Marii
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Ein freundliches Hallo euch allen,
uns ist zwar etwas "Vorhersehbares" und doch nicht ganz Einfaches geschehen und ich erbitte eure Ideen, Meinungen und Erfahrungen! An sich lebten wir mit zwei Katern (BKH und Hauskater), 2,5 bzw. 2 Jahre alt. Seit diesem Sommer durften die Kater sofern sie wollten mit in den Garten. Merlin (unser roter Tiger) nutzte dies manchmal, nicht über Nacht. Fiete (unser grauer BKH) blieb lieber drinnen. Bei seinem ersten "Nachtausflug" blieb Merlin dann fort - mehrere Wochen. Und Fiete weinte vor allem
nachts laut und lange. Nach mehreren Gesprächen entschieden wir, dass Fiete nicht allein bleiben sollte - wohlwissend, dass Merlin auch nach vielen Wochen heimkehren könnte. Dazu muss ich sagen - Merlin wurde nachts öfters gesehen, kam aber nie zurück. So glaubten wir, er hätte sich woanders ein Heim gesucht. Nunja - nun lebt seit gestern nachmittag ein kleiner Findling (getigerter Hauskater) mit uns, Pauli, ca. 8 Wochen alt und richtig munter und selbstbewusst! Ja....und keine 6 Stunden später steht unser Merlin laut weinend vor der Tür und kehrt zurück...Nun haben wir plötzlich 3 Kater und ich habe Sorge, dass uns dies zuviel wird...Natürlich ist kein Kater übrig und ich weiß, dass ich niemand einfach fortgeben dürfte. Dennoch....tue ich mich schwer zu akzeptieren, dass es nun drei sind. Wie reagieren wir richtig? Was sind eure Gedanken oder Erfahrungen? Wir haben rund 120qm auf 3 Etagen, 2 Kinder und im Garten noch 2 Meersäue und ein Kaninchen (reine Außentiere). Ich habe Sorge, dass ich dann zwar viele aber nicht mehr ausreichend gut versorgte Tiere habe....Was ist der richtige Weg? Mitgehangen und gefangen und sich an die Situation gewöhnen? Oder den Mut haben, dass Pauli (der Lütte) nochmal umziehen muss? Die Großen akzeptieren ihn im Übrigen bereits - sie waren gestern und nachts beide mit in Paulis Zimmer und fraßen direkt nebeneinander aus dem gleichen Napf...Zumindest die Erstannäherung ist ohne Kämpfe vonstatten gegangen. Bitte - ich wäre für eure Gedanken sehr dankbar! Lieben Dank sagt Marii - die im übrigen edititert hat, da der Beitrag vor Vollendung eingestellt war!
uns ist zwar etwas "Vorhersehbares" und doch nicht ganz Einfaches geschehen und ich erbitte eure Ideen, Meinungen und Erfahrungen! An sich lebten wir mit zwei Katern (BKH und Hauskater), 2,5 bzw. 2 Jahre alt. Seit diesem Sommer durften die Kater sofern sie wollten mit in den Garten. Merlin (unser roter Tiger) nutzte dies manchmal, nicht über Nacht. Fiete (unser grauer BKH) blieb lieber drinnen. Bei seinem ersten "Nachtausflug" blieb Merlin dann fort - mehrere Wochen. Und Fiete weinte vor allem