Einmal fremder Katerbesuch und nichts ist mehr wie es war….(Achtung, Lang!)

Diskutiere Einmal fremder Katerbesuch und nichts ist mehr wie es war….(Achtung, Lang!) im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, ich habe lange nichts mehr hier geschrieben. Vor allem, nachdem vor über zwei Jahren unsere beiden Katers aufgrund schwerer...
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Hallo Ihr Lieben,
ich habe lange nichts mehr hier geschrieben. Vor allem, nachdem vor über zwei Jahren unsere beiden Katers aufgrund schwerer Krankheiten innerhalb kurzer Zeit gestorben waren, was für Göga und mich total traumatisch war und immer noch nicht ganz überwunden ist, haben wir uns vom Thema Katzen so ein bisschen verabschiedet und höchstens nur noch hier im Forum gelesen. Der Wunsch nach neuem Katzenzuwachs war allerdings immer noch vorhanden und so haben wir im August zwei neuen Fellnasen aus dem Tierheim ein neues Zuhause gegeben.

Es sind Bruder und Schwester, Daisy (auch Püppi, weil sie so zierlich ist) und Joey, beide drei Jahre alt und wegen Trennung der Besitzer abgegeben.

Nach anfänglichem recht kurzem Revierkampf hat sich das Verhältnis der beiden unter Einsatz von Steckdosen-Pheromonen sehr schnell beruhigt, so dass sie inzwischen ganz toll miteinander spielen, nebeneinander essen, zusammen auf einem Kratzbaum liegen, Nasenküsschen geben und sich sogar ab und an putzen. ::l

Insgesamt bisher eine sehr entspannte Situation, sobald der/die eine meint, dass der/die andere Probleme hat, wird sofort nachgeschaut und -geschnuppert, beide sitzen zusammen am Fenster und schauen raus, sind total relaxt, wecken uns morgens beide im Bett auf und schlafen sogar ab und zu
schon bei uns.:lol:

Alles völlig problemlos, solange wir keinen kätzischen Besuch bekommen.

Den haben wir allerdings ab und an, ein Nachbarskater, der problemlos auf unseren Balkon kommt, sucht uns immer wieder auf. Ein absoluter Draußenkater, hat ein gutes Zuhause, aber er liebt wohl die Freiheit, die Jagd und fremde Reviere, egal, ob man ihn verjagt, er kommt immer wieder mal.

Unser Prinzesschen, die Püppi, hat schon ab und an sehr aggressiv reagiert, wenn der fremde Kater an der Balkontür war, bisher konnten wir die Situation aber immer sehr schnell entschärfen, indem wir einfach die Jalousie runtergelassen haben und sie ihn nicht mehr gesehen hat. Vorher hat sie, sobald sie den Kater gesehen hat, sofort gefaucht, gesungen und dann ihren Bruder attackiert.

Wie gesagt, das ging aber immer sehr schnell vorbei. Bis heute…

Fremder Kater war heute Morgen wieder an der Balkontür, und wir konnten gar nicht so schnell reagieren, da hat die Püppi ihn bemerkt, ihn an der Fensterscheibe attackiert und ist danach auf Joey los. Wildestes Gekreisch, Jagd durch die ganze Wohnung (wer wen gejagt hat, konnte man gar nicht mehr so schnell mitkriegen) und seitdem Katzenkrieg!:x

Zwischendurch haben Püppi und Joey sich mal wieder im Wohnzimmer getroffen, an den Popöchen geschnuppert und es sah so aus, als ob wieder alles okay wäre.

Danach war Joey wieder im Arbeitszimmer an der Fensterscheibe zum Balkon am Schnuppern, und Daisy war, nachdem sie ihn da bemerkt hat, wieder total aggressiv.
Seitdem schleichen beide nur noch mit eingezogenem Schwanz in Zeitlupe durch die Wohnung, fressen nicht mehr, haben an nichts mehr Interesse, was vorher so spannend war (z. b. als ich in der Küche neues Fleisch für beide vorbereitet habe, sind die beiden eigentlich immer sofort dazwischen gewuselt, heute - nix!), und singen und jaulen und fauchen sich an, sobald sie sich mehr als zwei Meter nahekommen.:-(

Wie gesagt, das geht heute schon den ganzen Tag, egal was wir machen, ablenken durch alles mögliche von Leckerlies über Geräusche, Streicheln, lauter werden, Baldriankissen, einfach alles, was spannend sein könnte – sie sind wie hypnotisiert, starren sich an und nehmen nichts mehr um sich herum wahr außer sich selbst.

Ab und an mal kurze Ruhe, dann geht das Gekreisch und Gekämpfe wieder los.

Es ist, als ob sie sich nicht mehr wiedererkennen, ja, als ob sie sich noch nie gekannt haben! So schlimm war es nicht mal bei ihrem Einzug hier, und wir haben jetzt echt total Angst, dass sozusagen „das Kind in den Brunnen gefallen ist“ und sie sich nie wieder einkriegen.

