Ein zweiter Kater "soll" kommen, an was muss gedacht werden?

Diskutiere Ein zweiter Kater "soll" kommen, an was muss gedacht werden? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr! ::w Ich spiele mit dem Gedanken vielleicht doch schneller als gedacht einen zweiten Kater zu unserem Merlin (1 Jahr) zu holen. Es gibt...

Merlin_I

Gast
Hallo ihr! ::w

Ich spiele mit dem Gedanken vielleicht doch schneller als gedacht einen zweiten Kater zu unserem Merlin (1 Jahr) zu holen. Es gibt zwar keinen dringenden Grund dafür, aber mir würde es besser gefallen. Meine Frau und bessere Hälfte kann diesen Gadanken allerdings nicht (noch nicht) teilen.
Denn, und das kann ich auch nachvollziehen, ist es bei uns !relativ! voll. Da noch 2 Kanninchen bei uns wohnen. Diese waren ihr Ein und Alles bevor Merlin kam. Nun muss
Sie ihr Liebe durch 3 teilen. (Ich rede von Tierliebe!!! :lol:)

Naja aber im Grunde nimmt eine weitere Katze bzw. Kater nicht mehr Platz weg, wenn ich das mal so sagen darf. Und man wird nach meiner bisherigen Ansicht auch nicht vor größere Probleme oder Arbeit gestellt. Wenn wir mal in den Urlaub fahren lassen sich 2 Katzen bestimmt auch besser Babysitten als eine Einzelne. Ok, das Streu und Futter wird wohl nur noch halb so lang ausreichen, aber das ist ja klaro.

Nur habe ich da noch ein paar andere Fragen. Z.B. zeigt unser Kater keine unerwünschten Auffälligkeiten, wie Wand und Möbel zerkratzen. Ok er mauzt gern mal rum, aber das ist wohl seine Art die uns auch gefällt. Somit frage ich mich ob er sich allein nicht doch wohler fühlt? Wer weiß das schon, schießlich habe ich schon genug davon gelesen, dass manche keine Gesellschaft mögen oder dulden... ::? Oder werden sie, sobald sie einen haben mit dem sie raufen können, ihr Wesen ändern und "anstrengend" werden?

Dann wäre da noch die Frage: Wenn wir einen weiteren Kater holen, wahrscheinlich diesmal ein Kitten, kann es passieren das sie sich NIE vertragen werden? Oder anders gefragt, haben Kitten einen "Welpenschutz" und vereinfachen so eine Zusammenführung?

Thema WC: Nutzen 2 Kater ein Klo? Denn wir hatten schon Probleme für das eine eine angemessene Stelle zu finden...

So das war es für Erste, wahrscheinlich bringt ihr noch ganz andere Aspekte an?! :wink:

Danke, Dennis
 
06.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ein zweiter Kater "soll" kommen, an was muss gedacht werden? . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Welpenschutz bei Katzen gibt es leider nicht. Es ist immer ein kleines Wagnis eine Katze hinzu zuholen, das Risiko muss man halt eingehen.

Ein weiteres KaKlo wäre schon gut, eine Daumenregel sagt ein Klo mehr als Katzen da sind, wir kommen bei drei Katzen mit zwei Klos aus, jedoch sind alle Freigänger die lieber draußen die Natur düngen.
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Hallo Dennis!

Ich spiele mit dem Gedanken vielleicht doch schneller als gedacht einen zweiten Kater zu unserem Merlin (1 Jahr) zu holen. Es gibt zwar keinen dringenden Grund dafür, aber mir würde es besser gefallen.
finde ich eine sehr gute Idee::w

Naja aber im Grunde nimmt eine weitere Katze bzw. Kater nicht mehr Platz weg, wenn ich das mal so sagen darf. Und man wird nach meiner bisherigen Ansicht auch nicht vor größere Probleme oder Arbeit gestellt. Wenn wir mal in den Urlaub fahren lassen sich 2 Katzen bestimmt auch besser Babysitten als eine Einzelne. Ok, das Streu und Futter wird wohl nur noch halb so lang ausreichen, aber das ist ja klaro.
stimmt genau - eine Einzelkatze könnte sich schrecklich allein fühlen, wenn ihr in Urlaub seid und der Ersatzdosi nur ein Mal am Tag kommt, da wäre es schon gut wenn es zwei Katzen wären.

