dringend: Verdacht auf FIP - Einschläferungsempfehlung

Diskutiere dringend: Verdacht auf FIP - Einschläferungsempfehlung im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Liebe Foris, Wir sind momentan im Urlaub und unser Katzensitter pflegt unseren Kranken Kater Billy (langer Bericht siehe firsthier...
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Liebe Foris,

Wir sind momentan im Urlaub und unser Katzensitter pflegt unseren Kranken Kater Billy (langer Bericht siehe
hier: https://www.katzen-links.de/forum/krebserkrankungen/verdacht-leukaemie-leukose-t166587.html)

Nun steht als Diagnose auch noch FIP im Raum und unsere TÄ möchte Billy einschläfern. Unser Katzensitter ist momentan in der Tierklinik für eine zweite Meinung.

Schaut Euch daher bitte unbedingt mal das BB an und gebt mir Rückmeldung. Manche Werte sind FIP-typisch erhöht, es wurde aber keine Elektrophrese gemacht.

Danke. Verzweifelte Grüße
Nicole
 

Anhänge

03.09.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: dringend: Verdacht auf FIP - Einschläferungsempfehlung . Dort wird jeder fündig!
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Seite 2 des Blutbildes
 

Anhänge

Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Und noch gesonderte Werte:
 

Anhänge

Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
So, eine kleine Entwarnung: die Ärztin in der Tierklinik war der Meinung, dass es sich wohl nicht um FIP handelt. Zudem hat meine TÄ (die es nun nicht mehr ist) das Cortison viel zu hoch dosiert. Die TÄ in der Klinik vermutet anhand der Krankengeschichte eher eine Triaditis.
Um das zu klären, braucht es aber weitere Untersuchungen.

Da sie aber den Zustand von Billy keinesfalls so kritisch sieht und sie die Untersuchungen auch aus Kostengründen gerne mit uns direkt besprechen möchte, werden wir gleich am Montag dort hingehen!

Unseren Katzensitter hat sie ein anderes Medikament mitgegeben und die Anweisung, das Kortison ausschleichen zu lassen.

Falls es Billy aber schlechter gehen sollte, kann unser Katzensitter aber gerne jederzeit kommen.

Kaum Zuhause wirkte Billy ironischerweise gleich fitter und stand während des Telefonats mit mir maunzend daneben😌.

Ich hoffe nun das Beste und bin froh eine Zweitmeinung eingeholt zu haben. Zudem bin ich dankbar, so einen engagierten Katzensitter zu haben.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und freue mich derweil über Rückmeldungen.

LG
 
Mietzie

Mietzie

Registriert seit
11.02.2010
Beiträge
4.452
Gefällt mir
14
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Billy wieder völlig gesund wird. Es ist wirklich unglaublich - eine Einschläferungsempfehlung wird ausgesprochen bei einer Diagnose, die sich wenige Stunden später (glücklicherweise) als nicht richtig erweist.

Alles Gute!!
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.007
Gefällt mir
3.849
Die bösen drei Buchstaben,

freut mich, dass jetzt Entwarnung gegeben wurde und dem Billy wünsche ich gute Besserung.

So richtig Urlaub hattest du wohl nicht bei diesen Sorgen und um diesen Cat- Sitter beneiden dich jetzt sicher Einige.

Trotzdem noch schönen Resturlaub,

::w
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Danke für Eure Wünsche.

Die zweite Hälfte des Urlaubs war etwas angespannt! Aber schlimmer wurde es eigentlich erst am Dienstag - mit den Blutwerten, die wir aber noch nicht schriftlich hatten. Ab da war es ein ständiges auf und ab, das in der gestrigen "dringenden Empfehlung" gipfelte, Billy einzuschläfern. GsD hat uns unser Katzensitter zu Hause gut unterstützt- von ihm kam auch der Vorschlag der Zweitmeinung😙.

Zwar ist Billy noch nicht über den Berg und wir haben noch keine Diagnose, aber ab Montag wird dann wenigstens anständige Diagnostik betrieben!

