Der Orientalen Thread

Diskutiere Der Orientalen Thread im Katzenrassen Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hi Foris! Wer hat lust was zum Charakter seiner Siam-Katze(oder Mix) zu schreiben??? Wir haben ja seit ca. 3 Wochen einen Siam-Balinesen-Mix...

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hi Foris!

Wer hat lust was zum Charakter seiner Siam-Katze(oder Mix) zu schreiben???

Wir haben ja seit ca. 3 Wochen einen Siam-Balinesen-Mix, der ca.3 Monate alt ist!
Nachdem einer unserer beiden BKH-Brüder gestorben ist, sind wir zufällig an den süssen (Siam)Fratz Pepsi gekommen!:wink:

Über BKHs weiss ich ja
nun eine Menge und unser Kater macht seiner Rasse alle Ehre, doch soooo vertraut bin ich mit den Siam noch nicht, und doch hat Pepsi ein ganz anderes Wesen, was wir total ans Herz geschlossen haben!

Pepsi ist zum Beispiel in seiner Spiel-Lust kaum zu Bändigen! Er ist so Quirlig! Wenn man versuchen will ihm etwas zu Verbieten muss man echt Hartnäckig sein! Er ist sooo neugierig und schaut einem oft interessiert zu! Läuft neben mir her und miaut mit einem zarten Stimmchen!
Beim schmusen legt er sich wie ein Baby auf den Schoss! Rollt sich ein und legt die Pfötchen oft über sein kleines Gesicht! (manchmal denke ich er ist ein kleines Äffchen;-) )
Das viele spielen scheint ihn so müde zu machen, dass er manchmal im Sitzen "einnickt"!:lol: Das schaut sooo putzig aus!!

Findet Jemand seinen Vierbeiner hier wieder???

Freue mich auf Antworten!!


LG::w
 
17.02.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Der Orientalen Thread . Dort wird jeder fündig!
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo

So ganz verstehe ich es nicht. Du hast einen Abkömmling von einer Siam und einem Balinesen - also ist Deine Katze entweder ein Siam oder aber ein Balinese. Meine Kleine stammt auch aus solch einer Verpaarung, sie ist eine sogenannte Siam variant, da sie kurzes Fell trägt. Oder meintest Du Thai mit Balinese ?

Vielleicht stellst Du mal ein Foto von Deinem Süssen ein ? Die Signatur gibt nicht so viel her.

Grüsse
 

GBBKH

Registriert seit
23.01.2006
Beiträge
399
Gefällt mir
0
Hi,

jo, also ich dachte auch immer das die Balinese eine Siam mit Halblanghaar ist und Javanese eine Halblanghaar-OKH ist. Also müsste praktisch aus einer Siam-Bali-Verpaarung eine Siam oder eine Balinese kommen, je nach dem wie die Felllänge ist, das Siam-Elternteil könnte ja das l-Gen tragen.

Gruß

Guido
 

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hallo Nika!

Sorry,aber bin ja mit dieser Richtung Rassen ja noch nicht so vertraut.
Unser TA hat ihn als Siam-Mix eingetragen.
Und wir wissen ganz sicher das seine Mutter Siam ist und der Vater Balinese.
Ein klares Bild einer Siam habe ich vor Augen und Balinesen sollen ja Quasi das gleiche nur mit etwas längerem Fell sein, soweit ich weiss?!

Schau doch mal in meinem Thread "Wirbelwind Pepsi", ich denke das beides irgendwie drin ist sieht man auf den Bildern ganz gut.

Kannst du mir das sonst nochmal erklären, was "Thai" in Bezug zu diesen "Orient-Rassen" bedeutet??::?

Danke!

Ps. Des Thema meines Threads sollte Eigentlich der Charakter sein:wink:
 

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hi Guido!

Danke für die Antwort!

Also ist Pepsi ein Balinese??(hat ja längeres Fell)

Heisst es dann nichtSiam-Balinese???
::?
 

GBBKH

Registriert seit
23.01.2006
Beiträge
399
Gefällt mir
0
Also ist Pepsi ein Balinese??(hat ja längeres Fell)

Heisst es dann nichtSiam-Balinese???
::?
Hallo Lucy,

meiner bescheidenen Meinung nach ist es dann eine reinrassige Balinese.
Nun will ich das hier aber nicht unumstösslich behaupten, da ich das eben nur rein theoretisch so sehe, aber Züchter und Liebhaber der Rasse es vielleicht anders sehen könnten und es auch begründen können. Für mich sind die Rassen aber identisch, nur eben die eine hat Halblanghaar (Balinese) und die andere Kurzhaar (Siam).

Gruß

Guido
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Herzlichen Glückwunsch, ein süßer kleiner Kerl!!

Der Süße sieht ein wenig wie ein langhaaiger Thai aus, die runden Augen
passen nicht ganz zu dem modernen Siamtyp.

Hier sind drei Balinesenkitten bei, sind für mich von den Siamesenkitten kaum zu unterscheiden,
sie sehen etwas "flusiger" aus, aber die Köpfchen sind dreieckig und nicht
rund wie bei einem Thai.





Liebe Grüsse
Mousecat
 

Mandarine

Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
273
Gefällt mir
0
Ich habe seit September einen Siamkater aus Spanien; und ich bin auch ganz bezaubert von dieser Rasse!

Deine Beschreibung oben trifft echt auch auf unseren Harvey zu (bis auf das zarte Stimmchen - Harvey röhrt eher wie eine Blechtröte! Wenn er Hunger hat, kippt seine Stimme und er kriegt einen richtig wütenden Unterton! Dann macht er MMMRRRRÄÄÄÄHÄÄÄÄHÄÄÄ!!!!)

