Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

Diskutiere Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?! im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...

Nelly60311

Registriert seit
06.04.2010
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Hallo liebes Forum!
Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt was meinen Kater Tyson angeht! Er hatte immer so komische husten anfälle wo er sich flach auf den Boden neigte und so komisch würgte... dachte erst das wär was von nem vogel steckengeblieben oder Würmer oder so. hab ihn gleich (wie eigentlich immer regelmässig) entwurmt, was aber leider nichts half. ich ging dann zum tierarzt der ihn dann erstmal röntge. Bei dem röntgenbild wurde dann nur festgestellt, dass die lunge etwas erweiterte Bronchien
hatte. Das Herz war in Ordnung.
dann hat er eine spritze gekriegt worauf die hustenanfälle erstmal weg waren. weiß leider nicht was das war aber es war noch kein cortison! Es war irgendwas um irgendwas anderes noch auszuschliessen oder so ... ?
nach ca. 3 wochen fingen die hustenanfälle wieder an. erst ganz leicht und eher selten dann immer öfter und immer heftiger. bis mein freund dann nachts um 22uhr den tierarzt angerufen hat weil der tyson sich fast garnicht mehr eingekriegt hat und ich nur noch am heulen war ......:cry:
Der tierarzt hat mir dann paar tips gegeben was ich machen kann. hab seinen platz komplett gesäubert und für viel frischluft gesorgt und ihn immer beruhigt.dann gings wieder und ich bin am nächsten früh gleich zum tierarzt, wo wir dann die endgültige diagnose ASTHMA gekriegt haben! Und eben auch unsere erste cortisonspritze. seitdem hat er nicht mehr gehustet aber ich hab jetzt so einiges darüber gelesen und finde dieses zeug glaube ich nicht grad so gut für ihn. aber ich hab keine ahnung was ich jetzt machen soll?Ich kann nicht jeden monat mit ihm wegen der spritze zum tierarzt fahren und ausserdem kommt das doch voll teuer oder? hab auch schon vom inhalieren gelesen aber des kann ich glaub ich vergessen. der kleine rennt ja schon wenn ich mit meinem haarspray sprühe ::? ausserdem ist er freigänger, weiß nicht ob er dann jedesmal da ist wenn er nen anfall hat? die ärztin hat auch diese tabletten angesprochen!? Aber was soll ich tun ? ich weiß es einfach net ::? könnt ihr mir bitte weiterhelfen? wär voll der tut mir soooo leid wenn er nen anfall hat echt! ich steh daneben und kann nix machen :(

MfG
Bine & Tyson
 
19.11.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?! . Dort wird jeder fündig!

MarlonLilly

Registriert seit
26.12.2009
Beiträge
941
Gefällt mir
0
Hallo Bine,

ja es ist schlimm mit anzusehen wenn eine Katze einen Asthmaanfall bekommt , hatte selbst eine Asthmakatze und kenne das leider.
Die Cortisonspritze ist vermutlich jetzt erstmal zum einstellen bzw testen gewesen , Asthma ist leider meist eine Ausschlussdiagnose und diese Langzeitcortisonspritzen sollte man in der Tat nicht zu oft geben da sie mehr Nebenwirkungen haben sollen als die Tabletten.
Die Tabletten sind da verträglicher , das inhalieren wäre natürlich noch besser (weil es direkt in den Bronchien wirkt) , ging bei meiner Kampfkatze aber leider auch überhaupt nicht.
Wir haben dann Prednisolon (Tabletten) 5mg gegeben , haben weil das Asthma schon sehr stark war mit 1,5 Tabletten anfangen müssen und dann mussten wir langsam runterdosieren , so das wir in der besten Zeit auf einer viertel Tablette waren und später bei einer halben. Sie war die meiste Zeit komplett Anfallsfrei. Ich habe sie zermörsert und ihr morgens über ein klein wenig Futter gegeben und später erst das restliche Futter , damit ich sicher sein konnte das sie alles aufnimmt. Mein Sternenkater musste auch vor kurzem über einen längeren Zeitraum täglich eine Predni Tablette nehmen , bei ihm klappte es gut in Leberwurst verpackt.
Die Tabletten sind zudem weitaus günstiger als die Spritzen.
Weitere greifbare Alternativen gibt es soweit ich weiss nicht und Dein Tyson wird die Medikamente vermutlich für den Rest seines Lebens brauchen. Wie alt ist Tyson denn jetzt ?

Sprich am besten nochmal mit Deinem Ta wie lange die Langzeitcortisonspritze nun in etwa halten sollte (es gibt da viele verschiedene mit unterschiedlicher Wirkungsdauer) und dann besprich das nochmal wegen der Tabletten. Die Tablettengabe hört sich schlimmer an als sie ist , man gewöhnt sich schnell daran und findet auch zügig einen Weg wie es am besten geht , da ist ja jede Katze anders. Wichtig wäre nur sie in möglichst regelmässigen Abständen zu geben , daher wenn nicht schon geschehen , regelmässige Fütterungszeiten machen damit er zur Tablettengabe auch da ist.

Ihr bekommt das hin , lass den Kopf nicht hängen.
Alles Gute.
Viele Grüsse
Daniela
 

Eulenkind83

Gast
Meine Mia bekam diesen Sommer auch die Diagnose Asthma!
Bei ihr wird es allerdings allergiebedingt ausgelöst.
Mia wurde Blut abgenommen und mit einem speziellen Allergietest wurde herausgefunden, dass sie gegen jeglich Art von Milben und Milbenkot allergisch ist.

Seit der Diagnose inhalieren wir jeden Abend ca. 1 Minute (länger dauert das wirklich nicht!!) mit Cortison. Das kleine Gerät zum Inhalieren ist der "AeroKat". Mia wird außerdem seit Sommer auf Milben desensibilisiert (= auf Mia abgestimmte Spritzenkur, damit sich Antikörper bilden).
 

Nelly60311

Registriert seit
06.04.2010
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Danke für eure super schnellen antworten!!!Ich find das echt total geil das es so forums wie hier gibt!!!da findet man immer rat...egal was ist.....Cool echt! wende mich immer hierher wenn ich net weiter weiß und werd geholfen!!!des musste ich jetzt erstmal sagen bin euch übelst dankbar dafür!

Genau kann ich sein alter leider nicht sagen, da er mir damals zugelaufen ist!?ich hab ihn im september 2005 dann gleich zum ersten mal geimpft. und da habe ich mit meinem tierarzt auch nur schätzen können wie alt er ist?er hat Herbst 2004 ins geburtsdatum reingeschrieben.ich musste den kater auf jeden fall gleich im ersten frühjahr kastrieren lassen weils da schon losging. also so richtig alt ist er nicht!Da haben wir schon noch nen weg vor uns :-)
die spritze soll jetzt ca. 4 wochen lang halten aber der TA konnte absolut nicht sagen ob sie auch so lange anhält und überhaupt und so...das war jetzt genau vor 2 wochen und seitdem hat er glaub ich noch nicht gehustet.könnte man ihm die spritzen auch selbst zuhause geben? allerdings merke ich schon das es ihm irgendwie wieder ein bisschen besser geht und dadurch sehe ich ihn weniger. da er freigänger ist und jetzt wieder öfter mal ne nacht verschwunden ist und nur zum fressen und ´n nickerchern heimkommt. vorher war er viel anhänglicher und jämmerlicher wie das war.merke aber auch schon, dass er ein bisschen zulegt und ein dickeres gesicht bekommt.
eine kleine frage zu diesem katzen inhalator hätte ich noch bitte:
was kostet denn das ding und was kostet denn dann dieses spray da rein?Gibt das dann auch so ein zischgeräusch wenn es da raus kommt?soweit ich weiß wird das ja dann direkt vor die nase gehalten oder? und muss man das nicht bei jedem anfall direkt dann machen?das war nämlich auch noch so mein problem.was is wenn mal niemand zuhause ist?
irgendwie wäre es mir aber schon lieber, dass (auch im tyson seinem sinn) diese anfälle garnicht mehr vorkommen, anstatt ihn dann jedesmal erst inhalieren zu lassen bis es aufhört.allerdings sehe ich das auch so dass das dann ganz anders wirken kann.würde schon zumindest mal versuchen ihn daran zu gewöhnen... könnte es ja erstmal mit einem normalen asthmaspray für menschen versuchen!?hab gelesen man sollte es immer bei sich tragen und öfter mal sprühen damit er sich an das geräusch gewöhnen kann.mein TA hat auch erzählt das eine patientin von ihm die katze in die transportbox setzt und inhalieren lässt.nur wenn er austickt ist das da drin finde ich schon voll blöd... gibt es vielleicht auch noch homöopathische sachen oder so?

