Hallo Britta,
Kathryn hat ganz recht, das ist eine reine Panikmache. Die Gruselgeschichten auf der Cats Country-HP sind sehr mit Vorsicht zu genießen. Zum einen sind die zitierten Studien bzw. Quellenangaben relativ alt, es gibt mittlerweile sehr viel modernere Studien und Nachweise zu künstlichen Antioxidantien, die sogar belegen, daß z. B. Ethoxyquin sogar eine _krebshemmende_ Eigenschaft hat. Die Produkte von Cats Country sind sämtlich mit natürlichen Antioxidantien, also Vitamin C und E bzw. Tocopherolen oder auch Kräuterölen konserviert. Wie schon gesagt, zählen auch diese Antioxidantien zu den EG-Zusatzstoffen, da es sich eben um einen Sammelbegriff für künstliche _und_ natürliche Antioxidantien handelt. Und um den Leuten ein bißchen "Angst" zu machen, werden künstliche Antioxidantien natürlich verteufelt, damit die Kunden nur die eigenen Produkte kaufen.
Wie Kathryn ebenfalls gesagt hat, werden diese (angeblich) krebserregenden Eigenschaften mit so extrem hohen Mengen getestet, wie sie nie und nimmer im Katzenfutter vorkommen, ein Vergleich bzw. Ergebnis ist also vollkommen unrealistisch.
Außerdem ist es so, daß es eine gesetzliche Bestimmung gibt, die besagt, daß die Hersteller erst ab einer Packungsgröße von 10 kg die verwandten Antioxidantien detailliert aufzulisten brauchen, bei kleineren Packungen dagegen darf dieser Sammelbegriff benutzt werden. Man kann also in der Tat anhand des Begriffes "EG-Zusatzstoffe" nicht erkennen, um welche Stoffe es sich handelt.
Mach Dir bloß um diesen Begriff keine Gedanken, die Art der Antioxidantien ist wirklich absolut kein Kriterium zum Kauf eines Katzenfutters. Am wichtigsten ist die Zusammensetzung, die Fütterungsmenge und die garantierte Analyse.
Nutrience ist übrigens ein recht gutes Futter, allerdings ist z. T. ein etwas hoher Anteil an Getreide enthalten, aber z. B. die Sorte "Besondere Rezeptur" hat wirklich eine gute Zusammensetzung und Fütterungsmenge.
Mehr detaillierte Infos zum Thema Antioxidantien findest Du unter
www.keinwitz.de.
Viele Grüße