Ein neues Katerchen sollte her

Diskutiere Ein neues Katerchen sollte her im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Foris, ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon...

Birmakind

Registriert seit
31.07.2013
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris,

ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon eine erfolgreiche gehabt aber nun bin ich bei meiner aktuellen doch etwas ratlos.

Zuerst zu den Daten, ich habe einen Heiligen Birma Kater, 3 Jahre alt, lebte bei mir zusammen (das war die erwähnte erste geglückte Zusammenführung) mit meinen beiden älteren Hauskatzen.
Leider sind die beiden Geschwister nicht mehr und wir sahen gleich das er alleine unglücklich war.
Zwei Monate war der Große alleine und wurde noch anhänglicher als er eh schon war. Auch stand er hier jeden Tag mehrmals in der Wohnung und mauzte ohne ersichtlichen Grund vor sich hin. So entschieden wir uns ein zweites Birmakind zu uns zu holen. Das ist jetzt fast 2 Monate her.
Schon zu Beginn war der Große
gar nicht begeistert, flüchtete auf den Balkon und traute sich erst stückchenweise wieder in die Wohnung.
Lange Rede kurzer Sinn, es war weitaus schwieriger als vermutet! Dennoch gelang es durch viel gemeinsames Spiel, Leckerchenweitwurf und viel Liebe (wir haben sehr darauf geachtet den neuen nicht zu bevorzugen, da der Große wie gesagt absolut vernarrt in uns ist) die Beiden aneinander zu gewöhnen.

Dabei verhält sich der neue Kater sehr vorbildlich dem Älteren gegenüber.
Zuletzt fraßen beide von einem Teller, konnten zusammen in unserem Bett liegen (eine absolute Tabuzone zu Beginn, es war der uneingeschränkte Bereich des Großen), und haben einfach nur toll "Raufen und durch die Bude jagen" gespielt. Die beiden sind sich auch sehr ähnlich!
Trotzdem war das ganze sehr (!) tagesform abhängig vom großen Birmchen. An manchen Tagen liefs wie ein eingespieltes Team, an anderen fauchte er ihn dann wieder an. So richtig grün war er dann doch noch nicht mit ihm.

Nun gut, nun stand die Kastration des Jüngeren an, ich weiß das es normal ist das es zu Rückschritten kommen kann, da der Kleine jetzt auch anders riecht.
Trotzdem verhält sich der Große wieder wie fast zu Beginn. Er faucht, grollt und knurrt und manchmal springt er auf ihn los, gibt ihm eins mit der Pfote (nie doll, auch die Krallen sind eingefahren) und haut dann ab. ::?

Ich vermute die ganze Zeit das es sich um ein Rangordnungsproblem handelt. Der Große war eigentlich immer der Kleine, stand in der Ordnung ganz unten, doch nun ist er an der Reihe und ich habe das Gefühl er kann überhaupt nichts mit der Rolle anfangen. Gibt es sowas?
Unsere Vermutung ist das der Neue, sobald er körperlich nicht mehr so unterlegen ist, das Ruder an sich reißen wird. Er ist auch schon jetzt sehr viel "stabiler" als unser Älterer. Der gehört eher zu der schmächtigen Katerfraktion.
Meint ihr sowas gibt es, das Kater ihrer Rolle sozusagen nicht gewachsen sind? Wisst ihr vielleicht noch einen Rat wie ich den beiden helfen kann? Oder heißt es hier einfach abwarten? Hier fließt ja kein Blut oder so.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich ein bisschen in meiner Sorge das dass hier alles schief geht, beruhigen.
Mag sein das ich nur so ängstlich bin da ich mittlerweile schon am Ende des 7. Monats schwanger bin und sich mein Mamaherz nur Frieden und Liebe wünscht ::knuddel

Danke fürs "Zuhören" ::w
 
26.09.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ein neues Katerchen sollte her . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Wielange ist die Kastration her? Wie alt war der Kleine bei der Kastra? War er schon potent?

Die Kombination ist halt nicht so ideal, vermutlich hätte ein gut sozialsierter Kater, im annähernd gleichen Alter, mit ähnlichen Charakter und Temperament besser gepasst.

Erwachsene Katzen sind öfters von Einzelkitten genervt, weil die mit ihren Spieltrieb nicht mithalten können und so kleine Kitten wollen halt viel toben, balgen und spielen, daher sollten sie in den ersten Monaten bis zu einem Jahr möglichst einen gleichalten Spielkameraden und Artgenossen an ihrer Seite haben. Je jünger das Kitten, desto geringer sollte der Altersunterschied sein.

Jetzt ist es der kleine Kater aber schon da, ich würde einfach noch abwarten, ob es sich nicht wieder einrenkt, der Kleine riecht ja nicht nur wegen den Hormonen anders nach der Kastra, sondern vorallem auch nach TA.

Du musst dich mit beiden halt sehr viel beschäftigen und vorallem auch den Kleinen regelmässig auspowern, damit er dem Großen nicht auf die Nerven geht.
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
Ich kann dir nur raten

Geduld, Geduld, Geduld

und ansonsten schlisse ich mich Simpat an

LG
 
Thema:

Ein neues Katerchen sollte her

Ein neues Katerchen sollte her - Ähnliche Themen

  • Neues BKH- Katerchen- Geht das gut???

    Neues BKH- Katerchen- Geht das gut???: Hallo ::w ! Nachdem ich mich im Forum zuerst von einer 2. Katze (wie schrecklich :wink: :lol: ) und dann noch zu einer 2. BKH (noch schrecklicher...
  • neues Katerchen

    neues Katerchen: Hallo, Ich habe bereits 2 Katzen 1en 2 Jährigen Kater und eine 2 Jährige Mietze. Meine 17jahre alte Mietz Morli ist vor 8 Wochen verstorben und in...
  • Unser neues Katerchen!!!

    Unser neues Katerchen!!!: Hallöchen Zusammen!! ::w Haben heute spontan Katzenzuwachs bekommen!!! :lol: Meine Tä rief heute Mittag an und fragte ob ich einen 4 Monate...
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Ähnliche Themen
  • Neues BKH- Katerchen- Geht das gut???

    Neues BKH- Katerchen- Geht das gut???: Hallo ::w ! Nachdem ich mich im Forum zuerst von einer 2. Katze (wie schrecklich :wink: :lol: ) und dann noch zu einer 2. BKH (noch schrecklicher...
  • neues Katerchen

    neues Katerchen: Hallo, Ich habe bereits 2 Katzen 1en 2 Jährigen Kater und eine 2 Jährige Mietze. Meine 17jahre alte Mietz Morli ist vor 8 Wochen verstorben und in...
  • Unser neues Katerchen!!!

    Unser neues Katerchen!!!: Hallöchen Zusammen!! ::w Haben heute spontan Katzenzuwachs bekommen!!! :lol: Meine Tä rief heute Mittag an und fragte ob ich einen 4 Monate...
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Top Unten