Eine Katze aufnehmen? - Einige Vorabgedanken und Tipps zur Eingewöhnung

Diskutiere Eine Katze aufnehmen? - Einige Vorabgedanken und Tipps zur Eingewöhnung im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Einige grundsätzliche Vorab-Gedanken: Welche Katze passt zu mir? Besonders schnell verliebt man sich in Babykätzchen, aber gerade für...
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Magda

Registriert seit
03.08.2004
Beiträge
1.718
Gefällt mir
3
Einige grundsätzliche Vorab-Gedanken: Welche Katze passt zu mir?

Besonders schnell verliebt man sich in Babykätzchen, aber gerade für Anfänger eignen sich etwas ältere Katzen fast besser, weil diese nicht mehr so wild sind. Auch Berufstätigen würde ich eher zu einer älteren Katzen raten, da junge Kätzchen mehr Aufmerksamkeit und Erziehung brauchen und da man sie mehrfach am Tag füttern sollte.

Auch eine Katze, die ein Jahr alt ist, ist noch recht jung und gewöhnt sich schnell ein!

Da Katzen von Natur aus keine Einzelgänger sind, sollte überlegt werden, ob man vielleicht gleich zwei Katzen aufnimmt, dafür eignen sich hervorragend Wurfgeschwister oder zwei Katzen, die bereits vorher zusammen lebten und sich gut verstehen.
Besonders wichtig ist das für die Menschen, die viel außer Haus sind, zum Beispiel, weil sie voll berufstätig sind.

Sollten Sie eine Katze aus dem Tierheim wählen, so sagen Sie dort klar, wenn Sie eine „Anfängerkatze“ wünschen. Im Normalfall wird man Sie dann beraten und eine gut sozialisierte Katze für Sie auswählen.

Katze oder Kater? Man sagt, Kater spielen wilder, Katzen seien etwas
zickig, Kater werden später verschmuster, ...
Letztendlich ist diese Entscheidung einfach eine Sache der eigenen Vorliebe und Sie sollten wissen, dass man oftmals zwar mit bestimmten Vorstellungen eine Katze sucht, es aber dann oft passiert, dass in Wahrheit die Katze den neuen Besitzer aussucht und dann alle Vorstellungen umgeworfen werden!


Bevor man die Katze/n holt, sollte zumindest Folgendes vorhanden sein:

· Futternäpfe und Futter (Erkundigen Sie sich beim Vorbesitzer, was die Katze bisher gefressen hat)
· Ein Katzenklo und Streu
· Katzenspielzeug (Vor allem junge Katzen sind sehr verspielt und brauchen unbedingt Katzenspielzeug, Sie werden aber merken, dass junge Katzen fast alles als Spielzeug ansehen, von der leeren Klopapierrolle über zusammengeknülltes Papier bis zum einfachen Kugelschreiber, ganz toll sind auch Kastanien oder Walnüsse etc.)
· Eine oder mehrere Möglichkeiten zum Kratzen (Kratzbaum, Kratzecke, ...)

Klären Sie bitte mit Ihrem Vermieter, ob er der Katzenhaltung in der Wohnung zustimmt. Prüfen Sie außerdem über einen Hautarzt, ob ein Familienmitglied allergisch auf Katzen reagiert.

Sollte dies alles geregelt sein, steht dem Einzug der Katze/n nichts mehr im Weg!


Die Eingewöhnung einer Katze im neuen Zuhause

Katzen haben sehr unterschiedliche Charaktere, deshalb reagieren sie auch ganz unterschiedlich auf ihr neues Zuhause und die neuen Menschen dort.
Ganz entscheidend hängt das von den bisherigen Erfahrungen der Katze ab.
Kleine Kätzchen sollten wenn möglich (also wenn keine Krankheiten oder Gefahren drohen und wenn menschlicher Kontakt besteht) bis zur 12 Lebenswoche bei der Mama und den Geschwistern bleiben, damit ist gewährleistet, dass sie gut sozialisiert sind und zumindest so weit entwickelt sind, dass ihnen ein neues Zuhause zugemutet werden kann.


Manche Katzen erforschen schnell ihr neues Revier und entdecken dabei gleich das Futter, das Katzenklo und was es sonst noch tolles zu erkunden gibt.
Diese Katzen sind wahrscheinlich auch Ihnen gegenüber nicht sehr scheu und genießen schnell Spiel- und Streicheleinheiten.

Andere Katzen sind dagegen scheu und verstecken sich gleich hinter/unter irgendwelchen Möbeln. Unter Umständen bleiben sie auch ganz schön lange dort.
Stellen Sie dann bitte etwas zu Trinken und zu Fressen in die Nähe des Verstecks und rücken auch das Katzenklo nahe heran.
Wahrscheinlich wird die Katze, wenn sie sich unbeobachtet fühlt (am ehesten Nachts) das Versteck verlassen und ganz in Ruhe fressen, das Klo aufsuchen und das nähere Umfeld des Verstecks in Augenschein nehmen.

Holen sie die Katze dort bitte nur im äußersten Notfall heraus (zum Beispiel, wenn ein Tierarztbesuch unabdingbar ist).
Ansonsten hilft es, viel in ruhiger Stimmlage mit der Katze zu sprechen, auf den Boden zu gehen, damit man nicht so bedrohlich wirkt und die Katze zum Spielen zu animieren.
Vor allem junge Kätzchen sind sehr verspielt und trotz ihrer Angst neugierig. Mit Spielangeln und Schnüren kann man die Katze eventuell langsam herauslocken. (Spielsachen wie Angeln und Fäden sollten nach dem Spielen weggeräumt werden, da sich die Katze eventuell alleine damit verletzen oder sogar strangulieren kann)
Irgendwann wird die Katze ihre Scheu verlieren und Ihnen näher kommen.

