Die ersten Küken

Diskutiere Die ersten Küken im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Ja heute war es so weit, die Lieferung vom Tierhotel traf ein. Gleich 3 Küken für die 3 Mietzen aufgetaut und ab dafür. Meine Hoffnung war: Für...

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Ja heute war es so weit, die Lieferung vom Tierhotel traf ein. Gleich 3 Küken für die 3 Mietzen aufgetaut und ab dafür.
Meine Hoffnung war: Für Jacky: Endlich ein Spielzeug, mit dem er sich eine Weile beschäftigen kann; Für Sinus und Jerry: Hier hatte ich einfahc Hoffnung das
sie sich überhaupt irgendwie an das Küken wagen...

NEGATIV

Ich verteilte die 3 Küken in der Wophnung, eins wurde sofort von Jacky zur Hälfte gefressen, dann zum nächsten gegangen und da ein bißchen rumgenagt und auch direkt wieder das Interesse verloren.
Jerry und Sinus haben mal dran geschnuppert und sind dann von Dannen gezogen.

Resultat: Hier liegen jetzt 1 komplett ganzes Küken, 1 halb aufgefressenes und 1 wo nur die Flügel und die Beine abgefressen sind + 2 mal kaputter Dottersack auf dem Boden verschmiert. Der Spaß hat nichtmal 5 min angehalten :(

So hatte ich mir das jetzt nicht vorgestellt.
Wie lange ich die Viecher jetzt wohl noch liegen lassen soll?

Jetzt hab ich ja nur noch 21 Stück die ich irgendwie an die Katze bringen muß -.-

Edit: Also das schlägt ja dem Fass den Boden aus: Geht der Sinus tatsächlich an den Küken vorbei und frisst Trockenfutter...
 
Zuletzt bearbeitet:
22.06.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Die ersten Küken . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Paniere die Dinger erst einmal mit Trockenfutter (vorher evtl. halbieren) :wink:

Vermutlich haben die anderen beiden nicht mal kapiert, dass das was zu Essen sein soll.
 

Ashadra

Registriert seit
05.08.2009
Beiträge
2.708
Gefällt mir
0
Oh, das mit den Küken kenne ich. Hatte mir zum Glück erstmal nur 2 aus einem Reptilienshop hier in Hannover geholt.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Azraels Küken nicht mit Parmesan zu panieren, habs dann aber doch gemacht..nachdem ich ein Küken im aufgetauten Zustand gedrittelt hatte (war nicht soo schön..nur stumpfe Messer..)
Dann wurd das Küken wenigstens gefressen...

Loki musste das Küken auch erst eine halbe Stunde knurrend im Maul halten, bevor er mal ein wenig geknabbert hat...

Viel Glück beim nächsten Küken Experiment ::bg
 

Ashadra

Registriert seit
05.08.2009
Beiträge
2.708
Gefällt mir
0
Hehe ja.. wolle die ja auch eigentlich nicht teilen..bloß die beiden wussten nicht, wie sie die Dinger fressen sollen ::bg::bg
 

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Der Sinus hat durchaus mal am halb aufgfressenen Küken gerochen, aber es anscheinend für nicht geniesbar befunden :( Bei Jerry ist einfach das Problem, dass sie etwa slänger braucht bis sie mit sowas warm wird und bis dahin kommen die anderen schon angelaufen und sie zieht von dannen. Einmal konnte ich beobachten, dass sie sich an das halbe Küken ranschlich und dran roch, einmal die Pfote ausgestreckt und das Küken 1mm bewegt und dann mit buschigem Schwanz und vergnügten Miaulauten ab durch die Mitte. Das war der einzige Kontakt.

Heute hab ich es mit gewolftem Rind versucht, aber das wurde rundweg von allen Katzen abgelehnt. Auch ein paar Trockenfutter-Leckerli darauf konnten sie nicht animieren. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht wieso ich das bestellt habe, Rind ist für mich persönlich nichts was Katzen natürlicherweise fressen würden ::?

