Diabetes Bella

Diskutiere Diabetes Bella im Diabetes mellitus Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Vielen Dank...ja, es geht aufwärts...zu zweit spritzen ist fast kein firstProblem. Wir müssen sie leider aber erstmal fangen :-). Dann läßt sie es...
Czabo77

Czabo77

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
835
Gefällt mir
527
Gute und schnelle Besserung für Euch...ich hoffe ihr seid jetzt bei der richtigen Ärztin angekommen...die arme Maus..mag mir gar nicht vorstellen..wie es mit meiner Rosanna wäre bei so einem Krankheitsbild...
Das es so einen Sensor für Katzen gibt wusste ich gar nicht..
Mein verstorbener Tiggy hatte auch Diabetes..bei ihm war es GSD kein Problem zu spritzen...aber Blutzuckermessen mit Ohrpieksen damals...Hinmel ..am Schluss zitterten mir dabei die Händ vor Nervosität...
Alles Liebe für Euch...
Vielen Dank...ja, es geht aufwärts...zu zweit spritzen ist fast kein
Problem. Wir müssen sie leider aber erstmal fangen :-). Dann läßt sie es sich ganz gut gefallen. Bin schon aufgeregt wegen dem Sensor. Ich berichte. Schönen Abend und liebe Grüße...Regina
 
Czabo77

Czabo77

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
835
Gefällt mir
527
Liebe Regina! ich freue mich, dass Du so langsam wieder auf die Beine kommst! Nein nein, ich habe den Ersthelfer nicht in der Gruppe aufgetan:) Du bist auch in einer anderen fb-Gruppe gelandet als ich dachte (egal!)- die Kommunikation ist ja ein bisschen über 4 Ecken gelaufen die letzten Tage;) Aber was Du geschrieben hast mit der neuen TÄ morgen, dem Ersthelfer und dem Versuch mit dem Sensor, klingt doch prima! Und vor allem freut mich, dass Bella so gut drauf ist (..von wegen diese T-Ärztin und einschläfern...)...und Deinen frechen Jungs was auf die Nase gibt!
Das wird!! Ganz liebe Genesungswünsche für Dich und Bella und toi toi toi!::knuddel
Hallo Ina, ich bin sehr aufgeregt wegen morgen und natürlich auch sehr gespannt. Schön, dass Helga Dich auf dem Laufenden gehalten hat. Wir haben ziemlich schnell einen guten Draht zueinander gefunden und unsere Handynummern ausgetauscht. Über Whatsapp geht ein Austausch immer relativ schnell.
Ich danke Dir für Dein Mitzittern und werde morgen Abend berichten. Bis dahin ::w.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
Ich finde das total spannend mit dem Sensor,
ist noch gar nicht sooo lang her, dass so ein Sensor in der Humanmedizin totaler Luxus war.

Ich hoffe, das funzt bei Bella so, wie ihr euch das vor stellt und alles Lieb für Bella,
Daumen werden natürlich gedrückt
 

Gast12222

Gast
Ich bin auch total gespannt wegen Sensor! (auch wg. Wolfi als Option...). Wenn das was taugt, wäre das wirklich ein Segen!
Wenn nicht - Plan B. Free solo am Ohr stechen;) Das geht!:))
Ich drücke Daumen und wir lesen uns!::w
 
Czabo77

Czabo77

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
835
Gefällt mir
527
Weihnachten 3.jpg Einen schönen Tag und liebe Grüße...Regina und die Katzenbande.
 
Czabo77

Czabo77

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
835
Gefällt mir
527
Kurz zu Bella und dem Sensor.
Der zweite Anlauf hat geklappt. Der Diabetologe meines Mannes hat uns noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass man 10 Prozent auf den angezeigten Wert draufrechnen muss.
So liegt Bella jetzt (fast - nur kleine Abweichungen) bei 200. Nach den Feiertagen werden wir das Insulin, mit dem Arzt zusammen, weiter anpasssen. Sie fühlt sich wohl und frißt nicht mehr so viel. Auch die Pischiklumpen sind kleiner geworden. Wir sind derzeit zufrieden, auch wenn der Wert noch zu hoch ist.
 
Myko Heike

Myko Heike

Registriert seit
04.01.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
3
Hallo, ich kann Dir helfen. Ich selbst bin Mykotherapeutin und mein Spezialgebiet liegt bei Katzen und Menschen.
Ich arbeite bei Diabetes mit Vitalpilzen und kann so den Blutzucker damit senken.
Führe momentan gerade Buch darüber, da es jetzt auch meine eigene Katze betrifft.
Die Ernährung muss umgestellt (bin auch Katzenernährungsberaterin) und Vitalpilze verabreicht werden (in Pulverform unters Futter oder Schleckpaste). Die Vitalpilze können parallel zum Insulin gegeben werden oder wenn der Blutzuckerwert noch nicht überirdisch ist auch ohne. Jedoch muss regelmäßig der Blutzucker gemessen werden. Ich habe meine Katze Lilly von einem Wert von 274 auf 96 reduziert! Habe auch bei Facebook eine kleine Katzenbesitzer Gruppe, die Vitalpilze geben (Mykotherapie für Katzen von Myktherapie Löchner).
Wenn Interesse besteht, berate ich Dich sehr gerne kostenlos. Für Rückfragen stehe ich gerne jedem zur Verfügung. Ganz liebe Grüße von Heike Löchner.
 

