geelong2000
- Registriert seit
- 18.12.2007
- Beiträge
- 133
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
heute muß ich sagen, wir hatten echtes Glück, als wir vor mehreren Jahren einen vorher alleinlebenden ca. 7 jährigen Kater aus dem Tierheim geholt haben und ihm ein paar Wochen später einen kleinen frechen Teufel untergejubelt haben
Wir hatten keine größeren Probleme - außer daß der Kleine halt ab und an mal eine gefangen hat, wenn der große seine Ruhe haben wollte...ansonsten durfte sich der Kleine anschmiegen ...Nun, leider ist der Große wohl Opfer einer Treibjagd geworden und der Kleine ist nach unserer Trennung bei meinem Ex-Mann geblieben, weil es so für ihn besser paßte...
Heute schreibe ich hier, weil mir unsere 2 Jungs, die meine kleine
Tochter und ich dann Ende August hier aus dem Tierheim geholt haben - sie waren da so ca. 4-5 Monate alt, so leichte Sorgen machen. Meine Frage wäre, ob man sagen kann, wie lange die Eingewöhnung dauern kann bzw. wann die Rangordnung in etwa feststeht. Sie sind keine Wurfgeschwister, waren im Tierheim allerdings zusammen mit mehreren anderen Katzenbabies in einem "Kinderzimmer" untergebracht. Vom Charakter her sind sie eher gegensätzlich, was mich unsicher machte, aber die Dame im Tierheim meinte, das würde schon auch gutgehen...?!?
Anfangs lagen die beiden auch häufiger zusammen, dann eine zeitlang nicht (oder zumindest nicht so, daß ich es mitbekommen hätte), aber außer mal wilde Jagden und kleinere Raufereien gab und gibt es kaum Auseinandersetzungen. Jetzt habe ich heute zum ersten mal nach längerem wieder gesehen, daß der (in meinen Augen) eher unsichere Kater - unser Flocki - den anderen - Smoky - geschleckt hat...dann wurde kurz gebalgt und wieder geschleckt und dann war´s gut...Er kommt jetzt auch dazu, wenn ich den anderen streichle oder mit ihm spiele...vorher hat er immer nur beobachtet (und gepinkelt...wobei ich nicht weiß, ob´s damit zusammehängt)...und kam nur ganz kurz oder wirkte eher unentspannt, was jetzt anders ist.
Ich hatte ja auch schon im anderen Forum wegen der Unsauberkeit von Flocki geposted und frage mich natürlich jetzt, ob er sich vielleicht erst jetzt hier richtig eingelebt hat?? Nachdem er gleich in der ersten Nacht auf meine frische Wäsche gemacht hat, dachte ich, daß er wohl mit der komplett neuen Situation nicht so gut klarkommt...
Dazu muß ich noch erwähnen, daß wir jetzt ca. eine Woche nicht hier waren - vielleicht tat den beiden die Ruhe ganz gut...?!? Mit meiner Tochter (4) ist es doch ab und zu etwas turbulent in der kleinen Wohnung...Wir hatten zwar wieder 2 Pfützen, aber ich hoffe ja immer noch, daß sich das legt *seufz*...
Kann es sein, daß es mehrere Wochen bis Monate dauert, bis er sich hier wirklich zuhause fühlt??
lg heike
heute muß ich sagen, wir hatten echtes Glück, als wir vor mehreren Jahren einen vorher alleinlebenden ca. 7 jährigen Kater aus dem Tierheim geholt haben und ihm ein paar Wochen später einen kleinen frechen Teufel untergejubelt haben

Heute schreibe ich hier, weil mir unsere 2 Jungs, die meine kleine
Anfangs lagen die beiden auch häufiger zusammen, dann eine zeitlang nicht (oder zumindest nicht so, daß ich es mitbekommen hätte), aber außer mal wilde Jagden und kleinere Raufereien gab und gibt es kaum Auseinandersetzungen. Jetzt habe ich heute zum ersten mal nach längerem wieder gesehen, daß der (in meinen Augen) eher unsichere Kater - unser Flocki - den anderen - Smoky - geschleckt hat...dann wurde kurz gebalgt und wieder geschleckt und dann war´s gut...Er kommt jetzt auch dazu, wenn ich den anderen streichle oder mit ihm spiele...vorher hat er immer nur beobachtet (und gepinkelt...wobei ich nicht weiß, ob´s damit zusammehängt)...und kam nur ganz kurz oder wirkte eher unentspannt, was jetzt anders ist.
Ich hatte ja auch schon im anderen Forum wegen der Unsauberkeit von Flocki geposted und frage mich natürlich jetzt, ob er sich vielleicht erst jetzt hier richtig eingelebt hat?? Nachdem er gleich in der ersten Nacht auf meine frische Wäsche gemacht hat, dachte ich, daß er wohl mit der komplett neuen Situation nicht so gut klarkommt...
Dazu muß ich noch erwähnen, daß wir jetzt ca. eine Woche nicht hier waren - vielleicht tat den beiden die Ruhe ganz gut...?!? Mit meiner Tochter (4) ist es doch ab und zu etwas turbulent in der kleinen Wohnung...Wir hatten zwar wieder 2 Pfützen, aber ich hoffe ja immer noch, daß sich das legt *seufz*...
Kann es sein, daß es mehrere Wochen bis Monate dauert, bis er sich hier wirklich zuhause fühlt??

lg heike