Die Entwicklung unserer Katzenkinder :)

Diskutiere Die Entwicklung unserer Katzenkinder :) im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; So, ich fange mal ein neuses Thema an, da der alte Titel (Kätzchen da, aber am falschen ort... schnell) jetzt ja nicht mehr passt. Also, vielen...

Theresa

Gast
So, ich fange mal ein neuses Thema an, da der alte Titel (Kätzchen da, aber am falschen ort... schnell) jetzt ja nicht mehr passt.
Also, vielen Dank für eure bisherige Hilfe. Ich setzt noch mal, für alle die die Fotos noch nicht gesehen haben, ein paar Bilder hier hin:

Unsre 3 kleinen Kätzchen kamen am 26.Mai 2003 in unserem Faltboot in der Scheune zur Welt:

mit 2 Tagen:



Nach einiger Zeit brachte Janosch (die Mutter) die kleinen dann ins Haus, zu mir, in mein Zimmer in den Schrank.

mit 2 1/2 Wochen:



mit 3 1/2 Wochen:







Nun sind sie (morgen) 4 Wochen alt und es geht ihnen gut.
Ich habe aber trotzdem immernoch Fragen... :wink:

Ersteinmal zu der Mutter (Janosch). Ist es normal, dass sie die Kleinen öfter mal beißt? Manchmal ist es nur wenig und ein kleines Zwicken, wenn sie nicht gewaschen werden wollen, aber sie ist manchmal auch scheinbar richtig aggressiv, ob sie doll zubeißt, weiß ich nicht, aber
sie umklammert sie und strampelt dann mit den Pfoten, so als ob sie eine Beute gefangen hat. Die Kleinen miauen dann, aber nach einer Zeit ist dann alles wieder in Ordnung, und sie haben auch keine Angst vor Janosch. Ich habe bloß Angst, dass sie zu doll zubeißt, und die Kleinen totbeißt, das kommt ja schließlich auch manchmal vor... :(

Außerdem ist die Frage, ab wann sie wieder gedeckt werden kann. Also, wann wir sie jetzt Kastrieren müssen.
Dazu wiederum, habe ich auch noch ein paar Fragen. Ist es normal, dass der Katze bei der Kastration die Zitzen mit abrasiert werden? 8O Ich kann mir das nicht vorstellen... Eine Bekannte erzählte das nämlich, dass das bei ihrer Katze so war, und sie daraufhin den Tierarzt gewechselt hat. Wir sind eigentlich bei dem gleichen Tierarzt wie sie einmal war, doch wenn der das auch bei Janosch macht, dann gehen wir lieber zu einem anderen. Die Katze unserer Bekannten war danach wohl sehr deprimiert und wollte sterben, sie fraß nicht mehr und war, wie gesagt, ganz depri. Jetzt hat sie sich aber (glaube ich) wieder erholt. Es ist schon länger her.

Ja, und dann noch eine Frage: Habt ihr schonmal was von der Pille für Katzen gehört? Was haltet ihr davon? Wird die Katze dann trotzdem rollig, kann bloß nicht befruchtet werden? Das wäre dann ja nicht so gut.

Ok, dann zu den Kleinen:
Manuela schrieb mir ja, dass die kleinen so mit 4-5 Wochen versuchen werden etwas aus Mutter's Napf zu holen, das Napf steht jedoch unten in der Küche, und mein Zimmer (mitsamt Schrank) ist eine Treppe höher. Sie sind jetzt 4 Wochen alt, haben aber mein Zimmer noch nicht verlassen, und wissen somit wohl nochgarnicht, dass es sowas wie ein Napf gibt. Soll ich das Napf dann am besten hochstellen?

Und dann noch wegen dem Katzenklo, dazu hatte Manuela noch nichts geschrieben.
Ich habe es in mein Zimmer gestellt, Janosch geht allerdings nicht darauf, und so denke ich wird sie es den Kleinen auch nicht zeigen. Die Frage ist bloß, was sie ihnen dann zeigen wird? Oder, wie können wir ihnen zeigen, wohin sie gehen sollen ? Bis jetzt sind sie noch nicht raufgegangen, aber so langsam müssten sie doch die Toilette aufsuchen, oder?
Außerdem will die eine kleine immer das Katzenstreu fressen. Kann ihr dabei was passieren?

Oh, jetzt ist es ja doch ganz schön viel geworden... :D Tut mir leid, aber ich will ja alles richtig machen.
Die Kleine kommen nun schon von alleine aus dem Schrank hervor und fangen auch schon an sich anzuschleichen und mit unseren Fingern zu spielen... super süß :D
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe. Ich wüsste sonst gar nicht wen ich fragen könnte.

Einen schönen Sonntag noch und Liebe Grüße

Theresa und ihre (im Moment) 4 Katzen

An Gipsy: Ich bin 16
 
22.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Die Entwicklung unserer Katzenkinder :) . Dort wird jeder fündig!

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hi Theresa...also zunächsteinmal deine süßen haben sich toll entwickelt :!:
zum beißen das ist normal und gehört zu rerziehung keine sorge sie wird die kitten nicht todbeißen...das passiert wenn überhaupt nur in seltenen fällen direkt nach der geburt und nur unabsichtlich weil die katze die nabelschnur durchtrennen will und versehentlich das kitten erwischt
zum kastrieren das sollte jetzt schnellst möglichst passieren,wenn ihr nicht bald schon wieder kitten haben wollt.
zum Kátzenklo...nehmt euch doch immer mal die kleinen wenn ihr merkt sie wollen sich zum Pischern hinsetzen und setzt sie ins KK...
Katzenstreu fressen ist zwar nicht so prckelnd aber Kitten sind wie alle Kinder...alles muß probiert werden darum am besten kein Klumpstreu sondern normales Streu nehmen
ZUm Futter:
ich würde den Napf immer in Reichweite der Kitten stehen haben sonst kommen sie ja von alleine nicht daran
Zu den Zitzen...ein TA der einer Katze die Zitzen abrasiert ist ein Stümper und sollte lieber Metzger werden.
Aber ich denke da braucht ihr wenig Sorge haben..rede mit eurem TA darüber und erzähle ihm von deinen Sorgen und bitte ihn dir genau zu erklären was wie wo wann gemacht wird...das wird dir sicherlich helfen deine Sorgen zu verringern.
Zur Pille die sollte wirklich nur im Notfall bei Zuchtkatzen angewendet werden, da sie nicht wirklich harmlos für die Tiere ist...allenfalls um mal eine kurze Auszeit für die Zuchtkatze bezgl. Nachwuchs zu haben aber auf Dauer schaden die Hormone dem Tier mehr als sie nutzen

Wenn du noch Fragen hast..Nur zu :wink:
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo theresa,

ach...ist ja wirklich schoen anzusehen, wie gut sich die katzenbabys entwickelt haben :) .

cicus "beisst" in andeutung bereits jetzt ihre kleinen (1 woche alt), wenn's zu dolle an der milchbar wird mit den raufereien. das "beissen" iss aber offensichtlich nur gaaaanz leicht in andeutung - so nach dem motto: nich so dolle, sonst... :wink: .

wegen der anstehenden kastration solltest du sofort mit einem tierarzt deines vertrauens sprechen. eure janosch sieht sehr gesund aus und die kastration sollte meines erachtens schnellstens vorgenommen werden. dann musst du dir zur pille auch keine gedanken machen. wie du ja selbst schon sagtest, werdet ihr euch einen guten tierarzt aussuchen.


fressnapf am besten in die naehe deines zimmers...

katzenklo: am besten natuerliche katzenstreu (aus naturholz bestehende streu z. b. werde ich versuchen). ist zwar auch nicht dolle, wenn sie's tatsaechlich verschlucken sollten denke ich, aber besser als alles andere; und vor allem: keine klumpstreu -verstopfung!). wie bernsteincat bereits sagte: wenn du merkst, dass sie mal muessen...in's katzenklo setzen...wenn sie versuchen, die streu zu "fressen"...vor den napf setzen. sie lernen es sicher bald! ich hoffe, unsere babys lernen das auch schnell, falls sie es "probieren" sollten...


