Desensibilisierung - Allerpet

Diskutiere Desensibilisierung - Allerpet im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo :winken: möchte mal allen Allergiegeplagten Hoffnung machen. habe trotz schwerer Allergie zwei Katzen und muss täglich Cortison...

Cara

Registriert seit
12.10.2005
Beiträge
235
Gefällt mir
0
Hallo :winken:
möchte mal allen Allergiegeplagten Hoffnung machen.

habe trotz schwerer Allergie zwei Katzen und muss täglich Cortison inhalieren.
Seit einem Jahr mache ich eine Desensibilisierungstherapie.
Nun haben sich erste Erfolge eingestellt.
Eine Blutuntersuchung hat gezeigt, dass meine Allergie von

Stufe 3=starke Allergie auf
Stufe 2=mittel starke Allergie

gesunken ist. Laut den Ärzten stehen die Chancen gut, dass sich die Allergie in den nächsten 3Jahren noch bessert und ich die Medikamente absetzen kann.

Auch Allerpet kann ich wärmstens empfehlen. Es hilft bei mir zwar nicht gegen die Atemwegsprobleme, aber die Kontaktallergie (Hautausschlag) bessert sich dadurch stark!

Und nochmals der Hinweis: Viele Allergiker reagieren weniger stark allergisch auf Maine Coons, Norweger und Sibierer!

Wünsche allen Allergiegeplagten weiterhin viel Mut und Durchhaltewillen!

lg, Cara
 
14.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Desensibilisierung - Allerpet . Dort wird jeder fündig!

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Wie hoch ist das IGe? :)
 

Cara

Registriert seit
12.10.2005
Beiträge
235
Gefällt mir
0
Hallo
was meinst du mit IGe?

lg, Cara
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Hallo Cara,

dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, daß sich das weiter verbessert und du bald nur noch schwach oder vielleicht sogar gar nicht mehr allergisch auf deine Katzis bist.

Ich bin zwar nicht gegen meine Katzis allergisch, aber gegen die Birke und somit habe ich auch alle Kontaktallergiene mit der Zeit an mich herangelassen (oder lassen müssen) und somit weiß ich, wie du dich sicher oft mit der Allergie plagst.

Deshalb von hier: "Alle Daumen sind gedrückt"!

Frohe Weihnachten und ein gesundes, allergiefreies 2008!::w
 

Kitty-Cat

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
1.876
Gefällt mir
1
Auch Allerpet kann ich wärmstens empfehlen. Es hilft bei mir zwar nicht gegen die Atemwegsprobleme, aber die Kontaktallergie (Hautausschlag) bessert sich dadurch stark!
Hautausschlag hatte bei uns hier keiner, es sei denn der Kater hat ihn gekratzt - das wurden dann schon heftige Striemen. :oops:

Wir haben hier auch das Allerpet im Einsatz und es leistet sehr gute Dienste auch für die Atemwege. Es funktioniert allerdings nur, wenn man es zumindest für die Anfangsmonate konsequent 1x die Woche richtig anwendet.

Ich hab die Anwendung auch schon hinausgezögert und bis nach 2 Wochen passiert auch noch nicht wirklich was. Erst nach den 2 Wochen geht das Niesen dann wieder los und mein Mann merkt es auch beim atmen. :oops:

Aber Versuch macht klug - länger als 2 wochen kann ich es bis jetzt noch nicht verzögern.
Ich lebe aber in der Hoffnung, dass es seltener und vlt irgendwann gar nicht mehr zum Einsatz kommt.

Meine Söhne, welche zu Anfang genauso wie mein Mann reagierten, haben mittlerweile gar keine Probleme mehr mit unserem Kater und mein Mann nur, wenn ich länger als 2 Wochen nicht allerpette.
Das schöne ist, dass meine Söhne auch kaum noch Probleme mehr mit anderen Tierhaaren haben.

Auch die Kratzer werden nicht mehr dick und rot.

Ich bin voll des Lobes über Allerpet, hat es uns doch eine Katzenhaltung überhaupt erst möglich gemacht. :p
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Wenn ihr so des Lobes für dieses Medikament seid, mal ne Frage von mir.

Hilft das auch bei Heuschnupfen?::?
 

Purzelchen

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
335
Gefällt mir
0
Wenn ihr so des Lobes für dieses Medikament seid, mal ne Frage von mir.

