Einbau einer Katzen Klappe

Diskutiere Einbau einer Katzen Klappe im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöle! 😊 Meine Mädels nähern sich ja nun einem ganz neuen Lebensabschnitt - die Freiheit ruft und den ersten Freigang haben wir ja Samstag...
Maddie2021

Maddie2021

Registriert seit
20.07.2021
Beiträge
308
Gefällt mir
437
Hallöle! 😊

Meine Mädels nähern sich ja nun einem ganz neuen Lebensabschnitt - die Freiheit ruft und den ersten Freigang haben wir ja Samstag bereits mit Bravour hinter uns gebracht. 👍🏻😊👍🏻

Damit steht die Dosine natürlich auch direkt wieder neuen Herausforderungen gegenüber! 😫
Der Einbau einer Katzenklappe! 😱

Derzeit schwanke ich noch zwischen
zwei möglichen Optionen: Keller Tür oder Fenster der Waschküche. Beim Fenster könnte es Probleme geben, da es sich um Sicherheitsglas handelt! Weiß da jemand was?! 🤔

Dann stellt sich mir die Frage nach dem Modell?! 🤷🏼‍♀️ Beim ersten recherchieren sind mir Petsafe und Sureflap recht positiv aufgefallen. Beim Vergleich der einzelnen Modelle war ich jedoch schnell an meinen Grenzen ......Größe?! Maße?! Batterie?! Strom?! usw. usw.
Welche Modelle habt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?!

So richtig weiß ich leider auch noch nicht, wen ich mit dem Einbau beauftragen kann .....richtige "Glaser" scheinen hier Mangelware zu sein. Heute habe ich mal da angerufen, von wo auch die Keller Fenster her sind - das war kein wirklich vertrauenserweckendes Gespräch ....noch nie gemacht, hmm Sicherheitsglas - weiß nicht, Keller Tür - hmmm, ob das geht, muss ich mir mal angucken.....! 🙈🤦‍♀️🙈

Über einen kleinen Austausch zu dem Thema würde ich mich freuen! 😊
 
21.03.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Einbau einer Katzen Klappe . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
10.789
Gefällt mir
1.365
Ich habe seit mehreren Jahren die Sureflap Connect Haustierklappe im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Mit der App-Anbindung hat man eine prima Kontrolle wer wann rausgegangen ist. Außerdem kann ich auch aus der Entfernung heraus die Klappe verschließen. Haben wir mal aus dem Urlaub heraus genutzt, weil in der Heimat Unwetter angesagt war.

Einmal haben wir unseren Rønnie vermisst. Laut App war er aber im Haus. Also haben wir ihn gesucht und siehe da: er war auf dem Dachboden eingesperrt. Ohne die App hätten wir bestimmt deutlich länger gesucht und uns Sorgen gemacht. Er hat sich nämlich nicht durch Miauen bemerkbar gemacht.

Die Batterien muss ich ca. alle 10 Wochen erneuern. Das ist etwas lästig.

Davor hatte ich die Petporte im Einsatz, die war auch sehr gut. Allerdings kam da noch mehr Zugluft durch, weil sie keinerlei "Abdichtung" hatte. Das wäre aber beim Einbau im Keller wahrscheinlich kein Problem. Ich glaube aber auch, dass die Petporte da heute besser geworden ist, meine war damals das erste Modell.
Der große Vorteil bei der Klappe ist aber der Stromanschluss weil dann kein Batteriewechsel erforderlich ist.
Der Nachteil bei der "neuen" Petporte ist aber die Größe. Sie ist deutlich kleiner als das alte Modell und auch als die Sureflap Haustierklappe. Da unser Tom sehr groß ist und auch etwas gewichtiger, hätte er da bestimmt Probleme durchzukommen.

Was den Einbau angeht, könntest Du ja mal Fotos der in Frage kommenden Stellen zeigen, dann gebe ich Dir da gern Rat. Ich habe Katzenklappen schon an vielen Stellen (auch in Glas) eingesetzt.
 
wofritz

wofritz

Registriert seit
26.12.2008
Beiträge
904
Gefällt mir
508
Ich habe hier auch seit einigen Wochen die Sureflap Connect Haustierklappe im Einsatz und bin ebenfalls sehr zufrieden. Es gibt noch die Sureflap Connect Katzenklappe. Die ist kleiner, hat aber den Vorteil, dass man auch individuell einstellen kann, wer das Haus verlassen darf. Da könnte man bei Bedarf eine Katze "einsperren", wenn sie aus bestimmten Gründen nicht raus darf. Ich konnte hier nur die große einbauen, weil ich vorher wie Wally die Petporte hatte, die eine ähnliche Größe hatte und daher das Loch in der Tür für die kleine zu groß gewesen wäre.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
10.974
Gefällt mir
2.876
Ich habe beide Klappen zu Hause, die Haustierklappe und die etwas kleinere Katzenklappe.
Die Katzenklappe habe ich mir deshalb geholt, damit ich eine Katze einsperren kann falls nötig,
außerdem brauchte ich eh eine Zweite.

