Dringend: UMFRAGE zum Thema HARNGRIES!

Diskutiere Dringend: UMFRAGE zum Thema HARNGRIES! im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben, erstmal eine kurze Erklärung: Mein Kater SAM hat ne Penis-Amutation (wegen Harngries und H-Verengung) hinter sich und eine...

Rapunzel64XYZ

Registriert seit
17.11.2002
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

erstmal eine kurze Erklärung:
Mein Kater SAM hat ne Penis-Amutation (wegen Harngries und H-Verengung) hinter sich und eine Nach-OP, weil die op-Wunde zugenarbt war. Hat jetzt alles super überstanden, wobei er von
2 TA aufgegeben worden ist. Nun geht es ihm aber wieder super. Er hat jetzt noch fast 2 Monate lang TA-Spezialfutter bekommen. Jetzt darf er wieder normales Futter kriegen, ich will ihm aber auf keinen Fall TRoFu geben. Damit haben unsere Probleme ja erst angefangen. Was ich jetzt gerne wissen möchte ist

1. Wer hat noch einen Harngries-Patienten? (Alter____)
2. Wer hat Erfahrungen mit Penis-Amputation?
3. Welche Erfahrungen habt ihr mit Harngries-Futter?
4. Wie lange habt ihr HG-Futter gegeben, und worauf habt ihr dann umgestellt?
5. Habt Ihr noch andere Erfahrungen auf diesem Gebiet?

Ich danke euch im voraus für Eure Infos.
 
14.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Dringend: UMFRAGE zum Thema HARNGRIES! . Dort wird jeder fündig!

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Rapunzel,

meine Stella hat Struvitsteine, das ist ja nicht ganz das Gleiche wie Harngries, aber sehr ähnlich. Ich mußte auch das Futter umstellen und sie darf nur noch spezielles Futter fressen und bekommt auch nichts mehr nebenher.
Falls Du aber trotzdem mehr Infos haben möchtest, auch in Bezug zum Futter, Besserung und Allgemeinbefinden, dann kannst Du Dich ja melden.

Deine Fragen beantworte ich trotzdem noch:

1. Stella (ist männlich) 3 1/2 Jahre alt
2. Erfahrungen mit einer Penisamputation habe ich nicht
3. Mit dem speziellen Futter haben wir gute Erfahrungen gemacht. Die Nierenwerte sind wieder in Ordnung. Keine Struvitsteine mehr da.
4. Ich füttere das Futter seit ca. Juni oder Juli diesen Jahres, darf es allerdings nicht mehr absetzen. Es gibt auch keine Leckerchen nebenher.
5. Erfahrungen . . . naja, ich habe mich eben ein bißchen schlau gemacht, aber halt eher mit Struvitsteinen

Liebe Grüße
Monella
 

Rapunzel64XYZ

Registriert seit
17.11.2002
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Harngries

Hallo Monella,
danke für deine Antwort.
Welches Futter bekommt dein Kater denn? Die Beutel von Waltham oder Dosen von IAMS oder Hills? Habe vor 6 Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Waltham-Futter gemacht. Mußte es 1 Jahr lang konsequent füttern, dann haben wir ihm wieder Normalfutter (Aldi und Co,) gegeben. In den nächsten beiden Jahren wurden regelmäßig Ultraschall-Kontrollen gemacht, die aber negativ waren.

Erst jetzt, nachdem ich auf Anraten einer ganz tollten TA auf Trofu (weil er zu dick ist) umgestellt hatte, kamen diese Probleme. Hatte der TÄ natürlich erzählt, daß er Harngries hatte, sie hat uns ja auch spezielles futter verkauft - Das Ende vom Lied kennst Du ja.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Rapunzel,

das Futter das Stella bekommt heißt:
Royal Canin "Veterinary" Urinary Programm LP30
Unterstützung der Auflösung von Struvitsteinen

Dieses Futter liebt sie und will auch zum Glück nichts anderes mehr fressen. Wie schon geschrieben sind seit dieser Fütterung keine Struvitsteine im Harn mehr aufgetreten und auch die Nierenwerte sind top.
Ich kann dieses Futter nur weiterempfehlen. (Ist auch zur Vorbeugung gedacht)

Liebe Grüße
Monella
 

tigercats

Gast
Ich kenne von Royal Canin nur Trockenfutter. Ist das jetzt ein Nassfutter oder doch ein Trofu? :roll:

