*stella*
- Registriert seit
- 22.06.2007
- Beiträge
- 815
- Gefällt mir
- 0
einer bekannten ist vor zwei wochen ein kater zugelaufen. ein besitzer konnte trotz info an suchdienste, tierheim und aushängen von plakaten rund um den fundort bislang nicht gefunden werden. er war weder tätowiert, noch gechipt, dafür aber sehr zutraulich und lieb.
es handelt sich um einen ca. 1 jahr alten, zum fundzeitpunkt unkastrierten tiger. lt. tierärztin könnte er ein main-coon- oder norweger-mix sein.
da meine bekannte schon eine katze hat (eine zweite ist anfang des jahres
verstorben), genug platz hat und sich auch spontan in den süssen verliebt hat, ist er bei ihr eingezogen. er wurde ärztlich versorgt (befand sich in einem top-gesundheitszustand, keine flöhe, keine würmer etc.) und vor einer woche kastriert.
so weit, so schön. die erstkatze (11 jahre alt) ist mit dem neueinzug leider überhaupt nicht glücklich, sie zieht sich extrem zurück und kommt fast nicht mehr ins haus. der kater ist ja nun auch im besten flegelalter, fühlt sich dort sichtbar wohl und macht sich mal so richtig breit.
meiner bekannten + mann gefällt das natürlich überhaupt nicht und leider scheint ihnen (nach für mich kurzer zeit) schon ein wenig die geduld auszugehen.
ich hab ja auch schon zusammenführungen hinter mir, aber so extrem hat sich unsere erstkatze nie zurückgezogen. daher würde ich mich über tipps sehr freuen (dass die erstkatze immer bevorzugt wird und besonders verwöhnt wird ist klar und wird auch praktiziert).
der kater hat übrigens noch keinen namen, uns fiel spontan "django" ein und meine bekannte ruft ihn übergangsweise "plüschi". sie will ihm noch keinen namen geben, da sich ja auch evtl. noch ein ex-besitzer melden könnte.
hier mal ein foto von dem süssen. wir haben übrigens versprochen, dass wir es mit django versuchen, falls sie mit ihrem latein völlig am ende sein sollten. ich finde jedoch, dass er dort eigentlich sehr gut aufgehoben ist.
es handelt sich um einen ca. 1 jahr alten, zum fundzeitpunkt unkastrierten tiger. lt. tierärztin könnte er ein main-coon- oder norweger-mix sein.
da meine bekannte schon eine katze hat (eine zweite ist anfang des jahres
so weit, so schön. die erstkatze (11 jahre alt) ist mit dem neueinzug leider überhaupt nicht glücklich, sie zieht sich extrem zurück und kommt fast nicht mehr ins haus. der kater ist ja nun auch im besten flegelalter, fühlt sich dort sichtbar wohl und macht sich mal so richtig breit.
meiner bekannten + mann gefällt das natürlich überhaupt nicht und leider scheint ihnen (nach für mich kurzer zeit) schon ein wenig die geduld auszugehen.
ich hab ja auch schon zusammenführungen hinter mir, aber so extrem hat sich unsere erstkatze nie zurückgezogen. daher würde ich mich über tipps sehr freuen (dass die erstkatze immer bevorzugt wird und besonders verwöhnt wird ist klar und wird auch praktiziert).
der kater hat übrigens noch keinen namen, uns fiel spontan "django" ein und meine bekannte ruft ihn übergangsweise "plüschi". sie will ihm noch keinen namen geben, da sich ja auch evtl. noch ein ex-besitzer melden könnte.
hier mal ein foto von dem süssen. wir haben übrigens versprochen, dass wir es mit django versuchen, falls sie mit ihrem latein völlig am ende sein sollten. ich finde jedoch, dass er dort eigentlich sehr gut aufgehoben ist.