Von unserer TA-Praxis (kleine Tierklinik) bin ich maßlos enttäuscht! Unsere Katzen waren dort langjährige Patienten und wir waren auch meistens zufrieden.
Es gab aber einen großen Wechsel im TÄ-Team und seitdem gibt es nur noch 1-2 erfahrene TÄ. Und die Chefin scheint mittlerweile auch nicht mehr so gut zu sein wie ihr Ruf. Die Diagnose kam nämlich von ihr!

Jetzt dürfen wir zwar auch diese Rechnung noch zahlen (und das werden wir auch - dann bleibt uns viel Ärger erspart) und uns dann einen neuen TA suchen bzw. gleich in die Tierklinik gehen.

Für die weitere Behandlung von Billy jetzt gehen wir natürlich gleich am
Montag morgen in die Klinik.

Drückt uns die Daumen, dass es etwas Behandelbares ist, denn DIE Kuh ist ja Liedermacher nicht vom Eis. Es könnte sich ja immer noch um Leukämie, einen Tumor etc. handeln). Ach ja, Billy war gestern in der Klinik übrigens fieberfrei😅.

Grüße aus dem Mittelmeer (Kreuzfahrt)
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Meine gedrückten Daumen habt Ihr auch.

Das ist ja ein Horror, wenn man weit weg ist und dann so eine "Empfehlung" bekommt :cry::cry::cry::cry:

Ich hoffe, dass Billy bald geholfen werden kann und es ihm schnell besser geht.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Was für ein Horror. ::knuddel

Diese TÄ hätte ich auch gewechselt. In Abwesenheit der Besitzer ohne wirklich aktue Not eine Einschläferung zu empfehlen finde ich schon fast dreist. In meinen Augen wäre es das Mindeste gewesen, sich die Telefonnummer geben zu lassen und Kontakt aufzunehmen. Da fällt mir nichts mehr ein. :schock:

Wie gut, dass Ihr einen so kompetenten Catsitter habt.

Auch wenn dadurch nichts ausgestanden ist, zumindest ist FIP vom Tisch. Hier sind alle Daumen gedrückt, dass Billys Probleme behandelbar sind und es ihm bald wieder besser geht.
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Nicole,
Wie wurde der Ausschluß von FIP begründet?
Wurde eigentlich schon einmal ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht?

Ich finde das Blutbild schon etwas besorgniserregend.
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Hallo Cooniecat,

mit ist klar, dass das Blutbild alles andere als schön ist.

Aber laut Tierklinik deutet es nicht zwangsläufig auf FIP. Zudem hatte Billy anfangs nur moderates Fieber (38,8) und war in der Tierklinik fieberfrei. Das spricht ja auch nicht für FIP.

Um eine Diagnose FIP überhaupt zu geben, müssten auch noch andere Untersuchungen gemacht werden.

Ein Ultraschall wurde vorletzte Woche vom Bauchraum (oder nur von der BSD) gemacht und war unauffällig: das war aber bei meiner alten TÄ! Und da bin ich mir nicht mehr so sicher zwecks der Beurteilung.

Daher wird am Montag sicher noch mal Blut genommen und auch Ultraschall gemacht. Eventuell kommen auch noch andere Untersuchungen dazu.

Wie gesagt, ich weiß, dass auch etwas sehr Ernstes dahinter stecken kann, aber dann bin ich wieder vor Ort, kann Entscheidungen ganz anders treffen und wir können uns im schlimmsten Fall persönlich verabschieden!

LG
Nicole
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
So, heute morgen war ich nach unserer Heimkehr gestern in der Tierklinik.
Es wurde Blut genommen und ein Ultraschall gemacht.

Die Werte des roten Blutbildes haben sich verbessert und nur noch die Erythrozyten sind minimal im minus.
Die Leukozyten haben sich nicht wirklich verändert, aber das kann laut Tierärztin auch durch den Stress oder eine eventuelle Darmentzündung herrühren. Zudem sind diese Werte auch durch Kortison erhöht.