So wie meine Vorschreiber, möchte ich die Klappen nicht missen, ich weiß immer, ob und wer gerade drinnen oder draußen ist.
Maddy versteckt sich ganz gern, wenn mein Cat- Sitter kommt und ich kann sie dann beruhigen da ich ja auf der App sehe, ob eine der Damen schon länger nicht im Haus war und eine Suche gestartet werden müsste.

Der Nachteil der Katzenklappe ist die Größe,
zunehmen dürfte Conny nicht mehr,
durch die Katzenklappe wird sich durch geschoben und durch die Haustierklappe wird mit Karacho durchgerannt.
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Bei mir ist die Petsafe-Klappe mit Microchipfunktion in der Haustür eingebaut und ich bin damit auch zufrieden. Ist nicht die größte Klappe (bis 7 kg), aber für meine beiden ausreichend und wenn mal doch nicht mehr, kann ich das Loch ja immer noch erweitern lassen und eine größere Klappe einbauen. Da bei mir bisher noch nie das Problem auftrat, dass ein anderes Tier herein wollte, habe ich mittlerweile die Chipfunktion ausgeschaltet und betreibe die Klappe manuell, um Batterien zu sparen und damit Umwelt und Geldbeutel zu schonen. Ari ist jedoch clever genug, die Klappe in manueller Funktion von innen zu öffnen, wenn z. B. auf "nur rein" gestellt ist, da muss ich aufpassen.

Ich hatte auch die Wahl zwischen Haustür und Fenster mit Doppelverglasung. Die Tür war für mich bedeutend preiswerter, da beim Fenster das ganze Glas hätte ausgetauscht werden müssen. Bei Einfachverglasung ist das wohl nicht so problematisch. Für die Tür habe ich einen Tischler beauftragt. Der Einbau dauerte ungefähr eine Stunde. Wer handwerklich geschickt ist, kann das bestimmt auch selbst in eine Holztür einbauen, eine Schablone wird mitgeliefert.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
1.762
Gefällt mir
1.963
Wir haben eine PetSafe Katzenklappe im (Wohn-) Keller in ein Fenster eingebaut, durch die unsere Katzen in den Garten kommen. Meine Katzen sind zwar auch gechippt, aber sie kommen sowieso nicht aus unserem katzensicheren Garten raus.
Wenn es dich interessiert machen wir später ein paar Fotos.
Unsere Klappe kann man auch verschließen, aber es gibt selten einen Grund dafür. Nur einmal, als ein Igel im Garten war (der hat sich vom Nachbargarten durch den Maschendrahtzaun gequetscht und meine Katzen hatten danach Flöhe) habe ich die KaKla festgestellt und erst als der Igel eingefangen war und meine Katzen entfloht, wieder geöffnet.

@Chili 1 warum ist die Haustierklappe größer als eine Katzenklappe, passen da auch Hunde durch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
10.974
Gefällt mir
2.876
Jep, die Haustierklappe ist größer als die Katzenklappe und hat nur eingeschränkte Funktionen.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
10.974
Gefällt mir
2.876
Haustierklappe Breite 17,8 x Höhe 17

Katzenklappe Breie 14 x Höhe 12,

hört sich wenig an, macht aber einen deutlichen Unterschied
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Allein 5 cm in der Höhe ... das sollte deutlich bemerkbar sein. Gibt es Haustierklappen auch mit Microchip- und App-Anbindung oder was meinst Du mit "eingeschränkte Funktionen"?
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
1.762
Gefällt mir
1.963
Meine Katzenklappe ist 16 cm breit und 16,5 cm hoch, hab grad nachgemessen. Naja, meine Tiffany, die mein Mann manchmal "die Fette" nennt, passt auch locker durch und die soll ja auch nicht stecken bleiben.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
10.974
Gefällt mir
2.876
Allein 5 cm in der Höhe ... das sollte deutlich bemerkbar sein. Gibt es Haustierklappen auch mit Microchip- und App-Anbindung oder was meinst Du mit "eingeschränkte Funktionen"?

