Nele
- Registriert seit
- 20.09.2007
- Beiträge
- 202
- Gefällt mir
- 0
Eigentlich ist das hier ein Mischthema
, denn es geht irgendwie ja auch um Freigang.
Zur Erklärung:
In unserem Haushalt wohnen zwei Katzensenioren -> Momo 15 Jahre und Dickie 16 Jahre!
Im Juni fanden wir einen kleinen knapp 400 g-Kater am Straßenrand. Der ursprünglich Gedanke ihn zu vermitteln verblaßte immer mehr 8) zumal hier in der Gegend wirklich eine Flut von Babykatzen "angeboten" wurde.
Also blieb Titus und mischt nun den Laden ordentlich auf.
Momo die Katze gibt ihm ordentlich kontra wenn er zu frech ist aber sie liegen auch mal im respektvollem Abstand beieinander. Dickie ist reichlich genervt von Titus und dieser läßt
sich nicht viele Gelegenheiten entgehen den alten, gutmütigen Kerl zu ärgern.
Aus dem Weg gehen können sie sich hier gut, denn wir haben eine sehr große Wohnung die recht verwinkelt und in mehrere Ebenen aufgeteilt ist.
Eigentlich spielten wir mit dem Gedanken Titus als Freigänger leben zu lassen. Dickie und Momo die ich im Alter von 5 und 6 Jahren übernommen haben, sind Zeit ihres Lebens keinen Freigang gewohnt.
Nun ist Titus kastriert, gechipt und tätowiert. Wir haben ein paar Tage Urlaub und eigentlich wollten wir mit ihm jetzt trainieren, jedoch kommen uns soviele Gedanken ...
Wir leben hier auf dem platten Land. Die Vermieterkatze ist als Freigängerin nun bereits 14 Jahre alt. Aber wir haben in der Nähe auch eine Landstraße. Sehr stark befahren ist sie wohl nicht aber es sausen halt auch immer wieder Autos oder LKW hier entlang. Es gibt hier einige wilde Bauernkatzen die mit der Straße offensichtlich kein Problem haben und schon seit Jahren hier herumlaufen.
Leider haben wir jedoch nicht die Sicherheit, daß unser kleiner Mann sich nur auf dem Hof aufhält (ich weiß, daß Ihr mir diese Sicherheit auch nicht geben könnt). Der Hof ist eigentlich aufregend. Es gibt leerstehende Scheunen, eine alte Diele und viel Freiheit auf umliegenden Feldern aber auch die relativ nahe Straße.
Wir wollen, daß Titus ein wunderbares Leben hat! Falls wir das mit dem Freilauf nicht hinbekommen
, wäre es dann wohl gut eine Kameradin für Titus einziehen zu lassen?
Wir wollen nicht, daß unsere Altkatzen in den Hintergrund gedrängt werden. Auch sie sind uns absolut wichtig. Andererseits könnte eine Spielkameradin Titus evtl. von Dickie und Momo ablenken, so daß diese wieder mehr Ruhe bekämen´?
Und bei all diesen Überlegungen taucht dann immer wieder die Frage auf: Oder wollen wir es doch mit dem Freigang wagen?
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Problematiken?

Zur Erklärung:
In unserem Haushalt wohnen zwei Katzensenioren -> Momo 15 Jahre und Dickie 16 Jahre!
Im Juni fanden wir einen kleinen knapp 400 g-Kater am Straßenrand. Der ursprünglich Gedanke ihn zu vermitteln verblaßte immer mehr 8) zumal hier in der Gegend wirklich eine Flut von Babykatzen "angeboten" wurde.
Also blieb Titus und mischt nun den Laden ordentlich auf.
Momo die Katze gibt ihm ordentlich kontra wenn er zu frech ist aber sie liegen auch mal im respektvollem Abstand beieinander. Dickie ist reichlich genervt von Titus und dieser läßt
Aus dem Weg gehen können sie sich hier gut, denn wir haben eine sehr große Wohnung die recht verwinkelt und in mehrere Ebenen aufgeteilt ist.
Eigentlich spielten wir mit dem Gedanken Titus als Freigänger leben zu lassen. Dickie und Momo die ich im Alter von 5 und 6 Jahren übernommen haben, sind Zeit ihres Lebens keinen Freigang gewohnt.
Nun ist Titus kastriert, gechipt und tätowiert. Wir haben ein paar Tage Urlaub und eigentlich wollten wir mit ihm jetzt trainieren, jedoch kommen uns soviele Gedanken ...

Wir leben hier auf dem platten Land. Die Vermieterkatze ist als Freigängerin nun bereits 14 Jahre alt. Aber wir haben in der Nähe auch eine Landstraße. Sehr stark befahren ist sie wohl nicht aber es sausen halt auch immer wieder Autos oder LKW hier entlang. Es gibt hier einige wilde Bauernkatzen die mit der Straße offensichtlich kein Problem haben und schon seit Jahren hier herumlaufen.
Leider haben wir jedoch nicht die Sicherheit, daß unser kleiner Mann sich nur auf dem Hof aufhält (ich weiß, daß Ihr mir diese Sicherheit auch nicht geben könnt). Der Hof ist eigentlich aufregend. Es gibt leerstehende Scheunen, eine alte Diele und viel Freiheit auf umliegenden Feldern aber auch die relativ nahe Straße.
Wir wollen, daß Titus ein wunderbares Leben hat! Falls wir das mit dem Freilauf nicht hinbekommen

Wir wollen nicht, daß unsere Altkatzen in den Hintergrund gedrängt werden. Auch sie sind uns absolut wichtig. Andererseits könnte eine Spielkameradin Titus evtl. von Dickie und Momo ablenken, so daß diese wieder mehr Ruhe bekämen´?
Und bei all diesen Überlegungen taucht dann immer wieder die Frage auf: Oder wollen wir es doch mit dem Freigang wagen?
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Problematiken?