KleinFran
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
da ich mit meinem Katzenlatein am Ende bin, hoffe ich hier auf ein paar hilfreiche Tipps. Mein Gino ist jetzt ca. 6 Monate alt. Hier mal sein Lebenslauf und seine diversen Tierarztbesuche.
Geboren ca. 15.05.2007 in Sardinien.
Die Mutter hat ihn uns angebracht, da mussten wir uns entscheiden, helfen oder der Natur den Lauf lassen.
Er hatte fast keine Haare, verklebte Augen (fast blind), aufgeschlitzte Pfote und war so schwach, dass er nicht mal trinken konnte. Seine gleichaltrigen Geschwister waren doppelt so groß und sahen gut und gesund aus.
Wir haben ihn mit der Flasche zugefüttert. Dann kam der Tierarzt in Italien: Wurmkur, Milbenmittel, Pfote desinfiziert.
Dann war Gino in München, hier habe ich ihn das erste Mal gesehen: Er hatte entzündete Augen und schniefte wie ne Dampflok. Also ab zur Tierklinik.
Dort hat er Antibiotikum und ACC 100 bekommen.
Danach hatte er Dreck in den Ohren, das kannte ich noch vom Anfang von Sassa...Milben. Also nochmal zur Klinik, dann hat er was gegen Milben und Würmer in den Nacken bekommen.
Danach sind ihm kleine weiße Dinger aus dem Po gefallen...Würmer. Also zusätzlich zu dem Zeug im Nacken noch Panacurpaste.
Es ging Gino nicht sonderlich besser also bin ich in meiner Nähe zu einer Tierärztin, die ihm dann eine Art Immunhilfe gespritzt hat. Ich denke das hat auch geholfen. Es ging ihm offensichtlich besser. Er hat besser geatmet, die Augen wurden besser. Er hat keine Wurmenden mehr verloren...halleluja.
Er hat nach zwei Wochen wieder geschnieft. Wieder Antibiotikum und Wurmkur, während dem Antibiotikum hat er Fieber bekommen und Erbrechen, sowie Durchfall. Er hat dann ein anderes Antibiotikum und eine andere Wurmkur bekommen, sowie ein Gel für die Darmflora. Diagnose, Magen- Darmentzündung. Er hatte in drei Tagen 25% Gewicht verloren. dabei war er sowieso noch viel zu klein.
Das neue Antibiotikum hat er durch Schaumbildung wieder ausgewürgt. Daraufhin spritzten wir täglich abends und morgens und er hat eine einmalige Vitamin B Infusion sowie Flüßigkeit wegen dem Durchfall bekommen. (Mama hatte Medizin studiert, die muss picksen). Es ging ihm nach 7 Tagen nur wenig besser, also weiter mit dem Antibiotikum.
Gestern fing er an sich zu kratzen. Über Nacht war das halbe Gesicht kaputt, heute früh...Tierklinik, noch dazu hatte er sich in der früh übergeben und er hat erneut Durchfall. Er hat Eiter im Ohr und hat wieder ein anderes Antibiotikum bekommen. Vorhin hat er sich erneut übergeben.
Alles in allem: er ist seit 2,5 Monaten nur tagesweise fit, verliert immer wieder stark an Gewicht. Nachdem er wegen der Magendarmsache nun auch noch nur ein bestimmtes Diätfutter fressen darf, nimmt er (es schmeckt wohl nicht so toll) nur sehr langsam wieder zu. Er ist immer mal wieder fiebrig und wirkt zwischendurch manchmal apatisch.
Ich weiß nicht mehr was wir machen sollen. Er ist mehr Medikamentenschrank als Kater und immer noch viel zu winzig. Ich habe nicht das Gefühl, dass er wirklich mal gesund wird und mache mir wahnsinnige Sorgen. Wenn jemand weiß, warum es ihm so schlecht geht oder wie man ihm helfen kann, dann immer raus damit. Er ist sehr geduldig und lässt sich alles gefallen. Also kann man alles ausprobieren was ihm helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
da ich mit meinem Katzenlatein am Ende bin, hoffe ich hier auf ein paar hilfreiche Tipps. Mein Gino ist jetzt ca. 6 Monate alt. Hier mal sein Lebenslauf und seine diversen Tierarztbesuche.
