Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

Diskutiere Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Allerseits, wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben...

amuemu

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
84
Gefällt mir
0
Hallo Allerseits,

wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben. Der Tierarzt meinte, er ist so 6-7 Wochen alt, wiegt aber nur 450g. Er frisst jetzt gut, ist munter und benutzt auch ausgiebig sein Katzenklo. Ich denke also, es geht
aufwaerts. Einmal entwurmt ist er schon, spaetestens in 10 Tagen gehen wir zur Kontrolle und lassen ihn, wenn moeglich, impfen. Fuer Tipps zur Aufzucht bzw. worauf wir achten muessen, waere ich sehr dankbar, es ist naemlich unsere erste Katze.

Wir sind leider beide sehr lange auf Arbeit und deshalb ist der Kleine von ca. 7:30 - 19h allein. Unser Hund (Scottie) ist als Gesellschaft ueberhaupt nicht geeignet, weil der Kleine (zumindest noch) genau in sein Beuteschema faellt.

Meine Frage ist jetzt, wann wir eine zweite Katze dazu nehmen sollten - auch mit Blick auf den Hund, der schon recht eifersuechtig reagiert (Irgendwelche Tipps hierzu?). Eigentlich wollten wir demnaechst einen zweiten Hund anschaffen, damit der nicht so allein ist, aber das haben wir jetzt erstmal vertagt. Hat irgendjemand Erfahrung mit einer aehnlichen Situation? Was fuer eine Katze sollten wir denn nehmen - gleich alt oder aelter? Katze oder Kater?::?

Herzliche Gruesse,

Annegret
 
Zuletzt bearbeitet:
07.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund . Dort wird jeder fündig!

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hallo Annegret,

erstmal finde ich es klasse das ihr das Kätzchen bei euch aufgenommen habt.

Was den Hund betrifft kann ich euch leider nicht weiterhelfen, außer vielleicht das ihr den Hund bevorzugt behandeln solltet damit er nicht eifersüchtig wird.

Was die zweite Katze betrifft. Ich würde euch zu einem mind. 12 Wochen altem Kitten raten das die Zeit bei seiner Mama verbracht hat. Damit habt ihr 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - 1 Spielkameraden für die Miez und jemand der ihr beibringt wie man sich so als Katze verhält. Da dein Kleiner ja leider nicht lang genug bei der Mama sein konnte hat er da bestimmt Nachholbedarf.
Da ihr lange außer Haus seid ist ein Katzenkumpel auf jeden Fall sinnvoll.

Eigentlich ist es egal ob Kater oder Katze, von Katern behauptet man das sie rabiater beim spielen sind und man deshalb 2 Kater nehmen sollte. Bestätigen kann ich das aber nicht.

Zum Thema Aufzucht.
Kitten dürfen so viel fressen wie sie wollen. Spezielles Kittenfutter ist quatsch wenn du ein gutes Futter verwendest (keines aus dem Supermarkt) dazu solltest du dich aber mal durch die Ernährungsrubrik wühlen.

Auch solltest du jetzt schon anfangen den kleinen an eine Bürste zu gewöhnen, dann habt ihrs später einfacher. Auch das In-den-Mund schauen ist vorteilhaft wenn mans ihnen beibringt.

Ja ansonsten..

Kratzbaum wäre sinnvoll zum Schutz eurer Möbel. Sonst fällt mir erst mal nichts mehr ein.

Grüße
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo Annegret

Du stellst aber viele Fragen :lol:

Erst einmal willkommen im Forum.

Schön, dass Du dem kleinen Hungerhaken ein Zuhause schenken möchtest. Ich würde die Impfungen erst einmal durchführen und sobald ein Impfschutz vorliegt (dann ist der Wicht sicher 10 Wochen alt) ein sehr gut sozialisiertes Kätzchen dazu holen.

Solche Kitten bekommst Du meist auf guten Pflegestellen, in denen mehrere Generationen Katzen untergebracht sind oder von privat, wo das Kitten mit Mama und Geschwistern aufwächst. Natürlich auch aus dem Tierheim, wenn ein kompletter Wurf mit Mama abgegeben wurde.

Bis zur 16 Woche lernen die Kleinen mit und von Geschwistern, für Euren kleinen FIndling also eine prima Möglichkeit, sich an so einem gut sozialisierten Kitten zu orientieren, um sich so zu einem ganz normalen und vor allem sozialen Wesen zu entwickeln.

Damit der Kleine gut wächst, würde ich ihm hochwertige Nahrung reichen, dann holt er seinen Rückstand sicher gut auf und wird auch bald Eurem Hund (welche Rasse ?) Paroli bieten können.

Wenn, würde ich zu einem Katerchen raten, da Kätzinnen in der REgel anders - also eher mit sich spielen - als mit Katern rumzutoben.

Achja - Bilder sind hier übrigens Pflicht *g*.

Zu der Ernährung: am besten wären 4 Portionen täglich (geht wohl schlecht wegen des Jobs) - lies dich doch mal in den Futterthreads ein.

Und zu guter Letzt:

Alles Gute und eine KRauleinheit für Katz und HUnd !

Oh und beinahe vergessen: Wenn Ihr Euch ein zweites Kätzchen zulegen wollt, bitte vorher auf FIV/FELV testen lassen !

Edit: Argh - Hunderasse Scottish Terrier - habs kapiert *g*.