Es ist, als ob die Püppi im Joey jetzt den fremden feindlichen Kater sieht, den sie mit aller Macht bekämpfen muss. Und Joey, der eigentlich ein total friedlicher Kater ist, hat inzwischen total Angst und versucht sich zu wehren, indem er auch brummt und singt, sobald er Püppi sieht. Ein Teufelskreis.:-(

So nah, dass sie sich riechen und bemerken könnten, dass sie noch die alten sind, kommen sie sich seit heute Mittag gar nicht mehr. Also was tun?

Wir sind total durch den Wind inzwischen, weil wir morgen Mittag einen wichtigen Termin haben, für den wir bis abends bestimmt weg sind. So können wir die beiden doch nicht mehr sich selbst überlassen, ohne dass Blut fliesst!:x

Hat der /die ein oder andere von Euch vielleicht einen total tollen ultimativen Tipp für uns? Seufz……

Danke erstmal fürs „Zuhören“ und dass wir uns mal ausheulen konnten. So nen Katzenkrieg haben wir echt noch nicht erlebt, das macht einen echt fertig! Wir wären für jegliche Tipps echt total dankbar!

Verzweifelte Grüße,
Marion
 
26.10.2014
#1

Anzeige

Gast

pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Moin,

wir haben solche "Übersprungshandlungen" mehrmals erlebt. Ähnlich wie bei dir, fremder Kater draußen und die Mädels drinnen können ihn nicht vertreiben, da wird dann der eigene Bruder oder Kumpel verprügelt.
Wird mir jetzt im Nachhinein erst richtig bewußt, dass es wirklich immer die Kätzinnen waren, die dann ausgetickt sind.

Den Kater fernhalten geht nicht? Den Zugang zum Balkon verbarrikadieren, Fernhaltespray benutzen?

Für deine Beiden wäre eine vom Profi zusammengestellte Bachblütenmischung hilfreich, evtl. hilft Feliway (Pheromon)oder auch Zyklene (gegen Angst)

Ansonsten viel mit den Beiden zusammen spielen, z.B. 2 Schuhkartons an 2 Seiten mit ca. 5x5cm großen Löchern versehen, etwas Trofu hinein und auf den Boden stellen. Beim "Erjagen" des Trofus schieben sie die Kartons über den Boden und kommen sich spielerisch näher.

Viel Erfolg!
 

Maustier

Registriert seit
21.10.2014
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Wie Pünktchen schon schrieb, das ist eine Überprungshandlung. Eigentlich soll der Feind verjagt werden, an den kommt sie aber nicht ran, also muss der Kumpel dran glauben und die Schläge einstecken.

Dürfen eure Katzen auf den Balkon?

Bachblüten ist eine gute Idee, damit kenne ich mich aber leider nicht aus.

Pünktchen: Stimmt, bei uns ist es auch immer die Katze, die austickt. Das ist sehr merkwürdig. Jedes Mal, wenn so etwas vorgefallen ist, war es die Katze, die den völlig verdatterten Kumpel verkloppt hat. Wäre interessant zu wissen, warum das immer von den Kätzinnen ausgeht. Hat jemand eine Idee?
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Pünktchen: Stimmt, bei uns ist es auch immer die Katze, die austickt. Das ist sehr merkwürdig. Jedes Mal, wenn so etwas vorgefallen ist, war es die Katze, die den völlig verdatterten Kumpel verkloppt hat. Wäre interessant zu wissen, warum das immer von den Kätzinnen ausgeht. Hat jemand eine Idee?
Naja, bei Menschen ist's ja so ähnlich: Die Männchen vertragen sich schnell wieder über einem Bier, während die Weibchen Feinde demontieren, bis eine/r das Feld räumt.

Okok, 5€ in die Chauvikasse :hrhr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Habt ihr auch schon mal geschaut, ob der fremde nicht irgendwelche Markierungen hinterlassen hat? Bright z. B. reagiert darauf.
 

DarkStar

Registriert seit
08.10.2003
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Es sind nicht immer die weiblichen Wesen, bei mir war Schrödinger damals derjenige der auf seine Schwester losging, die Situation war da sehr ähnlich.

Kannst Du irgendwie dafür sorgen, dass der fremde Kater nicht mehr auf den Balkon kommt? Alternativ würde ich Dir empfehlen zumindest vorläufig die Jalousie unten zu lassen - ist sicher keine Dauerlösung aber es muss ja irgendwie erstmal wieder Ruhe einkehren.

Langfristig könntest Du Dir überlegen die Scheibe der Balkontür von unten etwas abzukleben (evtl. reicht auch schon Milchglasfolie, ansonsten eine blickdichte Folie) so dass Püppi den Kater nicht sehen kann, ihr aber schon noch oben rausschauen könnt.

Soll der Balkon denn irgendwann gesichert werden damit Deine beiden raus können? Dann käme der fremde Kater (hoffentlich) auch nicht mehr auf Deinen Balkon und je nach dem wie nahe er dann noch rankommen kann hat sich das Problem damit eventuell auch erledigt. Schrödinger hatte damals nur ein Problem damit wenn er und die fremde Katze nur durch eine Fensterscheibe getrennt waren. Bei Katzen die er vom Balkon aus gesehen hat (1. OG) war er zwar neugierig, es war aber wohl immer genügend Abstand, so dass er Vega in Ruhe gelassen hat.
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Hallo Ihr Lieben,

wow, schon so viele Antworten, ganz lieben Dank! Ich versuche mal, so gut es geht, auf alles zu antworten.