Beim Ultraschall war Billy anscheinend sehr brav. Er hat leicht verdickte Darmwände (3?) und geschwollene Lymphknoten. Dies kann für eine Darmentzündung sprechen (oder aber auch Tumor). Genau lässt sich das aber nur durch eine Magen-Darm-Spiegelung beurteilen. Dafür muss er jedoch zwei Wochen kortisonfrei sein. Denn das Kortison kann die Diagnostik stark beeinflussen.

Da es ihm so wieder viel besser geht (er frisst wieder, sogar das Tierklinikfutter - und ist auch wieder interessiert) meinte die TÄ, wir sollen nun einfach das Kortison ausschleichen lassen. Falls es ihm dann wieder schlechter geht, ist eine Folgediagnostik sinnvoll (erneuter Ultraschall zur Überprüfung und Magen-Darm-Spiegelung). Im Moment rät sie nicht dazu.

Sie kann natürlich Krebs nicht ausschließen, aber dann müsste es ihm eher schlechter als besser gehen. Das gleiche gilt für FIP.
Sie geht auch eher von einer Darmentzündung aus (evtl. chronisch).

Aber ich kann bestätigen, wie ein sterbender Kater wirkt Billy wirklich nicht!

Er nimmt wieder interessiert am Leben hier teil und frisst normal.

Ich bin dann mal vorsichtig optimistisch und werde nach Absetzen des Kortisons evtl. noch mal einen Ultraschall vom Bauchraum machen lassen.

Anbei noch das Blutbild von heute. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Nicole
 

Anhänge

elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Oh Mann - das ist aber auch der Horror wenn man im Urlaub ist. Also echt...

Don Carlo hatte kürzlich einen 3-tägigen Aufenthalt in der Tierklinik - bei ihm ist seine Pankratitis ausser Kontrolle geraten. Jedenfalls wurde bei ihm ebenfalls ein Bauchultraschall gemacht (Ergebnis: verdickte Darmwand, vergößerte Lymphknoten, Flecken auf der Leber).
Daraufhin erfolgte eine Biopsie der Lymphknoten, um zu gucken was da los ist. Es war kein Krebs feststellbar, das Ganze kam wohl von der Bauchspeicheldrüse.

Bei Billy ist die Pankreaslipase auch erhöht. Ist das jetzt neu oder war das vorher schon?
Vielleicht war das bei euch auch "nur" so ein Schub?::?

Der Don hat jedenfalls 3 Tage in der Klinik verbracht und hing am Dauertropf. Zuhause hat er dann noch ein paar Tage rumgemäkelt und wollte nur Rohfleisch fressen und hatte noch etwas Flatschkot. Mittlerweile gehts ihm ausgezeichnet und er mäkelt nicht mehr so arg.
Das Ganze ist jetzt 2 Wochen her.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Nochmal ich:
im neuen Blutbild ist die Pankreaslipase gar nicht drin oder überseh ich die? Vielleicht sollte man die noch nachfordern, die war doch im ersten Blutbild erhöht?
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Wie geht es denn Billy heute ?
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Hallo Ihr Lieben,

wir haben hier ein stetes Auf und Ab. Seit Montag hat Billy einigermaßen gut gefressen. Gestern hatte er mit Appetit einige Häppchen rohes Putenfleisch (habe ich gerade geschnitten) genascht.
Er war aber nicht ganz fit und der Alte.

Und heute früh dann wieder Futterverweigerung, warme Ohren und Müdigkeit.
Da ich arbeiten muss und mein Mann noch Urlaub hat, habe ich ihn gleich in die Tierklinik geschickt. Dort wurde Fieber gemessen (39,7), nochmal ein Ultraschall gemacht (keine Veränderung zu Montag), Urin genommen und der Pankreaswert nachgefordert.

Zur Behandlung hat er etwas gespritzt bekommen. Leider weiß ich nicht, was, da die Katzen-Tierarztversorgung normalerweise meine Sache ist (mein Mann leidet zu sehr mit - Spritzen etc.) und mein Mann das sich nicht gemerkt hat.

