Kabifra
Gast
Hallo an alle von Haarwolken Geplagten,
mein Furminator ist gekommen! Blitzschnell, plus Flohkamm, plus Unterwollkamm, mit einem Fellmäuschen als Geschenk. Kann nur sagen: danke, Sabine von Catstuff, toller Service!
So, und nun das bisherige Testergebnis nach einem einmaligen (noch nicht sehr aussagekräftigen) Versuch.
Testpersonen: Micky, acht Jahre alt, Hauskater. Getigert, dickes Fell mit viel Unterwolle, normale Länge.
Emily, ein Jahr alt, Hauskatze-OKH-Mischling. Schwarz, kurzes, aber sehr dichtes Fellchen mit Unterwolle.
Flohkamm: Avant Care Flohkamm, 20,5 cm, Eur. 7,50. Stabiler, fester Plastikgriff, gut zu halten, rutschfest, kurze, feste, abgerundete Zinken. Holte bei Emily
ziemlich viel Unterwolle raus, sie ließ das Kämmen relativ ruhig über sich ergehen, ist ihr offenbar nicht unangenehm. Micky sah den Flohkamm - und floh! Nix zu machen. Er will Flöhe und Haare behalten.
Positiv finde ich, dass man auf keinen Fall der Katze mit dem Kamm weh tun kann, auch wenn man etwas fester ins Fell mit dem Kamm hineingreift.
Unterwollkamm: Avant Care Unterwollkamm, 20,5 cm, Eur. 5,29. Stabiler, fester Plastikgriff, wie Flohkamm, ebenso gut in der Hand liegend. Relativ lange Zinken abwechseln mit kürzeren, abgerundet. Bei Emily sinnlos, weil die Zinken zu lang sind oder ihr Fellchen zu kurz.
Bei Micky waren nach zwei-, dreimaligem Durchstreichen durchs Fell bereits eine Menge Haare drin, sowohl Grannenhaare als auch Unterwolle, aber der gnädige Herr hatte dann keine Lust mehr und entzog sich dem Versuch. Auch bei diesem Kamm positiv die abgerundeten Zinken, man braucht keine Angst zu haben, richtig ins Fell hineinzugreifen.
Furminator: Klein, 4,5 cm, Eur. 37,90. Sieht auf den ersten Blick wie ein Damenrasierer aus.
Guter, stabiler, breiter Griff, kleine, kurze, ganz eng stehende Zinken, wenn man das so nennen kann. Emily ließ sich damit kurz mal "furminieren", hatte dann aber wohl die Nase voll von diesem ganzen Gefummele an ihr. Micky zeigte sich vollkommen unkooperativ. Ich kann mir im Moment noch nicht ganz vorstellen, wie man mit diesen kurzen, engen "Zinken" durch irgendein Fell kommen kann, werde es aber am Wochenende bei beiden Fellnasen wieder versuchen.
Ich werde jetzt mal die nächsten Tage die Verhandlungen mit meinen Versuchskatzen aufnehmen, unter welchen Bedingungen sie Flöhe und Haare zur Verfügung stellen, um weitere Tests durchzuführen.
Bis dahin liebe Grüße,
Katharina
mein Furminator ist gekommen! Blitzschnell, plus Flohkamm, plus Unterwollkamm, mit einem Fellmäuschen als Geschenk. Kann nur sagen: danke, Sabine von Catstuff, toller Service!
So, und nun das bisherige Testergebnis nach einem einmaligen (noch nicht sehr aussagekräftigen) Versuch.
Testpersonen: Micky, acht Jahre alt, Hauskater. Getigert, dickes Fell mit viel Unterwolle, normale Länge.
Emily, ein Jahr alt, Hauskatze-OKH-Mischling. Schwarz, kurzes, aber sehr dichtes Fellchen mit Unterwolle.
Flohkamm: Avant Care Flohkamm, 20,5 cm, Eur. 7,50. Stabiler, fester Plastikgriff, gut zu halten, rutschfest, kurze, feste, abgerundete Zinken. Holte bei Emily

Unterwollkamm: Avant Care Unterwollkamm, 20,5 cm, Eur. 5,29. Stabiler, fester Plastikgriff, wie Flohkamm, ebenso gut in der Hand liegend. Relativ lange Zinken abwechseln mit kürzeren, abgerundet. Bei Emily sinnlos, weil die Zinken zu lang sind oder ihr Fellchen zu kurz.

Furminator: Klein, 4,5 cm, Eur. 37,90. Sieht auf den ersten Blick wie ein Damenrasierer aus.

Ich werde jetzt mal die nächsten Tage die Verhandlungen mit meinen Versuchskatzen aufnehmen, unter welchen Bedingungen sie Flöhe und Haare zur Verfügung stellen, um weitere Tests durchzuführen.

Bis dahin liebe Grüße,
Katharina