Bei der Haustierklappe werden die Funktionen auf alle einprogrammierten Katzen bezogen, bei der Katzenklappe kannst du die Funktionen jeder einzelnen Katze zuordnen,

zB Katze A darf rein aber nicht raus

Katze B darf rein und raus etc.

Bei der Haustierklappe geht halt nur,
für alle einprogrammierten Katzen nur Eingang oder nur raus oder rein und raus etc.

Mit dem Hub kannst du beide verbinden, sofern du die Connect- Variante kaufst.
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Aha, danke schön, Liz.

Meine Katzenklappe hat eine Öffnung von 14,6 x 13,5 (nachgemessen), so gibt es auch der Hersteller an. Sollten meine Süßen zu dick werden, kann ich mir ja dann eine Haustierklappe einbauen. Da ich zumeist eh nur manuell bediene (also eigentlich ist sie bisher permanent auf "offen" gestellt außer bei wenigen Ausnahmen), ist mir das ganze Steuerungszeug auch nicht so wichtig (im Bedarfsfalle allerdings ist es schon recht praktisch).
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Ich hatte bei der Einzelkatzen-Chipsteuerung auch gemerkt, dass die nicht immer alle Situationen abdeckt. Mir ist es passiert, dass Ari raus durfte und Suki nicht (weil krank) und er ist einfach im Schweinsgalopp und so knapp (Kopf an Hintern) hinterhergegangen, dass die Klappe nicht rechtzeitig reagieren konnte. :haha:
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
1.762
Gefällt mir
1.963
Nur zur Info...
So sieht unser Kellerfenster mit eingebauter Katzenklappe aus. Unser Fensterbauer hat sich das so einfallen lassen. Dahinter sieht man, dass wir "Stufen" an der Wand befestigt haben, damit die Katzen im Lichtschacht hochgehen können. Oben haben wir aus dem Gitter überm Lichtschacht ein Viereck heraus gesägt, durch das die Katzen direkt in unseren katzensicheren Garten kommen. Eine Chipsteuerung brauchen wir nicht, der Garten ist rundum zu und hat, damit sie nicht aus dem Garten (über die Bäume) herausklettern, ein zusätzliches Katzennetz oben, über der der 1.70m hohen Mauer.
Wir können die KaKla verschließen, falls die Katzen aus irgendeinem Grund im Haus bleiben müssen.
Ich lass das Foto mal ganz klein, so ist das halt bei uns, bei anderen ist´s natürlich wieder anders.
Übrigens steht ein Schreibtisch (an dem ich grad sitze) in unserem Wohnkeller, direkt vor dem Fenster. Den nutzen die Katzen um die Klappe zu erreichen, ohne Schreibtisch wäre das Fenster zu hoch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Maddie2021

Maddie2021

Registriert seit
20.07.2021
Beiträge
308
Gefällt mir
437
Hallöle und schönen Guten Abend! 😊

Vielen, vielen lieben Dank für Eure mega Feedback!!! Ganz lieben Dank an Alle!!!
Hat mich echt schon einen guten Schritt weiter gebracht! 😊

Im Moment schwanke ich zwischen diesen beiden Modellen:

https://www.amazon.de/PetSafe-Mikro...locphy=9044596&hvtargid=pla-450759525764&th=1

SureFlap DualScan™ Mikrochip Katzenklappe

Die Vorteile des Ersten sehe ich in der Möglichkeit des Strom Anschlusses und des etwas größeren Durchgangs und für das Zweite spricht die Möglichkeit ggf. eine Katze drinnen zu behalten und die andere darf raus ......zumindest finde ich diese Option bei Modell Eins nirgends angegeben?! 🤔

Ich hatte bei der Einzelkatzen-Chipsteuerung auch gemerkt, dass die nicht immer alle Situationen abdeckt. Mir ist es passiert, dass Ari raus durfte und Suki nicht (weil krank) und er ist einfach im Schweinsgalopp und so knapp (Kopf an Hintern) hinterhergegangen, dass die Klappe nicht rechtzeitig reagieren konnte. :haha:
Oder verstehe ich das so, dass es die Möglichkeit doch gibt ......und @Elimor - Deine Katzen sind einfach intelligenter als die Klappe?! 😂

Eine Haustier Klappe muss es hier definitiv nicht sein. Maddie mit ihren 3,2 und Josie mit ihren 3,6 kg - da sollte eine reine Katzen Klappe ausreichend sein ....zumal allzu viel wohl auch bei Beiden nicht mehr zu erwarten ist. 🙈