Haben Sie bitte Geduld, manche Katzen benötigen etwas länger, um Vertrauen zu fassen.



Weitere Themen, über die Sie sich bald informieren sollten (zum Beispiel im Internet, über den Tierarzt oder über Fachbücher):

· Welches ist das richtige Futter für meine Katze?
· Welche Katzenkrankheiten gibt es, wie erkenne ich sie und wie beuge ich vor?
· Welche Impfungen sind nötig?
· Wann lasse ich meine Katze kastrieren ? (Heute werden Katzen nicht mehr sterilisiert, sondern ebenfalls kastriert)


Scheuen Sie sich nicht, weitere Fragen zu stellen, diese werden sicher gerne beantwortet!
 
Zuletzt bearbeitet:
23.05.2005
#1

Anzeige

Gast

megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Magda :-)

Das ist eine gute und große Übersicht. Ich würde mir wünschen, dass alle künftigen Katzenuntermieter auch so etwas lesen würden. Aber mit so einem Handzettel ist die Chance groß, dass sich wieder mehr Leute vorab informieren, was mit der Aufnahme einer Miezekatze anfällt.

Ich würde vielleicht auch noch aufnehmen, die Frage zu klären, ob Katzenhaltung in der Wohnung erlaubt ist und ob eventuelle Allergien in der Familie vorliegen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema:

Eine Katze aufnehmen? - Einige Vorabgedanken und Tipps zur Eingewöhnung

Eine Katze aufnehmen? - Einige Vorabgedanken und Tipps zur Eingewöhnung - Ähnliche Themen

  • Aufnehmen der Katze meiner Schwester

    Aufnehmen der Katze meiner Schwester: Hallo, ich wusste jetzt nicht ganz genau wo ich das Thema bzw. meine Frage posten sollte... aber mich würde doch interessieren, was ihr davon...
  • Katzen aufnehmen. Fragen und Probleme.

    Katzen aufnehmen. Fragen und Probleme.: Hallo, ich möchte so im Februar zwei Katzen bei mir aufnehmen, allerdings mache ich mir Gedanken wie ich das Regeln soll wenn ich mal einen 24h...
  • Möchte eine junge Katze aufnehmen worauf muss ich achten?Krankheiten?

    Möchte eine junge Katze aufnehmen worauf muss ich achten?Krankheiten?: Hallo zusammen. Nach langer überlegung habe ich micht entschlossen ein Katzenjunges bei mir aufzunehmen. Leider kommt die kleine aus einem sehr...
  • 2 Katzen gleichzeitig aufnehmen? / Welches Geschlecht?

    2 Katzen gleichzeitig aufnehmen? / Welches Geschlecht?: Hallo, ich habe bisher noch keine Katze. Ich möchte aber in Zukunft gerne 2 junge Kätzchen bei mir aufnehmen und wollte vor der Anschaffung mal...
  • Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind

    Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind: Guten Abend, ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich nach einer Meinung suche. Wir suchen und machen uns Gedanken eine Katze in unserem...
  • Ähnliche Themen
  • Aufnehmen der Katze meiner Schwester

    Aufnehmen der Katze meiner Schwester: Hallo, ich wusste jetzt nicht ganz genau wo ich das Thema bzw. meine Frage posten sollte... aber mich würde doch interessieren, was ihr davon...
  • Katzen aufnehmen. Fragen und Probleme.

    Katzen aufnehmen. Fragen und Probleme.: Hallo, ich möchte so im Februar zwei Katzen bei mir aufnehmen, allerdings mache ich mir Gedanken wie ich das Regeln soll wenn ich mal einen 24h...
  • Möchte eine junge Katze aufnehmen worauf muss ich achten?Krankheiten?

    Möchte eine junge Katze aufnehmen worauf muss ich achten?Krankheiten?: Hallo zusammen. Nach langer überlegung habe ich micht entschlossen ein Katzenjunges bei mir aufzunehmen. Leider kommt die kleine aus einem sehr...
  • 2 Katzen gleichzeitig aufnehmen? / Welches Geschlecht?

    2 Katzen gleichzeitig aufnehmen? / Welches Geschlecht?: Hallo, ich habe bisher noch keine Katze. Ich möchte aber in Zukunft gerne 2 junge Kätzchen bei mir aufnehmen und wollte vor der Anschaffung mal...
  • Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind

    Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind: Guten Abend, ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich nach einer Meinung suche. Wir suchen und machen uns Gedanken eine Katze in unserem...
  • Schlagworte

    katze aufnehmen

    ,

    eingewöhnung katze

    ,

    katzen aufnehmen

    ,
    ältere katze aufnehmen
    , , katzenbaby aufnehmen, katzenbabys aufnehmen, junge katze eingewöhnen, kleine katze aufnehmen, ältere katzen eingewöhnen, junge katze aufnehmen, aufnahme einer katze - eingewöhnung, katzenbabys aufnehmen alter, katzen aufnehmen kostenlos, babykatze 3 monate eingewöhnung
    Top Unten