Vorab jedoch - die Situation ist unverändert :-( Püppi gehört die ganze Wohnung, sie traut sich überall hin, und der arme Joey versucht sich so gut es geht, zu verkriechen, wobei Madam sich dann aber immer in seiner Nähe aufhält, so dass er sich gar nicht mehr raustraut. Mit Ach und Krach hat er heute schon ein bisschen gefressen und war einmal auf dem Klöchen, aber auch nur, weil wir die Tür zuhatten und Püppi nicht reinkonnte. Termin haben wir wahrgenommen, weil Schwiegerpapa bereit war, in der Zeit aufzupassen.

So, nun die einzelnen Punkte. Pheromone haben wir - wieder - im Einsatz, wir haben das Catitude und eigentlich gute Erfahrungen beim Einzug der beiden und auch schon bei unseren Katers damit gemacht. Seit ca. zwei Wochen hatte ich dann nicht mehr nachgefüllt, und es ging ja auch weiter gut.
Gestern habe ich dann das letzte Plättchen wieder im Wohnzimmer eingesetzt, gerade eben dann noch zwei weitere im Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Bin mal gespannt, ob sich jetzt so langsam wieder was ändert...

Zylkene haben wir direkt noch nicht angewendet, hab aber schon von gelesen. Das kriegen wir doch sicher vom TA, oder?

Bachblüten o.ä. wär ja auch eine Option, obwohl ich so richtig sicher nicht daran glaube. Aber ich werd auf jeden Fall mal schauen, wo hier in der Nähe ein(e) vernünftige THP ist. Die können ja schon manchmal wahre Wunder wirken.

Markierungen vom Fremden - hm, da hab ich noch gar nicht dran gedacht, ist mir aber auch nichts aufgefallen. Aber da er ja auf der Treppe zum Arbeitszimmer stand und auch an der Scheibe geschabt hat, denke ich, das riecht immer noch nach dem. Tat es aber vorher sicher auch schon, bzw. die "Draußen-Schuhe", mit denen wir über den gesamten Balkon laufen, stehen ja auch immer hier drin. Hat die beiden aber nie gestört. Ich sollte aber evtl. trotzdem gleich mal Fenster und Treppe zumindest schrubben gehen.

Raus dürfen unsere beiden gar nicht, und den Balkon absichern können wir auch nicht, so kriegen wir es wohl auch nicht hin, dass er nicht mehr kommt. Wasserspritze ist aber zumindest schon mal greifbar. Fernhaltespray wäre vielleicht auch noch eine Option.....

Wir versuchen halt bis jetzt nur, immer die Jalousie unten zu lassen, außer wenn ich mal raus muss, rauchen :oops: Dann hat mein Mann aber die Anweisung, sofort die Jalousie runter zu tun, wenn der Kater auftaucht und ich nicht mehr schnell genug reinkomme. Dann müssen die beiden irgendwie aus dem Zimmer gelockt werden, damit ich dann wieder reinkann. Und ich muss den Kerl versuchen zu verscheuchen.
Nur gestern haben wir wohl mal nen Moment nicht aufgepasst, bzw. vergessen, die Jalousie wieder runterzutun, und schon wars passiert. Dabei war der Kerl schon ein paar Tage nicht mehr hier zu sehen.

Das mit dem Spielen ist wirklich eine gute Idee, dafür muss Joey sich aber erst mal wieder aus seinen Verstecken raustrauen. Momentan liegt er im Kleiderschrank, und obwohl Püppi auf dem Stuhl ziemlich nahe dran lag, hat er sich rausgetraut. Aber allein ein Blick von ihr hat gereicht, damit er mit eingezogenem Schwanz wieder in den Schrank verschwunden ist :-( In dem Moment nützt kein Leckerli, gar nix...

Was Balkon - oder Türabsicherung betrifft, bzw. den Kater fern zu halten - nun, wir setzen jetzt eigentlich alle Hoffnung auf in fünf Wochen, da wir nämlich, was wir eigentlich bis vor kurzem nicht vorhatten, dann umziehen.

Vermieter sind gestorben, Erbe will verkaufen, und Käufer will das komplette Haus zur Großbaustelle machen. Es hat böses Blut gegeben bzw. böse Worte, und so haben wir das große Glück gehabt, sehr schnell eine neue Wohnung zu finden. Heute haben wir dann den Vertrag unterschrieben.

Klar, dort wird es wahrscheinlich anfangs wieder Revierkämpfe zwischen den beiden geben, aber wir hoffen doch, dass sie sich angesichts der neuen Situation wieder irgendwie einkriegen.

Auch dort gibt es einen Balkon, im EG, hoffentlich wiederholt sich dann das Spiel nicht, aber den können wir evtl. sogar vernetzen. Und wie Du, DarkStar geschrieben hast, vielleicht kommen dann fremde Katzen nicht mehr nahe genug heran....