Nur habe ich da noch ein paar andere Fragen. Z.B. zeigt unser Kater keine unerwünschten Auffälligkeiten, wie Wand und Möbel zerkratzen. Ok er mauzt gern mal rum, aber das ist wohl seine Art die uns auch gefällt. Somit frage ich mich ob er sich allein nicht doch wohler fühlt?
wie viele Stunden am Tag seid ihr bei eurem Kater und könnt ihn beschäftigen? davon hängt es auch ab, wie einsam er sich fühlt...
Ist er Fraigänger oder Wohnungskater?
Maunzen ist ganz normales Verhalten - machen meine auch, und die fühlen sich hier größtenteils sehr wohl:wink:

Wer weiß das schon, schießlich habe ich schon genug davon gelesen, dass manche keine Gesellschaft mögen oder dulden... ::? Oder werden sie, sobald sie einen haben mit dem sie raufen können, ihr Wesen ändern und "anstrengend" werden?
eigentlich werden sie dann eher weniger anstrengend, können sich schließlich bei andren Katzen austoben und ihr müsst (dürft) nicht mehr so viel zum Spielen herhalten...

Dann wäre da noch die Frage: Wenn wir einen weiteren Kater holen, wahrscheinlich diesmal ein Kitten, kann es passieren das sie sich NIE vertragen werden? Oder anders gefragt, haben Kitten einen "Welpenschutz" und vereinfachen so eine Zusammenführung?
Wenn ihr einen weiteren Kater holt solltet ihr unbedingt darauf achten, dass er sowohl vom Alter als auch vom Charakter zu eurem passt. Das heißt, wenn eurer eher rugih und verschmust ist wäre eine wilde, verspielte Katze ganz falsch...
ein Kitten zu eurem geht aber denke ich problemlos - meine zwei mittleren sind auch jeweils circa ein Jahr älter als die Kleine.

Im Gegensatz zu meinem Vorredner erlebe ich den Welpenschutz als durchaus vorhanden - so haben auch meine Großen (4 Jahre) sehr rücksichtsvoll und zurückhaltend auf Nia reagiert, die bei ihrer Ankunft hier knapp 5 Monate alt war.

Es kommt aber auf euren Kater an, das ist ganz klar - und nur ihr könnt wirklich beurteilen, ob er sich freuen würde oder nicht, denn nur ihr kennt ihn.

Thema WC: Nutzen 2 Kater ein Klo? Denn wir hatten schon Probleme für das eine eine angemessene Stelle zu finden...
generell sollte man ein Klo mehr als Katzen haben - würde dann drei bedeuten und eigentlich jetzt schon zwei.
Bei uns reichen 3 Klos für 5 Katzen, daher kann ich mir vorstellen, dass ein Klo gut gehen kann - die Katzen müssen sich aber verstehen.

Ich würde mir viel Zeit nehmen, einen Kater zu suchen, der zu eurem passt - und dann denke ich schon, dass das klappt, eurer ist noch jung genug um ihm einen Artgenossen an die Seite zu stellen und eine eher problemlose Zusammenführung zu schaffen.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Noch zur Klofrage, es kann durchaus sein, daß ein Klo völlig ausreichend ist! Hat meine Schwester immer so gemacht, und es ging auch problemlos. Du mußt halt ausprobieren, ob sie es akzeptieren. Zwei Klos sind natürlich besser, aber wenn kein guter Platz dafür da ist, sollte es daran nicht scheitern.
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Hallo,


wir haben auch nur drei Großraum Klos für unsere Racker. Ich würde zu eurem Kater ein nicht mehr ganz so junges Tier holen und gezielt auf den Charakter achten damit es passt.


glg
Andrea
 

Merlin_I

Gast
Ich danke euch schonmal!
Scheinbar spricht nicht viel dagegen...
Aber entschieden ist noch gar nichts, mein Schatz weiß ja noch nicht mal das ich schon die Augen aufhalte!