Zur Behandlung zu Hause haben wir nun 2 (Aussage meines Mannes?) Antibiotika. Falls das Fieber weiter steigt, müssen wir natürlich wieder hin. Und falls Billy weiter schlecht frisst, muss er stationär aufgenommen werden.

Bauchschmerzen scheint er nicht zu haben (Tast-/Drückbefund).

Die TÄ will, glaube ich, auch noch die Schilddrüsenwerte überprüfen.

Kann dieser Verlauf eigentlich überhaupt von der Bauchspeicheldrüse kommen?
Hier haben doch viele von Euch Erfahrung damit.

Ich bin mittlerweile etwas ratlos und befürchte, dass wir Billy evtl. bald gehen lassen müssen wegen eines Tumors oder einer anderen schlimmen Krankheit.

Liebe Grüße
Nicole
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Er bekommt nicht zwei Antibiotika :roll:, sondern als Antibiotika Amoxiclav (2 x täglich 2 Tabletten) und als Appetitanreger Mitazipin (alle drei Tage 1/4 Tablette).

Daheim hatte er gerade 39,18 Grad. Er frisst zumindest etwas, wenn auch nicht mit großen Appetit, aber er ist auf jeden Fall ruhiger als normal.

Liebe Grüße
Nicole
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Das vertraxte an der Pankreatitis ist, dass sie so unspezifisch daherkommt.
Carlo hat eben Durchfall und Erbrechen gehabt, andere Katzen haben sowas nicht.
Wie das Fieber da jetzt hinpasst, weiss ich nicht - der Don hatte niemals welches.

Vielleicht hat Billy doch irgendeinen Infekt?::? Dann sollte ja mit dem AB recht bald Besserung eintreten.
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Guten Morgen,

es sieht nicht gut aus bei uns.

Hier die Zwischengeschichte:

https://www.katzen-links.de/forum/k...n-erfahrungswerte-t166637-p2.html#post2821747

Nachdem er gestern morgen 40,4 Grad Fieber hatte, bin ich erneut mit ihm in die Tierklinik und bin beim Chef der Inneren gelandet. Er hat sich alles nochmal genau angeschaut:

Billy hat mittlerweile zwei unterschiedlich große Pupillen (ist mir Anfang der Woche schon mal aufgefallen), schwankendes Fieber /Temperatur und fristt zwar, aber nicht wirklich mit großem Appetit. Zudem ist er sehr schlapp. Antibiotika zeigen kaum/keine Besserung.
Zusätzlich waren/sind? im Blut die Leukozyten und die Globuline erhöht. Der A/G-Quotient lag letzte Woche Montag bei 0,5. Elektrophrese wurde noch keine gemacht, da die Tierklinik da noch nicht von FIP ausging.

Im Bauchraum (Ultraschall) erkennt man ein auffälliges Bauchfell (entzündet), geschwollene Lymphknoten, verdickte Darmwände und es sieht so aus, als wenn sich Flüssigkeit bildet (kann man momentan aber noch nicht definitiv feststellen).
Ein Röntgenbild vom Brustraum ergab eine gute Lunge und ein unauffälliges Herz (naja, immerhin).

Momentan deuten diese Anzeichen alle nun doch auf FIP. Und ich weiß von der Tierklinik, dass sie diese Diagnose nicht so schnell stellen.

Der Arzt hat aber auch gesagt, er kann es momentan aber nicht wirklich diagnostizieren, da nur die Symptome alle in die Richtung deuten. Aber der Verdacht besteht.
Da ich letztes Jahr meinen Franzl an FIP verloren habe, kenne ich mich auch bereits etwas mit der Krankheit aus. Und aus meiner Sicht sieht es nicht gut aus. Die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr hoch, dass wir auch Billy an dieser sch... Krankheit verlieren werden.