Menno, ist das eine blöde Sache, der Joey tut uns so leid, er musste heute morgen sogar mal spucken, sicherlich vor lauter Streß, und nicht mal dabei hatte er Ruhe! Und wir trauen uns gar nicht mehr, zusammen wegzufahren, aus Angst, dass es hier ein Gemetzel gibt.

Trennen ist aufgrund des doofen Schnittes unserer Wohnung auch schlecht machbar, und sobald die Püppi in irgendein Zimmer eingesperrt ist, nimmt sie die Tür auseinander...:-(

Dabei haben die beiden letzte Woche noch schon so nah und friedlich zusammen gelegen. Das das eine Art Übersprungshandlung war, dachte ich mir schon, aber warum hört das nicht mehr auf? :-(:-(:-(

Besorgte Grüße,

Marion
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
So, nachdem ich beide bei angelehnter Arbeitszimmertür (Joey IM AZ, Püppi im Flur davor) gefühlte hundert Stunden lang in liegender Katzenhaltung mit frisch gekochtem Hühnchenfleisch, getrocknetem Hühnchenfleisch und diversen anderen Leckerlies bespaßt habe :twisted:, sie sich immer wieder mal trotzdem angebrummt haben (durch einen zentimeterbreiten Türschlitz), und ich irgendwann gesagt habe, Ihr KÖNNT MICH MAL!, ist Joey im AZ aufs Klöchen, dann wieder auf den Kratzbaum, Püppi hinterher, liegt im Stuhl keinen Meter von ihm unterhalb, beide putzen sich exzessiv, Püppi liegt jetzt eingerollt und satt und zufrieden aufm Stuhl, Joey aufm Kratzbaum genauso......

ächz, was soll man sagen.....ich will auch schon seit gefühlten hundert Stunden endlich mal ne Zigarette rauchen, aber dafür müsste ich ja wieder die Jalousie hochziehen, was die plötzliche traute Zweisamkeit der beiden ja wieder empfindlich stören könnte....

was ich fragen wollte....kann man das evtl als "Fortschritt" betrachten?

Männe liegt mittlerweile hoffentlich erholsam schlafend im Bett, aber auch in seinem Namen kann ich sagen, dass wir beide das im Moment mehr als alles andere hoffen......

Und ich - hoffe, dass ich in gefühlten hundert Stunden dann auch irgendwann mal erholsam schlafend im Bett liege, ohne nach zwei Minuten wieder durch Katzengekreisch übelster Art geweckt zu werden....

Es mag sich alles grad etwas locker anhören, aber das ist echt nur Galgenhumor, ich steh echt kurz vorm Durchdrehen.....
 

DarkStar

Registriert seit
08.10.2003
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Das hört sich doch schonmal besser an. Wenn ihr bald umzieht, könnt ihr bis dann als Übergangslösung die untere Hälfte der Balkontür mit einem Stück Karton oder so zukleben? Das würde es Dir einfacher machen wenn Du mal raus möchtest, Mensch kann ja locker über der Pappe schauen ob die Luft rein ist. Gerade wenn es jetzt langsam wieder besser wird zwischen den beiden müsst ihr unbedingt vermeiden, dass sie nochmal den fremden Kater sieht, sonst geht das ganze Spiel von vorne los...
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Guten Morgen Ihr Lieben,

so, nachdem die Nacht verhältnismäßig ruhig war, gings heute morgen, als wir noch im Bett lagen, wieder los. Als wir nachschauen gingen, war Joey wieder in seiner Ecke hinter der Couch.
Später dann traute er sich heraus, erst auf die Couch, dann auf die Fensterbank darüber,mmer misstrauisch beäugt von Püppi. Allerdings mit viel Ablenken hat es zunächst funktioniert, dass er sogar auf der Couch fraß und sich ein bisschen putzte.
Aber Püppi ließ keine Ruhe, sie starrten sich immer wieder an, und sosehr wir versuchten, Püppi abzulenken, mit Schmusekissenwurf, der Spielschiene auf dem Teppich, Leckerlis fummeln....irgendwann wars dann soweit, sie kreischend auf ihn los, er über die Couchlehne wieder unten in die Ecke, sie hinterher.....jetzt schläft er hinter der Couch und sie im Arbeitszimmer aufm Kratzbaum.:-(
Was mir Sorgen macht - er hat seit vorgestern wahrscheinlich kein großes Geschäft mehr gemacht :| Gut, er hat ja auch nicht allzuviel gefuttert, aber trotzdem....nicht dass er noch nen Darmverschluss kriegt oder so, weil er sich nicht traut....
ob wir wohl vorübergehend ein Klöchen vor das Couchende stellen sollten? Da wir Haubenklos haben, dann mit der Öffnung zu ihm, vielleicht traut er sich dann?
@DarkStar, das mit der Pappe ist eine gute Idee, haben wir schon in die Tat umgesetzt, wir hatten noch so große feste Papierbögen zum Basteln, für jede Scheibe eine, hat gut gepasst, so dass ein sich hochstellender Kater wahrscheinlich nicht mehr drüber gucken kann.
Mal sehen obs klappt, allerdings steht der Kratzbaum direkt an der Tür, von oben kann Katz immer noch sehen, wer von draußen ankommt bzw. auf der Treppe steht.....möglicherweise müssen wir den Kratzbaum noch ein STück von der Scheibe wegschieben....

ach mann, jetzt ist so schönes Wetter und wir trauen uns nicht, zusammen rauszugehen.....das sah gestern schon so vielversprechend aus, und trotzdem jagt sie ihn immer noch in die hinterste Ecke.....

LG, Marion
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Hast Du schonmal darüber nachgedacht, eine Verhaltenstherapeutin (so à la Birga Dexel zum Beispiel) zu kontaktieren? Aus der Ferne Ratschläge zu geben, ohne die Katzen zu kennen und ihr Umfeld zu sehen, erscheint mir nämlich in diesem extremen Fall nicht wirklich vielversprechend.
Und bevor dieses Muster sich verfestigt, weil man vielleicht jetzt auch noch etwas falsch macht (obwohl man es eigentlich "gut meint") würde ich das 'mal überlegen...
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Hallo Nicole,

das ist ein super Tipp von Dir, vielen Dank! :nicken: Da hab ich doch schon nach Tierheilpraktiker(inne)n hier in der Umgebung gegoogelt, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, da fehlt noch was.

Und auf der Googelei nach Verhaltenstherapeuten ebenfalls in der Umgebung bin ich vorhin gleich auf zwei Therapeutinnen gestoßen, die alles in ihrer Arbeit vereinigen, die heilpraktische Seite und die Verhaltenstherapie, nebenher noch einige andere Zweige.

Hören sich beide sehr gut an auf den Internetseiten und haben auch annehmbare Preise.

Hier liegt unser Bübchen grad im Kratzbaum im Arbeitszimmer und das Prinzesschen hinter mir auf dem Stuhl, wie gestern abend.

Vorher wurde mit Türschlitz dazwischen gefressen, wobei Püppi immer wieder zum Joey streben wollte.

Und als wir die Tür dann aufgemacht haben, weil Joey etwas weiter im Zimmer war, lief sie auf ihn zu und ich dachte schon oje, aber sie hat an ihm geschnuppert, so als ob sie sich überzeugen wollte, ob er denn jetzt wirklich der ist, den sie kennt. Null agressiv also.

Das blöde in dem Moment war, dass jetzt Joey gefaucht und gespuckt hat und auf den Kratzbaum gesprungen ist, und sie hat darauf natürlich wieder reagiert.

Aber nach ein paar Brummern hat er sich dann zusammengerollt und geschlafen. Und sie hat ihn in Ruhe gelassen.

Jetzt ist heute quasi der dritte Tag des angespannten Verhältnisses und ich sehe durchaus Fortschritte. Nur - reichen die, um so weiterzumachen in der Hoffnung, dass es sich weiter festigt? D. h. wann spätestens sollten wir über eine Verhaltenstherapie ernsthaft nachdenken?

LG, Marion
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Nur - reichen die, um so weiterzumachen in der Hoffnung, dass es sich weiter festigt? D. h. wann spätestens sollten wir über eine Verhaltenstherapie ernsthaft nachdenken?
Das wird Dir wohl niemand beantworten können.
Du kennst Deine Katzen. Du hast ein Bauchgefühl.
Wenn ich Du wäre, dann würde ich - glaube ich - nochmal bis zum Wochenende abwarten und weiter beobachten. Wenn dann aber keine deutliche Entspannung sichtbar wird, dann würde ich zumindest 'mal telefonischen Kontakt mit der Therapeutin, die Dir am ehesten zusagt, aufnehmen und die Situation schonmal schildern (falls das Preis-mäßig vertretbar ist?). Vielleicht kann sie Dir ja für's Erste schon telefonisch weiterhelfen, ohne dass gleich eine umfangreichere Therapie gestartet werden muss...?
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Ja, mein Bauchgefühl sagt mir, wir sollten tatsächlich noch ein paar Tage warten. Es ist ja heute wirklich schon ein bisschen besser als noch am Sonntag. Sie fressen ja, sie schlafen.....Püppi spielt sogar und geht regelmäßig aufs Klöchen. Sie belauern sich nicht mehr ständig....
Die einzige Sorge die ich gerade im Moment habe, ist, dass der Joey sehr ruhig ist, ZU ruhig, wie ich finde. Er hat gefressen, das war aber auch schon alles.

Momentan ist es immer noch so wie heut mittag, er liegt auf dem Kratzbaum und schläft, sie ist im Wohnzimmer und turnt ab und an auch woanders rum.

Nur, er war seit mindestens gestern nicht mehr käckern, ich hab zwar größtenteils Hühnchen und Pute pur verfüttert, aber trotzdem, er hatte eigentlich immer etwas weicheren Output, und jetzt so gar nix mehr......hoffentlich klappt das heute noch irgendwann.

