Ein Stückchen Ohr abgebissen *SCHOCK*

Diskutiere Ein Stückchen Ohr abgebissen *SCHOCK* im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; ::w Foris, der Bärli hat den Garfield (Marco) firstein Stückchen Ohr abgebissen 8O 8O :cry: :cry: Der ganze Flur ist voller Blut... Was...

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
::w Foris,

der Bärli hat den Garfield (Marco)
ein Stückchen Ohr abgebissen 8O 8O :cry: :cry:

Der ganze Flur ist voller Blut...

Was soll ich denn jetzt machen?? ::? ::?

Ich bin total schockiert...
 
26.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ein Stückchen Ohr abgebissen *SCHOCK* . Dort wird jeder fündig!

Tommy2002

Registriert seit
06.03.2006
Beiträge
3.154
Gefällt mir
0
Ach Du Donner.... 8O
Bei Ohren und Pfoten sieht es immer besonders wild aus - beides ist stark durchblutet. Kannst Du erkennen ob es noch nachblutet oder hat es nachgelassen? Kannst Du Deinen TA erreichen ?
 

BettyB.

Registriert seit
02.08.2006
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Oh Gott!! 8O

Ich würde versuchen die Blutung zu stillen und einen Notdienst aufsuchen.

Geschockte Grüße,
Elisabeth
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zuerst bluten lassen, damit evtl Erreger jedweder Art ausgeschwemmt werden!

Notfalltropfen aufs Ohr, wo es NICHT verletzt ist!

Nach etwas Bluten sterile Tupfer vorsichtig um die Wunde legen!

Calendulaessenz bereithalten zum Wundversorgen!

Selber Notfalltropfen nehmen, 4 Tropfen unter die Zunge!

Tierarzt oder TK anrufen und um Instruktionen bitten!

Zugvogel
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Ach du liebe Güte! 80 Ich kann mich Zugvogel nur anschließen. Pass aber bitte wirklich auf, dass die Notfalltropfen nicht auf die Wunde kommen. Das brennt sonst höllisch.
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Danke ihr Lieben ::knuddel

Ist wieder alles im Lot. Hat sofort aufgehört zu bluten. Habe Salbe raufgeschmiert.

Puhhh...Ein Stein fällt mir vom Herzen ;)

Ich danke euch.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Was für ne Salbe?

Zugvogel
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Danke ihr Lieben ::knuddel

Ist wieder alles im Lot. Hat sofort aufgehört zu bluten. Habe Salbe raufgeschmiert.

Puhhh...Ein Stein fällt mir vom Herzen ;)

Ich danke euch.
Mhm. Dann wars sicher nur ein Kratzer. Das blutet ja auch ziemlich dolle. Wenn es eine Bisswunde ist, solltest Du es beobachten und ggfs. einen Arzt draufgucken lassen. Infektionen am Ohr - fiese Sache.
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Wie verhalten sich die Beiden denn inzwischen? In Sachen Zusammenführung..

Alles Gute für Marco's Öhrchen!
 
ManuRosa

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.805
Gefällt mir
21
Huhu Mary

Das hört sich aber böse an:cry: Wie sieht es aus im Moment? Geb nicht auf

LG
Manu
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
Mensch h::wllo Mary,

Du eröffnest laufend neue Threads, und IN jedem gibt man seinen Senf dazu
und alles ist dann für Dich nicht interessant, es kommt kein Feedback, man wartet auf Antwort.
Bitte poste alle Deine weiteren Anliegen mit Bärli & Garfield hier nun,
dann wissen wir in der Folge, was bei Dir abgeht.
Ja ein Knipser im Ohr das kenne ich auch, ist bei unseren Fellnasen gut verheilt.
Aber wenn das große Außenohr abgebissen ist, musst Du natürlich schnellstens zur Tierrettungsstelle.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Welche Salbe hast Du draufgetan? (*Zugvogel´s Frage erneuert*)
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Mary-Lou!

Was macht das Öhrchen? Und wie läuft die Zusammenführung? Ist bei euch etwas Ruhe eingekehrt?

