dir sein.

zu 5:
Also unsre "Gurren" wenn sie irgendwas wollen - Kasper ist vorhin über das Sofa gerannt und hat die Wand angegurrt, weil da ne Motte saß. :lol:
Oder wenn ich Leckerlis gebe, dann macht er es auch manchmal.

zu 6:
Hast du denn einen Kratzbaum oder ähnliches?

Also allgemein jetzt gesagt - ich find die Miez ganz normal. :wink:
Aber ich glaube sie braucht einen Gefährten zum Spielen - gerade, weil sie es ja gewohnt war mit einem Kater zusammen zu wohnen.

Hoffe konnte etwas helfen. :wink:
 

Diotima

Registriert seit
11.07.2007
Beiträge
67
Gefällt mir
0
Hey, danke.
Machen unsre nicht - reagiert sie denn auf ein "NEIN!"?
Absolut nicht...

Zu der Sache mit einer zweiten Katze/Kratzbaum:
Ich habe auch schon überlegt, noch eine Katze dazuzunehmen.
Aber, im ersten Haushalt hat sie sich mit der anderen Katze nicht vertragen (haben sich gebissen...) und wurde abgegeben, im zweiten Haushalt das gleiche. Ich würde ungerne noch eine Katze holen und dann wieder eine abgeben müssen. ::?


Ja, sie hat einen Kratzbaum, den sie allerdings so gut wie nie benutzt. Sie kratzt lieber an Möbeln :evil: *g* und das soll sie natürlich nicht. Ist es denn normal, dass man die Krallen auch sieht, wenn sie sie nicht ausgefahren hat?
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Kann ich irgendwas tun, um ihr Sicherheit zu geben?
Sie ist oft schreckhaft ja... Sobald man mal ein bißchen lauter wird, verkriecht sie sich, wenn man sie von irgendetwas verjagen will und die Hand hebt (natürlich nicht, um ihr irgendwie wehzutun!!) zuckt sie zurück (ich will nun mal nicht das Schlimmste vermuten :-()
Kann ich etwas tun, um mehr Vertrauen zu schaffen?
Geduld und sich ihr ruhig nähern, das kannst du tun. Wer weiß, welche Erfahrungen sie machen mußte... :? Versuch dich ihr gegenüber nicht hektisch zu verhalten, sprich mit ihr, spiel mit ihr, schaff Rituale - z.B. jeden Tag um x Uhr spielen - das schafft auch Vertrauen. Auch wenn du mal ungeduldig wirst und gerne ein anderes Verhalten sehen möchtest, laß ihr die Zeit, die sie braucht. Die Zeit wird einiges bringen. In ein paar Monaten kann das dann ganz anders aussehen, wenn sie bisher so oft umgepflanzt wurde.

Ich habe sie schon oft mit ins Bad genommen. Erst gefällt ihr das auch, dann hockt sie bei mir auf dem Rand der Wanne und findet den Schaum so spannend *g* Aber irgendwann will sie dann raus. Auflassen kann ich die Türe nicht, dann wirds ziemlich kalt. Also, entweder raus oder rein, beides passt ihr nicht so recht.
Ok, dann könntest du evtl. die Tür einen Spaltbreit fixieren, damit es dir nicht zieht und sie raus und rein kann, wie sie mag.

Ich habe auch schon überlegt, noch eine Katze dazuzunehmen.
Aber, im ersten Haushalt hat sie sich mit der anderen Katze nicht vertragen (haben sich gebissen...) und wurde abgegeben, im zweiten Haushalt das gleiche. Ich würde ungerne noch eine Katze holen und dann wieder eine abgeben müssen. ::?

Aber ich lasse sie auch nicht SO oft alleine, also ich bin schon recht oft zu Hause.
Was jetzt in den vorigen Haushalten passiert ist, weiß man nicht ganz genau, oder? Ich meine, es könnte sich auch um normale Zusammenführungs- und Rangordnungsrangeleien gehandelt haben, die für das "ungeübte" Auge ganz anders aussehen, als es tatsächlich ist. Nun, überstürzen würde ich nichts, es aber auch nicht ganz von der Liste streichen. Die Bücher von Sabine Schroll "Miez, Miez, na komm!" und "Aller guten Katzen sind...? Der Mehrkatzen-Haushalt" könnten eine hilfreiche Lektüre für dich sein. Da wird viel über Katzen sehr anschaulich und verständlich erklärt.