Vielen lieben Dank schon mal::w
 

Nelly60311

Registriert seit
06.04.2010
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Ach ja das hätte ich jetzt fast vergessen!!! Kann mir hier jemand noch was zu der Ursache von asthma sagen? woher das jetzt so plötzlich kommt usw?er hat die anfälle eigentlich immer.egal ob er draussen an der frischen luft oder in nem total verqualmten raum ist? egal ob er sich gerade angestrengt hat oder im körbchen am chillen ist?::?

ok das wars aber dann ::bg
schönes wochenende
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Allergie?.............::?.....................Gute Besserung!
 

MarlonLilly

Registriert seit
26.12.2009
Beiträge
941
Gefällt mir
0
Hallo nochmal ,

also bei meiner Katze kam das Asthma vermutlich als Begleiterscheinung vom HCM (Herzerkrankung) wobei man nicht weiss was zuerst da war , dass Problem war halt nur das es einfach die ersten 3 Jahre nicht erkannt wurde , ich rannte von Ta zu Ta und alle dachten immer an einen Infekt , als es dann letztendlich erkannt wurde , war beides vorhanden und man wusste nicht was zuerst da war , da sowohl das Herz solche Asthmaähnlichen Anfälle auslösen kann als auch Asthma selbst.

Das inhaliergerät nennt sich wie Eulenkind schon schrieb Aerocat , und ja es zischt einmal kurz , dass ist auch das Problem weshalb es fast bei keiner Katze auf Anhieb funktioniert , aber mit viel Geduld und Zeit kann es doch irgendwann klappen. Von den Kosten her vom Anschaffungspreis des Aerocat mal abgesehen ist es glaube ich etwas teurer als die Tabletten also das Aerosol was Du dazu benötigst. Und Ziel des ganzen ist auch das die Katze Anfallsfrei leben kann , indem man je nach stärke des Asthmas 1-3x täglich inhaliert. So sollte ich es zumindest früher machen , da es aber bei meiner Kampfkatze absolut nicht ging weiss ich auch nicht ob sie damit Anfallsfrei geblieben wäre.

Mit den Prednisolon Tabletten ging es ganz gut , trotzdem bleibt das Mittel der Wahl erstmal das Aerocat eben wegen der Nebenwirkungen der Spritzen und Tabletten da Cortison ja dauerhaft eingenommen werden muss (Diabetes z.B.) und diese Langzeitcortisonspritzen wären eben die schlechteste Variante auf Dauer da die die meisten Nebenwirkungen haben.

Wenn ich Du wäre , würde ich mir das Aerocat besorgen und es versuchen , und parallel dazu die Tabletten (da das inhalieren ja nicht auf Anhieb klappt) und wenn es mit dem Aerocat irgendwann klappt die Tabletten langsam weglassen und nur noch inhalieren.

Bei meiner Katze war es auch so das diese Langzeitcortisonspritzen die eigentlich 4 Wochen halten sollten nur 2 Wochen hielten , eben weil es schon so ein starkes Asthma war , trotzdem sind wir dann mit einer minimalen täglichen Dosis Tabletten ausgekommen.

Besprich das doch am besten nochmal mit Deinem Ta , der kann Dir dazu sicher noch bessere Ratschläge geben auch wegen der einführung des Aerocats und der parallelgabe von Prednisolon Tabletten.

Alles Gute weiterhin , und berichte dann mal was Du nun machst und wie es weitergeht. Ich drück die Daumen das er Anfallsfrei bleibt.

Viele Grüsse
Daniela


http://de.fritzthebrave.com/ da kannst Du Dich über Asthma und das inhalieren gut informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Hallo,
mein Felix hat auch Asthma und auch ich würde dir den Aerocat empfehlen. Wir inhalieren zweimal täglich je ca. 20 Sekunden und damit hat Felix auch keine Anfälle mehr. Bei ihm ist es allergisch bedingt und er braucht das Medikament nur von Frühjahr bis Herbst.

Anfangs braucht es etwas Geduld, die Katze vor allem an das Zischgeräusch zu gewöhnen. Aber die meisten Katzen gewöhnen sich nach einer gewissen Zeit daran und dann ist es normalerweise kein Problem mehr (Ausnahmen gibt es natürlich immer).

Das Aerosol kostet um die 30 EUR und reicht für 2 Monate und dazu kommt noch der Anschaffungspreis für den Aerokat (ich glaube so zwischen 50 und 100 EUR). Es ist die teuerste Variante, aber auch die mit den geringsten Nebenwirkungen.

LG
Erika
 
Thema:

Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?! - Ähnliche Themen

  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Schlagworte

    katzen asthma diagnose

    ,

    wie teuer ist aerokat

    ,

    diagnose asthma was nun

    Top Unten