Diagnose Asthma bei Hui

Diskutiere Diagnose Asthma bei Hui im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Mensch Lio, es tut mir firstso leid :-( Sag bitte bescheid, wenn du was neues weit, ja? Hier werden Daumen gedrückt

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Mensch Lio, es tut mir
so leid :-(

Sag bitte bescheid, wenn du was neues weit, ja?

Hier werden Daumen gedrückt
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Mach ich, ich hoffe das Labor ist dann auch wirklich da, damit wir die Behandlung fortsetzen können.

Danke für Euren Beistand. Das hilft sehr. Ich bin ziemlich fertig. Wir müssen Montag wieder arbeiten. Frage mich im Moment, wie das gehen soll...In diesem Zustand können wir Hui jedenfalls nicht alleine lassen.

Lio
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
Asthma seh ich da nicht wirklich bei dem was du schreibst
inwiefern wurde das Herz untersucht - Kurzarmigkeit kann auch daher kommen.

Hoffentlich zeigt das Blutbild was und ihr könnt entsprechend behandeln!
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
@Cat 72:
es gibt zwei Röntgenaufnahmen vom Thorax, eine vom April und eine aktuelle. Ansonsten wurde ihr das Herz abgehört. Auf dem aktuellen Röntgenbild fiel nur auf, dass das Herz lt. Ärztin recht schmal aussah, sie brachte das mit einer Art Schockzustand in Verbindung.::? Weitere Untersuchungen gab es wegen ihrer geringen Kooperation nicht.
Herz und oder Allergien konnte ich mir auch immer schon vorstellen, so wie sie sich gegeben hat. Es würde mich nicht wundern, wenn sie nach der damals etwas verunglückten Narkose durch die anschließende lange Unterkühlung dmals eine Herzmacke zurückbehalten hätte. Aber das sind alles nur Spekulationen. Positiven Befund gibt es keinen. Im Moment gehen wir von einer Infektion aus und das erscheint mir plausibel. Ich denke schon, dass es etwas akutes ist (sie hatte/hat ja auch Fieber).

Momentan fällt auf, dass sie jault, wenn man sie unter der Brust fasst und hochhebt, was wir des öfteren tun müssen, weil sie sich ja kaum bewegen kann. Ich denke, es tut ihr weh, oder ist zumindest sehr unangenehm.

Ansonsten bin ich gerade ziemlich sauer, weil das Labor natürlich noch nicht da ist. Ursprünglich hätte es um 16 Uhr da sein sollen. Jetzt heißt es 18 Uhr oder morgen früh! Angeblich geht es nicht schneller wegen der Schilddrüsenbestimmung. Was zum Henker interessiert mich momentan ihre Schilddrüse??? Die dürfen sie gerne morgen noch bestimmen. Aber wenn diese Katze ein aktues Nierenversagen hat und ewig keine Behandlung erhält, weil wir nichts weiter tun als auf das dämliche Labor zu warten, dann haben wir ein Problem!!!:evil:
Ich hab schon überlegt, ob ich versuchen soll im Labor direkt anzurufen und darum zu bitten, dass sie es heute noch rausschicken, weil es schon sowas wie ein Notfall ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich damit weiter komme.

Lio
 

Moo

Gast
Versuch' es. Ich würde auch darauf bestehen dass die Blutwerte heute noch rausgehen.

Die Schilddrüsenwerte interessieren nun wirklich keinen.
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
ich würde auf jeden Fal auch Dampf machen.
Grade wenn der Zustand ja doch besorgniserregend ist, dann sollte auch das Labor entsprechend hin machen.

Röntgen zeigt ja leider bei Herz-Problemen nicht viel. Da müßte eine richtiger Herz-Ultraschall mit Farbdoppler gemacht werden.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Hallo Lio,

und weißt Du schon was??
Es tut mir so leid das es bei euch immer noch so schlecht geht....
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Leute,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich konnte gestern Abend nicht mehr an den PC.

Dafür habe ich gute Nachrichten! Hui scheint über den Berg zu sein. Sie hat in der Nacht einen richtigen Schub gemacht, es geht Ihr deutlich besser!!! Ich bin so froh! Aber der Reihe nach.

