Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

Diskutiere Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum. Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen...

CanTap

Registriert seit
12.02.2022
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum.

Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen Katzeneltern, denn ich weiß nicht mehr weiter. Früher, als meine Katzen noch klein waren, habe ich sehr viel in Katzenforen gelesen und geschrieben, dies war immer sehr hilfreich. Deshalb versuche ich es nun nach vielen Jahren wieder.

Es geht um meine Siamdame Tapsy, die im April 16 Jahre alt wird. Sie hat aktuell mehrere Probleme diagnostiziert bekommen vom Tierarzt.

Aber nun von vorne:

Tapsy ist in ihrem Katzenleben noch nie krank gewesen bis zum Anfang ihres 15. Lebensjahres. Vor einem dreiviertel Jahr leckte sie sich den Po wund, sie hatte zuvor tagelang Beschwerden mit dem Kotabsatz, weder Lachsöl, noch Butter oder Flohsamenschalen halfen ihr den Stuhlgang zu erleichtern, es kamen nur harte kleine Köttel raus. Die Folge war ein Analdrüsenabzess, der vom Haustierarzt behandelt worden ist, beim Ausdrücken aufplatzte und dann gespühlt und geklammert wurde. Dazu gab es Antibiotika. Alles verheilte wieder. Doch der Kotabsatz danach war immer noch nicht
so toll.

So geschah es, dass Tapsy wieder Probleme mit der Analdrüse bekam vor 4 Wochen. Sie leckte so stark, dass sie aufplatze. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, sah ich erst das Übel, Früh war noch nichts. Ich rief meinen Haustierazt an, der die Behandlung aber ablehnte an diesem Tag, er wäre voll, es gäbe keinen Termin mehr. Ich telefonierte alle Ärzte in der Umgebung ab, bis ich dann eine Tierarztpraxis fand, die den Notdienst übernahm. Der Abzess wurde behandelt, gespühlt, aber diesmal nicht geklammert. Es verheilte wieder unter Gabe von Antibiotika. Ich fragte nach einer Röntgenuntersuchung, um mal abzuklären was da im Darm los ist. Antwort, machen wir, wenn es weitere Probleme gibt. Bekam dann eine Tüte Trockenfutter mit, das Futter sollte angeblich helfen. Meine Tapsy mochte es nicht fressen.

Was bei der Behandlung aber noch zum Vorschein kam, waren zwei verfaulte Zähne und entzündetes Zahnfleisch. Das war auch für mich eindeutig sichtbar. Ich fragte nach, ob ich in dieser Tierarztpraxis bleiben darf, dass sie die Zahnsanierung auch noch übernehmen. Ich bakam einen Termin für die Zahn-OP. Tapsy sollte nüchtern an diesem Tag abgegeben werden, die Praxis wollte dann vorher noch ein großes Blutbild machen, um sicher zu stellen, dass die alte Katzendama auch bereit ist für die Narkose.

Früh an diesem Tag erbrach Tapsy Magensäure. Sie vertrug es nicht, so lange ohne Futter zu sein, dies kannte ich schon. Tapsy war auch schon immer eine recht mäkelige Katze, die nur das Futter annahm was sie gerade mochte.

Ich gab also Tapsy Früh ab und fuhr weiter zur Arbeit in der Hoffnung, dass ihre Zähne gemacht werden. Am Mittag bekam ich dann einen Anruf, dass man Tapsy nicht in Narkose gelegt hat, die Zahn-OP wäre nicht möglich. Bei der Blutuntersuchung hat man festgestellt, dass sie eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hat. Sie würde jetzt aktuell an einer Infusion hängen. Außerdem hätte man sie gerönt und festgestellt, dass sie eine Spondylose hätte.

Ich holte Tapsy dann nach der Arbeit ab. Einen Tierarzt bekam ich nicht zu sehen. Eine Tüte hat man mir übergeben mit Spezial-Trockenfutter, einem Schmerzmittel und Pankreas-Enzyme. Ich soll dann in 4 Wochen wieder kommen zur Blutuntersuchung, 12 Stunden nüchtern. Und wenn alles okay ist dann 5 Tage später zur Zahn OP, wieder 12 Stunden nüchtern.

