Ein weiterer Schrecken...!

Diskutiere Ein weiterer Schrecken...! im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Lotta Auch ich freue mich sehr das es firstBinchen mit den Spritzen wieder so gut geht. Da nimmt Dosi doch auch das ungesunde TroFu und eine...
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Lotta
Auch ich freue mich sehr das es
Binchen mit den Spritzen wieder so gut geht.

Da nimmt Dosi doch auch das ungesunde TroFu und eine gewisse Schwimmring-Figur in Kauf. :wink:
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Oh ,das sind wirklich schöne Nachrichten über Dinimaus :herz:
Was macht's da ,daß sie etwas moppeliger wird weil Tr.Fu. Ihr so gut
schmeckt::?hauptsache es geht ihr so viel besser und der TM verschwindet
vielleicht bald völlig::bussi
Liebe Grüße
Renate mit Mohrle::l
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Schön, dass ihr meine Freude teilt! ::knuddel

Über die "Schwimmringfigur" musste ich erstmal lachen, schöne Umschreibung.
Sorgen mach ich mir etwas, weil Binchens Herz und Lunge (schlecht belüftet) auch nicht in bestem Zustand sind, sie ist immer sehr schnell außer Atem, weil diese gar nicht so große Katze inzwischen 6,7 kg wiegt :roll:

Ich weiche das Trockenfutter ein, das geht gut. Sie trinkt auch genug. Vielleicht muss ich mich zufrieden geben, so wie es ist. Nassfutter bleibt unberührt stehen.

Es wäre schön, wenn der Tumor ganz verschwinden würde, aber wir werden diese Therapie lebenslang fortsetzen müssen, weil der Tumor sonst wieder zu wachsen beginnen kann. DAs Risiko ist sehr groß!
Im Moment versuchen wir den Abstand der Spritzen von 2 mal wöchentlich auf alle 4 Tage zu verlängern und vielleicht dann mal auf alle 5 Tage und so weiter bis einmal in der Woche. (Es ist schon auch eine Kostenfrage :|)
Aber ganz langsam...und immer in Rücksprache mit dem TA.

Ich habe schon überlegt, ob ich irgendwo nochmal für verzweifelte Besitzer von Tumorerkrankten Katzen diese Therapieform bekannt mache, denn wenn man sie nicht kennt, sind OP und Chemo vermutlich die Standartbehandlungen und die sind ja auch nicht immer erfolgreich und haben massive Nebenwirkungen. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Hallo Lotta
Die Idee eure Tumor Behandlung bekannt zu machen find ich gut und
richtig.es kann ja jeder für sich entscheiden ob er sie anwenden will
oder lieber bei Chemotherapie ,OP und Standard bleiben möchte;-)
Ich denk das die meisten diese von dir angewandte Therapie gar nicht
kennen ,darum mach das ,ich find es sogar sehr wichtig darüber
Bescheid zu wissen:lol:
Liebe Grüße
Renate mit Mohrle::l
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Lotta

Fände ich Klasse wenn du dafür einen Thread eröffnen würdest. Allerdings denke ich besser vorher mit dem TA der das "erfunden" hat abklären.

Selbst wenn du keine Daten einstellst, um es transparent darzustellen mußt du ja schon das ein oder andere benennen. Nicht das ihm das evtl. unrecht ist.
Vllt. kannst du es ja verfassen und ihn quer lesen lassen - oder so.


Habt ihr denn das Herz + die Lunge genauer untersuchen lassen? Könnte ja sein das hier noch was im Argen liegt.
 
skorkat

skorkat

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
1.945
Gefällt mir
0
Ich habe schon überlegt, ob ich irgendwo nochmal für verzweifelte Besitzer von Tumorerkrankten Katzen diese Therapieform bekannt mache, denn wenn man sie nicht kennt, sind OP und Chemo vermutlich die Standartbehandlungen und die sind ja auch nicht immer erfolgreich und haben massive Nebenwirkungen. Was meint ihr?
Ja mach das... Wir wären froh gewesen wenn wir es früher gewußt hätten... Nun sind Dylis Nieren total geschädigt durch die Chemo und alles ist sehr schwierig.. Es wäre gut gewesen hätte wir direkt nach der OP bzw. vor der Chemo davon gewußt:cry:
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich denke, dass es vielen Katzen helfen könnte.
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Kaum hatte ich die positive Meldung verfasst, da entdeckte ich, dass doch wieder Lymphflüssigkeit austritt. Aber insgesamt ist Binchen munter. Sie hebt im Moment beim Sitzen allerdings häufiger ihr rechts Füßchen vom Boden, läuft aber ganz unauffällig. Ob wir beim Spritzen einen Nerv getroffen haben :oops:
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Lotta

Wenn du immer nur da stichst wo es so allgm. empfohlen wird denke ich das kaum.

Schau doch mal ob sie nicht doch irgendwas am Pfötchen oder Bein hat das sie irritiert.


Hast du dich denn entschieden die Behandelung unter Erfahrungen einzustellen?
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Ich dachte gerade, dass ich noch ein wenig warten sollte,... ich lese ja auch immer sehr interessiert und Anteil nehmend bei Dyli mit.