@looni
Er ist etwa 6, manchmal 7 Stunden am Tag allein. Jedoch kommt Frauchen immer zwischendurch für eine Std. nach Hause (Mittagspause).
Und er ist ein Wohnungskater - wir wohnen mitten in der Innenstadt, da würde er als Freigänger nicht alt werden!

Gruß, Dennis
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Ich danke euch schonmal!
Scheinbar spricht nicht viel dagegen...
Aber entschieden ist noch gar nichts, mein Schatz weiß ja noch nicht mal das ich schon die Augen aufhalte!

@looni
Er ist etwa 6, manchmal 7 Stunden am Tag allein. Jedoch kommt Frauchen immer zwischendurch für eine Std. nach Hause (Mittagspause).
Und er ist ein Wohnungskater - wir wohnen mitten in der Innenstadt, da würde er als Freigänger nicht alt werden!

Gruß, Dennis
Huhu Dennis, da ist er schon sehr lange alleine - da wäre ein Spielgefährte für ihn schon sehr sinnvoll. Wie gesagt, man muss aber an den Charakter denken, würde er sich wohl fühlen oder nicht...

Am Besten überzeugt man Partner übrigens mit gaaanz süßen Fotos von noch zu habenden Katzen:wink:
 

Merlin_I

Gast
Ja das ist eine gute Idee mit den Fotos! Ich habe da auch schon ein ganz bestimmtes gesehen... ::bg
Aber ich will auch nichts überstürzen, deshalb halte ich erstmal den Ball flach.
Schließlich bringt es einige Veränderungen mit sich, die wohl gut durchdacht sein sollten.

Gruß, Dennis
 

Merlin_I

Gast
Ich habe da noch eine Frage.

Ich habe es bisher einfach so hingenommen das man eher einen Kater zu einem Kater nehmen sollte. Aber wie sieht es mit einer Katze aus? Gibt es da ein Pro und Contra? Unser Merlin ist total lieb, hat noch nie seine Krallen (an uns oder der Einrichtung) ausprobiert, und merkt auch schnell wenn er zu "wild" in seinem Spieltrieb wird...
Deshalb könnte ich mir auch eine Katze als Nr.2 vorstellen.

Was meint ihr?

Gruß, Dennis
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Ich habe es bisher einfach so hingenommen das man eher einen Kater zu einem Kater nehmen sollte. Aber wie sieht es mit einer Katze aus? Gibt es da ein Pro und Contra? Unser Merlin ist total lieb, hat noch nie seine Krallen (an uns oder der Einrichtung) ausprobiert, und merkt auch schnell wenn er zu "wild" in seinem Spieltrieb wird...Deshalb könnte ich mir auch eine Katze als Nr.2 vorstellen.

Was meint ihr?

Gruß, Dennis
Hallo Dennis,

aus meiner Sicht ist es völlig egal, ob Kater oder Katze. Wichtiger sind, hatte ich glaub ich schon erwähnt:wink:, Charakter und Alter - die müssen passen.

Es heißt oft, dass Kater wilder spielen und es damit besser ist, ihnen noch einen Kater dazuzusetzen - aber das ist auch nur die Theorie.
In der Praxis darf ich das jeden Tag anders erleben mit meinen, da spielen die Mädels wilder als die Jungs:lol:

Es kommt einfach drauf an, was ihr (äh, du) lieber möchtet - ein getrennt- oder ein gleichegeschlechtliches Pärchen?

Ciao
Loonie
 

Merlin_I

Gast
So,

ich komme der Sache langsam näher - meine Frau ist überzeugt! hehe ::j
Jetzt muss ich zwar bis an mein Lebensende den Abwasch machen... EGAL :wink:

Nun werden wir uns ganz entspannt auf die Suche nach einer passenden Nr.2 machen...

FRAGE: Bislang ist unser Kater nicht geimpft. Da er die Wohnung nie verlassen hat/wird sah ich es auch nach seinem Umzug zu uns nicht als ganz so wichtig an. Wenn jetzt aber eine weitere Katze einziehen sollte, sollte man das wohl besser sofort nachholen?! Nur frage ich mich wie lange es dann dauert bis die Impfung wirksam ist. Oder genügt es wenn Nr.2 geimpft ist?

