Das Ergebnis der Kotprobe ist da und es ist der Supergau - nämlich NICHTS.
Keine Salmonellen, Campylobacter, E.coli, Staphylokokken, Giardien, Kryptosporidien.
Tatsache ist aber, dass alle sieben Katzen Durchfall haben und Mika ist sehr krank, Kimi inzwischen schon wieder deydriert und abgemagert. Mika verliert den Durchfall, wo er geht und steht, auf der Treppe, mitten im Badezimmer, es ist ein Alptraum.
Ich drehe durch, die vier letzten Tage waren die Hölle, ich kann kaum aus dem Haus, weil ich alle drei Stunden Klos sauber mache und Durchfall wische. Kimi und Mika überstehen das nicht mehr lange und irgendwas muss passieren, ich weiß bloß nicht was. Ich hatte so gehofft, heute könnte man mit einer Behandlung starten und das zieht mir gerade den Boden unter den Füßen weg. Ich habe nur noch Gestank in der Nase.
Ich war jetzt noch in der Praxis und habe mit dem TA gesprochen.
Als einzige infektiöse Ursache bleiben noch Tritrichomonas f. Die hat Dr. K. jetzt noch nachgefordert.
Dazu schreibt Laboklin:
Die Tiere zeigen typischen Dickdarmdurchfall mit häufigem Kotabsatz in kleinen Portionen, es können Schleim- und Blutbeimengungen auftreten. Tenesmus und unkontrollierter Kotabsatz werden häufig beobachtet. Das Allgemeinbefinden ist dabei meist ungestört, Temperaturerhöhungen eher die Ausnahme. Hält der Durchfall längere Zeit an, kann sich die Analschleimhaut entzünden, was dann sehr schmerzhaft für die betroffenen Tiere ist. Eine Gewichtsabnahme ist in der Regel nicht zu verzeichnen. (Die Entzündung der Analschleimhaut und die Blutbeimengungen - das könnte auf Mika zutreffen).
Ohne spezifische Therapie kommt es zu chronischen oder intermittierend auftretenden Durchfällen von durchschnittlich 6 - 9 Monaten, bei einzelnen Tieren wurden aber auch über mehrere Jahre chronische Diarrhöen beobachtet. Auch ohne Therapie kam es zu einer spontanen Heilung, wobei die Ausscheidung erniedrigt aber weiterhin über längere Zeit, bis zu 5 Jahren, vorhanden war.
Natürlich gibt es andere Ursachen wie Krebs, Bauchspeicheldrüse, Darmentzündung, aber wenn sieben Katzen gleichzeitig erkrankt sind, ist das eher unwahrscheinlich. Die drei schwer erkrankten Katzen, Mika, Kimi und Tom werden ab sofort symptomatisch behandelt. Die bekommen nun Metro. Oral wirkt es schneller, aber genau die drei sind überhaupt nicht magenstabil und brechen, deshalb habe ich mich für Metro als Salbe für die Ohren entschieden.
Habe es eben geholt und die erste Runde verabreicht. Die 5 kg-Kater kriegen 8 Teilstriche, Tom braucht 12. Das ist eine Menge Salbe, dafür braucht man beide Ohren. Tom und Mika lassen sich das gefallen, Kimi hat schon wieder die Krise, weil ihn das wohl an finstere Zeiten erinnert, das wird nicht lustig, ihn zweimal am Tag zu überlisten.
Hoffentlich sind es diese Tritrichomonas, Dr. K. hat sonst auch keine Idee, was es noch sein könnte. Die Behandlung dagegen ist auch nicht einfach, irgendein Pulver. Keke und die Milky Ways sind vom Verhalten her völlig unauffällig, die haben wohl ein stabiles Immunsystem.