med
Gesperrt
- Registriert seit
- 19.02.2007
- Beiträge
- 242
- Gefällt mir
- 0
hi @ll,
mein tigerkater chargiert farblich zwischen einer zimtstange und eierschalen, aber er hat auch schwarze haare dirn. es sind nur ein paar im fell und ein paar in den schnurrbarthaaren.
ich hab gelesen dass
dreifärbige kater meist steril sind - das ist mir ziemich egal, da er ja kastriert ist
-
ABER
hat das auch noch andere gesundheitliche auswirkungen?
ich hab das hier im forum gelesen:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showpost.php?p=1484817&postcount=87
das klingt doch ziemlich ungesund, für meine laienhaften ohren
haben dreifärbige z.b. ein erhöhtes krebsrisiko?
ich habe NICHT vor mit meinem kastierten tierheimkater zu züchten
mich würde nur interessieren ob er eine prädisposition für eine krankheit hat, dann könnte ich da eine auge drauf werfen
hat einer von euch erfahrungen? oder kennt jemand studien dazu?
schon vorab herzlichen dank!
lg daniela
mein tigerkater chargiert farblich zwischen einer zimtstange und eierschalen, aber er hat auch schwarze haare dirn. es sind nur ein paar im fell und ein paar in den schnurrbarthaaren.
ich hab gelesen dass

ABER
hat das auch noch andere gesundheitliche auswirkungen?
ich hab das hier im forum gelesen:
quelle:Gibt es... das sind dann hybriden... also 2 Tiere, die im Anfangsstadium miteinander verschmolzen sind und deshalb beide Farben zeigen... vererben können diese bunten kater jedoch immer nur eine Farbe... die bunten Klinefelter sind zeugungsunfähig
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showpost.php?p=1484817&postcount=87
das klingt doch ziemlich ungesund, für meine laienhaften ohren

haben dreifärbige z.b. ein erhöhtes krebsrisiko?
ich habe NICHT vor mit meinem kastierten tierheimkater zu züchten

mich würde nur interessieren ob er eine prädisposition für eine krankheit hat, dann könnte ich da eine auge drauf werfen

hat einer von euch erfahrungen? oder kennt jemand studien dazu?
schon vorab herzlichen dank!

lg daniela