Durchfall bei den Mortikaters

Diskutiere Durchfall bei den Mortikaters im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Seit geraumer Zeit gibt es hier verstärkt Durchfall. Bei sieben Katzen hat es erst mal eine Weile gebraucht, bis ich den Durchfall zuordnen...
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Seit geraumer Zeit gibt es hier verstärkt Durchfall. Bei sieben Katzen hat es erst mal eine Weile gebraucht, bis ich den Durchfall zuordnen konnte.

Mittlerweile weiß ich, dass Mika, Tom, Kimi, Lina und Lotta
betroffen sind. Keke und Jona habe ich noch nicht gesehen. Es scheint auch nicht bei allen gleich schlimm zu sein, es gibt auch noch Würste im Klo. Mika ist ganz übel dran, der hat gestern abend mitten ins Badezimmer gemacht. Kimi ist leider auch betroffen, hoffentlich bringt ihn das nicht in die nächste Krise.

Ich habe heute morgen eine Kotsammelprobe weggebracht, hoffentlich kommt da was raus. Egal, was es ist, die Katzen brauchen unbedingt Behandlung. Speziell die beiden Oldies, Mika und Tom, und der kranke Kimi machen mir Sorgen. Keke und die Milkyways wirken ganz fit, die haben auch was zuzusetzen.
 
24.06.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Durchfall bei den Mortikaters . Dort wird jeder fündig!
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.561
Gefällt mir
2.931
Was mir spontan dazu einfällt.......könnten die Milkys etwas mitgebracht haben......ich weiß...Sie wohnen ja schon eine Zeitlang bei Dir......aber dennoch......::?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ja, das habe ich auch gedacht, sie hatten von vornherein öfter mal weichen Stuhl, das ist mir aufgefallen....
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Bin sehr gespannt, was die Probe ergibt. Bei so vielen Katzen ist das nicht wirklich lustig. :-(
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Das muss doch nun wirklich nicht sein, es soll bei euch endlich Ruhe einkehren.

Petra, ich hoffe für euch auf schnelle Ergebnisse der Proben und dass das Problem einfach zu beheben ist.
Ich drücke euch die Daumen, ganz besonders natürlich für Mika!
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Liebe Petra,

auch ich drücke die Daumen für Dich und Deine 7 Zwerge ! Hast Du inzwischen schon ein Ergebnis ?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Das Ergebnis der Kotprobe ist da und es ist der Supergau - nämlich NICHTS.

Keine Salmonellen, Campylobacter, E.coli, Staphylokokken, Giardien, Kryptosporidien.

Tatsache ist aber, dass alle sieben Katzen Durchfall haben und Mika ist sehr krank, Kimi inzwischen schon wieder deydriert und abgemagert. Mika verliert den Durchfall, wo er geht und steht, auf der Treppe, mitten im Badezimmer, es ist ein Alptraum.

Ich drehe durch, die vier letzten Tage waren die Hölle, ich kann kaum aus dem Haus, weil ich alle drei Stunden Klos sauber mache und Durchfall wische. Kimi und Mika überstehen das nicht mehr lange und irgendwas muss passieren, ich weiß bloß nicht was. Ich hatte so gehofft, heute könnte man mit einer Behandlung starten und das zieht mir gerade den Boden unter den Füßen weg. Ich habe nur noch Gestank in der Nase.

Ich war jetzt noch in der Praxis und habe mit dem TA gesprochen.

Als einzige infektiöse Ursache bleiben noch Tritrichomonas f. Die hat Dr. K. jetzt noch nachgefordert.

Dazu schreibt Laboklin:

Die Tiere zeigen typischen Dickdarmdurchfall mit häufigem Kotabsatz in kleinen Portionen, es können Schleim- und Blutbeimengungen auftreten. Tenesmus und unkontrollierter Kotabsatz werden häufig beobachtet. Das Allgemeinbefinden ist dabei meist ungestört, Temperaturerhöhungen eher die Ausnahme. Hält der Durchfall längere Zeit an, kann sich die Analschleimhaut entzünden, was dann sehr schmerzhaft für die betroffenen Tiere ist. Eine Gewichtsabnahme ist in der Regel nicht zu verzeichnen. (Die Entzündung der Analschleimhaut und die Blutbeimengungen - das könnte auf Mika zutreffen).