Geboren ca. 15.05.2007 in Sardinien.
Die Mutter hat ihn uns angebracht, da mussten wir uns entscheiden, helfen oder der Natur den Lauf lassen.
Er hatte fast keine Haare, verklebte Augen (fast blind), aufgeschlitzte Pfote und war so schwach, dass er nicht mal trinken konnte. Seine gleichaltrigen Geschwister waren doppelt so groß und sahen gut und gesund aus.
Wir haben ihn mit der Flasche zugefüttert. Dann kam der Tierarzt in Italien: Wurmkur, Milbenmittel, Pfote desinfiziert.
Dann war Gino in München, hier habe ich ihn das erste Mal gesehen: Er hatte entzündete Augen und schniefte wie ne Dampflok. Also ab zur Tierklinik.
Danach hatte er Dreck in den Ohren, das kannte ich noch vom Anfang von Sassa...Milben. Also nochmal zur Klinik, dann hat er was gegen Milben und Würmer in den Nacken bekommen.
Danach sind ihm kleine weiße Dinger aus dem Po gefallen...Würmer. Also zusätzlich zu dem Zeug im Nacken noch Panacurpaste.
Es ging Gino nicht sonderlich besser also bin ich in meiner Nähe zu einer Tierärztin, die ihm dann eine Art Immunhilfe gespritzt hat. Ich denke das hat auch geholfen. Es ging ihm offensichtlich besser. Er hat besser geatmet, die Augen wurden besser. Er hat keine Wurmenden mehr verloren...halleluja.
Er hat nach zwei Wochen wieder geschnieft. Wieder Antibiotikum und Wurmkur, während dem Antibiotikum hat er Fieber bekommen und Erbrechen, sowie Durchfall. Er hat dann ein anderes Antibiotikum und eine andere Wurmkur bekommen, sowie ein Gel für die Darmflora. Diagnose, Magen- Darmentzündung. Er hatte in drei Tagen 25% Gewicht verloren. dabei war er sowieso noch viel zu klein.
Das neue Antibiotikum hat er durch Schaumbildung wieder ausgewürgt. Daraufhin spritzten wir täglich abends und morgens und er hat eine einmalige Vitamin B Infusion sowie Flüßigkeit wegen dem Durchfall bekommen. (Mama hatte Medizin studiert, die muss picksen). Es ging ihm nach 7 Tagen nur wenig besser, also weiter mit dem Antibiotikum.
Gestern fing er an sich zu kratzen. Über Nacht war das halbe Gesicht kaputt, heute früh...Tierklinik, noch dazu hatte er sich in der früh übergeben und er hat erneut Durchfall. Er hat Eiter im Ohr und hat wieder ein anderes Antibiotikum bekommen. Vorhin hat er sich erneut übergeben.
Alles in allem: er ist seit 2,5 Monaten nur tagesweise fit, verliert immer wieder stark an Gewicht. Nachdem er wegen der Magendarmsache nun auch noch nur ein bestimmtes Diätfutter fressen darf, nimmt er (es schmeckt wohl nicht so toll) nur sehr langsam wieder zu. Er ist immer mal wieder fiebrig und wirkt zwischendurch manchmal apatisch.
Ich weiß nicht mehr was wir machen sollen. Er ist mehr Medikamentenschrank als Kater und immer noch viel zu winzig. Ich habe nicht das Gefühl, dass er wirklich mal gesund wird und mache mir wahnsinnige Sorgen. Wenn jemand weiß, warum es ihm so schlecht geht oder wie man ihm helfen kann, dann immer raus damit. Er ist sehr geduldig und lässt sich alles gefallen. Also kann man alles ausprobieren was ihm helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!