Diagnose Asthma bei Hui

Diskutiere Diagnose Asthma bei Hui im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Leute,

heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass sie ein reduziertes Allgemeinbefinden hat, aber heute morgen veränderte sich ihr Verhalten plötzlich rapide, so dass ich echt erschrocken bin. Sie war völlig apathisch, atmente zitternd und schnell in den Flanken (kein Husten, kein Hecheln), bewegte sich nicht mehr vom Fleck
und schien nicht mehr ganz "bei sich" zu sein.
Die Ärztin machte dann zwei Röntgenbilder (wir hielten sie gemeinsam fest, ging nur, weil sie so schwach war) und sagte, die Lunge sei gebläht und auch die Veränderungen in den Bronchen deuteten auf Asthma hin. Ein ERguss oder Veränderungen an den Organen sei abgesehen von der Lunge nicht erkennbar.
Allerdings hatte Hui auch 40,6 Grad Fieber, was wohl nichts mit dem vermuteten Asthma zu tun hat. Außerdem hat sich ganz aufgekratze Ohren und seltsame Knötchen seitlich am Hals.
Die Ärztin wollte zunächst kein Blut abnehmen, da dies heute sowieso nicht verschickt werden könne, sondern erst die symptomatische Behandlung abwarten. D.h. Fiebersenkendes Mittel, Cortison (Prednisolon-Depot) und AB's gegen den vermuteten Infekt.

Hui ging es sofort (wahrscheinlich durch das fiebersenkende Mittel), ein wenig besser. Sie konnte wieder den Kopf heben und auch ein paar Schritte gehen, wenn auch sehr wackelig. Ich hab sie in den Schrank gesetzt, ihr Lieblingsrückzugsort (sie wollte das) und da ist sie jetzt und erholt sich von den Strapazen.

Wer hat Erfahrung mit Asthma bei Katzen?

Kann ich die Diagnose schon als sicher ansehen? Die Ärztin meinte, es sähe schon sehr nach Asthma aus und es würde auch zu dem Allgerieverdacht passen, den ich schon seit längerem habe.

Lio
 
06.01.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Diagnose Asthma bei Hui . Dort wird jeder fündig!

Prinzi

Gast
ich habe nur eine erfahrung und hier vor einigen wochen einen thread dazu eröffnet, schau mal hier:

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=138159&highlight=asthma

also da hieß es anfangs auch asthma und leider wurde der kater dann 1-2 wochen später doch wegen lungenkrebs eingeschläftert.

soll dir keine angst machen, ist allerdings eine erfahrung die ich kennegelernt habe.

ansonsten gibt es einige möglichkeiten für asthmakranke katzen, wie ich mich in der zeit schlau gemacht habe.

http://www.gesundeshaustier.at/artikel31.html

oder aber inhalieren lasen in einer box.
dazu müsste man die katze in eine Transportbox packen und die schale mit dem heißen wasser bzw. der inhalator etc. vor die box stellen bzw. vor die box gehalten. ein handtuch über die box verhindert das ausdringen der wirkstoffe.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Hallo Lio,

das tut mir sehr leid das es Hui so schlecht geht.
Allerdings kommt mir die Diagnose Asthma etwas komisch vor. Klar eine aufgeblähte Lunge deutet darauf hin, allerdings könnte es sich auch um eine spastische Bronchitis handeln.
In beiden Fällen kann die Atemluft nur schwer ausgeatmet werden. Das Fieber deutet für mich eher auf letzteres hin. Vielleicht ein verschleppter Infekt der auf die Lunge geschlagen ist?
Die Medikamente werden aber so oder so Linderung bringen.
Ich drück Euch die Daumen das Hui schnell wieder gesund wird!!
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo ihr Zwei,
danke für Eure Antworten.

@Prinzi: Tut mir sehr leid mit dem Kater. Weißt Du denn, ob bei ihm ein Röntgenbild gemacht wurde? Wie wurde denn die Diagnose Asthma gestellt? Ich bin bei Hui insofern immer aufs Schlimmste gefasst, da sie keinen robusten Eindruck macht und ich so wenig über sie weiß. Vielleicht hat sie ja jahrelang in einem Raucherhaushalt gelebt, da wäre das Lungenkrebsrisiko schon erhöht. Ich weiß nur nicht, ob man den Krebs auf dem Röntgenbild nicht hätte sehen müssen...