Ohne spezifische Therapie kommt es zu chronischen oder intermittierend auftretenden Durchfällen von durchschnittlich 6 - 9 Monaten, bei einzelnen Tieren wurden aber auch über mehrere Jahre chronische Diarrhöen beobachtet. Auch ohne Therapie kam es zu einer spontanen Heilung, wobei die Ausscheidung erniedrigt aber weiterhin über längere Zeit, bis zu 5 Jahren, vorhanden war.


Natürlich gibt es andere Ursachen wie Krebs, Bauchspeicheldrüse, Darmentzündung, aber wenn sieben Katzen gleichzeitig erkrankt sind, ist das eher unwahrscheinlich. Die drei schwer erkrankten Katzen, Mika, Kimi und Tom werden ab sofort symptomatisch behandelt. Die bekommen nun Metro. Oral wirkt es schneller, aber genau die drei sind überhaupt nicht magenstabil und brechen, deshalb habe ich mich für Metro als Salbe für die Ohren entschieden.

Habe es eben geholt und die erste Runde verabreicht. Die 5 kg-Kater kriegen 8 Teilstriche, Tom braucht 12. Das ist eine Menge Salbe, dafür braucht man beide Ohren. Tom und Mika lassen sich das gefallen, Kimi hat schon wieder die Krise, weil ihn das wohl an finstere Zeiten erinnert, das wird nicht lustig, ihn zweimal am Tag zu überlisten.

Hoffentlich sind es diese Tritrichomonas, Dr. K. hat sonst auch keine Idee, was es noch sein könnte. Die Behandlung dagegen ist auch nicht einfach, irgendein Pulver. Keke und die Milky Ways sind vom Verhalten her völlig unauffällig, die haben wohl ein stabiles Immunsystem.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Petra, sch..., das tut mir so leid, darf doch echt nicht wahr sein! Als hätte es das noch gebraucht.

Hoffentlich wirkt das Metro schnell, das ist ja jetzt am wichtigsten. Mir fiele nur ein, durchweg allen erstmal nur noch Schonkost zu füttern, soweit das geht.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Habe ich gestern versucht, gekochtes Huhn. Sie wollten es nicht!:evil:

Kimi, der Hühnerfreund, scheint Huhn definitiv leid zu sein.

Aber bis auf Mika und Tom fressen ja alle eher "hochwertig". Kein Trofu, Catz finefood, Mac's getreidefrei, Porta, Miamor milde Mahlzeit, Kattovit sensitiv. Kimi ernährt sich zu 50 % mit roher Pute, damit war er Monate lang stabil, jetzt ist der Output flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Oh mann. Da steigt die Stimmung. :-(

Ich hoffe aufs Metro!
 
Katermutti

Katermutti

Registriert seit
22.02.2013
Beiträge
1.345
Gefällt mir
13
Petra, lass dich mal ::knuddel

Nachdem ich das hier gelesen habe ist mir das grade sowas von peinlich, dass ich hier wegen einem Katertier so rumjammere, denn so schlimm wie bei dir ist es bei Weitem nicht :oops:

Ich hoffe, dass sich schnell eine Ursache findet und man sie relativ zuegig beheben kann. Armer Mika, armer Kimi :-(
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Das tut mir sehr leid für Dich, was für ein Albtraum.

Wenn alles nicht anschlägt, kann ich nur dazu raten, noch mal eine Kotprobe von einem anderen Labor untersuchen zu lassen.

Ich bin diesbezüglich mit Laboklin alles andere als glücklich. Bei Hexes Kotprofil wurde ebenfalls nichts gefunden, aber es waren definitiv Würmer in der Kotprobe, habe ich mit eigenen Augen gesehen und eingetütet.

Und auch bei Merlins Nierenwerten hatten wir im letzten Profil einen Laborfehler.

Ähnliches habe ich auch schon von anderen Katzenhaltern gehört.

Mir ist das Labor Barutzki in Freiburg diesbezüglich wärmstens ans Herz gelegt worden und den Tipp gebe ich einfach mal an Dich weiter.

