
MickysMama
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 550
- Gefällt mir
- 28
Hallo Ihr Lieben,
ich habe lange nichts mehr hier geschrieben. Vor allem, nachdem vor über zwei Jahren unsere beiden Katers aufgrund schwerer Krankheiten innerhalb kurzer Zeit gestorben waren, was für Göga und mich total traumatisch war und immer noch nicht ganz überwunden ist, haben wir uns vom Thema Katzen so ein bisschen verabschiedet und höchstens nur noch hier im Forum gelesen. Der Wunsch nach neuem Katzenzuwachs war allerdings immer noch vorhanden und so haben wir im August zwei neuen Fellnasen aus dem Tierheim ein neues Zuhause gegeben.
Es sind Bruder und Schwester, Daisy (auch Püppi, weil sie so zierlich ist) und Joey, beide drei Jahre alt und wegen Trennung der Besitzer abgegeben.
Nach anfänglichem recht kurzem Revierkampf hat sich das Verhältnis der beiden unter Einsatz von Steckdosen-Pheromonen sehr schnell beruhigt, so dass sie inzwischen ganz toll miteinander spielen, nebeneinander essen, zusammen auf einem Kratzbaum liegen, Nasenküsschen geben und sich sogar ab und an putzen.
Insgesamt bisher eine sehr entspannte Situation, sobald der/die eine meint, dass der/die andere Probleme hat, wird sofort nachgeschaut und -geschnuppert, beide sitzen zusammen am Fenster und schauen raus, sind total relaxt, wecken uns morgens beide im Bett auf und schlafen sogar ab und zu
schon bei uns.
Alles völlig problemlos, solange wir keinen kätzischen Besuch bekommen.
Den haben wir allerdings ab und an, ein Nachbarskater, der problemlos auf unseren Balkon kommt, sucht uns immer wieder auf. Ein absoluter Draußenkater, hat ein gutes Zuhause, aber er liebt wohl die Freiheit, die Jagd und fremde Reviere, egal, ob man ihn verjagt, er kommt immer wieder mal.
Unser Prinzesschen, die Püppi, hat schon ab und an sehr aggressiv reagiert, wenn der fremde Kater an der Balkontür war, bisher konnten wir die Situation aber immer sehr schnell entschärfen, indem wir einfach die Jalousie runtergelassen haben und sie ihn nicht mehr gesehen hat. Vorher hat sie, sobald sie den Kater gesehen hat, sofort gefaucht, gesungen und dann ihren Bruder attackiert.
Wie gesagt, das ging aber immer sehr schnell vorbei. Bis heute…
Fremder Kater war heute Morgen wieder an der Balkontür, und wir konnten gar nicht so schnell reagieren, da hat die Püppi ihn bemerkt, ihn an der Fensterscheibe attackiert und ist danach auf Joey los. Wildestes Gekreisch, Jagd durch die ganze Wohnung (wer wen gejagt hat, konnte man gar nicht mehr so schnell mitkriegen) und seitdem Katzenkrieg!
Zwischendurch haben Püppi und Joey sich mal wieder im Wohnzimmer getroffen, an den Popöchen geschnuppert und es sah so aus, als ob wieder alles okay wäre.
Danach war Joey wieder im Arbeitszimmer an der Fensterscheibe zum Balkon am Schnuppern, und Daisy war, nachdem sie ihn da bemerkt hat, wieder total aggressiv.
Seitdem schleichen beide nur noch mit eingezogenem Schwanz in Zeitlupe durch die Wohnung, fressen nicht mehr, haben an nichts mehr Interesse, was vorher so spannend war (z. b. als ich in der Küche neues Fleisch für beide vorbereitet habe, sind die beiden eigentlich immer sofort dazwischen gewuselt, heute - nix!), und singen und jaulen und fauchen sich an, sobald sie sich mehr als zwei Meter nahekommen.
Wie gesagt, das geht heute schon den ganzen Tag, egal was wir machen, ablenken durch alles mögliche von Leckerlies über Geräusche, Streicheln, lauter werden, Baldriankissen, einfach alles, was spannend sein könnte – sie sind wie hypnotisiert, starren sich an und nehmen nichts mehr um sich herum wahr außer sich selbst.
Ab und an mal kurze Ruhe, dann geht das Gekreisch und Gekämpfe wieder los.
Es ist, als ob sie sich nicht mehr wiedererkennen, ja, als ob sie sich noch nie gekannt haben! So schlimm war es nicht mal bei ihrem Einzug hier, und wir haben jetzt echt total Angst, dass sozusagen „das Kind in den Brunnen gefallen ist“ und sie sich nie wieder einkriegen.
Es ist, als ob die Püppi im Joey jetzt den fremden feindlichen Kater sieht, den sie mit aller Macht bekämpfen muss. Und Joey, der eigentlich ein total friedlicher Kater ist, hat inzwischen total Angst und versucht sich zu wehren, indem er auch brummt und singt, sobald er Püppi sieht. Ein Teufelskreis.
So nah, dass sie sich riechen und bemerken könnten, dass sie noch die alten sind, kommen sie sich seit heute Mittag gar nicht mehr. Also was tun?
Wir sind total durch den Wind inzwischen, weil wir morgen Mittag einen wichtigen Termin haben, für den wir bis abends bestimmt weg sind. So können wir die beiden doch nicht mehr sich selbst überlassen, ohne dass Blut fliesst!
Hat der /die ein oder andere von Euch vielleicht einen total tollen ultimativen Tipp für uns? Seufz……
Danke erstmal fürs „Zuhören“ und dass wir uns mal ausheulen konnten. So nen Katzenkrieg haben wir echt noch nicht erlebt, das macht einen echt fertig! Wir wären für jegliche Tipps echt total dankbar!
Verzweifelte Grüße,
Marion
ich habe lange nichts mehr hier geschrieben. Vor allem, nachdem vor über zwei Jahren unsere beiden Katers aufgrund schwerer Krankheiten innerhalb kurzer Zeit gestorben waren, was für Göga und mich total traumatisch war und immer noch nicht ganz überwunden ist, haben wir uns vom Thema Katzen so ein bisschen verabschiedet und höchstens nur noch hier im Forum gelesen. Der Wunsch nach neuem Katzenzuwachs war allerdings immer noch vorhanden und so haben wir im August zwei neuen Fellnasen aus dem Tierheim ein neues Zuhause gegeben.
Es sind Bruder und Schwester, Daisy (auch Püppi, weil sie so zierlich ist) und Joey, beide drei Jahre alt und wegen Trennung der Besitzer abgegeben.
Nach anfänglichem recht kurzem Revierkampf hat sich das Verhältnis der beiden unter Einsatz von Steckdosen-Pheromonen sehr schnell beruhigt, so dass sie inzwischen ganz toll miteinander spielen, nebeneinander essen, zusammen auf einem Kratzbaum liegen, Nasenküsschen geben und sich sogar ab und an putzen.

