Die Nachbarskatze

Diskutiere Die Nachbarskatze im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, ich bin neu hier und es gefällt mir hier gut. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben? Ich habe eine kleine schwarze Hauskatze "Susi"...

Brigittefilou

Gast
Hallo, ich bin neu hier und es gefällt mir hier gut. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Ich habe eine kleine schwarze Hauskatze "Susi" die ist jetzt 13 Monate.
Wir sind vor 12 Wochen umgezogen, endlich ein Garten!! :P
Es gibt in der Nachbarschaft mind.
5 Katzen, die uns gelegentlich besuchen, was an sich kein Problem darstellt. Eine dieser Katzen "Mimmi" ein grauer Tiger, ist allerdings sehr selbstbewußt. Zu Anfang kam sie ganz vorsichtig durch die Terassentür herein, schlich in die Küche und fraß die Reste von Susis Mahlzeiten. :cry: Mittlerweile ist sie immer dreister geworden. Haben sich die beiden Mietzen zuerst nur belauert, so faucht Mimmi meine Susi nun offen an und die beiden zanken lautstark. Susi zieht meist den Kürzeren, da sie sehr zierlich ist und Mimmi schon rein körperlich stärker, älter, größer. Außerdem ist Mimmi unsauber und hinterläßt in meiner Wohnung Pfützen. :evil: Susi soll sich frei bewegen können. Wie verscheuche ich nun Mimmi dauerhaft? Der Einbau einer Katzentür ist leider nicht möglich und wird auch vom Hauseigentümer nicht gestattet.

Gruß an alle Katzenfans!!
 
22.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Die Nachbarskatze . Dort wird jeder fündig!

Basti

Registriert seit
06.09.2003
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Hallo

Hast Du den diese Terassentüre den ganzen Tag offen oder nur dann wenn Du zu Hause bist?

Denn wenn Du die Türe nur dann auf hast, wenn Du zu Hause bist, würde ich die anderen Katzen verjagen sobald sie in die Wohnung kommen, denn Du musst schon schauen, dass sich Dein Kätzchen zu Hause wohl fühlt :oops: .

Wir hatten dieses Problem nämlich auch, unsere Katze wurde dann unsauber aus Demonstration. Seit wir aber eine Katzentüre mit Sensor haben, ist alles wieder paletti!

Liebe Grüsse
Basti
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hallo brigitte! herzlich willkommen hier im forum!!

ich bin grad ein wenig irritiert von deinem beitrag... du lässt sie mit 13 wochen schon raus 8O , das finde ich reichlich früh. (ich würd das erst machen nachdem sie ein paar monate da ist und kastriert werden kann).
das mit dem urinieren der nachbarskatze ist ganz natürlich. sie markiert eure wohnung als ihr revier :roll: . die tür würde ich nur geöffnet lassen, wenn du selber auf der terasse bist und kontrollieren kannst ob jemand unangemeldet ins haus will. das verjagen (sofern sie sich noch im garten aufhält) würde ich mit einem wasser schlauch versuchen! in der wohnung vielleicht mit einer wasserpistole.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao Inga . . .

. . . nur schnell als Info . . . (bin etwas in Eile . . . :wink: )

Ich bin grad ein wenig irritiert von deinem beitrag... du lässt sie mit 13 wochen schon raus 8O , das finde ich reichlich früh.
Antwort von Brigitte:

Ich habe eine kleine schwarze Hauskatze "Susi" die ist jetzt 13 Monate.
Susi ist also 13 Monate und nicht 13 Wochen . . . :D

Tanti saluti
Monella
 

Brigittefilou

Gast
Hallo zusammen!!

Susi ist 13 Monate und kastriert. Sie darf nur raus, wenn ich zuhause bin und nur dann steht die Terassentür auf. Der Tipp mit dem Wasser ist prima. Werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Vielen Dank.

Was ist ein Tür-Sensor? So etwas wie eine Lichtschranke?

Gruß!!!!
Brigitte :lol:
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
ups, sorry :oops: hab mich wohl verlesen :oops:
 

Basti

Registriert seit
06.09.2003
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Hallo Brigitte

Also ein Katzentürchen mit Sensor funktioniert wie folgt:

Am Katzentürchen ist eine Art Magnet und das Gegenstück, auch wieder ein kleiner Magnet ca. 1.5 cm gross und rund, hat die Katze am Halsband und sobald die Katzen ans Katzentürchen kommt, gibt es einen Impuls und das Türchen kann mit dem Kopf aufgestossen werden. Ist zwar teurer als die normalen Katzentürchen, aber sehr nutzvoll, wenn Du viele Katzen in der Umgebung hast und Du nicht möchtest, dass diese bei dir einsteigen :wink:

Vielleicht kannst Du ja Deine Hausbesitzerin doch noch überreden, dass Du ein Türchen einbauen darfst.

Basti
 
Thema:

Die Nachbarskatze

Top Unten