Cara01
- Registriert seit
- 20.03.2010
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben....
Ich habe zwei Katzen, männlich, 9 und 6 Jahre alt, keine Geschwister. Sie sind reine Wohnungstiger. Vor 6 Monaten kam ein Hundewelpe Franz. Bulldogge, somit kleine Rasse, weiblich, ins Haus. In diesen ganzen 6 Monaten ist es uns nicht gelungen eine erfolgreiche Zusammenführung zu erreichen. Der Hund ist sehr aktiv und lebhaft und rennt den Katzen nach, sobald sie durch
die Wohnung laufen wollen. Dadurch haben sie sich nun angewöhnt nur noch auf Kratzbaum oder Schrank zu sitzen. Sie kommen nur Nachts, wenn der Hund schläft, runter 
Hier mal eine Auflistung unserer Versuche:
- Wir haben es unserem Hund verboten, nach zu laufen, funktioniert auch das ein oder andere mal, aber eben nicht immer.
-Zusammen füttern funktioniert auch nicht, weil die Miezn dann fasten und der Hund putzt sein Futter in nullkommanull weg und das wars dann.
-Mittels Leckerlis versuchen wir sie einander näher zu bringen. Sobald Leckerlis weg sind, flüchten die Katzen wieder.
-Immer wenn Hund vom Gassi nach Hause kommt, bekommen die Katzen Leckerli, damit sie positives damit verbinden.
- Bachblüten bekommen alle 3
Was mir noch als letzter Versuch einfällt:
Den Hund in eine Box, die Katze in eine andere Box. Dann gegenüber stellen für ein paar Minuten, und das täglich. Vielleicht bringt das was???
Ich bin echt total traurig, daß das so problematisch ist und weiß nicht, wie es weitergehen soll..... zumal der 9jährige Kater die ersten 3 Lebensjahre mit einem Hund, Golden Redriever, aufgewachsen ist. Deshalb hatte ich nicht damit gerechnet, dass es so schwierig werden könnte. Allerdings war dieser schon älter und wesentlich ruhiger.
Vielen Dank, Grüße Cara
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben....
Ich habe zwei Katzen, männlich, 9 und 6 Jahre alt, keine Geschwister. Sie sind reine Wohnungstiger. Vor 6 Monaten kam ein Hundewelpe Franz. Bulldogge, somit kleine Rasse, weiblich, ins Haus. In diesen ganzen 6 Monaten ist es uns nicht gelungen eine erfolgreiche Zusammenführung zu erreichen. Der Hund ist sehr aktiv und lebhaft und rennt den Katzen nach, sobald sie durch

Hier mal eine Auflistung unserer Versuche:
- Wir haben es unserem Hund verboten, nach zu laufen, funktioniert auch das ein oder andere mal, aber eben nicht immer.
-Zusammen füttern funktioniert auch nicht, weil die Miezn dann fasten und der Hund putzt sein Futter in nullkommanull weg und das wars dann.
-Mittels Leckerlis versuchen wir sie einander näher zu bringen. Sobald Leckerlis weg sind, flüchten die Katzen wieder.
-Immer wenn Hund vom Gassi nach Hause kommt, bekommen die Katzen Leckerli, damit sie positives damit verbinden.
- Bachblüten bekommen alle 3
Was mir noch als letzter Versuch einfällt:
Den Hund in eine Box, die Katze in eine andere Box. Dann gegenüber stellen für ein paar Minuten, und das täglich. Vielleicht bringt das was???
Ich bin echt total traurig, daß das so problematisch ist und weiß nicht, wie es weitergehen soll..... zumal der 9jährige Kater die ersten 3 Lebensjahre mit einem Hund, Golden Redriever, aufgewachsen ist. Deshalb hatte ich nicht damit gerechnet, dass es so schwierig werden könnte. Allerdings war dieser schon älter und wesentlich ruhiger.
Vielen Dank, Grüße Cara