Jetzt hab ich noch ganze Sardelle in peto, das versuch ich morgen mal. Und dann fangen wir wieder mit Küken an. Bei dem geringen Verzehr komme ich so momentan ja auch nicht über die 20%
 

Ashadra

Registriert seit
05.08.2009
Beiträge
2.708
Gefällt mir
0
Hast du es schon mal mit Hühnerflügeln probiert?
Das ist bis jetzt das einzige an Rohfleisch, was Azrael frisst.
Dann aber auch mit Genuss:-)
 

Moo

Gast
Finchen kriegt das Küken auch getrennt von den anderen beiden, sie frisst einfach sehr langsam und lässt sich von Amélie auch grundsätzlich alles abnehmen.

Ich hab nachmittags einfach keine Zeit und auch keine Lust mich eine Viertelstunde danebenzusetzen und aufzupassen wie ein Schießhund :wink:
 

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Ja Hühnerflügel war die erste Rohmahlzeit.. nein ein Schenkel wars. Der wurde auch von Jacky und Sinus brav verspeist (alles haben sie nicht geschafft aber sie habens versucht und es hat geschmeckt), Jerry hat wieder keinerlei Interesse gezeigt.

Das Problem mit Jerry ist halt auch, dass ich sie nicht wirklich von den anderen trennen kann, das würde heißen, dass ich sie in einen Raum "sperren" muß und sobald die Tür zu geht, kriegt sie "Panik" und konzentriert sich ausschließlich auf die Tür und das Fressen ist sofort vergessen.

Ich kann beim Fressen auch nicht wirklich dabei sein, weil wenn nur so halbes Interesse da ist, dann kommen Sinus und Jerry halt lieber zu mir als zu fressen, wenn sie merken, dass bei mir Aufmerksamkeit zu bekommen ist. Jacky frisst trotz meiner Anwesenheit weiter und auch das von den anderen, wenn sie nicht schnell genug sind und er Hunger hat. Quasi geht Jacky dann zu Sinus´ Napf, dieser geht dann zu Jerrys und die Kleine steht dann ohne da :(
 

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Habe heute die zweite Runde Küken spendiert. Wieder keinerlei Interesse seitens Jerry und Sinus. Hab dann Jacky die 2 Stück in der Küche fressen lassen und das 3. zu den beiden Katzen ins Wohnzimmer gelegt. Es wurde mit Desinteresse gestraft. Eigentlich wollte ich es wegtun, wenn sie es nicht fressen, aber ich kam zu spät, Jacky hat es schon entdeckt. Dann konnte ich es ihm natürlich nicht mehr wegnehmen. Ist er jetzt Vitamin A overdosed? Hoffe das ist nicht so schlimm? Hab mal gelesen, eigentlich soll nicht mehr als ein Küken am Tag.

Jacky lässt auch immer ein bestimmtes Teil vom Küken über. Ich weiß aber nicht was es ist. Aber es ist immer das gleiche Teil. Ich tippe auf den Magen? Oder der Dottersack? Ist bei euch auch immer das ganze Eigelb auf dem Boden verschmiert?

Wie kann ich den anderen beiden die Küken schmackhaft machen? Habt ihr Ideen? Ich habs schon ein bißchen rumgeworfen, aber nach dem Nachlaufen und danach riechen, wurde wieder abgedreht. Auch die Reste, die Jacky übrig lässt werden nur wiederwillig beschnuppert.
 