Aber Füßchen schauen werde ich versuche, ist nur nicht so einfach mit der kleinen Madame, die ziemlich genau weiß, wo man sie anfassen darf ;-)
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Unser Binchen macht uns gerade Sorgen. Die Atmung ist wieder schwer, die Zitze sieht nicht gut aus und sie schläft viel...
Wir werden in dieser Woche mit ihr zum TA fahren und hoffen, dass er keine Verschlechterung feststellen wird.
Sie frisst aber mit gutem Appetitt und spielt auch kurzzeitig gerne mal. Gerade kräht sie, weil ich sie zu ihrem Futtertöpfchen begleiten soll. ::bussi

Hier noch ein paar Bilder unseres süßen Binchens:



Die herrlichen großen grünen Augen...




In Ihrem Lieblingsnest, ganz nah am Kamin... und dort, wo das Fell richtig orange aussieht, sitzt das Mammakarzinom ziemlich weit hinten in der Gesäugeleiste.
 
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Hallo Lotta,
vielleicht ist es ja auch nur die Winterdepression. Bei uns wir auch viel geschlafen und gut gefressen.
Auch die Dosis freuen sich über ein gutes Mahl und danach ein schönes Schläfchen.
Alles Gute für Binchen.
Sie sieht ganz zufrieden aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Liebe Lotta,

ich hoffe für Euch auch, dass diese Trägheit nur an der Jahreszeit liegt.

Allerdings ist es gut, dass ihr zum TA fahrt. Die Atmung würde mir auch Sorgen machen. Vielleicht ein Infekt?::?

Wir drücken hier die Daumen und Pfoten und warten dann auf Deine Rückmeldung.

Ganz entzückende Bilder von der Biene-Maus!::l

LG
Anne
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
@Chicadelapalma: ja, eine Winterdepression wäre die weitaus angenehmere Perspektive.

@Samuel: Unsere Bine hatte schon bevor sie zu uns kam, große Probleme mit der Lunge. Sie ist schlecht belüftet, aber durch die Spritzen wurde das Atmen leichter. Nun hört man die Atemgeräusche wieder sehr deutlich. Danke dir fürs Daumendrücken!
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Liebe Lotta

Ich hoffe sehr das euer Binchen keine großen Sorgen bereitet.
Kann es sein das sie etwas in Rchtg. Asthma hat? Weil du schreibst sie hat schon länger mit der Lunge etwas Probleme.

Eine süße Zaubermaus. Solch ein weißes Schnütz hat Jerry ja auch. :herz:
 
Milla

Milla

Registriert seit
01.01.2014
Beiträge
52
Gefällt mir
14
Hallo Lotta ,
alles Liebe für eure Bine ,ich drücke fest die Daumen und die Fibi ihre Pfötchen,dass es euren Süßen bald besser geht .
Man leidet einfach mit ,wenn unsre Lieben krank sind ....habe es eben mit meinem Hund mitgemacht .....Darmverschluß ,OP ist gut verlaufen .

Alles Liebe
M .und Fibi ::wgelb
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
@Tina: Binchen hat eine "schlecht belüftete Lunge". Es gab nichts, was ihr zu Anfang wirklich geholfen hat. Wir haben viele Medikamente ausprobiert, aber erst langsam wurde es besser. Von Asthma hat noch kein Arzt gesprochen, aber die Röntgenbilder haben immer Besorgnis geweckt, weil außerdem vieles auf Metastasen in der Lunge hinwies. Diese haben sich in den vergangenen zwei Jahren aber nicht deutlich verändert. Fast wortgleich haben zwei unterschiedliche TÄ zu unterschiedlichen Zeiten nach der Analyse des jeweiligen Röntgenbildes geseufzt und mir gesagt:"Sie wissen, dass Sie eine kranke Katze haben..." Dazu kam dann noch das Mammakarzinom - ich weiß also recht wenig über das was wirklich in unserem Binchen los ist, trotz vielfältiger Untersuchungen. Deshalb war ich auch total froh, dass die Spritzen nicht nur das Karzinom angingen, sondern ihre gesamte Konstitution sich zu bessern schien.

Ich finde übrigens, dass man Binchen und Jerry auch direkt ansieht, wer hier Dame und wer der Herr ist. Sehr typische Gesichtsformen. Wäre sicher ein süßes Paar, die beiden...;-)

@Milla: Danke dir fürs Daumendrücken. Darmverschluss beim Hund ist ja auch keine Kleinigkeit! Wünsche dir und deinem Hund sehr, dass der Heilungsprozess gut verläuft!
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Lotta
Nur zur Verdeutlichung.......
Ich hatte es schon so verstanden das kein Asthma vorliegt. Meinte es eher so das etwas ähnlich einschränkendes vorliegen könnte, das man aber ähnlich mitbehandeln kann. Also z.B. inhalieren um die "Belüftung" zu erleichtern o.ä.


Ich drücke euch sehr die Daumen das es bald wieder aufwärts geht mit ihr.


Lustig das du das von dem Pärchen erwähnst. Hab ich gestern auch so gedacht. ::bg
Seid Jerry hier lebt wird mir erst bewußt wie wunderschön und individuell gezeichnet Streifchen sind. Wobei er natürlich das schönste aller männlichen Exemplare ist. Logisch. :wink:
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Hast du denn mal wieder Bilder von Jerry eingestellt? Ich habe länger keine mehr gesehen ::?
 
Thema:

Ein weiterer Schrecken...!

Top Unten