Ja, sie hat einen Kratzbaum, den sie allerdings so gut wie nie benutzt. Sie kratzt lieber an Möbeln :evil: *g* und das soll sie natürlich nicht. Ist es denn normal, dass man die Krallen auch sieht, wenn sie sie nicht ausgefahren hat?
Hast du ihr mal vorgemacht, wie das am Baum geht? Manche Katzen brauchen da eine kleine Hilfestellung. Oder mag sie den Baum nicht, weil er vielleicht zu klein ist oder er steht aus Katzensicht strategisch ungünstig? Wie sieht der denn aus, wo hast du ihn aufgestellt? Je nach Fellänge kann es durchaus sein, daß du die Krallen trotzdem siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Hallo Diotima

ich versuche mal auf einige Punkte zu antworten.

1. Sie lässt sich ja streicheln. Aber irgendwann beisst sie einfach zu und scheint sich sogar darüber zu freuen, jedenfalls hüpft sie dann ganz munter weg. Das sieht z.B. so aus: Sie kommt zu einem, schleicht um einen herum, maunzt auffordernd und gurrt, man streichelt sie, sie scheint es zu mögen und dann plötzlich *autsch*.
Das ist für mich eine klare Ansage zu "Ich will jetzt mit dir spielen". Meine Emma macht das ähnlich.


Was kann ich tun (kann ich überhaupt etwas tun?) um aus der Mieze eine Schmusekatze zu machen? :oops:
Ich fürchte "nichts". Deine Emma ist wie meine wohl eher eine Spielkatze als eine Schmusekatze. Meine ist sehr eigenwillig was das Streicheln und Schmusen betrifft. Den Kater kann ich immer streicheln, aber Emma nicht,nur dann wenn sie es wirklich will.

2. Sie ist oft so... unentspannt. Sie macht es sich irgendwo gemütlich, aber wenn ich mich auch nur ein klein wenig bewege oder sie anfasse, springt sie meistens direkt auf. ::?
Vielleicht ist das auch nur Unsicherheit. Du bist jetzt schon das dritte Zuhause. Vielleicht musst du nur einfach mehr Geduld haben.

3. Es ist ja wirklich niedlich anzusehen, kann aber ziemlich nervig werden: Wenn ich es mir mal auf Sofa oder Bett bequem mache und etwas esse, dann kann ich das nicht wirklich geniessen. Sie schleicht dann ewig vor meiner Nase herum, maunzt und gurrt, versucht was abzukriegen. Wenn sie damit nichts erreichts, legt sie sich irgendwann ganz harmlos neben mich und meinen Teller und *zack* hat sie ne Pfote drauf und krallt sich, was sie kriegen kann.
Kann man da iiirgendwas tun? Ich finds echt ganz lustig aber auf Dauer schon en wenig stressig.
Hier ist deine Konsequenz gefragt, nämlich ein ganz klares und deutliches "Nein". Häufig esse ich nach der Fütterung der Katzen oder sie bekommen ein paar Trofu-Krümel. Mittlerweile klappt es hier ganz gut.

4. Sie ist Meister im Türen öffnen. Ist ja an sich nicht schlimm. Ich schließe halt ab. Wenn ich bade z.b. sitzt sie dann aber die ganze Zeit vor der Türe, maunzt, kratzt und versucht aufzumachen. Es klingt ziemlich traurig! Naja, auch nicht sooo tragisch aber wenn ich aus der Haustür gehe, rennt sie mir hinterher und wenn ich wiederkomme sitzt sie auch schon wieder an der Tür. Nun mache ich mir Gedanken, dass sie womöglich Stunden vor jammernd vor der Tür verbringt und auf mich wartet. Kann natürlich sein, dass sie nur hört, wenn ich wieder komme, aber falls sie dort die ganze Zeit sitzt, wäre das ja schon schlimm, für das arme Tier.
Ich habe das auch schon mal gedacht. Aber ich glaube, dass sie dich hört und dann zur Tür kommt. Das mit dem Bad ist echt schwierig, weil geschlossene Türen den meisten Katzen ein Gräuel ist. Vielleicht kannst du ja die 'Tür ein Spalt weit offen lassen und sie dabei fixieren.