Das Sureflap Connect Modell ist zwar super interessant .....übersteigt aber aktuell ein bisschen mein Budget und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das brauche. 🤷🏼‍♀️

@Eroica
Hab mal die zwei möglichen Einbau Stellen fotografiert:
48F6BDA0-7DB7-4696-9464-11448E00FA22.jpeg F3358E47-9264-4562-BE86-3B433FA039CF.jpeg

Beim Fenster bin ich - neben dem Problem mit dem Sicherheitsglas - nicht so überzeugt, ob's von den Mädels angenommen würde .....ein Durchgang durch die Tür ist mit Sicherheit komfortabler und schneller erlernt.
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Hey Maddie,

schön, dass wir Dir ein wenig weiterhelfen konnten. :smile:

Meine Klappe hat keine richtige Einzelkatzensteuerung, da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, sorry.
Weil Suki längerfristig krank war, hatte ich seinen Chip einfach ausgespeichert, was dann einer Einzelkatzensteuerung gleichkam, da nur Ari mit Chip raus konnte und Suki eigentlich nicht. Die Klappe hätte hinter Ari verriegeln müssen. Aber der Effekt wäre auch bei tatsächlicher Einzelkatzensteuerung sicher der Gleiche gewesen. Wenn die zweite Katze dicht genug dran ist, kann eine Klappe nicht schnell genug reagieren, ob nun bei aktiviertem oder nicht aktiviertem oder verschieden aktiviertem Chip. Diesen Effekt hat man bestimmt auch andersherum, also wenn die eigene Katze vor einem anderen Tier hineinflüchtet und dieses ihm sehr dicht auffolgt. Jede Klappe braucht eine kurze Zeit, um zu verriegeln.
 
Maddie2021

Maddie2021

Registriert seit
20.07.2021
Beiträge
308
Gefällt mir
437
Hey Maddie,

schön, dass wir Dir ein wenig weiterhelfen konnten. :smile:

Meine Klappe hat keine richtige Einzelkatzensteuerung, da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, sorry.
Weil Suki längerfristig krank war, hatte ich seinen Chip einfach ausgespeichert, was dann einer Einzelkatzensteuerung gleichkam, da nur Ari mit Chip raus konnte und Suki eigentlich nicht. Die Klappe hätte hinter Ari verriegeln müssen. Aber der Effekt wäre auch bei tatsächlicher Einzelkatzensteuerung sicher der Gleiche gewesen. Wenn die zweite Katze dicht genug dran ist, kann eine Klappe nicht schnell genug reagieren, ob nun bei aktiviertem oder nicht aktiviertem oder verschieden aktiviertem Chip. Diesen Effekt hat man bestimmt auch andersherum, also wenn die eigene Katze vor einem anderen Tier hineinflüchtet und dieses ihm sehr dicht auffolgt. Jede Klappe braucht eine kurze Zeit, um zu verriegeln.
Dank Dir für die ausführliche Erklärung! 😊
Mit dieser Option, einen Chip einfach "auszuspeichern" - hat man dann ja letztendlich auch bei diesem Modell alle Möglichkeiten. Das ist ja klasse .....somit verschiebt sich die Tendenz zur Petsafe. Die Sache mit der Strom Versorgung finde ich nämlich eigentlich sehr vorteilhaft.

Na ja, jetzt werd ich erstmal abwarten. Freitag wolle der Typ mal vorbei kommen und sich die Sache anschauen - das höre ich mir mal an und dann schaue ich weiter. 😊
 
Elimor

Elimor

Registriert seit
05.03.2022
Beiträge
99
Gefällt mir
120
Ich habe allerdings den noch etwas einfacheren Petsafe ohne Stromversorgung und Timer, da meine Geldmittel begrenzt sind. Für mich und meine Jungs ist er ausreichend. Dafür könnte ich jetzt bis zu 40 Katzen halten (so viele Chips können eingespeichert werden). :lach:
 
Zuletzt bearbeitet:
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
3.968
Gefällt mir
3.743
Du kannst auf eba* Kleinanzeigen auch nach "gebrauchten" Klappen schauen. Da werden immer wieder welche angeboten, wenn die katzen sie nicht angenommen haben oder jemand umgezogen ist oder....

