hilde
Gast
Hallo, ich schreibe in diesem Forum zum ersten Mal. Und mich würde interessieren, wie Ihr mit folgendem Thema umgeht: die zu uns gehörenden Katzen (zur Zeit 3, Pünktchen Kater, Paulchen, Katze und Lotti, Katze, alle kastriert und 2-3 Jahre alt, alle tagsüber
draußen) gebärden sich wie kleine Diven. Und das nicht erst, seitdem ein kleiner Pflegekater (Linus) ins Haus kommt. Aber seitdem ist es natürlich besonders kompliziert.
Es ist nicht das erste Mal, daß eine neue Katze ins Haus kommt, Lotti und Paulchen sind auch adoptierte aus der Nachbarschaft. Ich hab mir schon die Knie wundgerobbt, weil ich bei den diversen Integrationsversuchen stundenlang hinter Spielmäuschen und Katzen hergekrochen bin.
Gibt es einfachere Methoden? - Ich habe mir jetzt überlegt, daß ich die ganze Katzenmischpoke einfach mal in Ruhe machen lasse. Sollen sie halt ihre Kämpfe austragen, ich mach derweil die Schlafzimmertür zu, damit ich das Geschrei nicht höre. Aber ich hätte natürlich auch gern, daß sie sich einigermaßen vertragen.
Für Hinweise und Tips wäre ich wirklich dankbar.
LG
Hilde und Mischpoke
Es ist nicht das erste Mal, daß eine neue Katze ins Haus kommt, Lotti und Paulchen sind auch adoptierte aus der Nachbarschaft. Ich hab mir schon die Knie wundgerobbt, weil ich bei den diversen Integrationsversuchen stundenlang hinter Spielmäuschen und Katzen hergekrochen bin.
Gibt es einfachere Methoden? - Ich habe mir jetzt überlegt, daß ich die ganze Katzenmischpoke einfach mal in Ruhe machen lasse. Sollen sie halt ihre Kämpfe austragen, ich mach derweil die Schlafzimmertür zu, damit ich das Geschrei nicht höre. Aber ich hätte natürlich auch gern, daß sie sich einigermaßen vertragen.
Für Hinweise und Tips wäre ich wirklich dankbar.
LG
Hilde und Mischpoke