Efeutute giftig??

Diskutiere Efeutute giftig?? im Pflanzenfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Katzenfreunde, in ca. 2 Wochen werde ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Katzenhalterin sein. Katzenerfahrungen habe ich bisher nur...

Nancy

Registriert seit
04.11.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo Katzenfreunde,

in ca. 2 Wochen werde ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Katzenhalterin sein.
Katzenerfahrungen habe ich bisher nur auf Urlaubsreisen (Korsika, Toscana, Provence), sammeln dürfen.
Nachdem ich meine 20 Kanarienvögel, denen ich 10 Jahre ein liebevolles und artgerechtes zu Hause gegeben
hatte, aus privaten Gründen (Umzug in eine kleinere Wohnung), in liebevolle Hände abgeben mußte, möchte ich mir nun endlich den alten Traum erfüllen und eine Katze adoptieren.

Das Kätzchen Kira (schwarz, ca.1Jahr alt) wartet zur Zeit noch im Katzenhaus in Bad Kreuznach auf mich und ich kann es kaum noch abwarten, sie zu mir in meine neue Wohnung zu nehmen.
Da mir jetzt aber noch ein Umzug bevor steht, beschäftigen mich jetzt noch ein paar "Katzeneinrichtungsfragen".

Wir haben eine grosse, sehr schön gewachsene Efeutute in unserer jetzigen Wohnung und mein Lebenspartner würde sie gerne in die neue Wohnung mitnehmen.
Da ich mir nicht sicher bin, ob Efeututen giftig für Katzen sind, möchte ich mich bei euch nochmals kundig machen.

Natürlich freue ich mich bereits auf eure Antworten!!!



________________
Liebe Grüsse
Nancy::w
 
26.11.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Efeutute giftig?? . Dort wird jeder fündig!

Bebab

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
2.398
Gefällt mir
0
Hallo !
Das habe ich gefunden.

Die Efeutute ist ein Kletterstrauch mit ovalen, zugespitzten Blättern. Sie sind dunkelgrün und haben weiße, unregelmäßige Flecken.
Die Efeutute bildet als Zimmerpflanze keine Blüte.
Die Art Scindapsus aureus stammt von den Salomoninseln und S. pictus aus Indonesien.​

Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Die Pflanzen enthalten aroinähnliche Scharfstoffe und Kalziumoxalat, das, wie bei den anderen Aronstabgewächsen auch, zu Verletzungen der Haut führen kann.
Die Symptome sind äußerlich Entzündungen der betroffenen Hautpartien sowie der Augen.
Innerlich bewirkt die Vergiftung zuerst Brennen und Anschwellen der Schleimhäute im Mund und der Zunge. Es erfolgt Übelkeit, Erbrechen, Magen- Darmbeschwerden mit Durchfall sowie Krämpfe.
Tiergiftig:
Die Efeutute wirkt giftig auf Hunde und Katzen, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und auf Vögel. Die Symptome einer Vergiftung sind Speichelfluß, Erbrechen und Durchfall sowie Schluckbeschwerden.
Name:
Scindapsus war die griechische Bezeichnung für eine efeuähnliche Pflanze.
Der Artname aureus heißt goldgelb und pictus bedeutet bemalt, womit sich diese Bezeichnungen auf die Blätter der einzelnen Arten beziehen[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif].[/FONT]​
 
Zuletzt bearbeitet:

magictree

Registriert seit
09.05.2004
Beiträge
2.188
Gefällt mir
0
Hallo Nancy,

willkommen im Suchtforum. :lol: Deine "Ungeduld" kann ich absolut verstehen- aber auch erst, seit ich nicht mehr nur unter Zweibeinern lebe. :wink:
Ich nehme an, du liest hier noch n bissel quer, dann wirst du noch den einen oder anderen Ratschlag finden.

Ich weiß zwar nicht, was ne Efeutute ist...:oops:...ich nehme mal an, das ist speziell gewachsener Efeu? Der ist leider giftig für unsere Fellnasen. Ich habe allerdings im Garten auch ne ganze Garagenwand voller Efeu...meine Katzen gehen da nicht ran. Drauf verlassen würde ich mich nicht, ich würd erst mal schauen, ob deine Süße sich dafür interessiert. Stell ihr genug Pflanzen (Grünlilie, Bambus...) für sie hin, dann sollte das kein Problem sein. Aber wissen kann man s nie.

Ich wünsch dir viel Glück mit deiner Süßen, dass die Zeit schnell vergeht, bis sie einziehen kann...(und du vielleicht die Tipps findest, die sich mit ner Zweitkatze befassen)...

::w


 

Oma_Muckel

Registriert seit
09.09.2005
Beiträge
1.203
Gefällt mir
0
Was eine Efeutute ist (geiles Wort nebenbei...) weiß ich leider auch nicht, aber in dem Infoblatt vom Tierheim steht drin, dass Eufeu für Katzen giftig ist...hast Du evtl. die Möglichkeit, die Pflunze in den Hausflur zu stellen, wo die Miezemaus nicht hinkommt? So haben wir es gemacht, mit unsren Giftplanzen, positiver Nebeneffekt, die Nachbarn giessen mit...ich hab unsere Wolfsmilch seit 1 Jahr (!!!!!) nicht mehr gegossen und sie gedeit und wächst!!! ::bg ::bg ::bg ::bg
 

sunnyD3v1L

Registriert seit
26.06.2006
Beiträge
666
Gefällt mir
0
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube eine Efeutute hat nicht wirklich was mit Efeu zu tun.
Sicher kennt ihr alle Efeututen, vielleicht nur unter anderem Namen


Man kennt sie auch als buntes Herzblatt

Familie: Araceae, Aronstabgewächse


Verbreitung: Zimmerpflanze



Beschreibung:


Kletterpflanze mit meterlangen Trieben.
Blätter: grün mit goldgelben Streifen und Flecken.

Verwechslungsgefahr


-

Giftige Pflanzenteile: Triebe, Blätter.



Toxizitätsgrad


Giftig

Hauptwirkstoffe


Unlösliche Calciumoxalatkristalle, Oxalsäure.

Wirkungsmechanismen


Calciumoxalatnadeln (Raphide), die vor allem in der Mund- und Rachenschleimhaut eindringen und zu Brennen und mechanischer Schädigung führen. Bei sehr grossen Dosen Hypocalcämie wegen Ausfällung des Blutcalciums durch Oxalsäure und Schädigung der Niere durch Kristallbildung in den Tubuli.

Veterinärtoxikologie


Letale Dosis


Unbekannt

Klinische Symptome


Salivation, Vomitus, Diarrhoe, Blutungen (Gingiva, Gastrointestinum, Uterus), Dyspnoe (Pharynxödem) und Schluckbeschwerden (Larynxödem).

Therapie


Dekontamination / Symptomatische Therapie (siehe Notfalltherapie) mit Schleimhautschutz.
Analgetika, evt. Antihistaminika. Nach sehr grossen Dosen Calciumsubstitution.



Quelle: www.vetpharm.unizh.ch
 

ConnyP

Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
103
Gefällt mir
0
Hallo,
Epipremnum ist der wissenschaftliche Name udn die sehen echt total cool aus!

Aber zur Giftigkeit: Eigentlich sind fast alle Zimmerpflanzen außer Katzengras giftig. :?

Wir persönlich haben sehr viele Pflanzen, Geigenfeige (eine Ficus-Art), Fensterblatt (Monstera), Drachenbäume (Dracaena), Palmen, Kakteen...
alles giftig oder schädlich.

Draußen ebenfalls, Kirschlorbeer, Feuerdorn, Stechpalme (Ilex) usw. usw.

Bisher sind aber weder Kinder noch Katze drangegangen. Ich denke, wenn die Katze Gras zur Verfügung hat, wird sie nicht an diese eine Pflanze gehen. Und wenn doch, ist die Efeutute ja zumindest nicht tödlich giftig ::? und man kann sie notfalls immer noch abschaffen wenns gar nicht geht.

Wohnung ohne Pflanzen geht halt gar nicht, finde ich.
 

Nancy

Registriert seit
04.11.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Erfreut über so viele Antworten...

Hallo,

vielen Dank für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.
Ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt schon sehr wohl in diesem Katzenforum.

Meine Entscheidung ist folgendermaßen ausgefallen:

Ich werde die Efeutute zwar behalten, aber in den Raum stellen, der für Kira
unzgänglich bleiben soll (das Zimmer meines Lebenspartners).

Es ist hoffentlich möglich, einer Katze anzuerziehen, einen Raum in der Wohnung
nicht zu nutzen.

In der Katzenliteratur habe ich schon einiges darüber gelesen.
Was ist denn eure Meinung??



_________________
Liebe Grüsse
Nancy::w
 

steffi_79

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
605
Gefällt mir
0
Huhu,

ich hab auch mal gehört, dass die Efeutute giftg sein soll.

Ich hatte auch so ein Dingen.. hochrankend mit so einem Kokosstamm drin.

Das Blümchen ist rausgeflogen, aber nicht wegen der Giftigkeit (habe auch eine Monstera hier stehen), sondern weil meine Mietzen es als Kletterbaum missbraucht haben.

Eins meiner Pflegekaninchen hat mal ein Riesenblatt davon verdrückt... da ist überhaupt nichts passiert.

Ein Florist wollte mir mal erzählen, dass er die Tute essen würde, wenn ich ihm ein tolles Dressing dazu machen würde ::?


Ich persönlich würde sie stehn lassen.
Giftig ist schließlich alles... die Frage ist immer, wieviel man futtern muss, BIS es giftig wird und ich gehe mal nicht davon aus, dass deine Katzen in kürzester Zeit den ganzen Baum kahl fressen.

Freigängerkatzen überleben ja auch die Giftplfanzen draußen ::?


zum Thema "Ein Raum tabu"
das geht... vor allem, wenn eine Tür dazwischen ist ;)

Meine Monster haben aber nichts besseres zu tun, als ständig zu probieren, ob man nicht doch irgendwie durch einen Türspalt kommt.
Aber vielleicht schaffst du es ja auch ohne Tür... mit vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Geduld und Konsequenz (die mir immer fehlt, weil mich die Sache, die ich aberziehen will meist viel zu wenig stört ;) )
 

Delphia

Registriert seit
26.10.2006
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Ich dachte mir auch, dass meine Kater nicht rangehen an die Pflanzen, doch seit zwei Tagen kämpft mein kleiner, 5 Monate alter Kater mit dem Leben und er ist noch immer nicht sicher, ob er es schafft. Er hat einen Teil einer Efeutute gefressen und zwar so einen Stengel, der schon vertrocknet war und das obwohl er Katzengras zur Verfügung hat.

In einem Anfall von großer Wut über meine eigene Blödheit, hab ich nun sämtliche Zimmerpflanzen rausgeschmissen. Es gibt nämlich fast nichts, was nicht giftig ist.

Leider zu spät, ich werde mir das wohl nie verzeihen!

lg
Delphia
 

steffi_79

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
605
Gefällt mir
0
O.O ui...

das tut mir leid für deinen Kleinen.

Aber ich muss sagen, dass mein Dicker auch alles Vertrocknete vertilgt.
Bisher <aufholzklopf> ist aber nichts passiert... wobei wir auch nur ncoh ein Giftzeug zu Hause haben... ansonsten gibts nur noch Grünlilie... oder es hängt an der Decke :roll:
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Oh no, muß ich etwa meine Riesen-Efeutute abschaffen :eek:
Einen Raum, wo sie stehen kann und die Katzen nicht hinkommen, hab ich nämlich nicht :(
 

steffi_79

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
605
Gefällt mir
0
Hi Öhrchen ;)

es liegt wohl daran, wie lange du deine Tute schon hast... wenn du sie 5 Jahre in der Ecke stehen hast und keine neue Katze dazu gekommen ist, sollte da wohl nicht passieren.

Solltest du aber sehen, dass deine Katz daran geht... ::?


Allerdings sind Jungkatzen wesentlich empfindlicher gegenüber giften. Sprich wenn du keine Kitten/Halbwüchsige Katzen hast, sollte da auch nix passieren
(zumindest MEINE Meinung und trifft auf MEINE Katzen zu)
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Meine Katzen ziehen ja erst am Montag ein. Sie sind schon älter, aber ich weiß nicht, was sie mit Zimmerpflanzen machen.
Ich hoffe ja, daß die Pflanzen und die Katzen kooperieren, da ich an den Pflanzen auch irgendwie hänge.
 

Polly

Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.507
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe meine Efeutute auch schon seit Jahren und sie steht im Badezimmer.....Molly haben wir seit 4 Monaten und nachdem ich gelesen habe, dass die Efeutute giftig ist für Katzen, habe ich sie zumindest in der Länge abgeschnitten, so dass Molly nicht mehr dran kann. Ich muss dazu sagen, dass Molly vorher auch noch nicht an die Efeutute dran gegangen ist, zumindest habe ich sie nicht dabei beobachtet. Aber: Sicher ist sicher!
 

vikula

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
37
Gefällt mir
0
hallo zusammen...

ich habe seit etwa zehn jahren katzen...und habe zum glück noch keine schlechten erfahrungen mit unfällen durch giftige pflanzen gemacht.

ich habe/hatte lange jahre einen drachenbaum, an dem alle katzen gerne und oft genagt haben...der soll ja eigentlich giftig sein...aber es ist nie was passiert...
eine efeutute habe ich auch in mehreren zimmern, da geht keiner der katzen dran...
ich würde erstmal abwarten, wie sich das kätchen sich verhält..
ich denke, dass fast jedes tier instinktiv weiss/riecht, welches grünzeug gut oder schlecht für es ist......sonst gäbs ja ständig tote tiere...(auch bei freigängern). bei rienen wohnungskatzen sollte man natürlich auf ausreichend alternativgrün achten.
sollte der neuzugang allerdings an JEDEM grünzeug knabbern-trotz ausreichendem angebot von katzengras- wär ich dann auch entsprechend vorsichtig und würde schutzmassnahmen einleiten...

man sollte sich ein wenig auf die instinkte der tiere verlassen...finde ich

LG
vikula
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, die Pflanze etwas höher an die Wand zu hängen, so dass die Katze bestimmt nicht mehr dran kommt?