Anhänge

Czabo77

Czabo77

Registriert seit
07.11.2007
Beiträge
835
Gefällt mir
527
Hallo, ich kann Dir helfen. Ich selbst bin Mykotherapeutin und mein Spezialgebiet liegt bei Katzen und Menschen.
Ich arbeite bei Diabetes mit Vitalpilzen und kann so den Blutzucker damit senken.
Führe momentan gerade Buch darüber, da es jetzt auch meine eigene Katze betrifft.
Die Ernährung muss umgestellt (bin auch Katzenernährungsberaterin) und Vitalpilze verabreicht werden (in Pulverform unters Futter oder Schleckpaste). Die Vitalpilze können parallel zum Insulin gegeben werden oder wenn der Blutzuckerwert noch nicht überirdisch ist auch ohne. Jedoch muss regelmäßig der Blutzucker gemessen werden. Ich habe meine Katze Lilly von einem Wert von 274 auf 96 reduziert! Habe auch bei Facebook eine kleine Katzenbesitzer Gruppe, die Vitalpilze geben (Mykotherapie für Katzen von Myktherapie Löchner).
Wenn Interesse besteht, berate ich Dich sehr gerne kostenlos. Für Rückfragen stehe ich gerne jedem zur Verfügung. Ganz liebe Grüße von Heike Löchner.
Hallo und guten Tag,

auf jeden Fall besteht von meiner Seite Interesse. Unser Problem ist nur nach wie vor das Blutzuckermessen. Mit dem Sensor von FreeStyle haben wir immer mal ein paar Tage (länger behält sie ihn nicht - leider) die Möglichkeit ihren Stand zu erfahren und gegebenenfalls das Insulin anzupassen. Auf gut deutsch...eine tägliche Messung ist ohne den Sensor nicht möglich und das ist eine Kostenfrage. Ein Sensor liegt bei 60 Euro und das ist uns nur 2 x im Monat möglich zu bezahlen. Morgen bekommt sie einen neuen Sensor gesetzt und wir hoffen, dass der mal die 14 Tage an der Katze bleibt. Dann wäre ein neuer auch schon wieder möglich. Wie angedeutet hielt der letzte gerade 5 Tage, trotz Body. Den zieht sie, wie auch immer, schon am zweiten Tag wieder aus und ohne Schutz ist der Sensor auch jederzeit in Gefahr abgestriffen zu werden. Morgen versuchen wir ihn mit einer abgeschnittenen Strumpfhose zu sichern. Wenn es noch Tipps geben sollte, immer her damit. Ich wäre dankbar.
Die Spritze gebe ich ihr durch die offenen Treppe. Das funktioniert, aber ans Ohr komme ich nicht, um Blut abzunehmen. Ich weiß, dass das alles noch nicht ideal ist, aber wir sind auf einem guten Weg.
Nun endlich zu den Vitalpilzen und Deinem netten Angebot. Wie Du bereits andeutest, geht diese zusätzliche "Hilfe" nur mit täglichem Blutzuckermessen und kommt daher bei uns nicht infrage, zumindest noch nicht. Ich würde gerne bei Zeiten darauf zurückkommen.

Gruß
Regina
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Ich weiß jetzt nicht, ob es einer bereits geschrieben hat (aber ich habe das hier gelesen das Futter nach der Spritze), aber Futter IMMER VOR/bzw. auch während! der Spritze!, wenn nach der Spritze nicht gefuttert wird, kann das sehr problematisch sein. (nur als allgemeine Info für alle die hier mitlesen, die Threaderstellerin weiß es).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Diabetes Bella

Diabetes Bella - Ähnliche Themen

  • Monsieur hat Diabetes

    Monsieur hat Diabetes: Guten Morgen ! Lange Zeit war ich nicht mehr hier aber gestern habe ich beim TA erfahren, dass Monsieur Louis (angeblich 6 Jahre - der TA meint...
  • DiabeTiger frisst nicht

    DiabeTiger frisst nicht: Liebes Forum, ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt Ideen für mich. Meine Pföddie ist Diabetikerin und frisst nicht mehr. Letztes...
  • Diabetes bei meinem Kater

    Diabetes bei meinem Kater: Hallo zusammen. Ich habe einen Kater 9 Jahre alt. Er war im letzten Sommer noch richtig kräftig und hat jetzt viel abgenommen. Nach der...
  • Kater mit Diabetes seit 12/2013

    Kater mit Diabetes seit 12/2013: Hallo zusammen, Ich möchte euch auch mal meine Erfahrungen mitteilen. Im Dez 2013 wurde beim Sheba der Diabetes festgestellt. Der Wert war...
  • Wir auch - Diabetes

    Wir auch - Diabetes: Hallo zusammen, einer meiner Buben hat Diabetes, neu festgestellt, Glucose 502, Fructosamine 684. Heute haben wir mit Insulin angefangen, mit...
  • Ähnliche Themen
  • Monsieur hat Diabetes

    Monsieur hat Diabetes: Guten Morgen ! Lange Zeit war ich nicht mehr hier aber gestern habe ich beim TA erfahren, dass Monsieur Louis (angeblich 6 Jahre - der TA meint...
  • DiabeTiger frisst nicht

    DiabeTiger frisst nicht: Liebes Forum, ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt Ideen für mich. Meine Pföddie ist Diabetikerin und frisst nicht mehr. Letztes...
  • Diabetes bei meinem Kater

    Diabetes bei meinem Kater: Hallo zusammen. Ich habe einen Kater 9 Jahre alt. Er war im letzten Sommer noch richtig kräftig und hat jetzt viel abgenommen. Nach der...
  • Kater mit Diabetes seit 12/2013

    Kater mit Diabetes seit 12/2013: Hallo zusammen, Ich möchte euch auch mal meine Erfahrungen mitteilen. Im Dez 2013 wurde beim Sheba der Diabetes festgestellt. Der Wert war...
  • Wir auch - Diabetes

    Wir auch - Diabetes: Hallo zusammen, einer meiner Buben hat Diabetes, neu festgestellt, Glucose 502, Fructosamine 684. Heute haben wir mit Insulin angefangen, mit...
  • Top Unten