Moo

Gast
Habe heute die zweite Runde Küken spendiert. Wieder keinerlei Interesse seitens Jerry und Sinus. Hab dann Jacky die 2 Stück in der Küche fressen lassen und das 3. zu den beiden Katzen ins Wohnzimmer gelegt. Es wurde mit Desinteresse gestraft. Eigentlich wollte ich es wegtun, wenn sie es nicht fressen, aber ich kam zu spät, Jacky hat es schon entdeckt. Dann konnte ich es ihm natürlich nicht mehr wegnehmen. Ist er jetzt Vitamin A overdosed? Hoffe das ist nicht so schlimm? Hab mal gelesen, eigentlich soll nicht mehr als ein Küken am Tag.
Umbringen wird ihn das nicht. Drück morgen, wenn du dir unsicher bist, dann halt einfach den Dottersack aus oder lass die Kükenrunde ausfallen :wink:

Jacky lässt auch immer ein bestimmtes Teil vom Küken über. Ich weiß aber nicht was es ist. Aber es ist immer das gleiche Teil. Ich tippe auf den Magen? Oder der Dottersack? Ist bei euch auch immer das ganze Eigelb auf dem Boden verschmiert?
Bei uns bleibt eigentlich über. Den Dottersack erkennst du sehr leicht, das ist einfach eine mit Dotter gefüllte durchsichtige Blase.
Das Eigelb wird hier normalerweise hinterher aufgeleckt.

Wie kann ich den anderen beiden die Küken schmackhaft machen? Habt ihr Ideen? Ich habs schon ein bißchen rumgeworfen, aber nach dem Nachlaufen und danach riechen, wurde wieder abgedreht. Auch die Reste, die Jacky übrig lässt werden nur wiederwillig beschnuppert.
Entweder wolfen oder eben halbieren und mit Trockenfutter panieren.
 

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Umbringen wird ihn das nicht. Drück morgen, wenn du dir unsicher bist, dann halt einfach den Dottersack aus oder lass die Kükenrunde ausfallen :wink:
Ok, morgen gibts eh wieder was anderes, ein bißchen Abwechslung muß sein und ich muß auch noch rausfinden was überhaupt mundet.

Bei uns bleibt eigentlich über. Den Dottersack erkennst du sehr leicht, das ist einfach eine mit Dotter gefüllte durchsichtige Blase.
Das Eigelb wird hier normalerweise hinterher aufgeleckt.
Ich denke du hast das Wort "nichts" vergessen oder? :) Aber durchsichtig war bei dem übrig gebliebenen nichts, es war rot, vielleicht auch vom blut? Der Dotter war ja schon wie immmer akribisch über die Fliesen verteilt und wird danach auch nicht aufgeleckt.

Entweder wolfen oder eben halbieren und mit Trockenfutter panieren.
Zum Wolfen hab ich leider kein Gerät, aber ich werde das mit dem halbieren und panieren mal versuchen. Parmesan hab ich mal gelesen soll auch helfen?
 

Moo

Gast
Ich denke du hast das Wort "nichts" vergessen oder? :)
Öh ja, natürlich, sorry ::bg
Zum Wolfen hab ich leider kein Gerät, aber ich werde das mit dem halbieren und panieren mal versuchen. Parmesan hab ich mal gelesen soll auch helfen?
Wenn deine Katzen Parmesan mögen, klar! Handfleischwölfe gibts auch für sehr günstig, wenn du sowieso mehr roh füttern willst, wäre eine Anschaffung vielleicht eh ganz günstig.
 

Liebekatze09

Registriert seit
15.06.2010
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Uhhhhhhhhhhhhhhh,
mir wurde ganz anders, als ich mir vorstellte meinen Katzen so süße kleine Küken geben zu müssen. Brauchen Katzen das unbedingt??
Ich habe selber Hühner und auch mal Küken gehabt. Unsere Hühner sterben an Altersschwäche!! Könnte doch nicht meine Charlotte oder Emma aufessen. Die Küken habe ich geliebt und sie laufen jetzt als erwachsene Hühner draußen herum.
Der Gedanke allein schon ist schrecklich, wenn sie aufgefressen worden wären.

Ich finde Katzen super, die Keine Küken fressen :-)
 

Moo

Gast
Unbedingt nicht - aber es ist sehr gut für die Zähne und macht ihnen einfach einen Riesenspaß :wink:

Ich verstehe schon, wenn man das nicht kann - ich könnte z.B. nie Meerschweinchen verfüttern, weil ich früher selbst welche hatte.

