Die leidige Sucht...

Diskutiere Die leidige Sucht... im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hmhmrm <räusper>...jaha, es ist schon etwas peinlich, liegt mir aber schon länger auf der Seele....aber mal von vorn - ihr wisst, ich neige zum...

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hmhmrm <räusper>...jaha, es ist schon etwas peinlich, liegt mir aber schon länger auf der Seele....aber mal von vorn - ihr wisst, ich neige zum Ausschweifen :wink: !

Also, wir haben uns vor der Anschaffung unserer Kater nicht so sonderlich viel Gedanken gemacht. Es war eine reine Bauchentscheidung und musste relativ schnell gehen. Trotzdem finden wir, dass wir unsere Sache bislang recht gut gemacht haben :oops: ... die
Futterfrage haben wir mit eurer Hilfe so halbwegs klar bekommen, Spielzeug fliegt reichlich hier rum und eigentlich sind wir auch recht häuslich geworden. Eine Sache hatten wir allerdings überhaupt nicht bedacht - beide sind wir relativ starke Raucher und beide können wir uns nicht am Arbeitsplatz ausqualmen.

Sprich - der Nikotinspiegel muss in den eigenen vier Wänden und in Gegenwart der Kater aufgefüllt werden. Im Sommer ging das ja noch, geraucht wurde hauptsächlich auf dem Balkon, ansonsten waren eigentlich immer alle Fenster weit geöffnet. Im Herbst haben wir uns auf mehrmaliges heftiges Lüften am Abend geeinigt und jetzt im Winter haben wir ein echtes Problem. 8O

Wir bewohnen eine 3 - Zimmer- Wohnung und mittlerweile haben wir uns daraufhin geeinigt, dass im Schlafzimmer (na, da eigentlich noch nie), in der Küche (ist eh nur ein Kämmerlein) und im Wohnzimmer (<seufz> mittlerweile bevorzugen wir Privatsender mit Werbepausen) NICHT geraucht wird. Bleibt noch das Arbeitszimmer...dort ist immer das Fenster auf Kipp - selbstverständlich mit Katzensicherung. Ein blödes Gefühl habe ich immer noch, schließlich laufen uns die Kater immer hinter her und suchen unsere Gesellschaft!

Wie handhabt ihr das? Und was genau kann eigentlich bei den Tieren passieren?

Verräucherte und verunsicherte Grüße
 
16.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Die leidige Sucht... . Dort wird jeder fündig!

tigercats

Gast
Mein Mann und ich haben vor Jahren auch noch geraucht (bevor die Kinder kamen). Da wir beide verrauchte Wohnungen nicht so mögen, bei Wind und Wetter auf der Terrasse. Die Jacken lagen, wartend auf die Werbepause, immer schon auf dem Sofa neben den Kippen.

Ihr seid ja echte Weicheier, dass ihr euch im Winter nicht auf den Balkon traut!!!

Mein Ratschlag: Kalt-Warme Wechselduschen bringen Abhärtung!

Nee, mal ernst jetzt: Kann auch nicht sagen, was g e n a u der Qualm bei der Katze bewirkt, aber dass sie mitraucht und dass das nicht gesund ist, liegt auf der Hand. Finde es super, dass ihr für eure Tiger das Wohnzimmer zur rauchfreien Zone erklärt habt. Weiß, dass das nicht leicht ist. Gottseidank ist es ja auch im Winter nicht immer gleich kalt, so dass ihr mit steigenden Temperaturen die Lüftungsphase ja wieder ausdehnen könnt. Vielleicht könnt ihr ja auch die Katerchen auf die Zigarettenlänge auch einfach ganz gemein aus dem Arbeitszimmer aussperren, dann bekommen sie "das Schlimmste" gar nicht mit.

