MaddieCoonie
- Registriert seit
- 12.02.2021
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe, hier Hilfe zu finden, denn weder Bücher noch das WWW haben mich bisher der Lösung des Problems näher gebracht.
Die Wohnsituation sieht so aus: Bis vor einem Jahr hatte ich noch 3 Katzen, davon zwei Kater. Einer der beiden Kater ist im Januar 2020 gestorben, jetzt sind meine Madame (10 Jahre) und Kater Maddie (11 Jahre) nur noch zu zweit. Im September 2020 habe ich meinen Freund kennen gelernt, der inzwischen seit Oktober quasi schon bei mir eingezogen ist (= bleibt über Nacht, kommt nach der Arbeit direkt zu mir, ist nur noch sporadisch in seiner eigenen Wohnung).
Kurz vor Weihnachten fing es an, dass sie unsauber wurde. Das zeigte sich dadurch, dass sie während ich unter
der Dusche stand, auf das Sofa gekackt hat. Etwa 1,5 Wochen später ähnliche Situation aber diesmal wurde das große Geschäft auf der Küchenarbeitsplatte erledigt. Da ich nur im Badezimmer das Katzenklo habe und zum Duschen die Tür schließe, damit ich nicht erfriere, dachte ich zunächst, sie hätte gemusst und es nicht mehr halten können. Zwei Wochen später saßen mein Freund und ich beim Abendessen und sie hat ihr großes Geschäft auf dem Badteppich verrichtet und "verbuddelt". Zwei Wochen später (ich war allein zu Hause) das gleiche Spiel noch mal und gestern Abend wieder. Meinen Kater kann ich als "Übeltäter" ausschließen, da er für jedes der Ereignisse mich bzw. uns als Alibi vorweisen kann.
Ihr Verhältnis zu meinem Freund sieht so aus, dass sie ganz verrückt nach ihm ist und wie eine Klette an ihm klebt, von Anfang an. Er mag beide Katzen von Anfang an sehr gerne. Spielt mit beiden, schmust mit beiden und beide bekommen Leckerlis von ihm.
Natürlich ist das eine Veränderung hier im Haushalt, aber zum einen ist der große zeitliche Abstand von gut 2 Monaten zwischen Veränderung und erster Unsauberkeit für mich nicht ganz schlüssig und zum anderen die Zeitabstände von ca. 1,5 - 2 Wochen zwischen den einzelnen Ereignissen.
Ich habe kein Futter umgestellt, ich habe keine neue Streu ausprobiert, das Katzenklo steht am selben Ort wie immer und wird i.d.R. 2x täglich gereinigt. Gerade gestern habe ich unmittelbar vor dem Ereignis das Katzenklo gesäubert.
Mein Freund vermutet, dass sie vielleicht dement sein könnte. Dafür könnte sprechen, dass sie bevor sie zur Toilette geht, erregt in der Wohnung herumläuft (oft auch rennt als wäre jemand hinter ihr her) und dabei laut maunzt. Dazwischen stellt sie sich im Bad vor das WC oder das Katzenklo und fängt ebenfalls an laut zu maunzen.
Das laute Maunzen geht als "Warnsignal" unter, da sie das schon immer macht und der Tierarzt bisher keine körperliche Ursache in Form von Schmerzen feststellen konnte.
Auf der Lösungssuche habe ich mich schon durch etliche Bücher, Webseiten und einige Foren geklickt, bisher ohne Ergebnis.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht einen Hinweis geben, wie ich ihr diese Unsauberkeit wieder abgewöhnen kann?
ich hoffe, hier Hilfe zu finden, denn weder Bücher noch das WWW haben mich bisher der Lösung des Problems näher gebracht.
Die Wohnsituation sieht so aus: Bis vor einem Jahr hatte ich noch 3 Katzen, davon zwei Kater. Einer der beiden Kater ist im Januar 2020 gestorben, jetzt sind meine Madame (10 Jahre) und Kater Maddie (11 Jahre) nur noch zu zweit. Im September 2020 habe ich meinen Freund kennen gelernt, der inzwischen seit Oktober quasi schon bei mir eingezogen ist (= bleibt über Nacht, kommt nach der Arbeit direkt zu mir, ist nur noch sporadisch in seiner eigenen Wohnung).
Kurz vor Weihnachten fing es an, dass sie unsauber wurde. Das zeigte sich dadurch, dass sie während ich unter
Ihr Verhältnis zu meinem Freund sieht so aus, dass sie ganz verrückt nach ihm ist und wie eine Klette an ihm klebt, von Anfang an. Er mag beide Katzen von Anfang an sehr gerne. Spielt mit beiden, schmust mit beiden und beide bekommen Leckerlis von ihm.
Natürlich ist das eine Veränderung hier im Haushalt, aber zum einen ist der große zeitliche Abstand von gut 2 Monaten zwischen Veränderung und erster Unsauberkeit für mich nicht ganz schlüssig und zum anderen die Zeitabstände von ca. 1,5 - 2 Wochen zwischen den einzelnen Ereignissen.
Ich habe kein Futter umgestellt, ich habe keine neue Streu ausprobiert, das Katzenklo steht am selben Ort wie immer und wird i.d.R. 2x täglich gereinigt. Gerade gestern habe ich unmittelbar vor dem Ereignis das Katzenklo gesäubert.
Mein Freund vermutet, dass sie vielleicht dement sein könnte. Dafür könnte sprechen, dass sie bevor sie zur Toilette geht, erregt in der Wohnung herumläuft (oft auch rennt als wäre jemand hinter ihr her) und dabei laut maunzt. Dazwischen stellt sie sich im Bad vor das WC oder das Katzenklo und fängt ebenfalls an laut zu maunzen.
Das laute Maunzen geht als "Warnsignal" unter, da sie das schon immer macht und der Tierarzt bisher keine körperliche Ursache in Form von Schmerzen feststellen konnte.
Auf der Lösungssuche habe ich mich schon durch etliche Bücher, Webseiten und einige Foren geklickt, bisher ohne Ergebnis.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht einen Hinweis geben, wie ich ihr diese Unsauberkeit wieder abgewöhnen kann?