LG Silvia
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ja, das ist die Frage, was man macht, wenn es diese T. foetus auch nicht sind.

Wobei ich nicht weiß, ob ich uns die wünschen soll, ich habe gelesen, dass nur Ronidazol als Therapie zur Verfügung steht und das ist schon in therapeutischen Dosen neurotoxisch. Viele Tierärzte raten wegen der Nebenwirkungen ab und empfehlen, es auszusitzen mit Unterstützung von Probiotika. Das ist aber bei Mika und Kimi eher nicht empfehlenwert. Die beiden haben komplett flüssigen Durchfall, die anderen Matschkot.

Am besten wäre es wirklich, wenn Metro hilft, dann würde ich die restlichen vier Katzen mit ins Programm aufnehmen.

Im Rand steht, es kann empfehlenswert sein, eine diagnostische Therapie mit einem geeigneten Wirkstoff durchzuführen, statt das Vorhandensein einer Infektion durch eine Kotuntersuchung nachzuweisen. Nur frage ich mich, was ist ein "geeigneter Wirkstoff". Vermutlich wohl ein AB, aber die sind ja sehr verschieden, je nach Art der Darmparasiten. Vielleicht ist Metro schon so ein geeigneter Wirkstoff, sozusagen eine Allzweckwaffe?

Nun ja, ich hoffe, der TA sagt auch noch was dazu. :roll:

So ein blödes Kotprofil kostet mal eben 82,- Euro, aber wenn Metro nicht hilft, wüsste ich auch nicht, was man sonst machen könnte als einen zweiten Versuch. Da würde ich aber gleich Mikas Durchfall vom Boden schaufeln. Laborfehler gibt es wohl immer mal bei jedem Labor, denke ich.::? Ich habe mir das Labor Barutzki aber gerade angeguckt, man kann da wohl auch selber seine Kotprobe hinschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Ich glaube, ich würde mich erst mal auf reine Symptombekämpfung konzentrieren, mit Immodium, Heilerde, Hüttenkäse oder was es sonst noch gibt, um den Durchfall zu stoppen. Aber auf Geratewohl mal eine Runde AB auszugeben, das wäre nicht mein Ding.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Ich glaube, ich würde mich erst mal auf reine Symptombekämpfung konzentrieren, mit Immodium, Heilerde, Hüttenkäse oder was es sonst noch gibt, um den Durchfall zu stoppen.
Wenn es keinen infektiösen Hintergrund hat, ist das zu empfehlen. Der DF muss gestoppt werden und wenn wie gesagt keine Infektion vorliegt, würde ich da auch symptomatisch vorgehen. Dieser Zustand ist für alle unerträglich!
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass keine Infektion vorliegt, wenn sieben Katzen betroffen sind.

Die Tatsache, dass der Erreger noch nicht bestimmt werden konnte, heißt ja nicht, dass keiner da ist.

Ich glaube nicht, dass die drei alten und kranken Katzen von Heilerde genesen werden, deren Immunsystem schafft es nicht, mit dem Erreger fertig zu werden. Das sieht der TA auch so, sonst hätte er nicht das Metro verordnet.

P.S.

Labor Barutzki - der Poststreik spricht im Moment eher dagegen, das ist zu blöd.

Ich habe eben noch mal beim TA angerufen und gefragt, wie das derzeit läuft. Sie arbeiten mit Laboklin und IDEXX und die haben Fahrer, die die Proben in der Praxis abholen. Mein Kotprofil war übrigens von IDEXX, nicht von Laboklin. Ich denke, wenn die T. foetus auch negativ sind, wiederhole ich den Test noch mal bei Laboklin. Sind dann zumindest zwei unabhängige Labore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.404
Gefällt mir
7.362
Och Mann, ich kann gar nichts schreiben, außer dass ich fest an Euch denke :cry::cry:::knuddel

Das ist ja furchtbar, alle 7:cry:, und die beiden Kranken:cry::cry: - da kann ich einfach nur die Daumen drücken.

Ich bin schon bei Teddy manchmal fast durchgedreht, wenn er wieder so Durchfall hatte, und alle Proben und Untersuchungen haben nichts ergeben. Aber er war nur einer von 7 ...