Ich hab gestern noch im Labor angerufen, dort wollte man mir aber keine Auskunft geben. Wenn, hätte ich mich für einen TA ausgeben müssen. Ich sagte, dann, dass mir das Labor für heute Nachmittag zugesagt worden sei, dass hier eine akute Situation vorliege und dass, falls Hui wegen z.B. einer ANI eine dringend erforderliche Behandlung nicht oder zu spät erhielte, weil die Blutwerte nicht rechtzeitig da seien, dies Konsequenzen haben würde.

Ich weiß nicht, ob es geholfen hat, oder nicht: Jedenfalls waren sie um 18 Uhr da. Also wenn ihr mal Druck machen müsst, wendet Euch an den behandelnden Arzt und besteht darauf, dass er im Labor nachhakt...

Die Ärztin rief mich dann (nach Dienstschluss) um 19.30 an, und haltet Euch fest: Das Blutbild ist weitgehend unauffällig!!!

Natürlich bin ich sehr erleichtert, aber ich sagte dann, dass ich das BB und Huis Zustand nicht recht zusammen brächte, weil sie einen schwerkranken Eindruck auf mich mache. Das würde ich mir doch nicht einbilden? Die Ärztin sagte daraufhin, nein, das würde ich mir absolut nicht einbilden. Aber was fehlt ihr?
Es ist schade, dass sie meiner Bitte, auf Borrelien und Hirnhautentzündung zu testen (letzteres hätte von den Symptomen sehr gut gepasst), nicht nachgekommen ist. Ich habe nicht wirklich geglaubt, dass Hui FIV oder Leukose hat. Woher denn. Ich hab sie ja 07 testen lassen und da hatte sie keine Antikörper. Dann schon eher FIP, aber, und das finde ich, ist auch eine sehr gute Nachricht: Es ist kein Titer nachweisbar!

Ich frage mich schon, warum diese Katze, die ja wirklich gehätschelt und gepflegt wird, dauernd schwer erkrankt. Ich habe sie jetzt 2 ½ Jahre und in dieser Zeit hatte sie drei schwere Krisen. Zugegeben, mit dem ersten Check up haben wir ihr keinen Gefallen getan, aber ihr Atemgeräusch und ihren Putzfimmel hatte sie schon mitgebracht.
Ob Krebs im Hintergrund sein könnte, fragte ich die Ärztin, das sei durchaus möglich, meinte sie, sie habe leider keine Marker, anhand derer sie im Blut irgendetwas feststellen könnte. Lunge glaube sie weniger, das hätte sie sehen müssen, es sei denn, es verstecke sich hinter dem Herzen.

Es ist nach wie vor ein großes Rätselraten, etwas Neurologisches scheint jedenfalls im Spiel zu sein, dieses leichte Kopfzittern hat sie immer noch. Die Lähmung selbst ist natürlich ebenfalls noch vorhanden, das Bein scheint aber ein bisschen besser zu sein. Gestern Nacht schien sie mir das Laufen regelrecht zu „üben“. Man merkt, dass sie psychisch mit ihrer Behinderung momentan schlecht zurecht kommt. Sie scheint regelrecht verärgert über ihren Zustand, der ihr, seit sie sich besser fühlt, anscheinend deutlicher bewusst wird. Jedenfalls wirkte sie gestern Nacht echt schlecht gelaunt und hat mich dauernd angebrummt. Ich musste sie aber beobachten, denn problematisch ist auch, dass sie überall versucht raufzuspringen und es natürlich nicht schafft, so dass wir Tag und Nacht ein Auge auf sie haben müssen, damit sie sich nicht verletzt. Wir hätten kein Problem damit, wenn von der Lähmung etwas zurückbleiben würde, solange Hui hier ohne allzu großes Verletzungsrisiko alleine bleiben kann. Die Treppe ist dabei allerdings schon ein Thema.

Und wie geht es weiter?
Wir werden die Antibiose und das Cortison nun oral weiter geben. Um die Zwangsernährung, die die Ärztin angeordnet hat, sind wir zum Glück herumgekommen, weil in der Nacht dann doch wieder angefangen hat zu fressen und zu trinken. Weiterführende Diagnostik wären MRT und Untersuchung des Liquors, die wir ihr allerdings ersparen wollen, wenn es uns gelingt, sie jetzt halbwegs auszukurieren.