Billy bekommt nun doch wieder Kortison (wird bei FIP eingesetzt) und weiterhin das AB. Wir sollen weiterhin Fieber messen (1x am Tag, damit es ihn nicht so stresst).
Am Montag habe ich dann erneut einen Termin zum US (vielleicht hat sich bis dahin ja Flüssigkeit gebildet) und der Arzt möchte dann auch unbedingt den Neurologen der Klinik auf Billy (insbesondere auf die Augenveränderung) schauen lassen.
Dann wird entschieden, welche Differentialdiagnostik noch Sinn macht: evtl. Toxoplasmose usw.

Billy ist momentan schlapp und schläft viel. Gefressen hat er ganz gut.
Wir werden uns zur Sicherheit am Wochenende verabschieden, denn ich befürchte, unser gemeinsamer Weg geht dem Ende zu.
Und wir werden Billy bei einer fast sicheren Diagnose (FIP geht ja nie 100%ig) nicht leiden lassen.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
 
Thema:

dringend: Verdacht auf FIP - Einschläferungsempfehlung

dringend: Verdacht auf FIP - Einschläferungsempfehlung - Ähnliche Themen

  • FIP Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!!

    FIP Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!!: Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!! Ich suche alle „Opfer“, die oben genannten Rassen haben oder...
  • Dringend!!Kater ist sehr krank- fällt Euch noch etwas ein?

    Dringend!!Kater ist sehr krank- fällt Euch noch etwas ein?: Hallo, wir haben im Oktober letzten Jahres einen Kater aus Malaysia adoptiert. Vielleicht gibt es in Asien irgendwelche Krankheiten, die es hier...
  • Coronavirus Titer 1:1600 ~bitte dringend um hilfe~

    Coronavirus Titer 1:1600 ~bitte dringend um hilfe~: Hallo ihr Lieben, durch google bin ich auf dieses Forum gekommen, da ich auf einen Thread verwiesen wurde, der leider 2009 erstellt wurde...
  • FIP, Leukose oder ....? dringend

    FIP, Leukose oder ....? dringend: Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich weiter nicht mehr weiss... also zur Zeit wohnen bei mir bzw bei meinen Eltern 8 Katzen, drei davon...
  • Was kann er haben? Dringend!

    Was kann er haben? Dringend!: Hallo, bei uns macht sich langsam Ratlosigkeit breit. Unser Norwegischer Waldkater ist 6 Jahre alt. Wir haben ihn mit einem Jahr übernommen. Er...
  • Ähnliche Themen
  • FIP Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!!

    FIP Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!!: Balinesen/Thaikatzen/Siam/Kanadische Sphynx/Russisch Blau Besitzer dringend!!! Ich suche alle „Opfer“, die oben genannten Rassen haben oder...
  • Dringend!!Kater ist sehr krank- fällt Euch noch etwas ein?

    Dringend!!Kater ist sehr krank- fällt Euch noch etwas ein?: Hallo, wir haben im Oktober letzten Jahres einen Kater aus Malaysia adoptiert. Vielleicht gibt es in Asien irgendwelche Krankheiten, die es hier...
  • Coronavirus Titer 1:1600 ~bitte dringend um hilfe~

    Coronavirus Titer 1:1600 ~bitte dringend um hilfe~: Hallo ihr Lieben, durch google bin ich auf dieses Forum gekommen, da ich auf einen Thread verwiesen wurde, der leider 2009 erstellt wurde...
  • FIP, Leukose oder ....? dringend

    FIP, Leukose oder ....? dringend: Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich weiter nicht mehr weiss... also zur Zeit wohnen bei mir bzw bei meinen Eltern 8 Katzen, drei davon...
  • Was kann er haben? Dringend!

    Was kann er haben? Dringend!: Hallo, bei uns macht sich langsam Ratlosigkeit breit. Unser Norwegischer Waldkater ist 6 Jahre alt. Wir haben ihn mit einem Jahr übernommen. Er...
  • Schlagworte

    kater unsozial

    ,

    ,

    katze geschwollene lymphknoten bauch

    ,
    pankreatitis katze appetitlosigkeit
    , bauchspeicheldrüsenentzündung bei katzen wie lange dauert bis besserung?, was tun bei pankreas schub katze
    Top Unten