liebe gruesse von der

gipsy
 

russian

Gast
Hallo Theresa,

da hast Du ja eine allerliebste kleine Meute, es freut mich, daß sie sich so gut entwickeln haben.
Mach Dir keine Sorgen, daß die Mutter ein Baby verletzen könnte, das tut sie nicht, und die Geschichte vom Totbeißen ist ein Horrormärchen. Ich wüßte nur eine Situation in der eine Katze so etwas tun würde, wenn sie ihre Babys in allergrößter Gefahr sieht. Aber sie ist eine Mutter, die überhaupt nichts von antiautoritärer Erziehung hält, und deshalb ihre Babys durchaus zwickt, wenn sie nicht stillhalten wollen.
Die Mutter kommt jetzt in die Zeit, in der sie wieder gedeckt werden kann, also sollte die Kastration bald erfolgen, und sie darf vorher keinen Ausgang mehr haben. Das einer Katze bei der Kastration die Zitzen abrasiert werden, ist der größte Unsinn, den ich je gehört habe, es werden lediglich die Eierstöcke entfernt, und von dieser kleinen OP erholt sie sich ganz schnell, ist meist am folgenden Tag schon wieder fit.
Die Pille würde ich Dir nicht empfehlen, sie sollte man nur einsetzen, wenn man wirklich züchten möchte, und auch dann nur mit großer Vorsicht.
Denn Futternapf der Mama kannst Du ruhig in die Nähe des Lagers stellen, die Kitten dürfen durchaus davon naschen. Und wenn die Mutter keine Toi kennt, mußt Du es den Kitten zeigen, wobei sie es recht schnell lernen. Benutze aber bitte kein Klumpstreu, es könnte einen Darmverschluß gegen, wenn die Babys das Streu fressen.

Viele Grüße
Russian
 

Theresa

Gast
Hallo und vielen Dank für eure Hilfe, es ist wirklich toll, wie schnell ihr immer antwortet :D
aber kann man die Mutter denn jetzt schon kastrieren? Sie säugt doch noch und ist sowieso immernoch ziemlich unruhig und gestesst, da die kleinen jetzt natürlich auf Entdeckungstour gehen und sie alles im Blick haben muss.

Bis jetzt haben die kleinen noch nichts von dem Futter angerührt, es scheint sie nicht einmal zu interessieren, das Katzenstreu und der Wassernapf ist viel interessanter... :)
Also, bis jetzt ist ihre einzige Nahrungsquelle die Milch der Mutter, und wenn wir sie dann jetzt kastrieren lassen, kann sie dann überhaupt noch Milch geben? Und ist das nicht viel zu stressig für sie? :?

Die Frage ist dann auch noch, wie finde ich einen Tierarzt meines Vertrauens. Normalerweise waren wir immer bei einem, der gleich hier in unserer Straße wohnt. Wir waren noch nie bei jemand anderem, ein Tierarzt meines Vertrauens ist er aber nicht. Er ist nett, aber ich kenne ihn nicht weiter. Und er ist der Tierarzt, der der Katze die Zitzen abrasiert hat...
Vielleicht war das aber auch aus einem anderen Grund, ich war ja nicht dabei und weiß auch nicht genau um was es ging, vielleicht war noch etwas anderes als „nur“ Kastration.

Wie lange braucht die Katze eigentlich, bis sie sich von der Kastration erholt hat. Die Narbe muss doch bestimmt schmerzen?

