Mephi
- Registriert seit
- 04.11.2007
- Beiträge
- 659
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr,
Ihr habt ja schon mitbekommen, dass wir gerne wieder einem neuen Tier ein zu Hause geben wollen. Wenn ich nun hier im Forum lese, heißt es odt, dann doch gleich zwei Tiere zu nehmen. Mein Mann ist von der Idee nicht ganz so begeistert, aber vielleicht fehlen mir einfach nur noch die
richtigen Argumente.
Erstmal zu unserer Wohnsituation: Es wäre immer jemand zu Hause, da auch unsere Schwiegereltern mit im Haus wohnen. Allerdings haben die einen ganz anderen Bezug zu dem Tier: es darf zwar bei denen in die Wohnung und auch dort schlafen und sich aufhalten, sie sind jetzt aber niemand, der die Katze zum streicheln mal hochnimmt oder so.
Desweiteren haben wir einen Garten und die/das Tier sollen auch die Möglichkeit haben, rauszugehen.
Nun ist eben meine Frage, ob es einer Katze reichen würde, wenn wie beschrieben von uns immer jemand da ist (aber eben die SChwiegereltern mit anderen Bezug) oder sollten wir vielleicht dennoch unter diesen Bedingungen noch eine zweite Katze dazunehmen? Und worin liegen die Vorteile, außer dass sie schonmal einen Spielkameraden haben?
Am Wochenende schauen wir uns einen 5er Wurf an und ich bin dann auch der Meinung, dass man ja Wurfgeschwister nehmen könnte. Aber wie gesagt, muß ich meinen Mann noch überzeugen!
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!
Ihr habt ja schon mitbekommen, dass wir gerne wieder einem neuen Tier ein zu Hause geben wollen. Wenn ich nun hier im Forum lese, heißt es odt, dann doch gleich zwei Tiere zu nehmen. Mein Mann ist von der Idee nicht ganz so begeistert, aber vielleicht fehlen mir einfach nur noch die
Erstmal zu unserer Wohnsituation: Es wäre immer jemand zu Hause, da auch unsere Schwiegereltern mit im Haus wohnen. Allerdings haben die einen ganz anderen Bezug zu dem Tier: es darf zwar bei denen in die Wohnung und auch dort schlafen und sich aufhalten, sie sind jetzt aber niemand, der die Katze zum streicheln mal hochnimmt oder so.
Desweiteren haben wir einen Garten und die/das Tier sollen auch die Möglichkeit haben, rauszugehen.
Nun ist eben meine Frage, ob es einer Katze reichen würde, wenn wie beschrieben von uns immer jemand da ist (aber eben die SChwiegereltern mit anderen Bezug) oder sollten wir vielleicht dennoch unter diesen Bedingungen noch eine zweite Katze dazunehmen? Und worin liegen die Vorteile, außer dass sie schonmal einen Spielkameraden haben?
Am Wochenende schauen wir uns einen 5er Wurf an und ich bin dann auch der Meinung, dass man ja Wurfgeschwister nehmen könnte. Aber wie gesagt, muß ich meinen Mann noch überzeugen!
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten!