
Lio
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 3.873
- Gefällt mir
- 1
Hallo Leute,
heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass sie ein reduziertes Allgemeinbefinden hat, aber heute morgen veränderte sich ihr Verhalten plötzlich rapide, so dass ich echt erschrocken bin. Sie war völlig apathisch, atmente zitternd und schnell in den Flanken (kein Husten, kein Hecheln), bewegte sich nicht mehr vom Fleck
und schien nicht mehr ganz "bei sich" zu sein.
Die Ärztin machte dann zwei Röntgenbilder (wir hielten sie gemeinsam fest, ging nur, weil sie so schwach war) und sagte, die Lunge sei gebläht und auch die Veränderungen in den Bronchen deuteten auf Asthma hin. Ein ERguss oder Veränderungen an den Organen sei abgesehen von der Lunge nicht erkennbar.
Allerdings hatte Hui auch 40,6 Grad Fieber, was wohl nichts mit dem vermuteten Asthma zu tun hat. Außerdem hat sich ganz aufgekratze Ohren und seltsame Knötchen seitlich am Hals.
Die Ärztin wollte zunächst kein Blut abnehmen, da dies heute sowieso nicht verschickt werden könne, sondern erst die symptomatische Behandlung abwarten. D.h. Fiebersenkendes Mittel, Cortison (Prednisolon-Depot) und AB's gegen den vermuteten Infekt.
Hui ging es sofort (wahrscheinlich durch das fiebersenkende Mittel), ein wenig besser. Sie konnte wieder den Kopf heben und auch ein paar Schritte gehen, wenn auch sehr wackelig. Ich hab sie in den Schrank gesetzt, ihr Lieblingsrückzugsort (sie wollte das) und da ist sie jetzt und erholt sich von den Strapazen.
Wer hat Erfahrung mit Asthma bei Katzen?
Kann ich die Diagnose schon als sicher ansehen? Die Ärztin meinte, es sähe schon sehr nach Asthma aus und es würde auch zu dem Allgerieverdacht passen, den ich schon seit längerem habe.
Lio
heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass sie ein reduziertes Allgemeinbefinden hat, aber heute morgen veränderte sich ihr Verhalten plötzlich rapide, so dass ich echt erschrocken bin. Sie war völlig apathisch, atmente zitternd und schnell in den Flanken (kein Husten, kein Hecheln), bewegte sich nicht mehr vom Fleck
Die Ärztin machte dann zwei Röntgenbilder (wir hielten sie gemeinsam fest, ging nur, weil sie so schwach war) und sagte, die Lunge sei gebläht und auch die Veränderungen in den Bronchen deuteten auf Asthma hin. Ein ERguss oder Veränderungen an den Organen sei abgesehen von der Lunge nicht erkennbar.
Allerdings hatte Hui auch 40,6 Grad Fieber, was wohl nichts mit dem vermuteten Asthma zu tun hat. Außerdem hat sich ganz aufgekratze Ohren und seltsame Knötchen seitlich am Hals.
Die Ärztin wollte zunächst kein Blut abnehmen, da dies heute sowieso nicht verschickt werden könne, sondern erst die symptomatische Behandlung abwarten. D.h. Fiebersenkendes Mittel, Cortison (Prednisolon-Depot) und AB's gegen den vermuteten Infekt.
Hui ging es sofort (wahrscheinlich durch das fiebersenkende Mittel), ein wenig besser. Sie konnte wieder den Kopf heben und auch ein paar Schritte gehen, wenn auch sehr wackelig. Ich hab sie in den Schrank gesetzt, ihr Lieblingsrückzugsort (sie wollte das) und da ist sie jetzt und erholt sich von den Strapazen.
Wer hat Erfahrung mit Asthma bei Katzen?
Kann ich die Diagnose schon als sicher ansehen? Die Ärztin meinte, es sähe schon sehr nach Asthma aus und es würde auch zu dem Allgerieverdacht passen, den ich schon seit längerem habe.
Lio