LG, Marion
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Alles wieder gut :-)))))

Es herrscht wieder Ruhe an der Katzenfront!!!!::bg:dance::freu:

Mein letzter Bericht war ja von Dienstag. Mittwoch war erneut etwas besser. Morgens ist sowieso die Lage immer etwas besser gewesen. Beide - von uns geweckt - erst einmal auf Essen fixiert. Sogar zusammen in der Küche, wie früher.
Dann aber die erste Begegnung, und Gespucke und Gefauche. Aber auch am Mittwoch schon etwas weniger. Zwischendurch immer wieder Versuche von uns, die Situationen zu entspannen, wenn beide zu sehr aneinander gerieten. Mit Leckerlies, mit anderen Ablenkungen, und wenns der Staubsauger war. Aber ständig waren wir unter Spannung, mir war nur noch schlecht, ich hatte Herzrasen, und daran, die beiden mal auch nur fünf Minuten allein zu lassen, war gar kein Gedanke.....Den ganzen Tag nur noch die beiden im Auge zu haben, keinen vernünftigen Gedanken mehr fassen zu können, geschweige denn ein paar Minuten mal für uns zu haben - das ging echt an die Substanz.

Vorgestern dann hat man zum ersten Mal gemerkt, dass Püppi den Joey eigentlich gar nicht mehr angreifen will sondern nur noch interessiert an ihm ist. Da war er aber schon so verstört, dass er, sobald er sie nur gesehen hat, jetzt seinerseits sofort losgefaucht und minutenlang gebrummt hat. Was sie natürlich wieder animiert hat, zurückzuspucken und auf ihn loszugehen.

Ich war vorgestern morgen so verzweifelt, weil erstens ich von Joey noch immer nicht mitbekommen hatte, dass er mal gekäckert hat und zweitens die Püppi beim Aufwachen auf Männes Bauch lag und total zufrieden geschnurrt hat, während der arme Bub wieder zurückgezogen hinter der Couch lag.

Da dachte ich mir nur, toll, sie bewegt sich wie selbstverständlich durch die ganze Wohnung, während er sich gar nix mehr traut, was ihm vorher wichtig war. Nicht mehr der Mama in der Küche helfen, nicht mehr an allen Kratzbäumen kratzen, nicht mehr wie ein springendes Reh durch die Wohnung pesen, Mücken jagen, am Fenster sitzen und stundenlang rausschauen, garnichts mehr!
Er tat mir so furchtbar leid, dass ich drauf und dran war, die Therapeutin anzurufen und um einen Termin zu bitten.

Vorher hab ich aber noch das Fenster im Arbeitszimmer, die komplette Treppe zum Balkon, die Fussmatte, den Fussboden, eigentlich alles, was nach fremdem Kater noch riechen könnte, geschrubbt. Aus reiner Verzweiflung. Nur um dann mitzukriegen, dass doch wieder gefaucht und gebrummt wurde. Wie oft haben wir die beiden gepüngelt, gekrault, durchgeknuddelt, sie zum Schnurren gebracht, und immer, wenn sie sich begegnet sind, gabs wieder Spannungen.:-(

Bis Mittags hatte es sich dann aber doch aber relativ gut entspannt, die beiden konnten sich wenigstens schon ab und zu begegnen, ohne sich anzuspucken. Und hatten wenigstens auch schon etwas gefuttert. Auch im Klöchen waren plötzlich zwei Häufchen, so dass ich schon etwas beruhigter war.

Und dann ging plötzlich vorgestern nachmittag noch hier im Haus die Luzie ab, der zukünftige Eigentümer hat das ganze Haus entrümpelt, und da wir Papierwände und eine Papierwohnungstür haben, hat sich das ganze so angehört, als ob es direkt bei uns in der Wohnung passiert wäre.

Die Katzen waren verstört, und immer wenns so richtig laut wurde, waren sie so gestresst, dass sie sich wieder angegangen sind. Egal, wie wir versucht haben, sie zu beruhigen. Ich hätte durchdrehen können! :twisted:

Bis dann gegen Abend beide irgendwann versucht haben, den Mist zu ignorieren und beide wie hypnotisiert gepennt haben.

Und danach, als es wieder ruhig wurde, gingen sie plötzlich entspannter miteinander um.....

Joey ging aufs Klöchen und machte sein erstes, seit Sonntag von uns bewusst wahrgenommenes Häufchen. Insgesamt normalisierte sich die Klöchen - und auch die Futterfrequenz von beiden ganz rasant.
Püppi hatte immer mehr ehrliches Interesse an Joey, und er fauchte nur noch zurück, wenn er sich zu sehr in die Ecke gedrängt fühlte.

Abends gabs dann das erste Nasenküsschen.....:lol:

Gestern waren dann nur noch zwei, drei Situationen etwas angespannter, immer dann, wenn sie sich zu schnell und zu überraschend zu nahe kamen. Aber immer häufiger wurde aneinander geschnuppert, nebeneinander gelegen oder gesessen, und auch das Futtern klappte wieder stressfrei ohne zwei Zimmer Distanz dazwischen.

Daher hatte ich mich nachmittags das erste Mal seit Sonntag entschieden, die beiden alleinzulassen. Männe war seit morgens aushäusig beschäftigt, und ich musste dringend einkaufen.
Bin wie ne Irre durch den Laden gefegt, mit wahnsinns Herzrasen und voll mit Stresshormonen....

Als ich heimkam - friedliche Katzenwelt.....Und Abends haben sie das erste Mal wieder Nachlaufen gespielt :lol: Inclusive Gerangel dazwischen, aber total friedlich ohne Fauchen, Kreischen oder sonstwas.