Lg,
Emilia..
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
Mensch h::wllo Mary,

Du eröffnest laufend neue Threads, und IN jedem gibt man seinen Senf dazu
und alles ist dann für Dich nicht interessant, es kommt kein Feedback, man wartet auf Antwort.
Bitte poste alle Deine weiteren Anliegen mit Bärli & Garfield hier nun,
dann wissen wir in der Folge, was bei Dir abgeht.
Ja ein Knipser im Ohr das kenne ich auch, ist bei unseren Fellnasen gut verheilt.
Aber wenn das große Außenohr abgebissen ist, musst Du natürlich schnellstens zur Tierrettungsstelle.
ich schaue auch immer in den anderen Threads nach , und dapassiert nix , und durch zufall liest man dann einen neu erstellten . Also ich weiß nicht ob es auf dauer überhaupt mit Deinen beiden was wird. Wenn es jetzt schon so blutig endet!:|
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Mary-Lou war schon ein paar Tage nicht mehr online, mal abwarten wann sie sich wieder meldet..

Ich habe von Zusammenführungen keine Ahnung..aber ich lese immer, man soll eher nichts machen, so lange es nicht blutig wird..aber was macht man, wenn dann doch Blut fließt?


Edit: Mary, ich habe schon öfters überlegt, ob ich dir diesen Post von Cooniecat mal zeige..da die Zusammenführung schon begonnen hatte hab ich es bisher gelassen, aber vielleicht findest du jetzt ein paar Ideen für einen Neustart, falls die Zwei sich noch nicht zusammengerauft haben:

Hallo,
die Zusammenführung von erwachsenen Tieren ist immer wieder eine Herausforderung.
Ob sie problemlos verläuft oder nicht,hängt vorwiegend vom Charakter der Altkatzen ab und deren Sozialverhalten in der Gruppe.
Bei Kitten wird manchmal vom sogenannten "Kittenschutz" gesprochen,der die Eingliederung in eine bestehende Gruppe erleichtert.
Ob es direkt einen Solchen gibt,kann ich nicht sagen,aber ein Kitten hat sicher noch keinen so energischen Revieranspruch,wie ein
erwachsenes Tier.
Deshalb gestaltet sich eine solche Zusammenführung meist unproblematisch.
Da der Geruchssinn bei Katzen eine sehr große Rolle spielt,habe ich mit folgender Zusammenführungsstrategie gute Erfahrungen gemacht.
Wenn eine erwachsene Katze zu einer bestehenden Gruppe dazukommen soll,würde ich sie nicht sofort mit den Altkatzen zusammenlassen.
Sicher gibt es da auch Katzenbesitzer,die damit gute Erfahrungen gemacht haben,das setzt aber voraus,daß alle Katzen sehr verträglich sind,
ich würde lieber diese Variante versuchen,da sie streßfreier für alle Beteiligten ist.
Da die Neue ja ganz fremde Gerüche an sich trägt,wird sie von den Stammkatzen erst mal als Reviereindringling wahrgenommen.
Deshalb gibts auch Gefauche und manchmal auch Katzenkämpfe.
Für uns Menschen klingt das ziemlich gefährlich,für die Katzen ist es reine "Warnungssprache".
Deshalb bitte nicht erschrecken,das ist nichts Schlimmes.Solange es dabei bleibt,sollte man auch nicht eingreifen.
Die ersten 5 Tage würde ich die Neue erstmal separieren in einem Raum,wo sie Katzenkloo,Futternäpfe und Wasser zur Verfügung hat.
So kann sie sich streßfrei erstmal an die neue Umgebung gewöhnen und lebt sich langsam ein.
Als Liegeplätze sollten Decken,Kissen,Unterlagen und möglichst ein Kratzbaum den die Altkatzen benutzt haben,zur Verfügung gestellt werden.
Damit kann sie schonmal den Geruch ihrer zukünftigen Mitbewohner riechen und selber annehmen,was sie in den Nasen der Stammkatzen
nicht mehr nach so nach "Feind" riechen läßt.
Das erleichtert ein kommendes Zusammentreffen.
Am 6.Tag gibts die ersten Kontakte jeweils mit nur einer Katze und für ca. 10 Minuten,aber Du solltest immer dabeibleiben.
Fauchen und kleinere Tatzenhiebe sind normal und sollten geduldet werden.Später wird so auch die Rangordnung in der Gruppe ausgehandelt.
Geht alles gut,nimm die Katze nach den 10 Minuten wieder raus,es sei denn,sie akzeptieren sich und legen sich friedlich irgendwo zum Ruhen
hin,dann laß sie.
Danach erstmal wieder Ruhepause und nach 2 Stunden(oder länger,je nach Zeit von Dir) kannst Du es nochmal versuchen mit derselben Katze.
Am nächsten Tag machst Du das mit der nächsten Stammkatze,so oft,wie Du das Gefühl hast,daß es okay ist.
Am übernächsten Tag die nächste Stammkatze usw.
Jede Katze reagiert natürlich anders,aber dieses Einzeln kennenlernen ist streßfreier für die Mietzen.
Wenn sie alle mal die Neue beschnuppert haben,kannst Du einen Gruppenversuch machen,aber immer schön dabeibleiben und wie gesagt,nur
eingreifen,wenn`s in Kampf ausartet.
Sollte das der Fall sein,wieder Ruhepause von mindestens 2 Stunden und dann wieder neu versuchen.
Während dieser Phase immer mal die Liegekissen austauschen.
Zusätzlich kannst Du die Situation entspannen,indem Du Dir beim TA Felifriend oder Feliwaystecker besorgst,das entspannt die Katzen.
Der Feliwaystecker kann im Dauereinsatz immer eingesteckt bleiben.
So,das wären mal meine persönlichen Tips für Dich.Es sind meine eigenen Erfahrungen,die ich bereits mit Katzenzusammenführungen gemacht
habe.In den Fällen,die ich bis jetzt erlebt habe,hat es gut funktioniert.
Sollte gar nichts helfen,und die Situation bleibt angespannt,kannst Du es auch mit Bachblüten versuchen,die speziell für jedes Katzenproblem
zusammengestellt werden oder die Hilfe eines THP in Anspruch nehmen.