Mittelfristig habe ich mir vorgenommen, sie, falls sie im Sommer wieder so schlapp ist, ausführlich auf mögliche Herzprobleme untersuchen zu lassen. Ich hoffe, dass sie sich wieder ganz erholt, momentan sieht es so aus. Was übrigens bei Hui viel gebracht hat, war, sie warm zu halten und die körperliche Nähe zu uns. Wir sind Tag und Nacht stundenlang irgendwo rumgesessen und gelegen, die Katze unter der Decke ganz nah am Körper, was ihr sichtlich gut getan hat. Sicher haben wir es den Medis zu verdanken, dass es ihr besser geht, aber das Seelische scheint dennoch eine große Rolle bei der Genesung zu spielen.

Bitte Daumen drücken, dass sie keinen Rückfall kriegt, bei Zeiten Kot absetzt und nicht wieder der Terror mit den Blasenentzündungen losgeht.

Sorry, wenn es etwas ausführlich geworden ist, aber ich bin so erleichtert! Und vielleicht geben meine Erfahrungen dem einen oder anderen eine Orientierung.

Eine kleine Frage noch: Hui hat die Angewohnheit, bevor sie auf etwas springt, das höher als 50 cm ist, unmittelbar vor dem Sprung 4-5mal hintereinander deutlich hörbar Luft auszustoßen. Ich hab bisher immer gedacht, das sei normal, aber momentan macht sie das laufend. Sie pumpt regelrecht Luft aus ihrem Körper. Machen das eure Katzen auch? Kann das jemand zuordnen?

Lio
 
Zuletzt bearbeitet:

Prinzi

Gast
puh, also es liest sich aber nicht so ganz, als sei sie überm berg. das sie frisst und aufs klo geht, ist schon gut. nach luft schnappen, tja da fällt mir leider meine hündin ein.

ich habe nun nicht alles verstanden, was alles bisher gemacht wurde. du sprachst eben das herz an.

ich berichte einfach mal und du schaust, ob parallen bestehen ok! denn theoretisch kann es ALLES sein :roll:

meine hündin atmetete die letzteren wochen schwer. von heute auf morgen, war sonst immer fit. ich berichte hier nur aus erfahrung und mag die keine angst machen, nur drauf hinweisen, as man noch untersuchen könnte :wink:

untersuchungen, abhorchen etc. brachten kein ergebnis. es hieß sie sei eben für ein großen hund mit 10j. völlig normal. 3 wochen später, sie lief immer schlecht, knickte hinten weg, beine zitterten, dann brach sie zusammen und stand nicht mehr auf. meine größte angst bewahrheitete sich. wie bekommste ein 40 kilohund in die tierklinik, der nicht mer laufen konnte? :( irgendwie schaffte ich es mit hilfe. 6 stunden später mit zig untersuchungen, das erschütternde ergebis. sie bekam schlecht luft, da ihr herz viel zu klein war für ihre größe. jahrelang bemerkte man nix. ob so was schrumpfen kann, weiß ich allerdings nicht. sie war immer fit und der schnellste hund beim spielen. ihr todesurteil war ein aufgeplatzer tumor in der leber. die flüssigkeit wanderete in alle andere organge, daher brach sie auch zusammen. die roten blutkörperchen ereichten den kreislauf nicht mehr, beine wurden nicht durchblutet und sie knickte weg, fiel ständig um.
wochen zuvor ging die blase schon nicht mehr, so dass ihre inkontinenztabletten nix mehr brachten und sie ne windel trug.

es ist nicht einfach für mich darüber zu schreiben, sie war mein engel und es war ende august, also noch nicht lange her.

ich rate dir das herz zu untersuchen und nach evtl. tumoren im inneren (ultraschall).

weiterhin drücke ich ganz feste die daumen für deine kleine maus! ::knuddel
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hey Lio,
ich finde es auch beruhigend, dass es Hui besser geht und, dass sie wieder frißt.

Ich hätte dir natürlich gewünscht, dass sie im Blut irgendwas finden was leicht zu behandeln ist :?

Ich würde dir auch raten nochmal nach dem Herz schauen zu lassen sollten die Medikamente nicht anschlagen.