Aber im Katzenfutter sind auch Tiere, die vorher mal lebendig waren. Und mit "schuld" an der Kükentötung ist jeder, der Eier kauft. Ich also auch.
 

Liebekatze09

Registriert seit
15.06.2010
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Na siehste, ich kaufe keine Eier. Esse nur frisch gelegte von meinen Hühnern.
Meerschweinchen fressen Katzen auch???? Ich glaube ich bekomme Albträume :cry:
Wenn ich das Tier nicht sehe, was ich esse (Rind,Schwein etc.) ist es mir ja eigentlich auch egal. Aber wenn man noch erkennt, was es wohl war, würde ich eher zum Veganer:?

LG Iris
 

Moo

Gast
Na siehste, ich kaufe keine Eier. Esse nur frisch gelegte von meinen Hühnern.
Und woher glaubst du dass diese Hühner kommen? Auch aus der Legehuhnzucht, wo ihre männlichen Kollegen aussortiert wurden (es sei denn, du hast sie selbst gezogen).
Ist leider auch bei Bio-Eiern so.
Meerschweinchen fressen Katzen auch???? Ich glaube ich bekomme Albträume :cry:
Katzen fressen alles, was klein genug ist, mit Haut und Haar. Mäuse, Ratten, Wachteln, Tauben, Küken, Meerschweinchen, Hamster... Es sind nun mal kleine Raubtiere :wink:
Wenn ich das Tier nicht sehe, was ich esse (Rind,Schwein etc.) ist es mir ja eigentlich auch egal. Aber wenn man noch erkennt, was es wohl war, würde ich eher zum Veganer:?

LG Iris
Man gewöhnt sich dran :wink: Und ob die Tiere jetzt noch erkennbar sind oder nicht mehr, macht für das Tier ja keinen Unterschied.
 

JJS

Registriert seit
12.05.2010
Beiträge
242
Gefällt mir
0
Ich wäre früher auch nicht auf den Gedanken gekommen so etwas zu füttern, doch die Ausführungen im Forum haben mich dann doch überzeugt es mal zu versuchen.

Ehrlich gesagt hat es mich auch keine Überwindung gekostet. Auch nicht dabei zuzusehen. Sie sind ja nun schon tot und sie wären auch gestorben, wenn ich sie nicht kaufen würde. Wie hier im Forum öfter geschrieben, sind sie leider Abfallprodukte der Industrie.

Was mir Probleme bereiten würde, ist solche Kaninchenohren oder Haxen mit Fell zu füttern. Ich hatte mal früher Kanninchen. So hat wohl jeder seine Schmerzgrenze.

Übrigends finden die Küken außer bei Jacky noch immer keinen Anklang. Der frisst dann halt immer 3, nach wie vor alles außer den Dotterkram. Allerdings habe ich inzwischen etwas gefunden, was Sinus auch frisst und von Jerry immerhin schon mal interessiert berochen wurde. Ich glaube das waren Kaninchenherzen, muß nochmal auf die Packung schauen.
Habe jetzt noch ein größeres Sortiment und muß wohl erst mal ausloten, was der Dame und den Herren so mundet.
 

Liebekatze09

Registriert seit
15.06.2010
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Hi M00,
ja, ich habe die Küken selbst gezogen.
Es war nicht böse gemeint von mir und ich möchte hier auch niemanden angreifen oder kritisieren. Ist für mich persönlich eben nur eine Horrorvorstellung.
Die einzigen Tiere die ich "plattmache" oder es mir nichts ausmacht, sind Spinnen.
Hätte ich keine Hühner, würde ich auch Eier kaufen.

So, schlaf gut. Die Hitze bringt einen um. Denke mal, dass es bei Dir nicht anders ist als hier in NRW.