Das Trockenfutter mag Tapsy überhaut nicht fressen. Das Schmerzmittel habe ich nur einmal gegeben, Tapsy fand es so wiederlich, dass sie minutenlang die ganze Wohnung voll gespeit hat, dies tue ich ihr kein zweites Mal an. Die Pankreas-Tabletten bekomme ich gerade so noch in sie hinein, doch davon wird ihr Stuhlgang noch härter wie Stein.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habe nun auch schon viel im Internet gelesen. Nahezu alles, was bei hartnäckiger Verstopfung hilft, ist bei Pankreatitis verboten.

Aktuell frisst Tapsy sehr verhalten. Im Moment mag sie nur spezielle Sorten Animonda vom Feinsten. Darüber gebe ich etwas Lactulose-Sirup gegen ihre Verstopfung, und zusätzlich die Pankreas-Enzyme. Schmerzmittel bekommt sie nicht.

Ihr allgemeiner Zustand ist aber wie immer. Sie hat nicht abgenommen, springt wie immer, kuschelt wie immer, putzt sich.

Freue mich auf eure Antworten mit Ratschlägen.
 
12.02.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund . Dort wird jeder fündig!
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.796
Gefällt mir
3.152
Für die Verstopfung kannst du macrogol 4000 ausprobieren, das hält den Kot weich.
Schmerzmittel ist vermutlich wegen der Spondylose und der Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Die Spondylose verursacht oft verstopfung weil die katze zu lange vermeidet oder die falsche stellung einnimmt.
Und die Bauchspeichelenzündung ist wohl sehr schmerzhaft.
Welches Schmerzmittel hattest du denn? Metacam?
Du könntest auch Traumeel als homöopathisches Mittel mal austesten.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.796
Gefällt mir
3.152
Ach ja, zahnop würde ich nur vom spezialisten unter inhalationsnarkose und mit dentalröntgen machen lassen. Gerade bei einer älteren katze.
Ich hab da letztes jahr in einer klinik unnötig schlechte Erfahrungen mit gemacht. Aber dass der bauchspeichelwert mit bestimmt wurde, klingt erstmal recht gut.
Hier melden sich aber sicher noch erfahrene Dosis mit guten Tipps.
 
Faolana1902

Faolana1902

Registriert seit
04.08.2021
Beiträge
163
Gefällt mir
119
Wie hast du das Schmerzmittel gegeben? Spritze oder über das Maul?
Denn wenn deine Katze generell mäkelig ist wird sie immer versuchen die Medikamente wieder loszuwerden und deswegen das Speien.
In der Hinsicht musst du das kleine Übel wählen: Die Schmerzen die die Katze hat oder das sie kurz rumspeit
Deswegen bietet meine Tierärztin zum Beispiel an, dass man alle paar Tage zu ihr kommt und sie das Medikament spritzt, was bei ihr dann nicht viel kostet, aber man kann sicher sein das der Wirkstoff auch in der Katze ist.
Meine Tierärztin findet als Schmerzmittel Novalgin am besten, aber das mögen die meisten Katzen vom Geschmack her nicht weil das super süß ist. Deswegen spritzt sie dann lieber alle 3 Tage die Medikamente.
Auch da du schreibst sie ist wie immer. Das ist normal Katzen lassen sich wirklich erst seeeehr spät anmerken wenn etwas nicht stimmt,denn in der Natur darf man keine Schwäche zeigen.

Ich vermute aber auch das die Spondolyse und die Bauchspeicheldrüsenentzündung Schuld an der Verstopfung sind.
Was du noch probieren könntest, wäre ihr Warmes Wasser zum trinken zu geben bzw auch Warmes Wasser ins Futter zu machen, denn die Wärme regt die Verdauung an(Achtung das kann kurzzeitig auch für kurzen Durchfall sorgen).
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Kannst Du vll. mal den Bauchspeicheldrüsenwert fPLI einstellen?
Wurde der per Schnelltest in der Praxis gemacht oder in ein Labor eingeschickt?
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.520
Gefällt mir
2.878
Hallo...
Mist jetzt war mein Text weg...
Ja stell doch mal die Werte ein..
Ich hatte drei Katzen mit BSD Entzündung..die Standart Behandl6ng ...Infusionen. .Schmerzmittel...bei Übelkeit und Erbrechen Cerenia ..Vitamin B12 und Antibiotika...
Bei meinem Ömmchen Half bei ihrer Wirbelsäzlenerkrankung zuerst Metacam dann kam noch Traumeel und Zeel hinzu..später konnten wir das Metacam weglassen..bei ihrer Verstopfung halt auch Lactulose..richtig dosiert..da muss man etwas probieren..