Gruß, Caro
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Caro,

das ist ein TroFu . . . :wink:
(kurze, aber aussagekräfige Antwort . . . :D )

Liebe Grüße
Monella
 

tigercats

Gast
Ah, ja.
Ich fragte nur, weil man bei Problemen mit Harngries oder Struvitsteinen oft hört, das käme vom Trockenfutter. Auch Rapunzelxyz hat ja geschrieben, dass ihre auf keinen Fall Trockenfutter bekommen sollen.
Aber anscheinend liegt die Harngries-Problematik nicht an der Tatsache, dass es T r o c k e n futter ist, wenn es auch Trockenfutter gibt, was diese Probleme verhindert.

Meine bekommen halt fast nur Trockenfutter, und ich war bisher auch der Meinung, dass bei einem guten Trockenfutter (also gar nicht unbedingt das vom Tierarzt), welches nicht einen zu hohen pflanzlichen Anteil hat (meine bekommen RC fit), keine größere Gefahr für Struvitsteine oder Harngries besteht, vorausgesetzt, die Katzen trinken genug.

Ist doch so, oder? :roll:

Gruß, Caro
 

Rapunzel64XYZ

Registriert seit
17.11.2002
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Hallo Caro,
Trofu ist soweit OK. Eigentlich ist jedes Futter OK, wenn die Katze keine Probleme hat.
Da meine aber überwiegend in der Wohnung sind (aber mit Freigang)
und mein Kater für Harngries(FUS = Feline urologisches Syndrom) anfällig ist, braucht er halt anderes Futter. Sogar mit dem Harngries-Spezialfutter (TROFU!!!!) vom TA traten die Probleme ja nach 6 Jahren plötzlich wieder auf! Bis dahin bekam er fast nur Aldi-Naßfutter!

Zu Monella: Harnkonkremente/Harngries besteht zu 90% aus Struvit.

Lt. Wissenschaft machen vor allem Flüssigkeits- und Bewegungsmangel und eine zu hohe Zufuhr von MAGNESIUM für FUS verantwortlich. Betroffene Tiere sollen lebenslang Spezialfutter erhalten das magnesiumarm sein muß, den Urin leicht ansäuert und 70-80% Flüssigkeit enthält.
Habe auch ein Rezept für selbst herzustellendes Futter parat, bei Interesse melden.

Wünsche noch ein frohes Fest und DANKE für die Antworten und Anregungen!
 

Schneewittli

Gast


Hallo zusammen. Hab euer Forum erst gerade beim surfen entdeckt.
Find ich echt eine tolle Idee!!!!!!!!!!!!! :D
Meine Katze hat auch eine Penisamputation hinter sich genau nennt
man dies ja Perineale Urethrostomie. Meiner Katze ging es ca 2 Wochen
gut aber diese Woche hatte er erneut Probleme zur Toilette zu gehen.
Der TA hat meinem Büsi ein Katheter gesetzt, der mein Büsi aber zu
meinem Schrecken nach 2 Tagen selbst rausgezogen hat. Ich hoffe nun,
das er diese Sorge entgültig überstanden hat. Der TA sagte, ich solle ihm
Trockenfutter mit Wasser anrühren, dass er genug Flüssigkeit zu sich
nimmt. Er bekommt ein Diätfutter, da er zu dick ist (6.9 kg). Als ich Ihn
vor 3 Jahren vom Tierheim geholt habe wog er 9kg....

Hat jemand Erfahrung mit Problemen/Komplikationen nach diesem Eingriff?

Ein Miou aus der Schweiz....
 

LonnieLE

Gast
hallo

mich würde auch mal interessieren, wer hier tiefgehende erfahrung mit der penisamputation hat.

war heute wieder in der tierklinik wegen blacky auch wegen harngries, er hat das jetzt zum 3. mal, waren immer so 1 - 11/2 jahre abstand dazwischen

heute schlägt mir die ärztin diese op vor und meinte danach hätte er nie wieder probleme damit.

das dumme hatte das gefühl nicht alles erfragen zu können und hab nun angst, dass ich meine eltern dazu überrede, weil es eigentlich alles ganz positiv kling und dann ist es eigentlich gar nicht so.

hab auch schon ein bissl im netz gesurft und zu meinem erschrecken feststellen müssen, dass viele danach irgendwie gar nicht so das glück hatten...

wäre dankbar für schnelle antwort.