Die Kätzchen fangen jetzt an die Gegend zu erkunden, es ist wirklich soo niedlich :D

Ganz liebe Grüße
Theresa J
 

Theresa

Gast
So, nun melde ich mich mal wieder. Wir waren gestern (ohne Janosch) beim Tierarzt, und haben uns wegen der Kastration erkundigt. Er meinte, solange sie noch voll stillt, sollte man nicht kastrieren, und er hat uns 10 Tabletten Supprestral mitgegeben, davon sollen wir ihr jetzt jeden Tag eine halbe Tablette geben. Ich hatte gestern schon dazu was geschrieben, ob wir ihr das geben können, doch dies ist nun wegen dem Forumsabsturz nicht mehr da, aber es ist nun auch egal. (Danke nochmal an russian)
Wir haben ihr heute morgen eine halbe gegeben, und sie hat sie bis jetzt gut vertragen.
In 20 Tagen dann, wenn die Tabletten leer sind, meint der Tierarzt, werden die kleinen wohl fressen, und sie kann operiert werden.
Hoffentlich tun sie das dann auch wirklich.

Bis jetzt hat nur eine (die kleine weiße) das Futter angerührt, jedoch nur, wenn man es ihr vor die Nase hält, alleine geht sie da nicht ran. Und Janosch denkt garnicht daran ihnen etwas zu geben. Ich habe extra das kleine Babycat-Trockenfutter von Royal-Canin gekauft, doch es interessiert sie gar nicht (außer die weiße) und Janosch ist ganz wild darauf. Als ich die kleine fütterte kam sie sofort an, und ratz batz war alles weg :?
Naja, wir werden das schon hinkriegen, hoffentlich. Bis wann sollten sie denn auf jeden Fall anfangen etwas zu fressen? Und, wie kann ich sie dazu bringen, wenn es sie nicht interessiert?

Ich habe auch ein Napf Leitungswasser hingestellt, da sind sie schon mehrmals reingetapst, haben aber auch schon, (zu meinem erstaunen, denn Janosch trinkt nie Leitungswasser, nur Milch mit Wasser (was sie auch gut verträgt) und aus unserem Teich) davon getrunken (die weiße am meisten).

Ja, auf’s KatzenKlo gehen sie nun auch selbstständig, sogar Janosch ist wieder raufgegangen.

Wir haben sie nun alle runtergeholt, da sie, wie gesagt, nun anfangen herumzutollen und da war es auf der Diele oben mit der Treppe und dem Geländer einfach zu gefährlich.
Sie sind nun im Bad einquartiert, und werden immer unternehmenslustiger. Janosch sitz meist auf der Waschmaschine und beobachtet alles. Es ist wirklich schön mitanzusehen ::l

Ganz liebe Grüße
Theresa :wink:
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
ach theresa...sind die goldig und so wie die aussehen sind die wie man so schön sagt wohl auch pumperlgesund...tolle kitten... ::l
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hi theresa,

süüüüüüüüüüsse photos! mann, sind die alle klasse drauf 8) .

du hast ja offensichtlich eine tiernahrungs-handlung in der gegen (wo du das royal canin besorgt hattest). die haben auch meist aufzuchtmilch im angebot /pulverform). besorge dir das zeug am besten (ca. knapp 7,00 teuro ca. leider...). das mischst du dann in kleinen portionen zusaetzlich unter das nassfutter...oder versuchst erst mal, das trockenfutter (kleine portionen!) damit anzureichern...oder du versuchst, mit dem nassfutter kleine baellchen zu "bauen", die du den kleinen dann schmackhaft machst, indem du sie erstmal riechen laesst, dann damit spielen laesst und schwupps...sollten sie verspeisst werden :lol: . versuch's mal!

fein! katzeklo klappt bereits...und sogar bei janosch :roll:.

was das medikament und die kastration betrifft, bin ich leider selbst ratlos :x . klingt aber ganz vernuenftig, was dein ta dir da sagte...

liebe gruesse von der

gipsy

p.s: ich hoffe mal, der schaukelstuhl ist nicht zu gefaehrlich?? wegen evl. moeglicher, eingeklemmter pfoetchen???
 

