Guten Morgen,
es sieht nicht gut aus bei uns.
Hier die Zwischengeschichte:
https://www.katzen-links.de/forum/k...n-erfahrungswerte-t166637-p2.html#post2821747
Nachdem er gestern morgen 40,4 Grad Fieber hatte, bin ich erneut mit ihm in die Tierklinik und bin beim Chef der Inneren gelandet. Er hat sich alles nochmal genau angeschaut:
Billy hat mittlerweile zwei unterschiedlich große Pupillen (ist mir Anfang der Woche schon mal aufgefallen), schwankendes Fieber /Temperatur und fristt zwar, aber nicht wirklich mit großem Appetit. Zudem ist er sehr schlapp. Antibiotika zeigen kaum/keine Besserung.
Zusätzlich waren/sind? im Blut die Leukozyten und die Globuline erhöht. Der A/G-Quotient lag letzte Woche Montag bei 0,5. Elektrophrese wurde noch keine gemacht, da die Tierklinik da noch nicht von FIP ausging.
Im Bauchraum (Ultraschall) erkennt man ein auffälliges Bauchfell (entzündet), geschwollene Lymphknoten, verdickte Darmwände und es sieht so aus, als wenn sich Flüssigkeit bildet (kann man momentan aber noch nicht definitiv feststellen).
Ein Röntgenbild vom Brustraum ergab eine gute Lunge und ein unauffälliges Herz (naja, immerhin).
Momentan deuten diese Anzeichen alle nun doch auf FIP. Und ich weiß von der Tierklinik, dass sie diese Diagnose nicht so schnell stellen.
Der Arzt hat aber auch gesagt, er kann es momentan aber nicht wirklich diagnostizieren, da nur die Symptome alle in die Richtung deuten. Aber der Verdacht besteht.
Da ich letztes Jahr meinen Franzl an FIP verloren habe, kenne ich mich auch bereits etwas mit der Krankheit aus. Und aus meiner Sicht sieht es nicht gut aus. Die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr hoch, dass wir auch Billy an dieser sch... Krankheit verlieren werden.
Billy bekommt nun doch wieder Kortison (wird bei FIP eingesetzt) und weiterhin das AB. Wir sollen weiterhin Fieber messen (1x am Tag, damit es ihn nicht so stresst).
Am Montag habe ich dann erneut einen Termin zum US (vielleicht hat sich bis dahin ja Flüssigkeit gebildet) und der Arzt möchte dann auch unbedingt den Neurologen der Klinik auf Billy (insbesondere auf die Augenveränderung) schauen lassen.
Dann wird entschieden, welche Differentialdiagnostik noch Sinn macht: evtl. Toxoplasmose usw.
Billy ist momentan schlapp und schläft viel. Gefressen hat er ganz gut.
Wir werden uns zur Sicherheit am Wochenende verabschieden, denn ich befürchte, unser gemeinsamer Weg geht dem Ende zu.
Und wir werden Billy bei einer fast sicheren Diagnose (FIP geht ja nie 100%ig) nicht leiden lassen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....