Ein wirklich großes Problem...

Diskutiere Ein wirklich großes Problem... im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, also ich stehe vor einem rcihtig großen Problem wie ich finde,es ist folgendermaßen: Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, aber jetzt...

Teddybaer

Gast
Hallo,

also ich stehe vor einem rcihtig großen Problem wie ich finde,es ist folgendermaßen:
Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, aber jetzt trennen wir uns. Wir haben eine Katze, einen Kater (jetzt kastriert), und ein gerade vor zwei Wochen geborenes Kitten.
Leider lässt sich mit meiner Freundin nur noch sehr, sehr schwerlich irgendwas in Ruhe bereden, manche Menschen spielen da einfach nicht so mit, wie man sich das
gerne erhofft.
Es wird wohl leider darauf hinauslaufen, dass meine Freundin "ihre" Katze mit Baby, und ich "meinen" Kater behalten werde. Dazu kommt noch, dass ich jetzt alleine in unserer Wohnung mit alle drei Katzen bin, aber auch bald eine neue Wohnung finden möchte.
Aber es kommt noch dicker: der Kater hat nämlich eine Entzündung am Bein, ob es Hautpilz ist, stellt sich diese Woche raus. Ich habe den Kater von den anderen beiden getrennt, da er sie nicht anstecken soll. Aber leider vermisst er seine Katzenfreundin, und jault ganz kläglich.

Jetzt mein direktes Problem:
wenn sich beim TA rausstellt, dass ich die Katze und den Kater und das Baby wieder zusammenlassen darf, sollte ich das dann auch wirklich machen?? Ich meine, weil in 4 Wochen ja die Katzen "auseinandergerissen" werden, und ich will ja nicht, dass eine seelische Narbe bleibt, wenn er sie jetzt erst wieder für 4 Wochen sieht, und dann ist sie schon wieder weg...

Und: wie lange sollte ich denn warten, bis ich für meinen Kater einen neuen Gefährten holen kann? Sofort? Oder sollte er erst ein paar Wochen alleine sein?

Das ist alles reichlich kompliziert und unübersichtlich, vielleicht hilft mir trotzdem jemand... :(

Danke.
 
01.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ein wirklich großes Problem... . Dort wird jeder fündig!

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Also..so wie ich das sehe hast du mehrere Möglichkeiten:

1) du lässt die katzen getrennt, und er wird sich daran schweren herzens gewöhnen und in ein zwei Monaten holst du ihm einen Kumpel oder eine Kumpeline.Wobei ich es problematisch finde in einer Wohnung die Katzen zu trennen sie hören sich ja gegenseitig das ist Streß pur für die Tiere
2) du lässt die Tiere bis zum Auszug zusammen und verschiebst damit die Trennung um vier Wochen.
3) Variante du versuchst in ein oder zwei Wochen wenn sich die ersten Gefühlswogen geglättet haben noch einmal mit deiner Freundin zu sprechen um eine Lösung zum Wohle aller drei Katzen zu finden.
4) diese Möglichkeit wird dir sicher am wenigsten gafellen..du überlässt"deinen" Kater deiner Freundin, damit die Tiere nicht Trauern und nicht getrennt werden müssen.


5) :wink: :wink: Du gehst zu Kai Pflaume machst ein Video und bittest um eine neue Chance und ihr alle 5 bleibt zusammen :wink:

*sorry kleiner Scherz*... :wink: :oops: :wink: :oops: :wink:
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich würde auch versuchen, daß die Katzen zusammenbleiben können. Entweder Du nimmst alle 3 oder Deine Freundin...rede doch nochmal mit ihr..
 

Teddybaer

Gast
Ja, natürlich kenne ich eure vorgeschlagene beste Lösung...
Leider ist mit manchen Menschen nicht zu reden, ich habe schon alles versucht.

Naja danke trotzdem.

Wie lange sollte ich denn warten, bis mein Teddy reif für einen neuen Gefährten ist?
 
Thema:

Ein wirklich großes Problem...

Ein wirklich großes Problem... - Ähnliche Themen

  • Zweitkatze wirklich ratsam?

    Zweitkatze wirklich ratsam?: Hallo alle miteinander! Bevor ich sofort angegriffen werde, weshalb ich zur Zeit lediglich einer Katze ein Heim gebe ist zu sagen, dass ich mir...
  • müssen es wirklich 2 kitten sein oder reicht die mama auch?

    müssen es wirklich 2 kitten sein oder reicht die mama auch?: huhu so ich hab mal eine frage. hier wird ja immer geschrieben das man nur 2 katzenbabys zusammen hält was mir auch einleuchtet wenns die...
  • Er kann ja nicht wirklich Einzelkatze sein wollen

    Er kann ja nicht wirklich Einzelkatze sein wollen: Hallihallo, nachdem wir ja diesen Monat unseren kleinen Kater verloren haben, bin ich zwangsläufig gerade Einzelkatzenbesitzerin. Jetzt kommt es...
  • 4. Katze dazu? oder ist es wirklich zu eng?

    4. Katze dazu? oder ist es wirklich zu eng?: Hallo, ich bin zum ersten mal hier im Forum und da ich beim Durchstöbern der Beträge viel Interessantes gefunden habe, hoffe ich, dass ich...
  • 2 Katzen sind wirklich optimal

    2 Katzen sind wirklich optimal: Hallo ihr Lieben, einen herzlichen Dank an dieses Forum, denn ihr seid schuld, dass ich mich für 2 Katzen entschieden habe. ::w Vor der Lektüre...
  • Ähnliche Themen
  • Zweitkatze wirklich ratsam?

    Zweitkatze wirklich ratsam?: Hallo alle miteinander! Bevor ich sofort angegriffen werde, weshalb ich zur Zeit lediglich einer Katze ein Heim gebe ist zu sagen, dass ich mir...
  • müssen es wirklich 2 kitten sein oder reicht die mama auch?

    müssen es wirklich 2 kitten sein oder reicht die mama auch?: huhu so ich hab mal eine frage. hier wird ja immer geschrieben das man nur 2 katzenbabys zusammen hält was mir auch einleuchtet wenns die...
  • Er kann ja nicht wirklich Einzelkatze sein wollen

    Er kann ja nicht wirklich Einzelkatze sein wollen: Hallihallo, nachdem wir ja diesen Monat unseren kleinen Kater verloren haben, bin ich zwangsläufig gerade Einzelkatzenbesitzerin. Jetzt kommt es...
  • 4. Katze dazu? oder ist es wirklich zu eng?

    4. Katze dazu? oder ist es wirklich zu eng?: Hallo, ich bin zum ersten mal hier im Forum und da ich beim Durchstöbern der Beträge viel Interessantes gefunden habe, hoffe ich, dass ich...
  • 2 Katzen sind wirklich optimal

    2 Katzen sind wirklich optimal: Hallo ihr Lieben, einen herzlichen Dank an dieses Forum, denn ihr seid schuld, dass ich mich für 2 Katzen entschieden habe. ::w Vor der Lektüre...
  • Top Unten