Ich nehme mal an Tapsy hat Novalgin bekommen ..davon speicheln viele Katzen ..bei meinen ging das gar nicht...
Was ich auch nicht gut finde...das du nicht direkt mit einem Arzt sprechen konntest...

Ich gab meinen Katzen fett reduziertes Futter z. BSP. ..Animonda Senior mochten sie gerne..also alles möglichst besseres Futter unter 5 % Fettgehalt...das RC Gastro Intestinal Moderate Calorie vom Ta. Mochten sie auch nicht..
Es ist klar das die verfaulten Zähne und das entzündete Zahnfleisch natürlich überhaupt nicht förderlich sind...die Bakterien können sich ja verteilen..
Ob die Enzyme bei Tapsy überhaupt erforderlich sind..das weiss ich auch nicht..
 

CanTap

Registriert seit
12.02.2022
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo, danke für eure Antworten!

Zuerst mal gibt es gute Neuigkeiten, Tapsy hat heute eine sehr schöne große und weiche Wurst ins Katzenklo gemacht. Keine kleinen harten Steine mehr, das macht mich so froh. 2 Tage lang hatte ich ihr jetzt 2 mal am Tag 0,4 ml Lactulose übers Futter gegeben, dieser Tip aus dem Internet hat wohl gut gewirkt. Danach ging es ihr auch deutlich besser, sie zeigte gut Appetit, auch wenn sie momentan nur auf eine Futtersorte fixiert ist.

Die Pankreas-Enzyme gebe ich ihr jetzt 3 mal (Wochenende) am Tag und ab morgen 2 mal (Woche) am Tag zu ihren Hauptmahlzeiten als Tablette nach dem Essen. Bettelt Tapsy aber zwischendurch auch nach Futter, lasse ich sie ohne Enzyme fressen. Ihr geht es gut dabei.

Das Schmerzmittel, was ich vom Tierarzt bekam, heißt Metamizol. Es ist eine Flüssigkeit, die ich mit der Spritze aufziehen und ihr ins Mäulchen geben soll.

Das Blutbild wurde in der Tierarztpraxis gemacht, zur Vorkontrolle für die OP, die ja eigentlich gleich anschließend erfolgen sollte. Ich habe es mal abfotografiert und stelle es mit ein, ich hoffe es ist gut lesbar.
 

Anhänge

Thema:

Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund - Ähnliche Themen

  • Habe Diagnose Bauchspielcheldrüse bekommen

    Habe Diagnose Bauchspielcheldrüse bekommen: Hallo, mein Kater hat ja schlecht gefressen seit Dezember mit 6 Wochen dazwischen wo es wieder ganz ok war. Habe das Ergebnis bekommen vom...
  • Diagnose Pankreatitis

    Diagnose Pankreatitis: Hallo liebe Forenmitglieder, Mein Thaikater Quirien ist 14 Jahre alt. Vor etwa 3 Wochen dachte ich er hätte einer Verstopfung, weil er keinen...
  • FIV-Kater hat wohl Pankreatitis und frisst nicht

    FIV-Kater hat wohl Pankreatitis und frisst nicht: Hallo ihr Lieben, ich habe seit einiger Zeit hier schon still mitlesen, brauch nun aber euer Schwarmwissen. Mein Kater Domi (etwa 10 Jahre) ist...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Ähnliche Themen
  • Habe Diagnose Bauchspielcheldrüse bekommen

    Habe Diagnose Bauchspielcheldrüse bekommen: Hallo, mein Kater hat ja schlecht gefressen seit Dezember mit 6 Wochen dazwischen wo es wieder ganz ok war. Habe das Ergebnis bekommen vom...
  • Diagnose Pankreatitis

    Diagnose Pankreatitis: Hallo liebe Forenmitglieder, Mein Thaikater Quirien ist 14 Jahre alt. Vor etwa 3 Wochen dachte ich er hätte einer Verstopfung, weil er keinen...
  • FIV-Kater hat wohl Pankreatitis und frisst nicht

    FIV-Kater hat wohl Pankreatitis und frisst nicht: Hallo ihr Lieben, ich habe seit einiger Zeit hier schon still mitlesen, brauch nun aber euer Schwarmwissen. Mein Kater Domi (etwa 10 Jahre) ist...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Top Unten