LG Iris
 

Moo

Gast
Hi M00,
ja, ich habe die Küken selbst gezogen.
Es war nicht böse gemeint von mir und ich möchte hier auch niemanden angreifen oder kritisieren. Ist für mich persönlich eben nur eine Horrorvorstellung.
Nee, schon in Ordnung, ich habe das auch nicht so aufgefasst, wenn das so rübergekommen ist, tut es mir ehrlich leid.
Wie gesagt, ich verstehe dich sehr gut :wink: Hätte ich Hühner im Garten, hätte ich wohl auch größere Probleme damit, Küken zu füttern.
Bei mir ist die Schmerzgrenze dafür eben bei Meerschweinchen erreicht.
So, schlaf gut. Die Hitze bringt einen um. Denke mal, dass es bei Dir nicht anders ist als hier in NRW.

LG Iris
Stimmt, deswegen geh' ich auch erst jetzt ins Bett, da wird's dann so langsam erträglich ::bg Dir auch eine gute Nacht!
 
Thema:

Die ersten Küken

Die ersten Küken - Ähnliche Themen

  • Erste Rohfleisch Erfahrung

    Erste Rohfleisch Erfahrung: Seit ein paar Tagen bekommen meine beiden Hähnchen oder Putenfleisch. Johnny frisst wie nichts gutes alles weg und Jimmy naja er mag sein normales...
  • Erstes Rezept, bin unsicher

    Erstes Rezept, bin unsicher: Ich habe nun mein erstes Rezept erstellt, bin mir jedoch sehr unsicher ob es so passt. Würde mich freuen wenn ihr es mal durchschauen könntet. Das...
  • unser erstes Erfolgserlebnis!

    unser erstes Erfolgserlebnis!: Hallo ihr, ich möchte euch doch von unserem ersten echten Erfolgserlebnis in Richtung barfen erzählen. Ich hatte die Hoffnung eigentlich schon...
  • Es gab heut zum ersten Mal Mäuse..

    Es gab heut zum ersten Mal Mäuse..: ..und es war ein absoluter Flopp! Sonst gab es immer Küken die wurden raztekahl von unserer Peachi weg gefuttert. Die Mäuse wurden erst...
  • Erste BARF-Mahlzeit für Giaci&Filou

    Erste BARF-Mahlzeit für Giaci&Filou: Hallo, wollte nur mal kurz berichten, dass ich mich mit zur Hilfe nahme von Feline Instinct TC (das hatte ich mir vor längerem mal bestellt)...
  • Ähnliche Themen
  • Erste Rohfleisch Erfahrung

    Erste Rohfleisch Erfahrung: Seit ein paar Tagen bekommen meine beiden Hähnchen oder Putenfleisch. Johnny frisst wie nichts gutes alles weg und Jimmy naja er mag sein normales...
  • Erstes Rezept, bin unsicher

    Erstes Rezept, bin unsicher: Ich habe nun mein erstes Rezept erstellt, bin mir jedoch sehr unsicher ob es so passt. Würde mich freuen wenn ihr es mal durchschauen könntet. Das...
  • unser erstes Erfolgserlebnis!

    unser erstes Erfolgserlebnis!: Hallo ihr, ich möchte euch doch von unserem ersten echten Erfolgserlebnis in Richtung barfen erzählen. Ich hatte die Hoffnung eigentlich schon...
  • Es gab heut zum ersten Mal Mäuse..

    Es gab heut zum ersten Mal Mäuse..: ..und es war ein absoluter Flopp! Sonst gab es immer Küken die wurden raztekahl von unserer Peachi weg gefuttert. Die Mäuse wurden erst...
  • Erste BARF-Mahlzeit für Giaci&Filou

    Erste BARF-Mahlzeit für Giaci&Filou: Hallo, wollte nur mal kurz berichten, dass ich mich mit zur Hilfe nahme von Feline Instinct TC (das hatte ich mir vor längerem mal bestellt)...
  • Top Unten