Lonnie
 

Netti

Gast
Also, mein Tiger hat nun auch Harngries! Mein TA sagt, es kommt nicht vom TroFu sonder es sei genetisch veranlagt, besonders bei kastrieten Katern ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, diese Krankheit zubekommen. Mein TA sagt auch, wenn ich das Spezifutter wieder absetzte und anderes futter füttere kommt es 100% zu einem Rückfall. MEin TJ trink und Trank schon immer sehr sehr viel. Er frisst leider auch nur TroFu.

Ich hoffe das es mit ihm wieder bergauf geht und er nie wieder einen Katheter braucht!

LG Netti
 

Schneewittli

Gast
Hallo Lonnie

Mein Gionni hat nun nach anfänglichen Schwierigkeiten seine OP gut
überstanden. Es gibt jedoch zwei verschiedene OP's. Die eine ist
eine Amputation des Penis und die andere eben die perinale Uretronomie,
wo der Penis erhalten bleibt. Man muss sich das wie ein "Umbau" von
Männchen zu Weibchen vorstellen. Dies ist eine etwas knifflige OP und
recht teuer. (Das ganze hat total ca. 2000 Euro gekostet )...
Meinem Gionni hat der TA zuerst ca. 2-3mm vom Penis amputiert, was
jedoch nichts genützt hat. Nach vier Wochen war die Harnröhre
erneut "verstopft". Dann wurde eben die zweite OP durchgeführt. Am
Anfang ging es Gionni den Umständen entsprechend gut, leider aber auch
nur ca 2 Wochen. Danach musste der TA ihm erneut einen Katheter
setzen. Dieser entfernte sich Gionni nach 2 Tagen selbst und seit dem ist
er Topfit !!! Ich hoffe, das dies so bleibt, weil eine weitere Behandlung
gibt es für das nicht...



Wünsche Euch viel Glück mit euren "Büsis"

Grüessli vom Fränzi
 

luzia

Gast
harngries katzen op-verischerung

hi katzenfans,
hat jemand erfahrungen mit einer katzen op-versicherung gemacht? ist das sinnvoll oder nicht? unser kater hat struvitsteine und der ta meint er müsste evtl. operiert werden.
liebe grüße von luzia
 

ClaudiaGP

Registriert seit
28.06.2003
Beiträge
15
Gefällt mir
0
hi katzenfans,
hat jemand erfahrungen mit einer katzen op-versicherung gemacht? ist das sinnvoll oder nicht? unser kater hat struvitsteine und der ta meint er müsste evtl. operiert werden.
liebe grüße von luzia
Hallo Luzia,

ich denke nicht daß sich das lohnt. Zum einen ist die Katze schon krank, und Du wirst mit ziemlicher Sicherheit nach dem Gesundheitszustand gefragt werden. Die Versicherung wird eine kranke Katze gar nicht erst aufnehmen; wenn Du aber nicht wahrheitsgemäß antwortest und es stellt sich dann heraus, daß Du wusstest daß die Katze krank ist, ist das Versicherungsbetrug.
Weiter kostet eine Versicherung ca. 20 Euro (keine Gewähr, hab das glaube ich nur mal irgendwo gelesen), wenn man sich das ausrechnet was das pro Jahr kostet und man dagegenhält was man für den TA bezahlt, so denke ich lohnt es sich eher diese 20 Euro pro Monat für solche Fälle in die Spardose zu stecken.
Alles Gute für Deinen Kater, und vielleicht kommt Ihr dennoch irgendwie um eine OP herum.

Gruß,
Claudia
 

Deli

Gast
Hallo,
mein kater hat Harngrieß, und zwar Oxalatkristalle. Er bekam zwar wenig Trofu (Sanabelle), aber trinkt nicht sehr viel, das hat das ganze wohl begünstigt.

Seitdem ich KEIN Trofu mehr gebe und Diätfutter (Waltham, Eukanuba beides Nafu vom TA) untermische, gehen die Kristalle zurück, die Urinprobe letzte Woche ergab viel weniger Kristalle als vorher. Genauer gesagt hat der TA nur mehr einen einzigen Kristall in der ganzen Probe gefunden (und es waren nicht nur einige Tropfen sondern ich hab fast die gesamte Harnmenge ergattern können).

Mein Kater ist ca. 2,5 Jahre alt, kastriert und die Kristalle wurden als Nebenbefund festgestellt, er hatte eine Verstopfung und im Zuge dessen ist das Harngrieß-Problem herausgekommen (nicht erst weil er bereits Probleme mit dem Pinkeln hatte).