Gruß, Caro
 

Elli

Gast
Hallo Berenike
da ja inzwischen die Raucher schon wie Aussätzige behandelt werden, möchte in meinen vier Wänden mein Pfeifchen in Ruhe geniessen. Meine Katzen (ausser Ramses, der ist militanter Nichtraucher und verzieht sich sofort) stört das herzlich wenig. Warum sollte man jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Ich habe noch nie von einer Katze gehört die durch passivrauchen an Lungenkrebs erkrankt ist.
Vielmehr habe ich das Gefühl meine Katzen beobachten mit Bedauern die Sitzungen am PC, in dieser Zeit könnte sich ja "Mensch" wunderbar mit ihnen beschäftigen, schließlich sind sie ja fast den ganzen Tag allein. Ne, ne, so weit kommt es noch, dass ich aufhöre zu Rauchen, man gönnt sich ja sonst nichts.
Auf ein gemütliches Pfeifchen
Elli
 

Anonymous

Gast
Hallo Berenike,

wollte dieses Thema auch schonmal ansprechen, da ich dieses Problem auch habe. Das schlimme ist, das ich nur eine 1 Raum Wohnung habe, und leider ganz schön viel rauche.
Stellenweise versuche ich das in der Wohnung zu lassen und verhänge dann auch ein Rauchverbot, aber das kann ich immer nicht lange durchhalten. Im Sommer ist das kein Problem, da habe ich die Fenster fast immer geöffnet und die Tür auch, weil die Miezis auf die Dachterrasse schlendern. Da zieht der Qualm gut weg. Aber im Winter, bibber,bibber....
Ich versuche immer am offenen Fenster zu rauchen und lüfte so oft wie möglich. Das schlimmste ist ja, wenn die Russpartikel sich im Fell der Katze absetzen (vom Qualm in der Luft), da sie beim putzen diese aufnimmt, und das noch viel risikoreicher sein soll, als wenn sie es "nur" passiv einatmet (ich weiß nicht, ob ausbürsten da hilft). Allein das ist schon eine Horrorvorstellung für mich, weshalb ich mich zwinge, am offenen Fenster zu rauchen, egal wie kalt es ist (Und zwar so, dass der Qualm rauszieht).
Ganz lassen, oder es nur noch draußen zu tun, schaffe ich leider nicht, aber ich arbeite dran, weil mein schlechtes Gewissen immer größer wird, und das ist ja auch kein tolles Gefühl.
Wenn ich übrigens mehr Räume zur Verfügung hätte, dann würde ich einen Raum, z.B. Arbeitszimmer, zum Raucherraum ernennen, und die Katzen würden da nicht rein kommen, das würde ich ihnen dann auch strikt verbieten. Ich hoffe ja, das ich mir bald eine größere Wohnung leisten kann, oder doch mir das Rauchen endlich mal abgewöhne.
 

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Finde ich ja toll, dass ich soo schnell Rückmeldungen von euch bekomme :D , dabei hatte ich schon Angst virtuell erschlagen zu werden :wink:

Also zu stören scheint die Kater der Rauch nicht. Wir pusten sie ja nun auch nicht direkt an (und militante Nichtraucher scheinen beiden nicht zu sein <g>)!

Aus dem Arbeitszimmer aussperren ist zwar ne gute Idee, aber - hier stehen auch die Compis und mein Mann ist ein fanatischer Computerspieler....sprich, wenn möglich den ganzen Abend da drin. Na das gäbe ein Gemaule, wenn jetzt neben der Küchentür auch noch das Nachbarzimmer verschlossen wäre...nicht auszudenken.

@Elli: Beide lieben es wenn wir an den Rechnern sitzen...Shady beispielsweise kommt nur dann zum kuscheln....keine Ahnung warum :roll: !

Ich habe halt mal nen Zeitungsartikel gelesen, das stand eine bestimmte Krankheit bei Katzen, die vom Zigarettenrauch ausgelöst wird. Ich kann den verdammten Artikel aber nicht mehr finden....

Schönen Danke erstmal an alle (und selbstverständlich stehen demnächst Wechselduschen auf dem Programm :wink: )
 

Anonymous

Gast
Übrigens, wie sich das auf Katzen auswirken kann, kannst du hier nachlesen:

https://www.netzkatzen.de/threads/67/

Schlimmer als das Einatmen soll ja das aufnehmen der Russpartikelchen bei der Fellpflege sein, weil das mit dem Speichel in die Verdauungsorgane gerät, dort soll es noch gefährlicher sein, als in der Lunge. Dasselbe gilt auch für Menschen, weshalb man ja nicht beim Essen z.B. rauchen soll. So hab ich es gelesen.
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Halli-hallo !