Theresa

Gast
Hallochen,
heute waren wir beim TA, zum entwurmen. Er hat uns eine Tube mitgegeben, davon sollen wir den kleinen jetzt die nächsten beiden Tage eine Einheit ins Maul geben, die armen, muss bestimmt eglig schmecken... :cry:
Naja, sie werden's schon überstehen :wink:

Nun wissen wir auch genau, was sie für'n Geschlecht haben, also, die kleine mit dem weißen Gesicht und die kleine, die auch weiß im Gesicht hat, und dem Fleck auf der rechten Seite sind Katzen.
Der, der kein weiß im Gesicht hat ist ein Kater. Er heißt übrigens Findus.
Die mit dem Fleck hieß eigentlich Kasimir, und die weiße Fridolin, das war aber erstmal nur vorläufig, nun müssen wir uns wohl was anderes überlegen... :D

Hier in dem Forum hab ich gelesen, dass Katzen wohl nicht so schmusig sein sollen, ist das bei jeder Katze so? Janosch haben wir ja erst seit einem Jahr, als sie klein war, war sie schon ganz schön schmusig, (sie kam nachts immer in mein Bett und nuckelte an meinem Schlafanzug :D )
Aber danach war sie denn ja rollig --> auch schmusig und wärend der Trächtigkeit war es oft sehr unterschiedlich von total verschmust bis fass mich bloß nicht an, und das im Sekundentakt...
Tja, also weiß ich nun gar nicht wie das wohl nach der Katration wird. Hoffentlich wird sie nicht so biestig, wie sie manchmal ist... :?

Was kann man eigentlich dafür tun, dass die Kätzchen, später einmal schmusig werden? Gibt es da vielleicht irgend eine "Methode"??

Naja, wir werden es mal auf uns zukommen lassen.
Ganz liebe Grüße ::wgelb
Theresa ::wgelb
 

Theresa

Gast
Huch, das war ein smilie zu viel, wie kann ich meine beiträge eigentlich wieder verändern?

Ach übrigens, wegen dem Schaukelstuhl, der war ober auf der Diele, er ist kaputt, und funktioniert nicht mehr, also, da kann ihnen nichts passieren, jetzt sind sie aber, wie gesagt sowieso unten im Bad.
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo theresa,

gut, dass der schaukelstuhl kapput iss :lol: ...haette ich mir ja denken koennen, so gut wie du fuer die babys sorgst *mpf*! und auch schoen, dass ihr sie nun alle unten einquartiert habt! wir waren heute auch schon beim entwurmen - unser ta meinte, ab zwei wochen iss das schon ok :roll: . sollte ihnen das zeug auch selbst geben, aber neeeeneeee... hab' ich mir nicht zugetraut. bin immer so aufgeregt, wenn die kleinen sich einen abmaunzen - nur weil ihnen gerade mal was nicht passt... du schaffst das aber sicher...evtl. mit hilfe deiner mutter, gelle? schreib' doch mal, wie's gelaufen iss...vielleicht trau' ich mich ja doch beim naechsten entwurmungs-termin :roll: .

bei unseren fuenf war's genauso heute beim ta: 4 weiber und 1 kater :roll: . *kicher*.

man hoert des oefteren, kater seien verschmuster...ich hatte eigentlich immer das gegenteil erfahren... ich denke mal, es kommt in erster linie auf die katze selbst an - egal, welchen geschlechtes. und uebrigens: auch kaetzinnen werden nach der kastration haeuslicher und schmusiger. kater haben nach der kastration angeblich ein kleineres revier (muessen unsere beiden letzten kater aber ein seeeeehr grosses revier unterhalten haben...)

und schon sind wir beim naechsten thema: ich lese immer wieder, dass es bei der aufzucht von kitten sehr wichtig ist, sich regelmaessig mit den kleinen zu beschaeftigen: schnuppern lassen, schmusen, spielen! bisweilen las ich, mind. 40 minuten am tag. aber das iss ja kein problem bei solch suesser meute :lol: du solltest darauf achten, dass jedes einzelne kitten seine "einheiten" abkriegt. falls nachbarkinder die kitten sehen wollen, lass sie ruhig. dann koennen sich die kitten auch gleich an kinder gewoehnen. bleibe aber bitte dabei! und die kinder sollten nicht soooo klein sein! heute war bei uns ein 9jaehriges maedchen aus der nachbarschaft, die unsere mama sowie die kitten erstmal - ganz firm - schnuppern liess, bevor sie dann erst freundschaft mit cicus schloss und dann mit streicheleinheiten natuerlich auch an ihre kitten durfte.

