kroete
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 40
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich bin ja immer nur stiller Leser und versuche auch so meine Antworten bei "Problemchen" mit meinen Fellnasen zu finden, aber diesmal komme ich einfach nicht weiter. Also schildere ich euch heute mal das Problem.
Casimir ist 2,5 Jahre alt, reine Hauskatze und hat mir bislang keine Sorgen gemacht. Aber seit heute mittag bin ich ein wenig beunruhigt. Ich fand an mehreren Stellen in der Wohnung (auch schon gestern abend) ein paar schleimige Kotkötelchen. Ich machte sie weg und beobachtete meine zwei "Monster" genau. Schnell
merkte ich, dass Casimir der "Übeltäter" war. Er verhielt sich genau wie immer, spielte, kuschelte, jagte Trocken- und Leckerlie-Bröckchen hinterher. Genau wie immer. Nur an seinem After klebten noch winzige Kotreste, die ich mit einem Tuch mit warmen Wasser wegmachte. Dann "erwischte" ich ihn auf dem Klöchen. Da er sich erschrak und weglief ohne zuzubuddeln, konnte ich sehen, dass es schleimig breiig war. Da er sich sonst normal verhält, dachte ich "Kann ja mal passsieren". Nur stank es ziemlich und auch Casimir war wieder nicht ganz sauber... Also wieder ein feuchtes Tuch gezückt und Katze gereinigt!
Etwa eine halbe bis eine Stunde später huschte er wieder aufs Klöchen. Er drückte und buddelte dann was zu, was nicht da war. Dann neues Loch gebuddelt und dort noch mal versucht. Kleine schleimige Bröckchen (so zwei Stück) abgesetzt und einen lauten Maunzer abgegeben (weil ich daneben gehockt habe oder weil es schmerzhaft war??). Das hat er dann auch wieder artig zugebuddelt....
Er ist aber sonst völlig unverändert. Lässt sich überall anfassen, kuschelt, frisst sein Lieblingstrockenfutter, rennt sogar hinterher, wenn ich es werfe. Hat KEINEN harten Bauch, ne ganz normale Rosette und auch sonst ist mir NIX aufgefallen. Könnte ich noch irgendwas übersehen haben?
Was soll ich jetzt tun? Wäre Hühnchen von Cosma in Ordnung? Trockenfutter lieber nicht mehr?
Hilfe!!!
Habe übrigens nix geändert (Futter, Streu, usw.). Nur vorgestern den Flur gestrichen mit lösungsmittelfreier Farbe... Aber die beiden "Monster" waren bis zur Trocknung ausgesperrt...
Upss, ist jetzt doch ziemlich lang geworden!
Aber vielleicht habt ihr noch Tips für mich?? Danke im Voraus!
ich bin ja immer nur stiller Leser und versuche auch so meine Antworten bei "Problemchen" mit meinen Fellnasen zu finden, aber diesmal komme ich einfach nicht weiter. Also schildere ich euch heute mal das Problem.
Casimir ist 2,5 Jahre alt, reine Hauskatze und hat mir bislang keine Sorgen gemacht. Aber seit heute mittag bin ich ein wenig beunruhigt. Ich fand an mehreren Stellen in der Wohnung (auch schon gestern abend) ein paar schleimige Kotkötelchen. Ich machte sie weg und beobachtete meine zwei "Monster" genau. Schnell

Er ist aber sonst völlig unverändert. Lässt sich überall anfassen, kuschelt, frisst sein Lieblingstrockenfutter, rennt sogar hinterher, wenn ich es werfe. Hat KEINEN harten Bauch, ne ganz normale Rosette und auch sonst ist mir NIX aufgefallen. Könnte ich noch irgendwas übersehen haben?
Was soll ich jetzt tun? Wäre Hühnchen von Cosma in Ordnung? Trockenfutter lieber nicht mehr?

Habe übrigens nix geändert (Futter, Streu, usw.). Nur vorgestern den Flur gestrichen mit lösungsmittelfreier Farbe... Aber die beiden "Monster" waren bis zur Trocknung ausgesperrt...
Upss, ist jetzt doch ziemlich lang geworden!

Aber vielleicht habt ihr noch Tips für mich?? Danke im Voraus!