Grüsse
 

Wamba

Registriert seit
03.10.2007
Beiträge
118
Gefällt mir
0
Ich würde euch auch zu einem zweiten, etwa 12 Wochen alten Kitten raten, damit das jüngere von ihm lernen kann und noch nicht so viele Eigenheiten entwickelt hat. Kauft dem Kätzen katzenspielzeug und gibt euch am Abend viel mit ihm ab. Vergesst dabei aber den Hund nicht, der braucht nun besonders viel Aufmerksamkeit und Liebe. Füttert die beiden gemeinsam, aber nicht am selben Ort. Wenn ihr Leckerli gebt, dann immer beiden. So sollte es schon gehen. Wir haben auch zwei Katzen zu einer alten Hündin zusammengeführt und es ging, wenngleich es nicht die grosse Liebe geworden ist:-)

Alles Gute!
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
wenn Du keine Möglichkeit hast, meld dich doch bei Arcor an - und dort lädst Du die Bilder hoch, kopierst den Link und stellst ihn hier ein. Oder um das abzukürzen, ich schick Dir meine Addi und stell es für Dich ein und Du kannst Dich in Ruhe irgendwann hier wegen der Bildeinstellung durchlesen *g*
 

Antje76

Registriert seit
26.01.2005
Beiträge
466
Gefällt mir
0
Naja den Hund so lange allein zu lassen find ich aber auch nicht so toll!
Habt ihr euch schonmal überlegt die Katze zu jemanden zu vermitteln der schon eine hat und eurem Hund der ja schließlich ältere Rechte hat einen Spielekameraden zu holen?
 

amuemu

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
84
Gefällt mir
0
Hallo Antje,

nee, nee, den Kleinen gebe ich nicht wieder her! Der zweite Hund ist ja nur vertagt - Frodo bekommt schon seinen Spielkameraden, nur eben nicht jetzt sofort. Ausserdem hat er den grossen Vorteil, dass die Nachbarin ihn untertags oft bei uns aus dem Garten holt, damit er mit ihrer Beaglehuendin spielen kann. Er ist also weniger einsam als der kleine Kater, der allein im Haus bzw. im Moment noch im Bad sitzt.

VG, Ann
 

Antje76

Registriert seit
26.01.2005
Beiträge
466
Gefällt mir
0
Hallo Antje,

nee, nee, den Kleinen gebe ich nicht wieder her! Der zweite Hund ist ja nur vertagt - Frodo bekommt schon seinen Spielkameraden, nur eben nicht jetzt sofort. Ausserdem hat er den grossen Vorteil, dass die Nachbarin ihn untertags oft bei uns aus dem Garten holt, damit er mit ihrer Beaglehuendin spielen kann. Er ist also weniger einsam als der kleine Kater, der allein im Haus bzw. im Moment noch im Bad sitzt.

VG, Ann
Aha, na dann bin ich ja beruhigt::w

Also ich denke die zweite Katze sollte ein wenig älter sein, so bis ein Jahr und Hunde gewöhnt sein. Viele Katzen aus Spanien sind Hunde schon gewöhnt, vielleicht ist für euch da was dabei. Einige sind ja schon in D auf Pflegestellen, da wär es auch nicht so lang bis sie bei euch einziehen könnte.
 
Thema:

Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund - Ähnliche Themen

  • Katze vermenschlicht oder doch einsam?

    Katze vermenschlicht oder doch einsam?: Hallo. Wir haben nach halbem Jahr überlegen und darüber lesen, uns für eine Katze entschieden. Es hiess sie sei eine Wohnungskatze und mag keine...
  • Protest wegen Einsamkeit?

    Protest wegen Einsamkeit?: Hallo zusammen, ein paar von euch kennen mich und louis schon.. aber trotzdem nochmal kurz zur situation: louis kam mit 9 wochen zu uns (viel zu...
  • ist er einsam???

    ist er einsam???: ich brauche dringend einen rat. ich habe einen 16-wochenalten kater und der lebt in einer doppelhaushälfte hat alle impfungen hinter sich wartet...
  • Total unterernährtes Notfell ... plötzlich da.

    Total unterernährtes Notfell ... plötzlich da.: Hallo liebe Katzenliebhaber, ich stelle dieses Thema mit Bedacht in den Bereich Anfängerfragen. Wir hatten zwar schon Katzen, aber noch nie so...
  • Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

    Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(: Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben. Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von...
  • Ähnliche Themen
  • Katze vermenschlicht oder doch einsam?

    Katze vermenschlicht oder doch einsam?: Hallo. Wir haben nach halbem Jahr überlegen und darüber lesen, uns für eine Katze entschieden. Es hiess sie sei eine Wohnungskatze und mag keine...
  • Protest wegen Einsamkeit?

    Protest wegen Einsamkeit?: Hallo zusammen, ein paar von euch kennen mich und louis schon.. aber trotzdem nochmal kurz zur situation: louis kam mit 9 wochen zu uns (viel zu...
  • ist er einsam???

    ist er einsam???: ich brauche dringend einen rat. ich habe einen 16-wochenalten kater und der lebt in einer doppelhaushälfte hat alle impfungen hinter sich wartet...
  • Total unterernährtes Notfell ... plötzlich da.

    Total unterernährtes Notfell ... plötzlich da.: Hallo liebe Katzenliebhaber, ich stelle dieses Thema mit Bedacht in den Bereich Anfängerfragen. Wir hatten zwar schon Katzen, aber noch nie so...
  • Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

    Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(: Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben. Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von...
  • Top Unten