Ich habe von allen Seiten empfohlen bekommen, das Trofu ersatzlos zu streichen. Er kriegt es jetzt nur noch als Leckerli ab und zu, wenige Bröckchen. Auch Diät-Trofu möchte ich nicht mehr geben da Tiger sehr wenig trinkt.Und ich denke der Erfolg spricht für sich.
 
Thema:

Dringend: UMFRAGE zum Thema HARNGRIES!

Dringend: UMFRAGE zum Thema HARNGRIES! - Ähnliche Themen

  • Hilfe und Meinung gefragt! DRINGEND!! Karli hat Blasenstein nach OP Nierenwerte k.o

    Hilfe und Meinung gefragt! DRINGEND!! Karli hat Blasenstein nach OP Nierenwerte k.o: Das Drama begann letzten Freitag. Karli jammerte ganz fürchterlich als ich nach Hause kam und hatte einen sehr merkwürdigen Gang. Ab zum Tierarzt...
  • Dringend: Kater kratzt trotz Trichter Wunde auf

    Dringend: Kater kratzt trotz Trichter Wunde auf: Hallo, bin neu in diesem Forum und möchte hiermit alle Mitglieder begrüßen!! Ich habe 2 Katen eine päärchen, dem Kater mußte am 2.12.2008 nach...
  • Bitte geben Sie einen Rat!!!dringend!!!FLUTD

    Bitte geben Sie einen Rat!!!dringend!!!FLUTD: Guten Morgen! Sorry, wenn ich mit Fehler schreibe.Aber ich brauche dringend Rat.Mein Kater Liomurr war vom 16.11 bis gestern in Tierklinik in...
  • Flutd - gehäuftes Erbrechen -Dringend!

    Flutd - gehäuftes Erbrechen -Dringend!: Hallo liebe Katzengemeinde! Ich hätte gerne eure Einschätzung zu folgendem Problem: Bei meinem 8 jährigem, kastriertem Wohnungskater (Perser...
  • DRINGEND - vielleicht doofe Frage - Urin oder nicht Urin?

    DRINGEND - vielleicht doofe Frage - Urin oder nicht Urin?: DRINGEND - Erledigt, Frage mit TA in TK geklärt. Hallo, wahrscheinlich ist diese Frage absolut dumm, aber als Dosine von einer blasenkranken...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe und Meinung gefragt! DRINGEND!! Karli hat Blasenstein nach OP Nierenwerte k.o

    Hilfe und Meinung gefragt! DRINGEND!! Karli hat Blasenstein nach OP Nierenwerte k.o: Das Drama begann letzten Freitag. Karli jammerte ganz fürchterlich als ich nach Hause kam und hatte einen sehr merkwürdigen Gang. Ab zum Tierarzt...
  • Dringend: Kater kratzt trotz Trichter Wunde auf

    Dringend: Kater kratzt trotz Trichter Wunde auf: Hallo, bin neu in diesem Forum und möchte hiermit alle Mitglieder begrüßen!! Ich habe 2 Katen eine päärchen, dem Kater mußte am 2.12.2008 nach...
  • Bitte geben Sie einen Rat!!!dringend!!!FLUTD

    Bitte geben Sie einen Rat!!!dringend!!!FLUTD: Guten Morgen! Sorry, wenn ich mit Fehler schreibe.Aber ich brauche dringend Rat.Mein Kater Liomurr war vom 16.11 bis gestern in Tierklinik in...
  • Flutd - gehäuftes Erbrechen -Dringend!

    Flutd - gehäuftes Erbrechen -Dringend!: Hallo liebe Katzengemeinde! Ich hätte gerne eure Einschätzung zu folgendem Problem: Bei meinem 8 jährigem, kastriertem Wohnungskater (Perser...
  • DRINGEND - vielleicht doofe Frage - Urin oder nicht Urin?

    DRINGEND - vielleicht doofe Frage - Urin oder nicht Urin?: DRINGEND - Erledigt, Frage mit TA in TK geklärt. Hallo, wahrscheinlich ist diese Frage absolut dumm, aber als Dosine von einer blasenkranken...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/dringend-umfrage-zum-thema-harngries.1665/

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/dringend-umfrage-zum-thema-harngries.1665/#js-post-10297

    Top Unten