Also Mathias und ich sind auch Raucher. Und ehrlich gesagt, habe ich mir nie darüber Gedanken macht, ob dies schädlich für die Katzen sein könnte. Die Züchterin von der wir Raffi und Billy hatten war auch starke Raucherein. Ebenso die Züchterin von der wir nun Lucky und Clooney her haben. Also dachte ich mir immer "wenn die Züchter rauchen, dann kann das nicht sooo schlimm sein". :?

Marion (ceolbeatha) hat mich vor ca. 1 Woche überhaupt mal auf den Gedanken gebracht darüber nachzudenken. (sie hatte zu diesem Thema wohl einen Beitrag bei "Tiere suchen ein zu Hause" gesehen). Und da habe ich das allererste mal darüber nachgedacht.

hhhm, was soll ich jetzt genau dazu sagen ? Wir haben unseren Zigarettenkonsum nicht eingeschränkt. Bei uns wird auch in der ganzen Wohnung (mit strikter Ausnahme: Schlafzimmer) geraucht. :roll:

Ich denke ähnlich wie Elli: Raucher werden wirklich mittlerweile fast überall wie Aussätzige behandelt. Da bin ich froh wenn ich in meinen eigenen 4 Wänden in Ruhe rauchen kann.

Aber Gedanken mache ich mir schon. Hab auch ehrlich ein kleinwenig schlechtes Gewissen. :oops:

Frage am Freitag auch mal in unserer Tierklinik nach.

Viele Grüße
Biggi
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hi @All

Nun, wieso sollen Tiere nicht auch zu Lungenkrebs neigen können? Natürlich wird bei ihnen der Gefahrenfaktor erheblich kleiner sein als bei uns Menschen, denn sie gehen ja nicht in Restaurants essen und sind nur dann dem Passivrauchen ausgesetzt, wenn wir zu Hause sind.

Ich rauche schon lange nicht mehr in der Wohnung, nicht erst, seit ich mit meiner Freundin und den Katzen zusammen Wohne. Auch im Winter gehe ich regelmässig auf den Balkon, denn wir mögen beide keinen Gestank vom Rauchen in der Wohnung. Vor allem der kalte Rauch am Morgen danach ist mir auf den nüchternen Magen ein echter Graus


Zudem bleibt die Farbe an den Wänden länger frisch und man muss weniger oft neu streichen.

Zusammengefasst: Meiner Meinung nach tut man in erster Linie den Katzen 'was gutes, und dann auch sich selbst. Ich kann es nur empfehlen
!

Gruzz
Chrigu
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
muss mich auch als zur qualmenden truppe gehörend, outen.
mich hat es auch schon länger interessiert wieviele von euch raucher sind und wie ihr das so handhabt. war aber (zu) vorsichtig um die frage zu stellen. bin mal in nem anderen forum über ne ähnliche frage gestolpert wo der arme fragesteller regelrecht niedergemacht wurde.
bei mir/uns iste es so das wir in der arbeit genug möglichkeit haben den nikotinspiegel aufzufrischen. daher hält sich das ganze zu hause in grenzen. zudem ist die wohnung und v.a. das wohnzimmer reichlich gross. die kater mögens trotzdem beide nicht und wenns ihnen zuviel wird verschwinden sie in ein anderes zimmer. die beiden bemühen sich aber redlich es uns abzugewöhnen. :P jede woche kram ich so an die 20 feuerzeuge unter der couch vor und zwei aschies mussten auch schon dran glauben. aber bisher sind sie erfolglos.
 