Ich habe auch die Sureflap Connect Katzenklappe, also die kleinere. Für meinen Kater ist sie etwas zu klein, aber er zwängt sich durch.
Und ich liebe die App, weil meine Mädels sich gerne mal im Haus verkrümeln und ich durch die App dann wenigstens weiß, dass sie drinnen sind:LOL:

Wenn du am Freitag jemand da hast wegen des Einbaus - je nach Material der Tür brauchst du eventuell einen größere Ausschnitt und teilweise Einbauadapter, die das größere Loch verdecken.
 
Maddie2021

Maddie2021

Registriert seit
20.07.2021
Beiträge
308
Gefällt mir
437
Die Entscheidung ist gefallen .....ich hab die Petsafe aus meinem ersten Link bestellt - mit Tendenz nach wie vor zum Einbau in die Tür.
Jetzt hoff ich nur, dass der Typ morgen auch wirklich kommt - ist ja immer so ne Sache mit den Handwerkern. Ansonsten wird Montag eben weiter telefoniert, wer ggf. den Einbau übernehmen könnte.

je nach Material der Tür brauchst du eventuell einen größere Ausschnitt und teilweise Einbauadapter, die das größere Loch verdecken.
Dank Dir für die Info und den Tipp! 👍🏻

Mal noch ne Frage an die Petsafe Nutzer ....wie ist das denn, mit manueller Handhabung - sprich keine Batterien und kein Strom - kann man die dann manuell auf "offen" oder "geschlossen" stellen .....und dann geht die entweder in jede Richtung für Alle auf oder ist halt eben fest geschlossen?! 🤔
 
Thema:

Einbau einer Katzen Klappe

Einbau einer Katzen Klappe - Ähnliche Themen

  • Katzenklappe in dicker Wand - Hilfe, wird das angenommen ?

    Katzenklappe in dicker Wand - Hilfe, wird das angenommen ?: Hallo Ihr Lieben, Und zwar, ziehen mein Kater Finn und ich bald in eine tolle Wohnung auf einen Bauernhof. Finn kennt Katzenklappe seit er bei...
  • Bitte um Infos bzgl. Einbau Katzenklappe

    Bitte um Infos bzgl. Einbau Katzenklappe: Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt doch am überlegen, ob eine Katzenklappe unser aller Leben nicht verschönert... Ich habe bei google ein bisschen...
  • Einbau Katzenklappe - Wer?

    Einbau Katzenklappe - Wer?: Hallo, ich bin noch neu hier. Wir haben seit einem Jahr eine süße Schildpatt-Katze und auf der Suche nach Informationen über Katzenklappen bin...
  • Glaser im Raum Düsseldorf gesucht für Einbau Katzenklappe

    Glaser im Raum Düsseldorf gesucht für Einbau Katzenklappe: Hallo zusammen, wir würden gerne eine Katzenklappe in unsere Terrassentüre bzw. Küchenfenster einbauen lassen, da wir keine Lust mehr haben den...
  • einbau katzenklappe

    einbau katzenklappe: Hallo, wir haben zum ersten mal eine Katze.Da sie eine Freigängerin ist, brauchen wir eine Katzenklappe! Nun hätten wir gerne brauchbare Tipps zur...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenklappe in dicker Wand - Hilfe, wird das angenommen ?

    Katzenklappe in dicker Wand - Hilfe, wird das angenommen ?: Hallo Ihr Lieben, Und zwar, ziehen mein Kater Finn und ich bald in eine tolle Wohnung auf einen Bauernhof. Finn kennt Katzenklappe seit er bei...
  • Bitte um Infos bzgl. Einbau Katzenklappe

    Bitte um Infos bzgl. Einbau Katzenklappe: Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt doch am überlegen, ob eine Katzenklappe unser aller Leben nicht verschönert... Ich habe bei google ein bisschen...
  • Einbau Katzenklappe - Wer?

    Einbau Katzenklappe - Wer?: Hallo, ich bin noch neu hier. Wir haben seit einem Jahr eine süße Schildpatt-Katze und auf der Suche nach Informationen über Katzenklappen bin...
  • Glaser im Raum Düsseldorf gesucht für Einbau Katzenklappe

    Glaser im Raum Düsseldorf gesucht für Einbau Katzenklappe: Hallo zusammen, wir würden gerne eine Katzenklappe in unsere Terrassentüre bzw. Küchenfenster einbauen lassen, da wir keine Lust mehr haben den...
  • einbau katzenklappe

    einbau katzenklappe: Hallo, wir haben zum ersten mal eine Katze.Da sie eine Freigängerin ist, brauchen wir eine Katzenklappe! Nun hätten wir gerne brauchbare Tipps zur...
  • Top Unten