
ceolbeatha
- Registriert seit
- 22.03.2003
- Beiträge
- 4.421
- Gefällt mir
- 0
Huhu Ihr Lieben,
einige haben es ja schon durch den Chat mitbekommen. Dragi hatte am Freitag Durchfall, Samstag morgen nur noch ein bißchen, aber er hat nicht gut gefressen. Ständig hin zum Napf und wieder weg. Das einzige was er zu sich genommen hat waren die Aldistangen, von denen er normalerweise nicht viel bekommt, aber wir waren froh das er überhaupt etwas aß.
Am Samstag hat er also fast nichts gegessen, gestern ging er dann zwar öfter an den Napf, aber nach 3 bis 4 TroFu-Stückchen ging
er wieder.
Also haben wir nicht lange überlegt, gestern abend noch schnell ein Fax in die Firma geschickt das ich heute später komme und ab mit Dragi zum Tierarzt.
Im Gegensatz zu Dino (siehe "Der arme Dino oder das böse Katzengras") war Dragi vorbildlich im Auto. Leider mußten wir dann 2 Stunden warten bis wir um 10.00 Uhr dann endlich dran waren, aber Dragi hat brav im Cannel geschlafen.
Dann kamen wir an die Reihe:
kein Fieber, Herz abgehört ohne Befund, Magen und Darm (abgetastet) ohne Befund, seine Lymphknoten sind etws angeschwollen und die Augenschleimhäute sind etwas stärker durchblutet. Er hat eine Infektion, die wohl zum Glück noch in den Anfängen ist. Er bekam dann Penicillin und ein homoöpathisches Mittel gespritz und eine dicke, fette Vitaminspritze verpaßt. Das Kerlchen hat sich einfach vorbildlich verhalten. Kein Fauchen, kein Knurren, kein Wehren, aber auch keine sichtbare Angst.
Gewogen wurde er auch, hat seit Januar 300 g zugenommen
.
Wenn es besser wird mit seinem Appetit muß er ab Donnerstag noch 4 Tage lang Penicillin-Tabletten nehmen (bis dahin wirkt die Spritze), sollte es nicht besser werden müssen wir Mittwoch nochmal hin.
Das ganze hat dann 30,65 € (inkl. der Tabletten) gekostet (finde ich recht günstig) und wir durften wieder nach Hause.
Dort angekommen wurde er erstmal stürmisch von seinem Bruder begrüßt und Dragi war sichtlich froh wieder zu Hause zu sein.
Er war übrigens die ganzen Tage trotzdem total fit und munter, hat getobt und geschmust, nur das wenige Fressen war bei unserem "Mülleimerchen" sehr ungewöhnlich.
Ich hoffe nur, daß durch die schnelle Behandlung bald alles wieder vorbei ist.
LG
Marion
einige haben es ja schon durch den Chat mitbekommen. Dragi hatte am Freitag Durchfall, Samstag morgen nur noch ein bißchen, aber er hat nicht gut gefressen. Ständig hin zum Napf und wieder weg. Das einzige was er zu sich genommen hat waren die Aldistangen, von denen er normalerweise nicht viel bekommt, aber wir waren froh das er überhaupt etwas aß.
Am Samstag hat er also fast nichts gegessen, gestern ging er dann zwar öfter an den Napf, aber nach 3 bis 4 TroFu-Stückchen ging
Also haben wir nicht lange überlegt, gestern abend noch schnell ein Fax in die Firma geschickt das ich heute später komme und ab mit Dragi zum Tierarzt.
Im Gegensatz zu Dino (siehe "Der arme Dino oder das böse Katzengras") war Dragi vorbildlich im Auto. Leider mußten wir dann 2 Stunden warten bis wir um 10.00 Uhr dann endlich dran waren, aber Dragi hat brav im Cannel geschlafen.
Dann kamen wir an die Reihe:
kein Fieber, Herz abgehört ohne Befund, Magen und Darm (abgetastet) ohne Befund, seine Lymphknoten sind etws angeschwollen und die Augenschleimhäute sind etwas stärker durchblutet. Er hat eine Infektion, die wohl zum Glück noch in den Anfängen ist. Er bekam dann Penicillin und ein homoöpathisches Mittel gespritz und eine dicke, fette Vitaminspritze verpaßt. Das Kerlchen hat sich einfach vorbildlich verhalten. Kein Fauchen, kein Knurren, kein Wehren, aber auch keine sichtbare Angst.
Gewogen wurde er auch, hat seit Januar 300 g zugenommen

Wenn es besser wird mit seinem Appetit muß er ab Donnerstag noch 4 Tage lang Penicillin-Tabletten nehmen (bis dahin wirkt die Spritze), sollte es nicht besser werden müssen wir Mittwoch nochmal hin.
Das ganze hat dann 30,65 € (inkl. der Tabletten) gekostet (finde ich recht günstig) und wir durften wieder nach Hause.
Dort angekommen wurde er erstmal stürmisch von seinem Bruder begrüßt und Dragi war sichtlich froh wieder zu Hause zu sein.
Er war übrigens die ganzen Tage trotzdem total fit und munter, hat getobt und geschmust, nur das wenige Fressen war bei unserem "Mülleimerchen" sehr ungewöhnlich.
Ich hoffe nur, daß durch die schnelle Behandlung bald alles wieder vorbei ist.
LG
Marion