Fischkopf

Gast
Interessantes Thema, finde ich. Ich habe früher auch mal geraucht und festgestellt, daß mein Kater Louis da immer so ein ganz klein bißchen verklebte Augen hatte, also "Schlaf" im Auge. Das hat SOFORT aufgehört, als ich vor mittlerweile 10 Jahren aufgehört habe zu rauchen. Das fand ich doch sehr erstaunlich. Ich habe nicht wegen ihm aufgehört zu rauchen, habe mir damals gar nicht überlegt, ob ihm das wohl schaden könnte, muß ich ehrlich sagen. Aber auf jeden Fall hat es ihm gutgetan.
Falls jemanden interessiert, wie ich das mit dem Aufhören geschafft habe (war nämlich der dritte Anlauf): Neuer Job, neue Stadt und neuer Mann - ok, das will ich jetzt nicht jedem so zur Nachahmung emfehlen, aber plötzlich war ganz leicht, echt!
 

Tascha01

Gast
Ich gehöre zu den Rauchern, die regelmäßig dem Gruppenzwang erliegen. Alleine Rauchen ist langweilig, aber mit anderen zusammen....viel schöner und dann noch n Kaffee oder n Bier dazu, da darf der Glimmstengel nicht fehlen :wink:

Zu hause rauche ich sehr selten, im Sommer auf dem Balkon aonsonsten in der Küche oder im Wohnzimmer. Dafür raucht meine Mutter sehr stark, aber Nele scheint das nicht viel auszumachen, sie schläft mit der Nase direkt neben den Aschenbecher und will auch immer an den Kippen schnuppern. Gesund ist es sicher nicht, ist ja auch passives Rauchen, aber als Raucher ist man wirklich nur noch daheim sicher, überall sonst wird man ja schief angeschaut.....

Ich denke solange man die Tiere nicht direkt anpustet sollte es in Ordnung sein.
 

Angeline

Gast
Hallo Zusammen!
Ich muss mich auch zu der Gruppe der bösen Wohnungsraucher zählen,bei uns wird aber eigentlich nur im Wohnzimmer gequalmt,wenn mal Besuch da ist auch in der Küche.
Die Miezen scheint das absolut nicht zu stören kommen trotzdem immer wieder herangeschlichen und gehen ihrem Lieblingssport,dem Feuerzeugklauen nach,neulich haben sie einen neuen Rekord geschafft unter der Couch lagen 10 Feuerzeuge und ich hab mich dauernd gewundert wo die alle wieder sind :wink:
Balkon existiert hier leider keiner und zum Fenster raus qualmen funktioniert leider auch nicht so ganz weil im Winter die Vorfenster dran sind und sich die Fenster dadurch nur einen winzigen Spalt breit öffnen lassen,naja sind sowiso alle nicht richtig dicht,also herscht hier immer mehr oder weniger Durchzug.
Meine Versuche das Rauchen einzuschränken scheitern leider immer kläglich also müssen die Miezen wohl oder übel da durch,bis wir eine andere Wohnung oder ein Haus haben wo dann ein Balkon da ist.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Hallo, ihr Lieben . . .

ich rauche auch in der Wohnung, allerdings mit einem sehr schlechten Gewissen seit ich einen Betrag in der Zeitschrift "Geliebte Katze" gelesen habe. Das Schlimme an der Raucherei ist, das sich die Rauchpartikel im Fell der Katzen absetzen und sie diese dann beim Putzen aufnehmen. Seither rauche ich nur noch selten in der Wohnung und das nur noch mit offenem Fenster.
Im neuen Jahr möchte ich mir dann aber das Rauchen abgewöhnen, da ja auch an die Familienplanung gedacht werden muß . . . :wink:

Liebe Grüße
Monella
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich bin Nichtraucherin und mein Mann ist Raucher, da wir leider keinen Balkon haben und ich den Armen ja nicht vor die Tür jagen kann zum rauchen, ist die Küche bei uns die Raucherzone, er hat das aber von sich aus so eingeführt, bevor jetzt die Raucher hier meutern der arme Mann :D .
Er selbst findet den Rauchgeruch vor allem Winter auch zum k...... aber
er hat es einfach bisher nicht geschafft aufzuhören, vielleicht klappts ja wenn die Glimmstengel demnächst noch teurer werden :wink:

Aber mal was anderes hierzu, man sollte da wo geraucht wird, nicht das Katzengras, oder die Grünlilie für die Katze stehen haben, da diese Giftstoffe aufnehmen, und die Katzen sie dann fressen :wink:


Viele Grüße
Petra
 

freya

Gast
Hallo Ihr,

also ich habe auch mal geraucht. Abgewöhnen war seeeeeeeeeeehr schwer. :oops:

Geschaft habe ich es erst, als ich das erste Mal schwanger wurde :D .
Hilft leider nur beim weiblichen Geschlecht. Die Männer hätten da echt ein Problem. :D

Aber ich weiß, wie das ist. Hatte auch etliche Male versucht. Aber wenn ich noch einen Tipp geben kann - hört im Frühling auf!