Ich denke, so haben sie noch vorhandene Spannungen erfolgreich abgebaut.

Und dann hat Joey der Püppi irgendwann noch übers Köpfchen geleckt.::l

Heute morgen , ein Feiertag bei uns, friedliches Ausschlafen, bettelnde Katzen, verfressene Katzen, die Mama beim Frühstückmachen störende Katzen, uns beiden beim Frühstück Gesellschaft leistende Katzen, miteinander durch die Wohnung rennende, aus dem Fenster guckende, sich gegenseitig spasshaft ärgernde und herausfordernde, gurrende Katzen, wie die Scheunendrescher futternde.....ich denke das sagt alles.

Die Welt ist wieder in Ordnung. Die Fenster sind mit Pappe verklebt, in fünf Wochen ziehen wir um und bis dahin, hoffentlich, haben wir jetzt erst mal Ruhe genug, uns auf den Umzug vorzubereiten und die Katzen so viel zu beschmusen, wie nur möglich. Heute nachmittag waren wir zum ersten Mal drei Stunden zusammen wieder draußen, ohne die Panik, dass man sich zu Hause inzwischen zerfleischen könnte.

Es ist gut gegangen, sehr gut sogar!

Ich finde nach dieser Woche sehr spannend, sehr viel über Katzenkommunikation gelernt zu haben, es ist total faszinierend, die beiden zu beobachten, wie sie miteinander umgehen, überhaupt die gesamte kätzische Körpersprache in so zahlreichen Varianten in nur ein paar Tagen erlebt zu haben. Von spinnefeind, aggressiv, über misstrauisch, abwartend, interessiert, verspielt - diese Entwicklung ist echt sowas von irre.....

Irgendwie haben wir uns bei unseren beiden Katers vorher noch nie so Gedanken drüber gemacht, weil wir da - und auch mit Gögas Herzenskatze Micky - nie solche Extremsituationen erlebt haben.

Nach dem Umzug - das wird wieder eine andere Situation sein.....aber so wie die beiden sich jetzt trotz der Extremlage doch wieder eingekriegt haben, denke ich, kriegen wir das auch noch hin.

Ich wünsch Euch noch ein schönes WE und geh gleich mit Göga und zwei entspannten Katzen schlafen.

LG, Marion
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Boah, das war Adrenalin pur.

Aber nun ist es überstanden, ich freue mich von Herzen mit euch und wünsche einen möglichst stressfreien Umzug!
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Hey, das klingt ja phantastisch! Wir Menschen sind einfach manchmal zu ungeduldig, ich kann Deine Anspannung gut verstehen - superschön, dass es sich so entwickelt hat. ::knuddel
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Hallo Ihr beiden,::wgelbund Guten Morgen allerseits,

Ja, das waren wirklich ein paar schlimme Tage - nach dem ganzen Stress und Streit mit Noch-Vermieter und Bald-Nicht-Mehr-Vermieter, der uns schon so viel Kraft geraubt hat, dann noch das.....:roll:

Aber es entwickelt sich weiter sehr gut. Gestern Morgen gabs noch mal so ne Situation, wo sich mir noch einmal der Magen verkrampft hat.
Die Kleine war in der Küche, und mein Mann hat versucht, Ihr so ein bisschen was Verkrustetes aus der Nase zu säubern. Das hat sie sich zwar widerwillig gefallen lassen, hat sich aber wohl dadurch irgendwie so sehr bedrängt gefühlt, dass sie das dann am Joey ausgelassen hat, der ganz harmlos und unschuldig und entspannt vor der Küchentür lag.

Sie ist plötzlich wie eine Wilde von der Arbeitsplatte auf ihn zugesprungen, fauchend, er fauchte und spuckte natürlich zurück,und plötzlich standen sie wieder kurz vor nem Kampf.

Wir beide haben dann aber sofort ganz laut "Hey" gerufen, so dass sie erst mal irritiert waren. Danach wurden beide lange gestreichelt und mit Leckerlies abgelenkt, und obwohl Püppi erst noch so ein bisschen in Lauerstellung war und beide noch zwei-dreimal nacheinander getatzt haben, wars das dann.

Ich denke, es ist in allererster Linie wichtig, dass sie sich in solche Situationen nicht reinsteigern und man versucht, sie so schnell wie möglich abzulenken.

Was allerdings passiert, wenn wir mal nicht dabei sind, da haben wir dann natürlich keinen Einfluss drauf, so dass momentan immer noch ein bisschen Magengrummeln übrig bleibt, wenn wir beide allein lassen müssen.

Wobei ich mir schon manchmal denke, dass sie vielleicht sogar friedlicher miteinander umgehen, wenn sie allein sind...

Vorausgesetzt natürlich, dass es keine neuen "Begegnungen" gibt. Daher lassen wir auch zusätzlich zu den nun zur Hälfte zugeklebten Fenstern noch die Jalousie runter, zumindest wenn wir aus dem Haus sind.