@Juni: DAnke für den Hinweis! Eine aktue Bronchitis wäre mir natürlich lieber als chronisches Asthma. Die TÄ meinte aber, eine Lungenentzündung könne sie ausschließen (warum, habe ich jetzt nicht gefragt). Zu Bronichitis hat sie nichts gesagt. Ich kenne mich jetzt nicht aus bei Asthma und Katzen, aber ich würde irgendwie erkennbare Atemnot erwarten, oder eben auch nach Luft schnappen, Helcheln oder Husten, was aber nicht der Fall ist. (Gehechelt hat sie erst beim TA, als sie sich aufgeregt hat, aber auch nur kurz). Ansonstent wirkte sie nur regelrecht weggetreten als würde sie mir jeden Moment wegsterben. Das war schon krass!

Lio
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
Asthma heißt ja nicht, dass man die Luft nicht rein bringt sondern eben nicht wieder raus.

Eine Lungenentzündung kann man auf einem Röntgenbild erkennen, daher wird sie das wohl ausgeschlossen haben. Eine Bronchitis allerdings, die noch keine Lungenentzündung ist, sieht man soweit ich weiß, nicht.

Ein Tipp zum Inhalieren: da Hui ja sicherlich ihre Box über alles liebt, wäre es vielleicht geschickter ihr eine nette Liegegelegenheit im Bad zu geben während Du oder Dein Männe ein ausführliches Bad nehmt. Funktioniert zumindest bei unseren immer (Handtuch ins Waschbecken geknuddelt und schon liegen Mietz und Kater drinnen ::bg).


Gute Besserung jedenfalls von mir!


LG
Anika
 

Prinzi

Gast
@Prinzi: Tut mir sehr leid mit dem Kater. Weißt Du denn, ob bei ihm ein Röntgenbild gemacht wurde? Wie wurde denn die Diagnose Asthma gestellt? Ich bin bei Hui insofern immer aufs Schlimmste gefasst, da sie keinen robusten Eindruck macht und ich so wenig über sie weiß. Vielleicht hat sie ja jahrelang in einem Raucherhaushalt gelebt, da wäre das Lungenkrebsrisiko schon erhöht. Ich weiß nur nicht, ob man den Krebs auf dem Röntgenbild nicht hätte sehen müssen...
also pfötchen der kater meines freundes, hatte luftnot, so gegluckert als ob er brechen wollte und nicht konnte. also er rang nach luft. die ersten untersuchungen ergaben "asthma", dann bekam er medizin so viel ich weiß. es wurde aber nicht besser, also wurde eine bronchoskopie gemacht. tja, da kamen die ganze metastasen zum vorschein. sie ließen ihn nicht mehr aufwachen.

er war 14j. ein glücklicher freigänger und familienkater. die familie vermisst ihn sehr.

ich drücke dir die daumen, dass dein hui das nicht hat und wünsche gute besserung! :wink:
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Anika,
danke für den Tipp! Wenn es tatsächlich Asthma ist, werden wir das mit dem Inhalieren auf jeden Fall versuchen. Da wir ihr zu zweit auch Tabletten eingeben können, können wir ihr vielleicht auch eine Maske aufsetzen, mal sehen.

Vorhin kam Hui aus ihrem Schrank und ist in die Küche gewankt. Hat ein paar Bröckchen gefressen und ist dann im Zeitlupentempo die Treppe rauf auf ihr Klo (unten steht Toffis Klo, aber das hat sie heute verschmäht). Die Treppen ist sie fast nicht raufgekommen. Warum ist sie nur so schwach???

Jetzt kauert sie in ihrem Körbchen und starrt Löcher in die Luft. Wenn man sie streichelt, fängt sie sofort an zu schnurren. Es geht ihr schon besser, aber ich finde sie wirkt immer noch sehr angeschlagen und warum sie so schwach auf den Beinen ist, verstehe ich nicht ganz, sie kann sich echt kaum halten.

Lio
 

Prinzi

Gast
sag, hast du dir schon ne zweite TA-meinung eingeholt?

nach meinem fehler damals, würde ich dasheute imer wieder tun :wink:

ich drücke die daumen.
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Ich bin einigermaßen verzweifelt.
Heute Nacht um 3 wachte ich auf, weil Hui neben meinem Ohr wieder so schnell atmete. (Ich hatte sie beim mir im Bett, um sie warm zu halten). Wir maßen Fieber, 37,2, also leichte Unterremperatur, was nicht überraschte, da sie ja ein fiebersenkendes Mittel bekommen hatte. Da sich die Atmung wieder beruhigte, unternahmen wir nichts. Wir legten sie in ihr Körbchen, dort blieb sie auch.
Um fünf Uhr Morgens versuchte Hui aufzustehen und konnte nicht. Sie knickte mit dem Hinterteil immer wieder weg. Außerdem hatte sie leichtes Zittern und Zuckungen am Kopf. Also wieder in die Tierklinik. Im rechten Hinterlauf keine Reflexe, Puls aber in beiden Arterien spürbar. Die Ärztin gab Infusion und Vitamin B Spritze und nahm Blut ab, was wieder ein mittleres Drama war.

