Teddybaer
Gast
Hallo,
also ich stehe vor einem rcihtig großen Problem wie ich finde,es ist folgendermaßen:
Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, aber jetzt trennen wir uns. Wir haben eine Katze, einen Kater (jetzt kastriert), und ein gerade vor zwei Wochen geborenes Kitten.
Leider lässt sich mit meiner Freundin nur noch sehr, sehr schwerlich irgendwas in Ruhe bereden, manche Menschen spielen da einfach nicht so mit, wie man sich das
gerne erhofft.
Es wird wohl leider darauf hinauslaufen, dass meine Freundin "ihre" Katze mit Baby, und ich "meinen" Kater behalten werde. Dazu kommt noch, dass ich jetzt alleine in unserer Wohnung mit alle drei Katzen bin, aber auch bald eine neue Wohnung finden möchte.
Aber es kommt noch dicker: der Kater hat nämlich eine Entzündung am Bein, ob es Hautpilz ist, stellt sich diese Woche raus. Ich habe den Kater von den anderen beiden getrennt, da er sie nicht anstecken soll. Aber leider vermisst er seine Katzenfreundin, und jault ganz kläglich.
Jetzt mein direktes Problem:
wenn sich beim TA rausstellt, dass ich die Katze und den Kater und das Baby wieder zusammenlassen darf, sollte ich das dann auch wirklich machen?? Ich meine, weil in 4 Wochen ja die Katzen "auseinandergerissen" werden, und ich will ja nicht, dass eine seelische Narbe bleibt, wenn er sie jetzt erst wieder für 4 Wochen sieht, und dann ist sie schon wieder weg...
Und: wie lange sollte ich denn warten, bis ich für meinen Kater einen neuen Gefährten holen kann? Sofort? Oder sollte er erst ein paar Wochen alleine sein?
Das ist alles reichlich kompliziert und unübersichtlich, vielleicht hilft mir trotzdem jemand...
Danke.
also ich stehe vor einem rcihtig großen Problem wie ich finde,es ist folgendermaßen:
Ich wohne mit meiner Freundin zusammen, aber jetzt trennen wir uns. Wir haben eine Katze, einen Kater (jetzt kastriert), und ein gerade vor zwei Wochen geborenes Kitten.
Leider lässt sich mit meiner Freundin nur noch sehr, sehr schwerlich irgendwas in Ruhe bereden, manche Menschen spielen da einfach nicht so mit, wie man sich das
Es wird wohl leider darauf hinauslaufen, dass meine Freundin "ihre" Katze mit Baby, und ich "meinen" Kater behalten werde. Dazu kommt noch, dass ich jetzt alleine in unserer Wohnung mit alle drei Katzen bin, aber auch bald eine neue Wohnung finden möchte.
Aber es kommt noch dicker: der Kater hat nämlich eine Entzündung am Bein, ob es Hautpilz ist, stellt sich diese Woche raus. Ich habe den Kater von den anderen beiden getrennt, da er sie nicht anstecken soll. Aber leider vermisst er seine Katzenfreundin, und jault ganz kläglich.
Jetzt mein direktes Problem:
wenn sich beim TA rausstellt, dass ich die Katze und den Kater und das Baby wieder zusammenlassen darf, sollte ich das dann auch wirklich machen?? Ich meine, weil in 4 Wochen ja die Katzen "auseinandergerissen" werden, und ich will ja nicht, dass eine seelische Narbe bleibt, wenn er sie jetzt erst wieder für 4 Wochen sieht, und dann ist sie schon wieder weg...
Und: wie lange sollte ich denn warten, bis ich für meinen Kater einen neuen Gefährten holen kann? Sofort? Oder sollte er erst ein paar Wochen alleine sein?
Das ist alles reichlich kompliziert und unübersichtlich, vielleicht hilft mir trotzdem jemand...

Danke.