
Weidenkaetzchen
- Registriert seit
- 19.06.2018
- Beiträge
- 356
- Gefällt mir
- 552
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ja schon lange vor mir eine Zweitkatze aus dem Tierheim zu holen.
Nun möchte ich es mal so langsam angehen, habe aber große Angst vor Hildis Reaktion. Ich beschreibe mal kurz ihr Wesen:
-eher der Typ "Rückzug"
-schreckhaft, aber wenn sie mal Vertrauen gefasst hat, sehr verschmust
-hat ein großes Nähebedürfnis (ich werde quasi ständig von ihr verfolgt)
-hat extreme Angst vor Männern und verkriecht sich dann
-sehr klein und
zart
-keine Kämpfernatur
-liebt lange und intensive Schläfchen, tobt gerne und spielt am liebsten mit Bällen
-Mutterkatze
-Freigang nicht möglich, da sie panisch losrennt und total überfordert ist
Jetzt mache ich mir viele Gedanken ob eine Zweitkatze überhaupt eine gute Idee ist. Ich würde ihr gerne eine Freundin schenken, aber ich befürchte dass das Hildi absolut aus dem Gleichgewicht bringt. Sie reagiert sehr stark auf Stress, würde wohl aber nicht in der Lage sein sich zu wehren. Die andere Katze müsste also genau so ein Schisser sein wie sie, ohne aggressive Tendenzen.
Die Mitarbeiterin im Tierheim sagte dass Hildi kein Interesse an den anderen Katzen gezeigt hat.
Klar, muss sie ja auch nicht. Aber ich würde es schon schön finden, wenn sie mit der neuen Katze Freundschaft schließt. Auch weil sie mich immer überall hin verfolgt. Nur würde ich ungern die neue Katze irgendwann wieder weggeben müssen, weil Hildi mit ihr nicht klarkommt. Ich möchte natürlich dass Hildegard sich weiterhin wohlfühlt und keine Rückschritte macht, aber ich denke eine zweite Katze könnte ihr auch viel Positives geben und für die Miez wäre es sicher auch schön ein neues Zuhause zu bekommen.
Was würdet ihr tun?
Würdet ihr euch für eine Zweitmiez entscheiden?
Wie kann ich Hildi vorbereiten und den Stress möglichst gering halten.
Wie würdet ihr suchen/ worauf würdet ihr achten?
Ich habe ja schon lange vor mir eine Zweitkatze aus dem Tierheim zu holen.
Nun möchte ich es mal so langsam angehen, habe aber große Angst vor Hildis Reaktion. Ich beschreibe mal kurz ihr Wesen:
-eher der Typ "Rückzug"
-schreckhaft, aber wenn sie mal Vertrauen gefasst hat, sehr verschmust
-hat ein großes Nähebedürfnis (ich werde quasi ständig von ihr verfolgt)
-hat extreme Angst vor Männern und verkriecht sich dann
-sehr klein und
-keine Kämpfernatur
-liebt lange und intensive Schläfchen, tobt gerne und spielt am liebsten mit Bällen
-Mutterkatze
-Freigang nicht möglich, da sie panisch losrennt und total überfordert ist
Jetzt mache ich mir viele Gedanken ob eine Zweitkatze überhaupt eine gute Idee ist. Ich würde ihr gerne eine Freundin schenken, aber ich befürchte dass das Hildi absolut aus dem Gleichgewicht bringt. Sie reagiert sehr stark auf Stress, würde wohl aber nicht in der Lage sein sich zu wehren. Die andere Katze müsste also genau so ein Schisser sein wie sie, ohne aggressive Tendenzen.
Die Mitarbeiterin im Tierheim sagte dass Hildi kein Interesse an den anderen Katzen gezeigt hat.
Klar, muss sie ja auch nicht. Aber ich würde es schon schön finden, wenn sie mit der neuen Katze Freundschaft schließt. Auch weil sie mich immer überall hin verfolgt. Nur würde ich ungern die neue Katze irgendwann wieder weggeben müssen, weil Hildi mit ihr nicht klarkommt. Ich möchte natürlich dass Hildegard sich weiterhin wohlfühlt und keine Rückschritte macht, aber ich denke eine zweite Katze könnte ihr auch viel Positives geben und für die Miez wäre es sicher auch schön ein neues Zuhause zu bekommen.
Was würdet ihr tun?
Würdet ihr euch für eine Zweitmiez entscheiden?
Wie kann ich Hildi vorbereiten und den Stress möglichst gering halten.
Wie würdet ihr suchen/ worauf würdet ihr achten?