Heute morgen unverändert. Es wurde aber deutlich, dass sie vor allem ihren rechten Hinterlauf nicht unter Kontrolle hat. Sie rutscht auf dem Parkett herum wie ein Eisbärbaby. Hui ist völlig durch den Wind und wir auch. Was hat sie bloß??? Im Moment müssen wir die Blutuntersuchung abwarten, wir werden alle möglichen Infektionskrankheiten mitüberprüfen. Toxoplasmose, sagte die Ärztin, könne man nie wirklich austherapieren und könne für das Symptombild theroretisch schon verantwortlich sein. Für eine Titerbestimmung reiche das Blut nicht :evil:.
Erst dachte ich, die Ärztin hätte vielleicht beim Spritzen den Beinnerv getroffen und verletzt, weil sie diese Probleme eigentlich erst nach der Behandlung hatte. Hab mal gehört, dass sowas vorkommen kann. Aber glaube ich inzwischen weniger, weil sie ja auch dieses Kopfzittern hat und auch insgesamt etwas verändert wirkt. Ich könnte mir schon ein Problem mit dem ZNS vorstellen. Mir spukt alles mögliche durch den Kopf. Könnte sie vielleicht auch eine Hirnhautentzündung haben?

@ Prinzi: Das Problem ist, ich weiß nicht recht, zu wem ich gehen sollte, da ich schon in einer an sich wohl recht guten TK in Behandlung bin. Vielleicht könnte ein Neurologe weiterhelfen? GGf werde ich das ansprechen und mich überweisen lassen (ich selbst kenne niemanden).

Im Moment beschäftigt uns auch die bange Frage, ob Hui wohl selbstständig Urin absetzen kann. Da sie eine Infusion bekommen hat, wäre das demnächst schon mal fällig. Sie ist auch schon ins Klo gewankt, dort umgefallen und ist darauf hin wieder rausgestiegen. Ich hoffe, sie macht einen zweiten Anlauf. Auch weiß ich nicht, ob im Falle eines perifer geschädigten Nervs Schonung oder Bewegung besser wäre. Aber da wir überhaupt nicht wissen, woher das Problem kommt, sind wir ziemlich hilflos.
Blutwerte erfahren wir morgen Abend. Schneller ging nicht, sagte die Ärztin. Also bleibt momenten nicht viel außer abwarten und beobachten. Bitte Daumen drücken, dass sie Pipi machen kann.

Für Hui ist das alles eine unsägliche Tortour. Es tut weh, das mit ansehen zu müssen. Man merkt richtig, dass sie die Welt nicht mehr versteht. Sie ist so eine stolze und auch selbstständige Katze und im Moment kommt sie mit der Situation nur schwer zurecht. Und wir wären auch für ein bisschen Zuspruch dankbar.

Lio
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Hey Lio,

mensch das tut mir sehr leid :-(

Wie alt ist Hui denn??
Asthma kann ich mir bei den Symptomen kaum vorstellen (aber ich kenn mich wirklich nicht aus)! Hast du mal an Epilepsie gedacht? Wegen des Zuckens ::?

Frisst sie denn?

Ich drück euch die Daumen!!!
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Asthma scheint mir hier auch nicht das vorrangige Problem zu sein, wenn sie überhaupt Asthma hat. Im TH wurde ihr Geburtsjahr auf 1999 geschätzt. Sie dürfte so zwischen 10 und 12 Jahre alt sein. Ja, seit das Fieber runter ist, frisst sie wieder, wenn auch sehr wenig. Epi? Hm, erkennbare Anfälle hat sie nicht, aber im Zusammenhang mit ihrer damaligen Toxoplasmose könnte sich da im Gehirn anscheinend schon was Ungutes abspielen.
Danke fürs Daumendrücken!

Lio
 

Moo

Gast
Es tut mir sehr leid dass es der Maus so schlecht geht :|

Ich würde mich auch an einen Neurologen wenden, wenn die Tierklinik nicht mehr weiter weiß. Aber wartet erst einmal die Blutwerte ab, vielleicht lässt sich daraus auch etwas ablesen.

Ich drücke die Daumen dass sie bald wieder fit ist.
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Na das ist ja noch kein Alter ::w::w

Mehr als Daumendrücken kann ich leider nicht machen :-(
 

juniper

Gast
Hallo Lio,

auch ich kann nur die Daumen für Hui drücken.
Hoffentlich bringt das Blutbild weitere Erkenntnisse und ihr findet eine Behandlunsgmöglichkeit.
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
ich schicke auch mal ganz viele Knuddelgrüße rüber und hoffe, dass es bald eine Lösung gibt...