Mein Hexer hatte auch so einen "Anfall" und daraufhin wurde seine HCM diagnostiziert. Wie das genau war weiß ich nicht mehr, damals war ich nicht mit beim TA und war selbst noch ein paar Jährchen jünger. Wenn du magst frage ich meine Mutter mal?!
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.883
Gefällt mir
101
Hallo Lio,

ich hab jetzt alles durchgelesen und ich wünsche, dass es eine schnelle Besserung gibt.
Ist ein Schlaganfall oder eine Thrombose des Beinchens ausgeschlossen worden?

Wenn Hui meine Katze wäre würde ich nicht bis zur nächsten Verschlechterung warten,
ein Herzultraschall von einem Kardiologen/Herzspezialisten sollte so schnell wie möglich,
wenn es ihr etwas besser geht,oder zwangsläufig wenn keine rechte Besserung eintritt, gemacht werden.
Wenn das Problem dort liegt, kann sicherlich geholfen werden.
Es gibt doch dafür spezielle Tierkardiologen.

Ich wünsche Euch eine gute Besserung
Liebe Grüsse Doro+
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Mel,

es tut mir sehr leid mit Deiner Hündin! Ich kann gut verstehen, dass Du noch nicht darüber hinweg bist. Es ist schrecklich, wenn man einfach nur zusehen muss und nicht mehr wirklich helfen kann.

Bei Hui ist das große Problem, dass sie TA Besuche so stressen. Die epiletischen Anfälle letztes Jahr und auch die Lähmung jetzt traten erst nach dem TA Besuch auf. Das ist möglicherweise kein Zufall. Es ist gut möglich, dass der Stress der Untersuchungen die Krankheit auf die Spitze treibt. Diesmal war sie allerdings schon vorher am Ende. Es ging rasend schnell. In der Früh schien sie noch ganz normal und Mittags war sie schon weggetreten. Ich hab mir allerdings vorgenommen, künftig bei der geringsten Auffälligkeit Fieber zu messen, auch wenn es Madame nicht passt. Hätte ich nämlich früher gewusst, dass sie wahrscheinlich Fieber hat, hätte man vielleicht doch noch was abfangen können.
Andererseits, hätte, könnte, sollte, bringt einen ja auch nicht weiter.

@Doro: Schlaganfall, hm. Hatte ich auch dran gedacht und dann irgendwo gelesen, dass das bei Katzen sehr selten ist. Allerdings hatte sie im Sommer schon mal eine diskrete Lähmung des rechten Hinterbeinchens, nachdem sie im lange im heißen Wintergarten gelegen hatte. Erst dachte ich, sie hat sich vertreten beim irgendwo runterspringen, weil sie humpelte. Dann wunderte ich mich, dass es so schnell wieder weg war und dachte, das hätte schon auch eine Durchblutungsstörung sein können. Leider versäumte ich damals, ihr Pfötchen anzufassen, ob es kalt ist.
Ich erzählte es im Sommer auch der damals behandelten Ärztin, als ich Hui zum Impfen brachte, aber irgendwie interessierte sich niemand dafür und mein Mann meinte, ich sei zu ängstlich.::?

Jetzt fuhr ich wegen der Lähmung sofort wieder in die Notaufnahme, um einen Thrombus auszuschließen. Die Ärztin sagte, dass sie auf beiden Läufen gleich guten Puls hätte und meinte, sie glaube eher an ein Problem mit den Nerven als mit den Gefäßen. Und für mich sah es auch so aus, wegen des Kopfwackelns, bzw. Zitterns.

Ich werde aber, auf Eure Ratschläge hin einmal mehr, die Ärztin auf HCM ansprechen und mich mit ihr über eine Herzdiagnostik beraten. Ich muss eh am Montag mit ihr telefonieren. Ich weiß nicht, ob man Hui ohne Sedierung schallen kann (zu stressig oder unmöglich, da nicht still hält), mit Sedierung wäre im Moment sicher auch schwierig.

Immerhin schläft die kleine Maus jetzt endlich. Sie hat eine ziemliche AB-Hammerdosis und 50mg Prednisolon, was ja auch eine satte Dosis ist. 10 mg Suspension in sie reinzukriegen war schon nicht leicht. Und das zweimal am Tag. Ich hoffe, wir kriegen das hin. Sie klotzen jetzt richtig rein, aber es muss wohl sein. Ich bin sehr dankbar, dass die Medikation jetzt zu greifen scheint!