Was ich am besten daran fand, ist im Frühling nach draußen zu gehen und die wunderschöne, frische Frühlingsluft zu riechen! :D

Es ist nämlich so, daß man, wenn man raucht wesentlich schlechter riecht! Mir ist das auf jeden Fall aufgefallen! Hatte das Gefühl ein Eisenband wäre von meiner Brust abgefallen, und ich könnte endlich wieder atmen!

Vielleicht würdet Ihr das nicht ganz so extreme empfinden, man bedenke, ich war schwanger!!! :D
 
Thema:

Die leidige Sucht...

Die leidige Sucht... - Ähnliche Themen

  • Das leidige Thema Haare auf dem Boden, welcher Staubsauger ist nicht überfordert?

    Das leidige Thema Haare auf dem Boden, welcher Staubsauger ist nicht überfordert?: Guten Morgen ::w mein Staubsauger ist der Meinung er lässt die Katzenhaare auf meinem (schwarzen 8O) Teppich lieber liegen als sie einzusaugen...
  • leidiges thema nachbarn...

    leidiges thema nachbarn...: hallo ihr lieben, gestern hab ich cindy rein geholt. sie ist ja freigänger immer für 2-3 stunden und nur dann wenn wir daheim sind, damit wir...
  • Einzelkatze - ein leidiges Thema

    Einzelkatze - ein leidiges Thema: Hallo! wie Ihr wisst bin ich selbst kein Einzelkatzenhalter - ich hab vier, ABER wie hier mit der Frage "können Katzen alleine leben" umgegangen...
  • Achtjähriger sucht seine Katze

    Achtjähriger sucht seine Katze: Hoffentlich hat dies ein gutes Ende. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ruhr/video-achtjaehriger-sucht-seine-katze-100.html
  • Adipöse Katzenomi sucht Diät-Coach!

    Adipöse Katzenomi sucht Diät-Coach!: Ich wollte diesen Thread nicht in der Vermittlungsrubrik eröffnen, weil es momentan (noch) nicht vorrangig um eine Vermittlung geht, sondern um...
  • Ähnliche Themen
  • Das leidige Thema Haare auf dem Boden, welcher Staubsauger ist nicht überfordert?

    Das leidige Thema Haare auf dem Boden, welcher Staubsauger ist nicht überfordert?: Guten Morgen ::w mein Staubsauger ist der Meinung er lässt die Katzenhaare auf meinem (schwarzen 8O) Teppich lieber liegen als sie einzusaugen...
  • leidiges thema nachbarn...

    leidiges thema nachbarn...: hallo ihr lieben, gestern hab ich cindy rein geholt. sie ist ja freigänger immer für 2-3 stunden und nur dann wenn wir daheim sind, damit wir...
  • Einzelkatze - ein leidiges Thema

    Einzelkatze - ein leidiges Thema: Hallo! wie Ihr wisst bin ich selbst kein Einzelkatzenhalter - ich hab vier, ABER wie hier mit der Frage "können Katzen alleine leben" umgegangen...
  • Achtjähriger sucht seine Katze

    Achtjähriger sucht seine Katze: Hoffentlich hat dies ein gutes Ende. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ruhr/video-achtjaehriger-sucht-seine-katze-100.html
  • Adipöse Katzenomi sucht Diät-Coach!

    Adipöse Katzenomi sucht Diät-Coach!: Ich wollte diesen Thread nicht in der Vermittlungsrubrik eröffnen, weil es momentan (noch) nicht vorrangig um eine Vermittlung geht, sondern um...
  • Top Unten