Ein kleiner Trick,der auch manchmal funktioniert,wenn gar nichts mehr geht:
Gemeinsames Füttern von etwas,was beiden(allen) schmeckt(ich habe Entenbraten genommen),danach etwas von der Soße in die Hände reiben und bei den Tieren im Fell verteilen(natürlich nicht,daß sie triefen),somit riechen sie gleich und akzeptieren sich leichter.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Ausdauer,bedenke,daß Zusammenführungen auch mehrere Wochen dauern können,da Katzen sehr sensible Tiere
sind.Die besten Mittel sind Geduld und liebevolle Zuwendung gleichermaßen für alle Katzen.
 

Kamika(t)ze

Gast
:cry: vll soll es ja nicht sein mit den beiden ... nur tut mir Marco leid er wehrt sich nicht und muss ständig einstecken ... glaub nicht das das so gut ist für den Kerl
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
man sollte dann wirklich so Vernünftig sein und seinen Verstand gebrauchen (sorry klingt jetzt vielleicht ein bisschen hart), was besser ist. Manchmal GEHT es nunmal nicht! Es ist purer Stress für die Katzen und Dosi. Man sollte dann wirklich das Tier wieder wegbringen. Wenn es jetzt schon so schlimm ist . Ich kann mir nicht vorstellen nachdem was Mary-Lou geschrieben hat(hier und in den anderen Threads), das Feliway und Co da helfen . Manchmal soll es nicht sein
 

Kamika(t)ze

Gast
Mary-Lou war schon ein paar Tage nicht mehr online, mal abwarten wann sie sich wieder meldet..

Ich habe von Zusammenführungen keine Ahnung..aber ich lese immer, man soll eher nichts machen, so lange es nicht blutig wird..aber was macht man, wenn dann doch Blut fließt?