Ich glaube, ein Zimmer für eine Katze tabu zu erklären ist ein aussichtsloses Unterfangen. Ich habe 6 Freigänger-Katzen, aber irgendwann sind sie überall. Gerade wenn ein Raum immer zu ist sind sie besonders extrem neugierig darauf.

In meinem Garten sind viele giftige Pflanzen. Aber die Katzen gehen da nicht dran. Andererseits sind reine Wohnungskatzen vielleicht mehr gefährdet als Freigänger, da sie nicht so viel Abwechslung haben und aus Neugierde auch mal an was Ungesundem knabbern::?

Viele Grüße
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Es ist hoffentlich möglich, einer Katze anzuerziehen, einen Raum in der Wohnung
nicht zu nutzen
Und die Katze denkt 'es ist hoffentlich möglich, meiner Dosi anzuerziehen, daß es keine ungenutzten Räume für mich geben darf' :lol:

Zugvogel
 
Thema:

Efeutute giftig??

Efeutute giftig?? - Ähnliche Themen

  • Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?

    Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?: Leider weiß ich die Namen gar nicht *schäm*.... Minja+JImmy gehen nicht an Pflanzen, da sie Freigang haben. Aber bei den Kitten die jetzt...
  • Katzensicherer Bambus?!

    Katzensicherer Bambus?!: Hallo ihr lieben, hab unseren balkon jetzt für unseren kater abgesichert (giftige pflanzen weg und netz gespannt). Unseren bisherigen sichtschutz...
  • Lavendelöl giftig?

    Lavendelöl giftig?: Guten Morgen Leute, ich habe mich echt wieder mal blöd angestellt. Eigentlich habe ich gar keine Düfte in der Wohnung. Doch gestern habe ich mit...
  • Giftige Pflanzen sichern

    Giftige Pflanzen sichern: Hallo zusammen, Wir werden bald umziehen und haben in der neuen Wohnung einen Wintergarten zur Verfügung. Dort würde ich gerne eine kleine Ecke...
  • Schnittblumen Giftig! - Sind Zierblätter auch giftig?

    Schnittblumen Giftig! - Sind Zierblätter auch giftig?: Hallo ihr Lieben, ich habe einmal eine Frage: Leider sind ja viele Schnittblumen oder besser gesagt fast alle für unsere Fellnasen giftig. Wie...
  • Ähnliche Themen
  • Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?

    Sind diese Pflanzen giftig für Katzen?: Leider weiß ich die Namen gar nicht *schäm*.... Minja+JImmy gehen nicht an Pflanzen, da sie Freigang haben. Aber bei den Kitten die jetzt...
  • Katzensicherer Bambus?!

    Katzensicherer Bambus?!: Hallo ihr lieben, hab unseren balkon jetzt für unseren kater abgesichert (giftige pflanzen weg und netz gespannt). Unseren bisherigen sichtschutz...
  • Lavendelöl giftig?

    Lavendelöl giftig?: Guten Morgen Leute, ich habe mich echt wieder mal blöd angestellt. Eigentlich habe ich gar keine Düfte in der Wohnung. Doch gestern habe ich mit...
  • Giftige Pflanzen sichern

    Giftige Pflanzen sichern: Hallo zusammen, Wir werden bald umziehen und haben in der neuen Wohnung einen Wintergarten zur Verfügung. Dort würde ich gerne eine kleine Ecke...
  • Schnittblumen Giftig! - Sind Zierblätter auch giftig?

    Schnittblumen Giftig! - Sind Zierblätter auch giftig?: Hallo ihr Lieben, ich habe einmal eine Frage: Leider sind ja viele Schnittblumen oder besser gesagt fast alle für unsere Fellnasen giftig. Wie...
  • Schlagworte

    efeutute katze

    ,

    efeutute giftig für katzen

    ,

    efeutute

    ,
    efeutute giftig
    , , giftige pflanzen für katzen, scindapsus giftig für katzen, giftige zimmerpflanzen für katzen, efeutute giftig katze, zimmerpflanzen grün, ist efeutute giftig für katzen, efeutute katzen, katze efeutute, efeutute giftig katzen, katze hat efeutute gefressen
    Top Unten