Anke34
- Registriert seit
- 18.10.2008
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich bin echt überfordert und muss etwas ausholen....
Ende Januar erwarten wir unser erstes Kind und wir haben seit mehr als 10 Jahren zwei Katzen (Geschwister, Freigänger, Jahrgang 2003). Die ersten 7 Jahre habe ich allein mit ihnen gelebt. Dann bin ich 2010 mit meinem jetzigen Mann zusammengezogen. Eine der Katzen ist sehr eifersüchtig und uriniert häufig ins Haus, insbesondere auf die Sachen meines Mannes. Erschwerend kommt hinzu, dass sie
Polyarthrose hat und daher oft Schmerzen. Sie bekommt Metacam. Die Katzentoiletten stehen im Keller, was in der vorherigen Wohnung aber auch der Fall war.
Mein Mann und ich schlafen in getrennten Räumen, weil er so laut schnarcht. Daher darf die Katze bei mir im Bett schlafen.
Seit einiger Zeit uriniert sie auch in das Zimmer, in dem wir schlafen. Was sehr unangenehm ist, da es ich um Holzdielenfußboden handelt (wohnen zur Miete) und wir bereits einige dunkle Stellen haben.
Das Baby soll zukünftig auch in diesem Zimmer schlafen, in einem Beistellbett, das zu der einen Seite offen ist.
Nun stellt sich mir die Frage: wie gehe ich jetzt damit um? Zum einen möchte ich nicht, dass unser Baby in einem nach Urin stinkendem Zimmer schläft und zum anderen hätte ich eh Bedenken, dass die Katze sich dann auch mit ins Beistellbett legt oder gar auf das Baby
Sie darf da also nicht mehr rein.... Was anderes fällt mir einfach nicht ein.
Oder habt Ihr eine andere Idee? Wann sollte ich damit anfangen, sie nicht mehr in das Zimmer zu lassen? Sollte ich sie komplett ausperren?
Das Ganze wird mir sehr sehr schwer fallen, weil ich auch an ihr hänge und es tut mir so leid, aber ich muss jetzt an unseren Nachwuchs denken.
Tausend Dank für Eure Antworten!!!
LG
ich bin echt überfordert und muss etwas ausholen....
Ende Januar erwarten wir unser erstes Kind und wir haben seit mehr als 10 Jahren zwei Katzen (Geschwister, Freigänger, Jahrgang 2003). Die ersten 7 Jahre habe ich allein mit ihnen gelebt. Dann bin ich 2010 mit meinem jetzigen Mann zusammengezogen. Eine der Katzen ist sehr eifersüchtig und uriniert häufig ins Haus, insbesondere auf die Sachen meines Mannes. Erschwerend kommt hinzu, dass sie
Mein Mann und ich schlafen in getrennten Räumen, weil er so laut schnarcht. Daher darf die Katze bei mir im Bett schlafen.
Seit einiger Zeit uriniert sie auch in das Zimmer, in dem wir schlafen. Was sehr unangenehm ist, da es ich um Holzdielenfußboden handelt (wohnen zur Miete) und wir bereits einige dunkle Stellen haben.
Das Baby soll zukünftig auch in diesem Zimmer schlafen, in einem Beistellbett, das zu der einen Seite offen ist.
Nun stellt sich mir die Frage: wie gehe ich jetzt damit um? Zum einen möchte ich nicht, dass unser Baby in einem nach Urin stinkendem Zimmer schläft und zum anderen hätte ich eh Bedenken, dass die Katze sich dann auch mit ins Beistellbett legt oder gar auf das Baby

Oder habt Ihr eine andere Idee? Wann sollte ich damit anfangen, sie nicht mehr in das Zimmer zu lassen? Sollte ich sie komplett ausperren?
Das Ganze wird mir sehr sehr schwer fallen, weil ich auch an ihr hänge und es tut mir so leid, aber ich muss jetzt an unseren Nachwuchs denken.
Tausend Dank für Eure Antworten!!!
LG