Insgesamt bisher eine sehr entspannte Situation, sobald der/die eine meint, dass der/die andere Probleme hat, wird sofort nachgeschaut und -geschnuppert, beide sitzen zusammen am Fenster und schauen raus, sind total relaxt, wecken uns morgens beide im Bett auf und schlafen sogar ab und zu

Alles völlig problemlos, solange wir keinen kätzischen Besuch bekommen.
Den haben wir allerdings ab und an, ein Nachbarskater, der problemlos auf unseren Balkon kommt, sucht uns immer wieder auf. Ein absoluter Draußenkater, hat ein gutes Zuhause, aber er liebt wohl die Freiheit, die Jagd und fremde Reviere, egal, ob man ihn verjagt, er kommt immer wieder mal.
Unser Prinzesschen, die Püppi, hat schon ab und an sehr aggressiv reagiert, wenn der fremde Kater an der Balkontür war, bisher konnten wir die Situation aber immer sehr schnell entschärfen, indem wir einfach die Jalousie runtergelassen haben und sie ihn nicht mehr gesehen hat. Vorher hat sie, sobald sie den Kater gesehen hat, sofort gefaucht, gesungen und dann ihren Bruder attackiert.
Wie gesagt, das ging aber immer sehr schnell vorbei. Bis heute…
Fremder Kater war heute Morgen wieder an der Balkontür, und wir konnten gar nicht so schnell reagieren, da hat die Püppi ihn bemerkt, ihn an der Fensterscheibe attackiert und ist danach auf Joey los. Wildestes Gekreisch, Jagd durch die ganze Wohnung (wer wen gejagt hat, konnte man gar nicht mehr so schnell mitkriegen) und seitdem Katzenkrieg!

Zwischendurch haben Püppi und Joey sich mal wieder im Wohnzimmer getroffen, an den Popöchen geschnuppert und es sah so aus, als ob wieder alles okay wäre.
Danach war Joey wieder im Arbeitszimmer an der Fensterscheibe zum Balkon am Schnuppern, und Daisy war, nachdem sie ihn da bemerkt hat, wieder total aggressiv.
Seitdem schleichen beide nur noch mit eingezogenem Schwanz in Zeitlupe durch die Wohnung, fressen nicht mehr, haben an nichts mehr Interesse, was vorher so spannend war (z. b. als ich in der Küche neues Fleisch für beide vorbereitet habe, sind die beiden eigentlich immer sofort dazwischen gewuselt, heute - nix!), und singen und jaulen und fauchen sich an, sobald sie sich mehr als zwei Meter nahekommen.

Wie gesagt, das geht heute schon den ganzen Tag, egal was wir machen, ablenken durch alles mögliche von Leckerlies über Geräusche, Streicheln, lauter werden, Baldriankissen, einfach alles, was spannend sein könnte – sie sind wie hypnotisiert, starren sich an und nehmen nichts mehr um sich herum wahr außer sich selbst.
Ab und an mal kurze Ruhe, dann geht das Gekreisch und Gekämpfe wieder los.
Es ist, als ob sie sich nicht mehr wiedererkennen, ja, als ob sie sich noch nie gekannt haben! So schlimm war es nicht mal bei ihrem Einzug hier, und wir haben jetzt echt total Angst, dass sozusagen „das Kind in den Brunnen gefallen ist“ und sie sich nie wieder einkriegen.
Es ist, als ob die Püppi im Joey jetzt den fremden feindlichen Kater sieht, den sie mit aller Macht bekämpfen muss. Und Joey, der eigentlich ein total friedlicher Kater ist, hat inzwischen total Angst und versucht sich zu wehren, indem er auch brummt und singt, sobald er Püppi sieht. Ein Teufelskreis.

So nah, dass sie sich riechen und bemerken könnten, dass sie noch die alten sind, kommen sie sich seit heute Mittag gar nicht mehr. Also was tun?
Wir sind total durch den Wind inzwischen, weil wir morgen Mittag einen wichtigen Termin haben, für den wir bis abends bestimmt weg sind. So können wir die beiden doch nicht mehr sich selbst überlassen, ohne dass Blut fliesst!

Hat der /die ein oder andere von Euch vielleicht einen total tollen ultimativen Tipp für uns? Seufz……
Danke erstmal fürs „Zuhören“ und dass wir uns mal ausheulen konnten. So nen Katzenkrieg haben wir echt noch nicht erlebt, das macht einen echt fertig! Wir wären für jegliche Tipps echt total dankbar!
Verzweifelte Grüße,
Marion