was macht denn die annahme des futters inzwischen bei euren kleinen???

wuerde gerne wissen, wofuer oder wogegen das supprestral sein soll???

hast du denn deinen ta mal nach der zitzten-abrasier-aktion gefragt? sicher nicht...!? vielleicht war das ja doch nur ein geruecht???

liebe gruesse und viele streicheleinheiten an deine kitten

von der

gipsy
 

Theresa

Gast
Hi Gipsy,
mal sehen, wie das morgen früh geht, mit der Entwurmung. Heute hat's der TA gemacht. So doll haben sie eigentlich nicht geschrien, aber es sah schon nicht so toll aus. Dieses glibbrige, bestimmt, grauenvoll schmeckende weiße Zeug...
Naja, mal sehen, ob wir's hinkriegen.

Ich spiele auch oft mit den kleinen, das fällt ja auch wirklich nicht schwer...
Wenn ich aus der Schule komme, kommen sie mir manchmal sogar schon entgegengelaufen und begrüßen mich.
Die kleine mit dem weißen Gesicht ist besonders anhänglich, die krabbelt schon von allein auf meinen Schoß oder hangelt sich am Hosenbein hoch.
Es waren auch schon einige da, um sie anzuschauen. Vorallem natürlich diejenigen, die sie dann nachher nehmen wollen. Die kleinen haben da auch kein Problem mit, nur Janosch mag es glaube ich nicht so sehr... Sie ist dann immer ganz unruhig.
In letzter Zeit ist sie aber ruhiger geworden. Das kommt bestimmt durch die Tabletten (Supprestral). Der Tierarzt sagte, sie verzögert die Rolligkeit jetzt erstmal solange, bis sie abgestillt hat, damit er sie dann kastrieren kann. Es ist glaube ich sowas wie die Katzenpille. Diese ist ja eigentlich nicht so gut für die Katze, aber wenn wir sie ihr nur jetzt, diese Zeit lang geben, dann ist es denke ich schon besser, vorallem auch für Janosch, denn sie war, wie schon gesagt, ziemlich unruhig und agressiv, und das ist jetzt besser geworden.

Das mit der Zitze, da haben wir die Bekannte gefragt, bei deren Katze das war. Es war natürlich nicht so, dass er ihr alle Zitzen mit abgeschnitten hat (so entstehen gerüchte...). Damals war noch seine Mutter dort tätig (Er hat die Praxis übernommen), und sie hat wohl ziemlich rabiat das Fell abrasiert und dabei ist ausversehen eine Zitze mit abrasiert worden... ist natürlich auch nicht gerade toll, aber ich denke, er wird schon aufpassen. Zu ihm habe ich mehr Vertrauen.

So, jetzt wird ich noch mal ein bisschen schmusen gehen, und dann ab ins Bett, morgen ist ja schließlich wieder Schule...

Ganz liebe Grüße an dich und deine Kätzchenund eine Gute Nacht

Theresa
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hach...iss immer wieder schoen, die bilder deiner kitten anzusehen - unsere sind ja noch sooooo klein und heute erst 17 tage alt; versuchen aber bereits schon zu sitzen und auf allen vieren zu laufen und bums...fallen sie um :lol: . wie kleine roboter zittern sie durch die wurfkiste :) .

uuund? wie war's beim geben der wurmkur?

werde mich mal ueber das supprestral informieren...

schoen, dass sich das geruecht mit dem "zitzen abrasieren" geklaert hat und du vertrauen zu diesem tierarzt hast.

liebe gruesse von der

gipsy
 

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
ha nochmal wegen des editierens deines beitrages,

nachdem du deinen beitrag abgesandt hast, erscheint noch eine weile (weiss leider nicht wie lange) rechts oben in deinem beitrag der button "edit" und dahinter ein "x". wenn du edit auswaehlst, kannst du deinen beitrag aendern und wenn du das "x" auswaehlst, kannst du deinen beitrag auch ganz loeschen.

