Merlin_I
Gast
Hallo ihr! 
Ich spiele mit dem Gedanken vielleicht doch schneller als gedacht einen zweiten Kater zu unserem Merlin (1 Jahr) zu holen. Es gibt zwar keinen dringenden Grund dafür, aber mir würde es besser gefallen. Meine Frau und bessere Hälfte kann diesen Gadanken allerdings nicht (noch nicht) teilen.
Denn, und das kann ich auch nachvollziehen, ist es bei uns !relativ! voll. Da noch 2 Kanninchen bei uns wohnen. Diese waren ihr Ein und Alles bevor Merlin kam. Nun muss
Sie ihr Liebe durch 3 teilen. (Ich rede von Tierliebe!!!
)
Naja aber im Grunde nimmt eine weitere Katze bzw. Kater nicht mehr Platz weg, wenn ich das mal so sagen darf. Und man wird nach meiner bisherigen Ansicht auch nicht vor größere Probleme oder Arbeit gestellt. Wenn wir mal in den Urlaub fahren lassen sich 2 Katzen bestimmt auch besser Babysitten als eine Einzelne. Ok, das Streu und Futter wird wohl nur noch halb so lang ausreichen, aber das ist ja klaro.
Nur habe ich da noch ein paar andere Fragen. Z.B. zeigt unser Kater keine unerwünschten Auffälligkeiten, wie Wand und Möbel zerkratzen. Ok er mauzt gern mal rum, aber das ist wohl seine Art die uns auch gefällt. Somit frage ich mich ob er sich allein nicht doch wohler fühlt? Wer weiß das schon, schießlich habe ich schon genug davon gelesen, dass manche keine Gesellschaft mögen oder dulden...
Oder werden sie, sobald sie einen haben mit dem sie raufen können, ihr Wesen ändern und "anstrengend" werden?
Dann wäre da noch die Frage: Wenn wir einen weiteren Kater holen, wahrscheinlich diesmal ein Kitten, kann es passieren das sie sich NIE vertragen werden? Oder anders gefragt, haben Kitten einen "Welpenschutz" und vereinfachen so eine Zusammenführung?
Thema WC: Nutzen 2 Kater ein Klo? Denn wir hatten schon Probleme für das eine eine angemessene Stelle zu finden...
So das war es für Erste, wahrscheinlich bringt ihr noch ganz andere Aspekte an?!
Danke, Dennis

Ich spiele mit dem Gedanken vielleicht doch schneller als gedacht einen zweiten Kater zu unserem Merlin (1 Jahr) zu holen. Es gibt zwar keinen dringenden Grund dafür, aber mir würde es besser gefallen. Meine Frau und bessere Hälfte kann diesen Gadanken allerdings nicht (noch nicht) teilen.
Denn, und das kann ich auch nachvollziehen, ist es bei uns !relativ! voll. Da noch 2 Kanninchen bei uns wohnen. Diese waren ihr Ein und Alles bevor Merlin kam. Nun muss

Naja aber im Grunde nimmt eine weitere Katze bzw. Kater nicht mehr Platz weg, wenn ich das mal so sagen darf. Und man wird nach meiner bisherigen Ansicht auch nicht vor größere Probleme oder Arbeit gestellt. Wenn wir mal in den Urlaub fahren lassen sich 2 Katzen bestimmt auch besser Babysitten als eine Einzelne. Ok, das Streu und Futter wird wohl nur noch halb so lang ausreichen, aber das ist ja klaro.
Nur habe ich da noch ein paar andere Fragen. Z.B. zeigt unser Kater keine unerwünschten Auffälligkeiten, wie Wand und Möbel zerkratzen. Ok er mauzt gern mal rum, aber das ist wohl seine Art die uns auch gefällt. Somit frage ich mich ob er sich allein nicht doch wohler fühlt? Wer weiß das schon, schießlich habe ich schon genug davon gelesen, dass manche keine Gesellschaft mögen oder dulden...

Dann wäre da noch die Frage: Wenn wir einen weiteren Kater holen, wahrscheinlich diesmal ein Kitten, kann es passieren das sie sich NIE vertragen werden? Oder anders gefragt, haben Kitten einen "Welpenschutz" und vereinfachen so eine Zusammenführung?
Thema WC: Nutzen 2 Kater ein Klo? Denn wir hatten schon Probleme für das eine eine angemessene Stelle zu finden...
So das war es für Erste, wahrscheinlich bringt ihr noch ganz andere Aspekte an?!

Danke, Dennis