5. Was bedeutet dieses "Gurren" eigentlich? klingt echt fast wie eine Taube.
Emma gurrt auch immer, allerdings ist sie auch eine kleine Schwätzerin und hat viele Töne parat. Carl dagegen gar nicht. Der gurrt auch nicht. Ich habe beobachtet, dass Emma dann gurrt, wenn ihr etwas gefällt und ich weiter machen soll.

Ja, sie hat einen Kratzbaum, den sie allerdings so gut wie nie benutzt. Sie kratzt lieber an Möbeln :evil: *g* und das soll sie natürlich nicht.
Vielleicht ist dein Kratzbaum zu langweilig und/oder zu klein. Bei mir durften die Katzen erst am Regal und an meinen Teppichen (Art Bast) kratzen. Seit ich einen Katzenbaum habe, kratzen sie dort. Auch hier ist ein konsequentes Nein gefragt, wenn sie an die Möbel geht.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
 
Thema:

Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken?

Emma - "normale" Katzendame oder hat sie ein paar (unverbesserliche?) Macken? - Ähnliche Themen

  • Ich versteh Emma nicht mehr *hilfe*

    Ich versteh Emma nicht mehr *hilfe*: Hallo Ihr Lieben, endlich mal wieder einigermaßen Zeit um zu schreiben.... :-) Heute gehts mal wieder um Emma.... Ich dachte bisher immer, ich...
  • Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??

    Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??: Hallo ihr Lieben, es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, das Verhalten unserer kleinen Maus zu interpretieren. Ich habe hier schon des...
  • Seit der Kastration ist Emma "taub"

    Seit der Kastration ist Emma "taub": Seit der Kastration könnte man meinen, Emma hätte ihr Hörvermögen und Verstabd verloren :lol: Dass Katzen dann mehr fressen, war mir bewußt, aber...
  • Emma läßt sich nicht anfassen

    Emma läßt sich nicht anfassen: Wir sind seit Oktober stolze Besitzer zweier Fiv-positiven Katzendamen. Zuerst hatten wir nur Lotta, dann kam die ebenfalls Fiv-positive Emma...
  • emma hat mich nicht mehr lieb

    emma hat mich nicht mehr lieb: hallo - seit ein einhalb wochen trauern meine katze emma und ich um ihre große kameradin louise, die auf tragische weise zu tode gekommen ist. ich...
  • Ähnliche Themen
  • Ich versteh Emma nicht mehr *hilfe*

    Ich versteh Emma nicht mehr *hilfe*: Hallo Ihr Lieben, endlich mal wieder einigermaßen Zeit um zu schreiben.... :-) Heute gehts mal wieder um Emma.... Ich dachte bisher immer, ich...
  • Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??

    Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??: Hallo ihr Lieben, es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, das Verhalten unserer kleinen Maus zu interpretieren. Ich habe hier schon des...
  • Seit der Kastration ist Emma "taub"

    Seit der Kastration ist Emma "taub": Seit der Kastration könnte man meinen, Emma hätte ihr Hörvermögen und Verstabd verloren :lol: Dass Katzen dann mehr fressen, war mir bewußt, aber...
  • Emma läßt sich nicht anfassen

    Emma läßt sich nicht anfassen: Wir sind seit Oktober stolze Besitzer zweier Fiv-positiven Katzendamen. Zuerst hatten wir nur Lotta, dann kam die ebenfalls Fiv-positive Emma...
  • emma hat mich nicht mehr lieb

    emma hat mich nicht mehr lieb: hallo - seit ein einhalb wochen trauern meine katze emma und ich um ihre große kameradin louise, die auf tragische weise zu tode gekommen ist. ich...
  • Top Unten