Edit: Mary, ich habe schon öfters überlegt, ob ich dir diesen Post von Cooniecat mal zeige..da die Zusammenführung schon begonnen hatte hab ich es bisher gelassen, aber vielleicht findest du jetzt ein paar Ideen für einen Neustart, falls die Zwei sich noch nicht zusammengerauft haben:
das zitat ist gut nur hat Mary es ganz anders gemacht ... das sie den neuen erst mal einzeln in ein Zimmer tut zum Beispiel hab ich ihr auch geraten ... gemacht hat sie es aber nicht :(
 
ManuRosa

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.805
Gefällt mir
21
Abwarten! Manchmal dauert es auch nur ein bischen länger.

LG
Manu
 
Thema:

Ein Stückchen Ohr abgebissen *SCHOCK*

Ein Stückchen Ohr abgebissen *SCHOCK* - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Luna hat evtl. ein Stückchen Plaste gefressen!

    Hilfe! Luna hat evtl. ein Stückchen Plaste gefressen!: Hallöchen! Gestern Abend hat sich meine Luna irgendwas vom Küchenboden stibizt und direkt verputzt. Leider hab ich es nicht gesehen, sondern nur...
  • Katze alleine Blut am Ohr abnehmen

    Katze alleine Blut am Ohr abnehmen: Seit 3 Wochen weiß ich, dass mein BSH-Kater Diabetes hat und Insulin braucht. Das Spritzen ist nach einigem Üben kein Problem mehr, er kriegt z...
  • Kater hat über Nacht kleine Stelle am Ohr

    Kater hat über Nacht kleine Stelle am Ohr: Hallo und Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und habe gleich einmal eine Frage: Ich habe heute bei meinem Charlie.. knapp 2 Jahre alt, Kater...
  • Wie sehen Tätowierungen in weißen Ohren aus?

    Wie sehen Tätowierungen in weißen Ohren aus?: Hallo, Tinka ist mir vor einem Jahr zugelaufen und noch nicht gekennzeichnet / registriert. Das werde ich am kommenden Freitag endlich nachholen...
  • Katzen Ohren!

    Katzen Ohren!: Hallo! ich hab da mal ne Frage und zwar... Mein Kater uns auch andere Katezn die ich kenne haben an den Ohren so.tja wie soll ich sagen, so kleine...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe! Luna hat evtl. ein Stückchen Plaste gefressen!

    Hilfe! Luna hat evtl. ein Stückchen Plaste gefressen!: Hallöchen! Gestern Abend hat sich meine Luna irgendwas vom Küchenboden stibizt und direkt verputzt. Leider hab ich es nicht gesehen, sondern nur...
  • Katze alleine Blut am Ohr abnehmen

    Katze alleine Blut am Ohr abnehmen: Seit 3 Wochen weiß ich, dass mein BSH-Kater Diabetes hat und Insulin braucht. Das Spritzen ist nach einigem Üben kein Problem mehr, er kriegt z...
  • Kater hat über Nacht kleine Stelle am Ohr

    Kater hat über Nacht kleine Stelle am Ohr: Hallo und Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und habe gleich einmal eine Frage: Ich habe heute bei meinem Charlie.. knapp 2 Jahre alt, Kater...
  • Wie sehen Tätowierungen in weißen Ohren aus?

    Wie sehen Tätowierungen in weißen Ohren aus?: Hallo, Tinka ist mir vor einem Jahr zugelaufen und noch nicht gekennzeichnet / registriert. Das werde ich am kommenden Freitag endlich nachholen...
  • Katzen Ohren!

    Katzen Ohren!: Hallo! ich hab da mal ne Frage und zwar... Mein Kater uns auch andere Katezn die ich kenne haben an den Ohren so.tja wie soll ich sagen, so kleine...
  • Schlagworte

    katze ohr abgebissen

    ,

    katzen ohr abgebissen

    ,

    ,
    ohr angebissen katze
    , Kater hat kitten Stück vom Ohr abgebissen
    Top Unten