ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!

Diskutiere ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte! im Epilepsie Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallöchen ihr alle, heute will ich euch mal eine erfolgsstory in sachen epilepsie erzählen. wie ihr alle wisst, wurde bei lena letzten april epi...

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
hallöchen ihr alle,

heute will ich euch mal eine erfolgsstory in sachen epilepsie erzählen.

wie ihr alle wisst, wurde bei lena letzten april epi festgestellt. daraufhin habe ich dieses forum hier gefunden (ein positiver aspekt dieser nicht so positiven krankheit!)
die epilepsie trat wohl in zusammenhang mit ihrer verletzten pfote auf (meinung der ta in der tk) und diese meinte damals auch, wir heilen jetzt die pfote ordentlich aus,
behandeln die epi mit lumis und in einem dreiviertel jahr, wenn lena ohne anfälle ist, sehen wir mal weiter.

nunja, im november waren wir zur untersuchung (spiegel messen usw) und die ta meinte, da lena seit der ersten lumigabe anfallsfrei war, wenn ich mir die zeit nehmen könnte, lena richtig zu beaufsichtigen, könnten wir anfangen die lumis auszuschleichen!

ich war super aufgeregt, doch eine chance, lena nicht ihr leben lang die lumis geben zu müssen?

mitte november fing ich also an die tablettengabe zu reduzieren (natürlich alles unter aufsicht meinerseits. habe die vorlesungen auf ein mindestmaß reduziert!)

und jetzt der erfolg: wir sind seit weihnachten lumifrei!!!
es gab keinen weiteren anfall!!!
lena ist kerngesund, ihr geht es blendend!

leute, ich bin soooo froh!

natürlich habe ich angst, das die anfälle wiederkommen könnten. ich beäuge mein kätzchen jeden tag misstrauisch, schaue ob sie richtig frisst, ob sie kot am hintern hat, ob irgendwo pfützchen in der wohnung sind.
beim kleinsten anzeichen (so auch die ta) soll ich in der tk vorbeikommen. wenn sie doch je wieder einen anfall hat, soll ich ebenfalls vorbeikommen. dann müssen wir mit den lumis wieder anfangen und weiter sehen.

aber bis jetzt: NIX NIX NIX NIX!!!

drückt uns die daumen, dass es so bleibt!
 
19.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte! . Dort wird jeder fündig!

rola

Registriert seit
01.08.2005
Beiträge
790
Gefällt mir
0
Das ist wirklich super, ich drücke gerne Daumen, dass es weiterhin so bleibt. Ich hatte vor vielen Jahren einen Kater mit Epilepsie. Leider waren damals die Behandlungsmöglichkeiten sehr gering, sodass ich ihn nach 2 Jahren Quälerei gehen lassen musste.
Umso mehr freut mich Dein Bericht.

Alles Gute
Rola
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
danke dir ...
für dein katerchen tut es mir unendlich leid!

ich bin froh, dass es offensichtlich eine "einmalige sache" war.
ob ich das jetzt so schreiben kann, weiß ich garnicht.
ich kann nur hoffen, dass keine anfälle mehr kommen. ob das so bleibt ist bisher ja nicht sicher!
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo!

Da ist wirklich ein schönes Erfolgserlebnis. Allerdings, ich würde sie noch zwei - drei Wochen weiter beobachten.
Ich musste einmal bei meinem Kater die Luminaletten ausschleichen und er war auch anschliessend noch mehrere Wochen anfallfrei.

Leider habe ich die Aufzeichnungen dazu nicht mehr, sonst könnte ich dir genaueres sagen.

Aber ich denke eigentlich auch nicht, daß da noch was nachkommen wird.

Liebe Grüße
Andrea
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
hallo andrea,

natürlich werde ich lena mit argusaugen beobachten ... das ist völlig klar ...
mir ist auch klar, dass das jederzeit wieder kommen kann.
wenn es (durch die pfote) einmal ausgelöst wurde, wird das bei dementsprechenden ereignissen immer wieder passieren können.

ich bin nur super erleichtert darüber, dass das wohl keine "bleibende" sache sein muss!
und wenn es bei lena so ist, kann das bei anderen katzen ja ebenfalls so sein!
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

und wenn es bei lena so ist, kann das bei anderen katzen ja ebenfalls so sein!
Ja natürlich kann das auch bei anderen Katzen so sein. Im allgemeinen sagt man, wenn eine Katze länger als 5 Monate bzw. 1 Jahr anfallfrei war, dann kann man versuchen sie wieder von den Medikamenten zu entwöhnen. Es ist manchmal sehr mysteriös, warum eine Katze Anfälle hat und warum sie wieder aufhören. Ich denke, das liegt einfach daran, daß man viel zu häufig die Ursache einfach nicht findet, und wenn die dann vorbei ist, dann hören die Katzen eben auf zu krampfen.

Und ich finde es total schön und gut, daß du das hier geschrieben hast. Ich denke, das dein Posting vielen Leuten Mut machen wird, und auch noch mal die "Idee" daß man mit dem Medikament auch aufhören kann, wenn man Glück hat.

Liebe Grüße
Andrea
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Und ich finde es total schön und gut, daß du das hier geschrieben hast. Ich denke, das dein Posting vielen Leuten Mut machen wird, und auch noch mal die "Idee" daß man mit dem Medikament auch aufhören kann, wenn man Glück hat.
danke, das ist der grund warum ich das hier gepostet habe: um anderen mut zu machen, ihre kätzchen eine zeit lang gut zu beobachten und mit den ta drüber zu reden, ob man nicht den versuch starten sollte!
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
ich schubs mal *grins*
weil: ich freu mich so!
 
Thema:

ein erfolgserlebnis, das mut machen könnte!

Top Unten