Wir waren gestern Nachmittag dann auch wieder länger unterwegs, als wir heimkamen, erwarteten uns zwei friedliche, hungrige Katzen.:lol:

Hoffentlich schafft es in der neuen Wohnung keine fremde Katz auf den Balkon, wobei....als wir die Katers noch hatten, in unserer alten Wohnung, gab es da auch einen Nachbarskater, der immer an unser Terrassenfenster kam, die drei hatten aber durch die Fensterscheiben nie Probleme mit- oder untereinander und haben sich immer nur neugierig beäugt.

Nur war dieser Nachbarskater auch ein ganz friedlicher, lieber, der eigentlich jeder Streitigkeit aus dem Weg ging und eher von den anderen Katzen in der Nachbarschaft immer eins drauf gekriegt hat.

Diese Kampf-Katz hier draußen allerdings ist das ganze Gegenteil, der vermöbelt alle anderen. Und so verhielt er sich bis jetzt wohl auch immer bei Püppi und Joey an der Fensterscheibe.

Vielleicht kommt es ja auch drauf an, WER "zu Besuch" kommt....am Besten ist es jedoch auf jeden Fall, wenn gar kein Katzenbesuch in der neuen Wohnung unseren Balkon aufsucht. Allerdings haben wir schon erfahren, dass die Nachbarin nebenan auch ne Katze hat, ich weiß nur noch nicht, ob sie die auch rauslässt.
Die Balkone sind wirklich nicht weit vom Erdboden entfernt, seufz......
Aber möglicherweise täts dann auch ein Fernhaltespray oder so....

naja, warten wir mal ab, jetzt gilt es wirklich erst mal, den Umzug so stressfrei wie möglich zu schaffen, ich hoffe, dass die beiden das auch wieder so schnell überwinden und wir vier dann endlich richtig Ruhe haben.

LG, Marion
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Ich freue mich auch sehr darüber, zu lesen, dass die beiden sich langsam wieder "normalisieren" und wieder annähern. :freu:

Und wenn ihr erstmal umgezogen seid, werden die Karten eh wieder ganz neu gemischt!
 
MickysMama

MickysMama

Registriert seit
18.03.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
28
Und wenn ihr erstmal umgezogen seid, werden die Karten eh wieder ganz neu gemischt!
Joh, ich hoffe, dann aber auch wieder zum Guten.....

die beiden Katers hatten nach unserem letzten Umzug lange Schwierigkeiten, wieder normal miteinander umzugehen. Es gab zwar nie Kämpfe, aber so richtig lieb gehabt haben sie sich seit dem bis zum Schluss nicht mehr....:-(

Und grad bei unseren beiden hier merkt man, dass sie sich eigentlich total mögen, auch wenn so das totale Kuscheln miteinander immer noch fehlt, aber sie gehen echt ganz toll miteinander um. Hoffentlich bleibt das dann auch so.....

LG Marion
 
Thema:

Einmal fremder Katerbesuch und nichts ist mehr wie es war….(Achtung, Lang!)

Einmal fremder Katerbesuch und nichts ist mehr wie es war….(Achtung, Lang!) - Ähnliche Themen

  • Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?

    Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?: Mein Kater ist seit gestern vermisst, er ist behütet bei mir daheim als Freigänger mit Katzenklappe und kann jederzeit rein. Wir leben auf einer...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Fremder Kater geht langsam/vorsichtig davon!?

    Fremder Kater geht langsam/vorsichtig davon!?: Hallo ihr Lieben, wegen Rocky habe ich mal wieder eine Frage. Der Rocky wurde schon oft verprügelt und verletzt, das tut mir immer so leid, aber...
  • Fremde Katze geht mit spazieren

    Fremde Katze geht mit spazieren: Das muss ich euch jetzt doch kurz schreiben... Ich versuche fast jeden Abend, also recht spät, mit meinem beiden eine Runde spazieren zu gehen...
  • fremder Kater / fremde Katze auf der Terrasse

    fremder Kater / fremde Katze auf der Terrasse: Guten Morgen zusammen, ich benötige dringend Rat: meine Katze (8, kastriert) ist im Sommer 2014 in eine Wohnung im Erdgeschoss (Hochparterre)...
  • Ähnliche Themen
  • Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?

    Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?: Mein Kater ist seit gestern vermisst, er ist behütet bei mir daheim als Freigänger mit Katzenklappe und kann jederzeit rein. Wir leben auf einer...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Fremder Kater geht langsam/vorsichtig davon!?

    Fremder Kater geht langsam/vorsichtig davon!?: Hallo ihr Lieben, wegen Rocky habe ich mal wieder eine Frage. Der Rocky wurde schon oft verprügelt und verletzt, das tut mir immer so leid, aber...
  • Fremde Katze geht mit spazieren

    Fremde Katze geht mit spazieren: Das muss ich euch jetzt doch kurz schreiben... Ich versuche fast jeden Abend, also recht spät, mit meinem beiden eine Runde spazieren zu gehen...
  • fremder Kater / fremde Katze auf der Terrasse

    fremder Kater / fremde Katze auf der Terrasse: Guten Morgen zusammen, ich benötige dringend Rat: meine Katze (8, kastriert) ist im Sommer 2014 in eine Wohnung im Erdgeschoss (Hochparterre)...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/einmal-fremder-katerbesuch-und-nichts-ist-mehr-wie-es-war-achtung-lang.164688/

    ,

    Top Unten