liebe gruesse nochmals von der

gipsy
 

Theresa

Gast
Hi Gipsy,
ah ja, ich hab den Edit-Button gefunden, dankeschön :D

Liebe Grüße
Theresa :wink:
 

russian

Gast
Hallo Theresa,

Deine Kitten sind wirklich ganz entzückend geworden, eine süße kleine Bande:-))
Du fragst wie man sie schmusig bekommen kann?, es gibt nur eine Methode: Widme den Babys soviel Zeit wie möglich, spiele mit ihnen und beteilige Dich so oft wie möglich an ihren Spielen, streichel sie, verteile Leckerchen und lasse sie spüren, daß ein Mensch das Beste ist, was ihnen geschehen kann. An schmusigsten werden die Babys, die bereits ab dem ersten Tag immer wieder eine streichelnde Hand spüren, die inmitten ihrer Familie aufwachsen und währen dieser Zeit ständig die Zuwendung ihrer Menschen haben. Die Grundlage für die Menschenbezogenheit und die Schmusigkeit einer Katze wird ausschließlich in der Kindheit gelegt.

Viele Grüße
Russian
 

Theresa

Gast
Hi Russioan,
ja, das tuen wir auch schon die ganze Zeit. Sie schlafen auch schon öfter mal auf unserem Schoß. Bloß, kann es nicht auch sein, dass es ihnen zu viel wird. Man hört doch auch oft, dass besonders Tierheim-Katzen (die also nicht so viel Zuneigung bekommen haben) sehr verschmust sind.
Wir waren dieses WE bei meiner Tante. Und sie hat einen Tierheimkater, der ist sowas von verschmust, der kann gar nicht genug bekommen :D Unsere Janosch ist da genau das Gegenteil... :?

Außerdem wollte ich mal fragen: Wenn die kleinen mit uns spielen, dann benutzen sie ja auch ihre Krallen, es tut ja nicht weh, aber wenn sie größer werden, dann wird es sicher schon wehtuen, und dann kann man es ihnen vielleicht nicht mehr abgewöhnen. Sollen wir ihnen also "verbieten" ihre Krallen zu benutzen?? Werden sie das denn überhaupt schon verstehen? Wir wollen sie ja auch nicht "vertreiben", sie sollen ja mit uns spielen.

Außerdem fangen sie nun an an unseren Beinen hochzukrabbeln. Also, mich stört das nicht, ich zieh mir eine alte Hose an, und dann ist das auch kein Problem, aber vielleicht kann man ihnen auch nicht alles erlauben... :?
Sie werden ja sicher ruhiger werden, wenn sie älter sind, aber ich weiß halt nicht, ob sie sich vielleciht jetzt irgendwas angewöhnen (was ja im Moment auch nicht schlimm ist), dass sie dann aber immer noch tun, wenn sie älter sind, und dann sit es vielleciht nicht mehr so gut...

Liebe Grüße
Theresa :D
 

russian

Gast
Hallo Theresa,

auch für Kitten gilt, was klein nicht lernt, lernt groß nimmer mehr, deshalb ist Erziehung auch in diesem Alter schon angebracht. Um den Krällchen auszuweichen würde ich nicht mit den Händen spielen, sie sind nur zum Streicheln da, also immer möglichst Spielzeug wählen.
Und die Klimmzüge an Euren Hosenbeinen sind zwar niedlich, nur bei großen Katzen dann nicht mehr. Also die Babys abpflücken und mit einem Nein wieder auf den Boden oder den Schoß setzen. Ebenso solltet Ihr keine Spaziergänge auf dem Tisch oder der Küchenanrichte erlauben. Ihr erzieht die Babys sowohl in der Schmusigkeit als auch im Benehmen für die späteren Dosis, und sie sollten Freude an den Tieren haben, das ist die Versicherung für ein lebenlanges Zuhause. Ihr müßt auch die Entwicklung der Charaktäre beobachten, um später entscheiden zu können, welches Kitten am besten zu welchem Menschen paßt. Es ist nicht einfach kleine Kätzchen zu erziehen, und 12 Wochen sind schnell vorbei, aber das Wichtigste ist liebevolle Zuwendung, denn auch die Geschwisterchen unterrichten sich gegenseitig, und das befähigt ein Kitten dann, das Gelernte auch auf den Menschen zu übertragen.
Ich wünsche Euch noch viel Freude mit den Kleinen, und Ihr werdet bestimmt süße Schmuser aus ihnen machen können.

