Dominanzverhalten???

Diskutiere Dominanzverhalten??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Also Leute...! Im nächsten Leben werd ich Tierfeind! :roll: :cry: Ich würd keine mehr freiwillig hergeben - echt nicht - aber im Nachhinein...

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Also Leute...!

Im nächsten Leben werd ich Tierfeind! :roll: :cry:
Ich würd keine mehr freiwillig hergeben - echt nicht - aber im Nachhinein gesehen war es wohl ein Fehler, den Conrad zu holen. Das Problem mit der STruppi wäre zwar trotzdem da, aber wenigstens eins weniger. :oops:

Immer und immer wieder tappe ich in "Pfützen". Zuerst machen die Katzen mir
die Fenster kaputt, dann vertragen sie sich plötzlich nicht mehr.
Dann glaube ich, der Jeanny einen Gesellen zur Seite stellen zu müssen und was passiert - sie fetzen sich neuerdings.

Leider weiß ich nicht, ob die Reaktion von der Jeanny auf ihr Unwohlsein zurückzuführen ist, aber eins weiß ich, der Conrad ist lästig. Er springt sie an und dann sieht man nur noch 2 Katzenbündel die sich gegenseitig versuchen zu beißen.

Hätte ich nicht die Erfahrung mit der Struppi gemacht, würd ich sagen, Conrad testet seine Macht aus.

Was meint ihr? Sie jammert wenn sie anspringt und es ist also echt kein freundliches Rangeln mehr.
Sie ist einfach nur genervt und jault herum.

Mit der Kastration wollte ich eigentlich auch noch warten, bis er 6 Monate alt ist. Aber denkt ihr das würde ihn etwas ruhiger machen? Hatte schon lange keinen Kater mehr bzw. hatte ich noch nie so Probs mit Katzen - selbst wenn ich 5 auf einmal hatte - wie das letzte Jahr. Es ist echt traurig. Kein Wunder, wenn man da depressiv wird.

H I L F E !!!

Traurig, gestresst und am verzweifeln (schon wieder), Alex
 
06.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Dominanzverhalten??? . Dort wird jeder fündig!

tigercats

Gast
Ich vermute, Conrads Lebhaftigkeit kommt eher daher, dass er halt jung ist und weniger von den männlichen Hormonen. Unsere beiden haben sich im Bezug auf ihre Rangeleien nach der Kastration überhaupt nicht verändert. Da sie beide gleichaltrig sind, fühlt sich jedoch auch niemand genervt, sie toben halt miteinander rum wie nicht gescheit. Ich befürchte daher fast, das Temperament von deinem Conrad wird sich erst mit steigendem Alter legen.

So lange hast du ihn doch auch noch gar nicht, oder? Nur Geduld, es wird schon wieder aufwärts gehen :( :arrow: :lol:
Gruß, Caro
 

gismosue

Registriert seit
05.10.2002
Beiträge
246
Gefällt mir
0
Hallo Alex,

junge Katzen sind einfach Unholde und Nervensägen. Jeanny hat sich anfangs ja mit Conrad verstanden, wenn ich mich recht entsinne. Ist wie mit Johnny...es gibt zwar hier keine richtige Raufereien, aber langsam beginnt Johnny die Kleenen in ihre Schranken zu weisen. So nach dem Motto "Welpenschutz ist um". Max ist auch eine kleine Nerve 8O - aber eben Johnny ist zu ihm nicht mehr so sanft, wie früher.

Wobei er ihn immer noch mag, sonst würde er ihn ja nicht herzen und putzen. Hört sich bei Dir ja schon etwas anders an. Aber ich hab als auch schon gesagt - NIE wieder. Und genau dann raufen sie sich von alleine zusammen.

Einen rat kann ich Dir also nicht geben - außer dem üblichen, was bei Katzen halt so gilt - abwarten und Tee trinken, oder auf deutsch :D Geduld, Geduld und Ruhe!!

Ich wünsch Dir davon ganz viel

Liebe Grüße
 

Anonymous

Gast
Hallo Struppi,

ich schließe mich Gismosue voll an. Bei meinen beiden war es ja genauso. Am Anfang hatte Wölkchen den Babybonus, durfte bei Kaani nuckeln, und auf einmal wurde der Kaani aggressiv zu Wölkchen, sie hat ihn aber trotzdem immer weiter provoziert. Also komplett dieselbe Situation wie bei dir. Das man da verzweifeln kann, versteh ich gut (hast ja vielleicht meinen Beitrag gelesen, ich wollte Wölkchen ja sogar erst weitervermitteln).
Aber, ganz ruhig bleiben. Die beiden müssen sich irgendwie aufeinander einstellen, und es kann vorübergehend da auch viel Streit geben. Ich würd die beiden echt machen lassen, außer wenn du meinst, das es zu viel wird, dann einfach, während sie kämpfen vielleicht einen Spritzer aus der Wasserpistole oder laut in die Hände klatschen. Wichtig ist, das du die Ruhe bewahrst und versuchst alles gelassen zu nehmen, denn ich habe gemerkt, wenn man genervt über die Situation und über die Katzen ist, überträgt sich das auch auf sie. Es ist besser, wenn du wie ein Ruhepol wirkst und mit beiden ausgiebig schmust. Mehr kannst du sowieso nicht machen. Vielleicht kannst du auch nochmal Bachblüten anwenden, und zwar einfach Scleranthus bei beiden mit ins Futter/Trinkwasser geben. Scleranthus wäre ja für beide gut, es hilft z.B. auch bei Durchfall/Erbrechen/Magen-Darm-Problemen (für Jeanny) und damit Conrad etwas ausgeglichener wird. Kannst es ja mal zur Unterstützung mit probieren, ohne jetzt gleich wieder für jeden eine Mischung anzufertigen.
Ansonsten, wie gesagt, Ruhe bewahren, lass die beiden machen, viel mit beiden zusammen spielen (also so animieren, dass sie zum Schluss miteinander spielen) und beiden gleich viel Streicheleinheiten anbieten. Stell dir einfach vor, dass du deine Ruhe auf sie überträgst und geh positiv an die Sache ran. Conrad und Jeanny müssen sich aufeinander einspielen und beide entscheiden auch, wer dann demnächst das Sagen haben wird. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das die beiden, wie bei mir Wölkchen und Kaani, sich auch wieder einkriegen.
 
Thema:

Dominanzverhalten???

Dominanzverhalten??? - Ähnliche Themen

  • Dominanzverhalten?

    Dominanzverhalten?: Hallo ::w Ich hab zum Glück gerade kein Problem aber frage mich manchmal ob meine Katzen sich mögen und wie sehr ::? Aktuell leben hier Timmy (6...
  • Ähnliche Themen
  • Dominanzverhalten?

    Dominanzverhalten?: Hallo ::w Ich hab zum Glück gerade kein Problem aber frage mich manchmal ob meine Katzen sich mögen und wie sehr ::? Aktuell leben hier Timmy (6...
  • Top Unten