@ Lea: Ja, bitte, frag Deine Mutter, das ist sicher hilfreich für mich und wäre sehr nett!!

Lio
 

Moo

Gast
Puh, na Gott sei Dank ::knuddel

Ich freu' mich sehr dass es ihr wieder besser geht.

So persönlich würde ich wohl auch mal Herz und Lunge schallen lassen.
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Muss kurz was korrigieren. Sie kriegt nicht 50mg Pred. wie auf der Rechnung stand, sonder 5mg.

@Tagecko: Danke für den Link!!! Hab ich vorhin vergessen. Bin irgendwann schon mal drüber gestoßen, war aber hilfreich, ihn noch mal durchzulesen.

Lio
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
KleineS Update. Hui leidet. Obwohl sie nach wie vor ataktisch ist und schlecht laufen kann, tigert sie auf und ab. Ihre Pupillen sind groß wie Untertassen. Sie will überall hochspringen, wenn man sie hochnimmt, um sie z.B. die Treppe rauf oder runter zu tragen, gibt sie seltsame Töne von sich, eine Mischung zwischen Jaulen und Knurren. Sie stößt dann auch die Luft aus, wie ich es weiter oben beschrieben habe. Ich denke, dass sie Schmerzen hat. Die TÄ hat zwar gesagt, dass das Pred schmerzlindernd ist und sie deshalb kein Schmerzmittel braucht, aber vielleicht reicht das nicht.
Außerdem hat sie, nachdem sie jetzt fast zwei Tage gar nichts zu sich genommen hat, angefangen wie verrückt zu trinken. Ich weiß gar nicht, wo sie die ganze Flüssigkeit lässt. Fressen tut sie momentan nur ein wenig Trockenfutter.

Ihr die Suspension einzugeben, ist eine Qual für sie. Es dauert, ihr die 10 ml reinzuzwingen. Sie fängt schon an, vor uns wegzulaufen. Ich habe Angst, dass diese ohnehin schon sehr verstörte Katze ihr Vertrauen zu uns verliert.

Das Schlimmste ist im Moment, keine Diagnose zu haben. Wenn ich sicher wüsste, dass sie unheilbar krank ist und sterben muss, würde ich ihr das alles nicht antun. Aber ich weiß eben nicht, was ihr fehlt! Ob es letztlich nicht doch lohnt, ihr das alles zuzumuten. Aber ich kann sie doch nicht "auf Verdacht" einschläfern lassen, auch wenn es ihr jetzt so dreckig geht.

Lio
 

Prinzi

Gast
oh je, katzen gebe doch nur solche laute bei schmerzen/unsicherheit/neueingliederungen.

kannst du morgen in die klinik (notdienst) sie schallen lassen? es scheint wirklich dringend und ich denke auch, dass sie schmerzen hat. so paßiert irgendwie immer am WE. kenne ich selbst.

mensch arme maus :roll: ich drücke weiterhin ganz feste :wink:
 

Moo

Gast
Ich würde denke ich auch noch mal zu Tierarzt gehen und mit ihm über Schmerzmittel sprechen. Offensichtlich quält sie sich, das darf nicht sein.
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hey, ihr seid noch wach, das ist ja schön. Ja, ich denke, ich werde morgen in der Klinik zumindest anrufen. Die behandelnde Ärztin hat gesagt, dass sie am WE zwar keinen Dienst hat, aber notfalls auch erreichbar ist. Aber die Info, ob man zu den derzeitigen Medis noch Schmerzmittel geben kann, kann mir sicher auch der diensthabende Arzt beantworten. Im Moment hat sie sich anscheinend zu meinem Mann ins Bett gelegt (sie muss unten bleiben, wegen der Treppe, es wäre zu gefährlich, sie da unbeaufsichtigt zu lassen). Jedenfalls läuft sie nicht mehr rum. Mal sehen, vielleicht geht es ihr morgen ja wieder besser. Wenn noch Untersuchungen, möchte ich sie sedieren lassen. Ich will ihr diesen Terror einfach nicht mehr zumuten. Vielleicht haben die Medis auch Nebenwirkungen, z.B. Unruhe. Aber Schmerzen soll sie auf keinen Fall haben.
Lio
 
Thema:

Diagnose Asthma bei Hui

Diagnose Asthma bei Hui - Ähnliche Themen

  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Top Unten