Gruß, Dennis
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
FRAGE: Bislang ist unser Kater nicht geimpft. Da er die Wohnung nie verlassen hat/wird sah ich es auch nach seinem Umzug zu uns nicht als ganz so wichtig an. Wenn jetzt aber eine weitere Katze einziehen sollte, sollte man das wohl besser sofort nachholen?! Nur frage ich mich wie lange es dann dauert bis die Impfung wirksam ist. Oder genügt es wenn Nr.2 geimpft ist?
Hallo Dennis,
eine Impfung gegen Katzenschnupfen/-Seuche sollte auch bei Wohnungskatzen sein, da wir das auch mit den Schuhen ins Haus schleppen können. Zudem sollten beide Katzen auf Leukose getestet werden (Impfung muß bei Wohnungskatzen nicht unbedingt sein). Falls einer deiner beiden Leukose hat (bricht meist er später aus), steckt sich der andere höchstwahrscheinlich auch an.
 

Ulrich

Gast
Nach der zweiten Impfung hat der Kater Vollschutz, nach der ersten Impfung noch nicht, außer bei der Tollwutimpfung, da hat er sofort Vollschutz für 3 Jahre.
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Huhu Dennis,

zum Impfen wurde ja schon einiges gesagt - daher noch ein Tipp von mir: die neue Katze solltet ihr auf Leukose testen lassen!

find ich klasse, dass du deine Frau überzeugen könntest - vielleicht kaufst du aber vom Wiehnachtsgeld eine Spülmaschine?:wink:
 

Merlin_I

Gast
Das Grübeln hat ein Ende: link
 
Thema:

Ein zweiter Kater "soll" kommen, an was muss gedacht werden?

Ein zweiter Kater "soll" kommen, an was muss gedacht werden? - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Zweite Katze/Kater? Ja oder Nein?

    Zweite Katze/Kater? Ja oder Nein?: Hallo Zusammen, ich habe mich soeben angemeldet um an Eurer Erfahrung teilhaftig zu werden. Zur Situation: Unser Fienchen ist nun 10 Monate alt...
  • Zweiten Kater?

    Zweiten Kater?: Hallo meine Lieben, ich habe derzeit einen Perserkater welcher nun 13 Jahre ist und seit seinem 1 Jahr ist bei uns wohnt in Einzelhaltung. Er...
  • Zweiter Kater notwendig?

    Zweiter Kater notwendig?: Hallo erstmal! Ich bin neu hier, aber da ich mich hier gerade vom Bett aus via Smartphone durchwurschtel (ich entschuldige mich hier schonmal im...
  • Zweite Katze zu Kater?

    Zweite Katze zu Kater?: Hallo, ich heiße Jeremias und bin neu hier und habe auch gleich eine erste Frage: Ich habe mir einen kleinen Perserkater gekauft. Die Züchterin...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Zweite Katze/Kater? Ja oder Nein?

    Zweite Katze/Kater? Ja oder Nein?: Hallo Zusammen, ich habe mich soeben angemeldet um an Eurer Erfahrung teilhaftig zu werden. Zur Situation: Unser Fienchen ist nun 10 Monate alt...
  • Zweiten Kater?

    Zweiten Kater?: Hallo meine Lieben, ich habe derzeit einen Perserkater welcher nun 13 Jahre ist und seit seinem 1 Jahr ist bei uns wohnt in Einzelhaltung. Er...
  • Zweiter Kater notwendig?

    Zweiter Kater notwendig?: Hallo erstmal! Ich bin neu hier, aber da ich mich hier gerade vom Bett aus via Smartphone durchwurschtel (ich entschuldige mich hier schonmal im...
  • Zweite Katze zu Kater?

    Zweite Katze zu Kater?: Hallo, ich heiße Jeremias und bin neu hier und habe auch gleich eine erste Frage: Ich habe mir einen kleinen Perserkater gekauft. Die Züchterin...
  • Schlagworte

    Top Unten