Falls Du Hilfe brauchst, melde Dich einfach!


LG
Anika
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Och Mensch, ich kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst.

Fühl Dich gedrückt!
Ich denke ganz fest an Hui und hoffe sehr das ihr schnell heraus findet was der Süßen fehlt.
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Danke Ihr Lieben,
Eure Anteilnahme tut mir gut.
Hui geht es nach wie vor sehr schlecht. Sie leidet sehr darunter, dass sie versucht zu laufen und nicht kann. Sie hasst es, nicht selbst bestimmen zu können, was sie tut und lässt. Nicht nur die Lähmung beeinträchtigt sie, sie ist auch so zu schwach. Die meiste Zeit kauert sie und starrt in ein Loch, sie ist aber auch sehr liebesbedürftig und sucht unsere Nähe.
Gestern hat sie mehrmals versucht, Urin abzusetzen, aber sie konnte sich nicht auf den Beinen halten und hat sich auch nicht helfen lassen. Heute früh um halb sechs hat es dann endlich geklappt, nach mehreren Anläufen im feindlichen Klo, dass sie immer wieder angegriffen und umgeworfen hat, durfte ich sie endlich halten. Das war allerletzte Eisenbahn, denn hätte sie heute morgen (nach 24 Stunden!) nicht endlich Pipi gemacht, hätten wir wieder zum TA fahren müssen. Sie versucht auch Kot abzusetzen, aber das geht noch weniger. Fressen tut sie inzwischen auch nicht mehr. Sie schleppte sich heute morgen an ihren Futterplatz, aber sobald man ihr etwas hinstellt, wendet sie sich ab. Vielleicht ist ihr schlecht. Auch kann ich sie nicht dazu bewegen etwas zu trinken. Falls jemand einen Tipp hat, was ich da tun könnte, gerne.

Blutwerte kann ich heute um 17 Uhr abfragen. Dann werden wir sehen, wie es weiter geht. Meine Bitte, auch auf Borrelien und Hirnhautentzündung (v.a. die virale Form) zu testen, lehnte die Ärztin ab, mit dem Argument, das Blut reiche nicht für alle Untersuchungen und sie wolle erst die naheliegendsten Parameter abfragen, als da wären Leukose, FiV und FIP, neben einem geriatrischen BB versteht sich. Auch auf meine Frage, ob es sinnvoll wäre, wegen der Lähmung zum jetzigen Zeitpunkt einen Neurologen hinzuzuziehen, meinte sie, eine neurologische Untersuchung hätte stattgefunden, weitere Diagnostik erforderten eine Sedierung, was zum jetzigen Zeitpunkt problematisch wäre. Ich soll aber das Beinchen massieren, was sich Hui auch gefallen lässt.
Da ich Hui ohnehin nicht weiter stressen will, werde ich mich wohl gedulden. Die Zusammenarbeit mit der Klinik klappt insgesamt aber ganz gut. Ich werden telefonisch angeleitet und alle meine Fragen werden beantwortet. Ich habe halt Angst, dass man gerade hinsichtlicher der Nerven etwas versäumen könnte. Andererseits ist sie medikamentös mit Cortison und Antibiose ja abgedeckt. Die Medis schlagen nur mäßig an. Fieber ist auch wieder da, allerdings moderat. Hab gestern Abend 39,4 gemessen, das ist, soweit ich weiß nur erhöhte Temperatur.

Im Moment muss ich sagen, bin ich aufs Schlimmste gefasst. Die Ärztin vermutet eine Infektion, welcher Art konnte sie nicht sagen, aber da Huis Allgemeinbefinden weiter so schlecht ist, dürfte es sich schon um ein schwerwiegendes Problem handeln. Auch weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn sie sagen, dass sie in die Klinik muss. Das ist etwas, was ich Hui seelisch nicht antun will. Nicht dieser Katze. Vor allem dann nicht, wenn sie vielleicht nicht wiederkehrt.
Ich seht, wir können hier alle Eure gedrückten Daumen gut bebrauchen.

Lio
 

Prinzi

Gast
oh je, ich halte mch mit diversen vermutnungen zurück, warte mit dir das blutbild/ergebnis ab und drücke alles was ich hier habe, pfötchen, tatze, hufe, daumen :wink:
 
Thema:

Diagnose Asthma bei Hui

Diagnose Asthma bei Hui - Ähnliche Themen

  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom

    Helmi - Diagnose eosinophiles Granulom: Hallo ihr Lieben, habe einen neuen Thread anzubieten über meine Helmi, bei der nach langem Vorgeplänkel diese Woche die Diagnose eosinophiles...
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Schlagworte

    cleorobe kapseln bei katzen

    ,

    aerocat für katzen

    ,

    katzen helchel

    Top Unten