::knuddel::knuddel
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
So ein blödes Kotprofil kostet mal eben 82,- Euro, aber wenn Metro nicht hilft, wüsste ich auch nicht, was man sonst machen könnte als einen zweiten Versuch. Da würde ich aber gleich Mikas Durchfall vom Boden schaufeln. Laborfehler gibt es wohl immer mal bei jedem Labor, denke ich.::? Ich habe mir das Labor Barutzki aber gerade angeguckt, man kann da wohl auch selber seine Kotprobe hinschicken.
Die beraten wohl auch sehr gut, was man alles testen lassen sollte.

LG Silvia
 
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Oh je, das tut mir leid.
Ich habe das gerade auch durch, allerdings "nur" 3 von 4 Katzen. 2 mussten so dadurch, das ging auch. Peggy habe ich, weil sie krank dran war, erst entwurmt und dann mit Metronidazol behandelt (sie nimmt zum Glück die Tablette, wenn ich sie in eine Leerkapsel stecke, die Leerkapsel ganz leicht anfeuchte und dann mit Pulver ihres Lieblingsleckerchens bedecke). Das hat geholfen, wobei es immer noch nicht ganz ausgestanden ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass das Metronidazol hilft.
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Ach, Petra, das ist ja furchtbar. Dir und die Mortikaters bleibt auch nichts erspart ...
 
Thema:

Durchfall bei den Mortikaters

Durchfall bei den Mortikaters - Ähnliche Themen

  • Was kann ich noch tun? Blutiger Durchfall

    Was kann ich noch tun? Blutiger Durchfall: Hallo Liebes Forum, Ich wende mich nun, nach langem Überlegen, an euch & euer Schwarmwissen. So langsam Kommen wir als Familie nämlich an die...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo und zwar hatte mein Kater Firtina schon vor 2 Monaten oder ähnlichem Durchfall. Am zweiten Tag sind wir zum TA mit ner Probe und Bluttest...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo liebe Leute. Wie oben beschrieben habe ich das Problem,,Chronischer Durchfall" in stets heller breiiger Konsistenz und dass seit...
  • Katze nach Geburt ständig Durchfall

    Katze nach Geburt ständig Durchfall: Hallo Meine Katze hat vor 5 Wochen jungen bekommen und hat seitdem starken Durchfall und das stinkt schrecklich.. Wir waren schon beim Tierarzt...
  • Akuter Durchfall und Erbrechen

    Akuter Durchfall und Erbrechen: Mein Kater Monty hat seit heute Nachmittag Durchfall, mag nicht fressen und hat gerade auch noch Futter erbrochen. Ich bin mir in solchen Fällen...
  • Ähnliche Themen
  • Was kann ich noch tun? Blutiger Durchfall

    Was kann ich noch tun? Blutiger Durchfall: Hallo Liebes Forum, Ich wende mich nun, nach langem Überlegen, an euch & euer Schwarmwissen. So langsam Kommen wir als Familie nämlich an die...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo und zwar hatte mein Kater Firtina schon vor 2 Monaten oder ähnlichem Durchfall. Am zweiten Tag sind wir zum TA mit ner Probe und Bluttest...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo liebe Leute. Wie oben beschrieben habe ich das Problem,,Chronischer Durchfall" in stets heller breiiger Konsistenz und dass seit...
  • Katze nach Geburt ständig Durchfall

    Katze nach Geburt ständig Durchfall: Hallo Meine Katze hat vor 5 Wochen jungen bekommen und hat seitdem starken Durchfall und das stinkt schrecklich.. Wir waren schon beim Tierarzt...
  • Akuter Durchfall und Erbrechen

    Akuter Durchfall und Erbrechen: Mein Kater Monty hat seit heute Nachmittag Durchfall, mag nicht fressen und hat gerade auch noch Futter erbrochen. Ich bin mir in solchen Fällen...
  • Schlagworte

    kater unsozial

    ,

    ,

    katzen links

    ,
    katzenlinks forum
    , https://www.netzkatzen.de/threads/durchfall-bei-den-mortikaters.166131/page-10, katzenlinks, netzkatzenforum, doc futter forum, mortikater lotta, mortikater netzkatzen, , animonda vom feinsten verdickungsmittel
    Top Unten