Hilft das auch bei Heuschnupfen?::?
Soweit ich weiß ist allerpet kein Medikament zum einnehmen, sondern man reibt die Katze damit ein. Habe gelesen, daß man es z.B. auf einen Waschlappen macht, und dann damit die Katze komplett einreibt. Dadurch sollen die allergieauslösenden Stoffe, die durch den Speichel der Katze beim putzen des Fells "ins Freie" gelangen, eingedämmt oder abgetötet werden. Somit "schwirren" diese dann nicht mehr in der Raumluft herum.

Bei Heuschnupfen wird es wohl kaum helfen denke ich, sonst müßtest du ja deine Umgebung einreiben :lol:

LG und frohe Weihnachten
Purzelchen ::w
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Soweit ich weiß ist allerpet kein Medikament zum einnehmen, sondern man reibt die Katze damit ein. Habe gelesen, daß man es z.B. auf einen Waschlappen macht, und dann damit die Katze komplett einreibt. Dadurch sollen die allergieauslösenden Stoffe, die durch den Speichel der Katze beim putzen des Fells "ins Freie" gelangen, eingedämmt oder abgetötet werden. Somit "schwirren" diese dann nicht mehr in der Raumluft herum.

Bei Heuschnupfen wird es wohl kaum helfen denke ich, sonst müßtest du ja deine Umgebung einreiben :lol:

LG und frohe Weihnachten
Purzelchen ::w
Danke Purzelchen für diese Info.
Hast Recht, Umgebung einreiben funzt net!
Die Birken sind etwas zu hoch!;-)

Wünsche dir auch frohe Weihnachten!
 
Thema:

Desensibilisierung - Allerpet

Desensibilisierung - Allerpet - Ähnliche Themen

  • Desensibilisierung oder Eigenbluttherapie

    Desensibilisierung oder Eigenbluttherapie: Mein Freund hat eine recht leichte Katzenallergie gegen unsere Jessy. Er niest kaum, nur manchmal juckt es in der Nase oder ein Auge wird rot...
  • Tipps für Desensibilisierung bei Allergie im Raum Hamburg

    Tipps für Desensibilisierung bei Allergie im Raum Hamburg: hallo ihr, eine kollegin von mir benötigt dringend (noch einen) rat. (erste frage hier...
  • Katzenallergie kehrt Jahre nach Desensibilisierung zurück?

    Katzenallergie kehrt Jahre nach Desensibilisierung zurück?: ...
  • Allerpet

    Allerpet: Hallo zusammen, ich hatte schon mal berichtet, dass ich mit meinem Freund zusammenziehe, zwei Katzen habe und er die Allergie dazu...
  • Sehr gute Erfahrungen mit Allerpet/c

    Sehr gute Erfahrungen mit Allerpet/c: Hallo, ich habe schon seit Jahren Katzen verschiedenster Rassen gehabt. Zwischenzeitlich war einige Jahre Pause .....seit kurzem haben wir wieder...
  • Ähnliche Themen
  • Desensibilisierung oder Eigenbluttherapie

    Desensibilisierung oder Eigenbluttherapie: Mein Freund hat eine recht leichte Katzenallergie gegen unsere Jessy. Er niest kaum, nur manchmal juckt es in der Nase oder ein Auge wird rot...
  • Tipps für Desensibilisierung bei Allergie im Raum Hamburg

    Tipps für Desensibilisierung bei Allergie im Raum Hamburg: hallo ihr, eine kollegin von mir benötigt dringend (noch einen) rat. (erste frage hier...
  • Katzenallergie kehrt Jahre nach Desensibilisierung zurück?

    Katzenallergie kehrt Jahre nach Desensibilisierung zurück?: ...
  • Allerpet

    Allerpet: Hallo zusammen, ich hatte schon mal berichtet, dass ich mit meinem Freund zusammenziehe, zwei Katzen habe und er die Allergie dazu...
  • Sehr gute Erfahrungen mit Allerpet/c

    Sehr gute Erfahrungen mit Allerpet/c: Hallo, ich habe schon seit Jahren Katzen verschiedenster Rassen gehabt. Zwischenzeitlich war einige Jahre Pause .....seit kurzem haben wir wieder...
  • Schlagworte

    desensibilisierung katzen

    ,

    ,

    tierhaarallergie waschmaschine

    ,
    plötzliche katzenhaarallergie
    Top Unten