Viele Grüße
Russian
 

Theresa

Gast
So, hier kommen nochmal ein paar neue Bilder:
Die kleinen sind nun richtig munter und spielen viel. Zwischendurch schlafen sie aber auch ausgiebig.
Alle vieren geht es gut. Heute waren sie mal längere Zeit draußen auf unserer Terasse. Das ist natürlich besonders interessant :D Aber sehr weit weg haben sie sich (zum Glück) noch nicht getraut und Mama Janosch hat auch gut aufgepasst
:wink: Heute sind sie 6 Wochen alt.


















Und die stolze Mutti beobachtet alles:




Ganz liebe Grüße
Theresa :D

@Russian: Danke für die "Erziehungstipps". Wir werden uns daran halten :wink:
 
Thema:

Die Entwicklung unserer Katzenkinder :)

Die Entwicklung unserer Katzenkinder :) - Ähnliche Themen

  • entwicklung bei kitten und geschlechtsbestimmung!??

    entwicklung bei kitten und geschlechtsbestimmung!??: erstmal die eine frage....wie entwickeln sich kitten,also wann sollten sie was können??? und wann kann man ganz genau erkennen ob es sich nun um...
  • Unsere Zucht...

    Unsere Zucht...: neigt sich den ende zu... Hallo zusammen. Wie einige von euch wissen Züchten wir jetzt knapp 3 Jahren. In einem der letzten beiträge habe ich...
  • Unsere erste Ausstellung

    Unsere erste Ausstellung: Hallo zusammen, ich habe heute Post bekommen. Die Meldebestätigung zu unserer ersten Ausstellung. Für Bami natürlich die allererste und für mich...
  • unsere katze hat die wehen......

    unsere katze hat die wehen......: hallo unsere gini hatte gerade ihre erste geburt,leider ist der kleine zwerg verstorben.......... gini gehts es zwar dem umständen...
  • Unsere Kitten sind da!!!!!!!!!!!!!

    Unsere Kitten sind da!!!!!!!!!!!!!: Hurra haurra hurra unsere kleinen süssen Mäuse sind da... Baby 1 99 g Baby 2 89g Baby 3 102g Allen Kitten so wie der Mama geht es gut...
  • Ähnliche Themen
  • entwicklung bei kitten und geschlechtsbestimmung!??

    entwicklung bei kitten und geschlechtsbestimmung!??: erstmal die eine frage....wie entwickeln sich kitten,also wann sollten sie was können??? und wann kann man ganz genau erkennen ob es sich nun um...
  • Unsere Zucht...

    Unsere Zucht...: neigt sich den ende zu... Hallo zusammen. Wie einige von euch wissen Züchten wir jetzt knapp 3 Jahren. In einem der letzten beiträge habe ich...
  • Unsere erste Ausstellung

    Unsere erste Ausstellung: Hallo zusammen, ich habe heute Post bekommen. Die Meldebestätigung zu unserer ersten Ausstellung. Für Bami natürlich die allererste und für mich...
  • unsere katze hat die wehen......

    unsere katze hat die wehen......: hallo unsere gini hatte gerade ihre erste geburt,leider ist der kleine zwerg verstorben.......... gini gehts es zwar dem umständen...
  • Unsere Kitten sind da!!!!!!!!!!!!!

    Unsere Kitten sind da!!!!!!!!!!!!!: Hurra haurra hurra unsere kleinen süssen Mäuse sind da... Baby 1 99 g Baby 2 89g Baby 3 102g Allen Kitten so wie der Mama geht es gut...
  • Schlagworte

    kastration katze zitzen.abrasierz

    ,

    entwicklung kätzchen

    Top Unten