Lorni037
- Registriert seit
- 25.04.2022
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier der ein oder andere zu meiner Situation beraten könnte. Vielleicht geht es einigen von euch wie mir bei der Entscheidungsfindung. Ich brauche einfach immer eine zweite, dritte oder vierte Meinung zum Thema
Zur Situation:
Mein Freund und ich wohnen in einer drei-Zimmer-Wohnung, 94 qm mit Balkon. Seit Februar bzw. März leben wir dort zusammen mit zwei kleinen Katzen (5 und 6 Monate alt) - reine Wohnungshaltung. Die Zusammenführung hat relativ problemlos geklappt (sicherlich auch bedingt durch das Alter). Beide putzen sich gegenseitig, rangeln
und kuscheln. Es gibt ab und zu mal Gezanke z. B. wenn die Ältere zu grob wird. Aber das wars auch schon.
Seit einigen Wochen überlege ich nun so vor mich hin, ob wir nicht eine dritte Katze im gleichen Alter aus dem Tierschutz aufnehmen. Am liebsten einen kleinen Kater. Die Idee habe ich von der Halterin, bei der wir eine der Katzen gekauft haben. In ihrem Haushalt leben sogar 6 Katzen. Das wäre uns aber ein bisschen zu viel
Bei unserer Wohnungsgröße wären drei Katzen wohl in Ordnung, denke ich. Wir haben viele Schlaf- und Versteckmöglichkeiten, sodass eine dritte Katze auch noch Platz und Rückzug fände. Vier Katzen schließen wir aus, da man dann tatsächlich doppelt so viel Arbeit hat und wir nicht jeder Katze kuschelmäßig gerecht werden könnten.
Kurz zu uns: Mein Freund und ich arbeiten in Vollzeit. Er im Schichtdienst, 36 Std. plus Homeoffice (ist also öfters zuhause) und ich von 6:00 bis 15:15 Uhr. Mein Arbeitsplatz ist nur 10 min entfernt.
Finanziell wäre eine weitere Katze auch kein Problem. Ich bin mir nur zeitlich nicht sicher. Unter der Woche sind wir abends immer zuhause. Allerdings sind wir häufig sporteln (Joggen, Fitness, drei mal die Woche). Am Wochenende sind wir des Öfteren unterwegs. Wir achten aber darauf, dass fast täglich mit den Katzen gespielt wird. Kuschelzeiten gibt es täglich für jeden, der möchte.
Mit einer dritten Katzen wäre jedenfalls immer ein Spielkamerad da.
Sooo wie seht ihr das? Macht eine dritte Katze Sinn? Was könnt ihr zur Zusammenführung sagen? Es wäre super, wenn auch ein paar Vollzeitarbeitende berichten könnten, die mehrere Katzen haben. Ich bin aber für alle Anregungen dankbar.
Viele Grüße
Lorena
ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier der ein oder andere zu meiner Situation beraten könnte. Vielleicht geht es einigen von euch wie mir bei der Entscheidungsfindung. Ich brauche einfach immer eine zweite, dritte oder vierte Meinung zum Thema

Zur Situation:
Mein Freund und ich wohnen in einer drei-Zimmer-Wohnung, 94 qm mit Balkon. Seit Februar bzw. März leben wir dort zusammen mit zwei kleinen Katzen (5 und 6 Monate alt) - reine Wohnungshaltung. Die Zusammenführung hat relativ problemlos geklappt (sicherlich auch bedingt durch das Alter). Beide putzen sich gegenseitig, rangeln
Seit einigen Wochen überlege ich nun so vor mich hin, ob wir nicht eine dritte Katze im gleichen Alter aus dem Tierschutz aufnehmen. Am liebsten einen kleinen Kater. Die Idee habe ich von der Halterin, bei der wir eine der Katzen gekauft haben. In ihrem Haushalt leben sogar 6 Katzen. Das wäre uns aber ein bisschen zu viel

Bei unserer Wohnungsgröße wären drei Katzen wohl in Ordnung, denke ich. Wir haben viele Schlaf- und Versteckmöglichkeiten, sodass eine dritte Katze auch noch Platz und Rückzug fände. Vier Katzen schließen wir aus, da man dann tatsächlich doppelt so viel Arbeit hat und wir nicht jeder Katze kuschelmäßig gerecht werden könnten.
Kurz zu uns: Mein Freund und ich arbeiten in Vollzeit. Er im Schichtdienst, 36 Std. plus Homeoffice (ist also öfters zuhause) und ich von 6:00 bis 15:15 Uhr. Mein Arbeitsplatz ist nur 10 min entfernt.
Finanziell wäre eine weitere Katze auch kein Problem. Ich bin mir nur zeitlich nicht sicher. Unter der Woche sind wir abends immer zuhause. Allerdings sind wir häufig sporteln (Joggen, Fitness, drei mal die Woche). Am Wochenende sind wir des Öfteren unterwegs. Wir achten aber darauf, dass fast täglich mit den Katzen gespielt wird. Kuschelzeiten gibt es täglich für jeden, der möchte.
Mit einer dritten Katzen wäre jedenfalls immer ein Spielkamerad da.
Sooo wie seht ihr das? Macht eine dritte Katze Sinn? Was könnt ihr zur Zusammenführung sagen? Es wäre super, wenn auch ein paar Vollzeitarbeitende berichten könnten, die mehrere Katzen haben. Ich bin aber für alle Anregungen dankbar.
Viele Grüße
Lorena