Er hat ein ganz ganz seidiges Fell, ich nenne ihn mein Seidenäffchen! Oder Schreihals, wenns aufs Füttern zugeht.

Manchmal schläft er nachts wie ein Baby in meiner Armbeuge, wenn ich mich bewege, schnurrt er !;-)
 

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben!

Danke für die schnellen Antworten, aber wenn mich jetzt mal einer aus meinem Bekanntenkreis zum Beispiel fragt, was antworte ich??

Heisst sein Rasse-Typ jetzt Balinese oder Thai??
Also Siam schonmal nicht...???::?

(ich hoffe ich hör mich hier nicht zu doof an, aber habe halt von Orientalischen Rassen noch nicht viel Ahnung-SORRY)
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich würde auch sagen, WENN, ist er einer Verpaarung einer Thai mit einem Balinesen entstanden, wie ein Bali- Kitten des modernen Typs sieht er nicht aus und "Thaiförmige" Balinesen gibt es nicht ;), zumindest werden sie nicht gezielt gezüchtet.
Ich finde, WENN, dann ist Pepsi das Thai Gegenstück zu einem Balinesen, für einen Thai/Siam sieht er wirklich zu langhaarig und fusselig aus.

Unser Ares ist ja ein Siam des mordernen Typs von gemässigter Ausprägung, genauer gesagt übrigens auch ein Variant, seine Mutter ist eine Balinesin, sein Vater ein Orientalich Kurzhaar.

Er hat den Orientalencharakter zu 100 % mitbekommen ;).
Er ist sehr anhänglich, verschmust ohne Ende, liebt Besucher und ist präsent, wo immer es etwas zu entdecken gibt. Er köpfelt gerne stundenlang und ist eigentlich immer bei "seinen" Menschen, wenn die Zuhause sind.

Ares spielt gerne und viel, wobei er genauso gerne mit Frajo herumtobt wie er stundenlang sein Plüschbärchen apportiert, einer Spielangel hinterherrend oder den Laserpointer jagt.

Unser "Dicker" hat einen starken Willen, ihn in seiner etwas verspäteten Flegelphase von den wenigen Verboten zu überzeugen, die es in diesem Hause gibt, hat einiges an Konsequenz und Geduld gefordert ;).

Ares ist aber auch der weltgrösste Tolpatsch, mit dem gezielten Springen hat ers nicht so, so das, wenn er im Bett mal elegant über meinen Kopf springen will, grundsätzlich irgendeine Pfote quer über mein Gesicht datscht ^^.
Ares will vom Fenster aufs Bett spingen? Alle Extremitäten einziehen, sonst landet er garantiert mit voller Wucht darauf ^^...
 

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hallo Aiur!

Danke für deinen Detaillierten Beitrag!

Es ist ja süss wie dein Katzi so ist, dann findet man die Eigenarten dieser süssen Tiere ja recht ähnlich wieder!!::bg

Dann kann ich also sagen Pepsi ist ein Thai-Balinese.(oder?!)
LG::w
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ja, wenn du die Eltern gesehen hast und es tatsächlich Thai und Bali waren, dasnn ist er ein Balinese alten Typs, sozusagen.
 

miezmiau

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
542
Gefällt mir
0
Hallo,

sag mal, hast du dich nicht vielleicht geirrt und es war gemeint, dass er ein Siam Birma Mix ist?

gruß
sabine
 

Lucy93

Registriert seit
06.09.2005
Beiträge
261
Gefällt mir
0
nein. Ganz sicher balinese!

Aber hat nicht einer mal nen netz Tipp wo man die unterschiede mal in Bild und text findet??::?
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Hab dir eine PN geschrieben
 

Miezi2

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
207
Gefällt mir
0
Liebe Gianna.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
Ich such noch mal nen Link raus, wo Du die Unterschiede sehen kannst, aber das hat sicher Aiur auch schon getan.
Ein wenig sehe ich die Zusammenführung auch mit einem tränenden Auge. Und dazu folgendes...

ich habe vor einem Jahr einen Orientalischkurzhaar-Mix (sind auch Siamesen, aber durchgefärbt) sowie eine angebliche EKH aus dem TH geholt. Ihrem Aussehen nach wie auch nach ihrem Verhalten komm ich aber auf BKH-Mix-Katze. Sie ist ebenfalls klein, stämmig, robust, und von ihrem Wesen eher unabhängig.
Felix, der OKH-Mix, ist durch und durch Orientale. Diese sind total anhänglich, sensibel, verschmust, verspielt, aktiv, temperamentvoll. Können ewig dauerspielen, ohne nennenswert müde zu werden.
Meine BKH-Mix Lissy kann schon auch mal powern, aber dann ist auch bald Sense, und sie schätzt ihr gutes Fresschen und ihre Ruhe.
Orientalen haben auch ein ziemlich anderes Kommunikations- und Interaktionsverhalten als andere Rassen. Am liebsten liegen sie den ganzen Tag mehr oder weniger auf einem Haufen, und sie schauen aufmerksam in die Augen, ohne nennenswert zu blinzeln. Sie sind im Grunde wie Hunde unter den Katzen. Sie haben häufig eine laute Stimme, sind sehr gesprächig und fordernd. Heißt, wenn sie jetzt was haben wollen, dann jetzt!
Die BKHs habe ich da als eher ausgeglichen, genügsam, unabhängig und unaufdringlich beschrieben gefunden, und genau das ist Lissy.

Nun zu dem Problem:
Lissy und Felix sind so grundlegend unterschiedlich, daß es mittlerweile ernsthafte Probleme gibt.
Lissy empfindet Felix Kuschelart als bedrängend, sie ist eher eine Powereinzelspielerin, während Felix das Interaktive liebt. Den "starrenden" Blickkontakt empfindet Lissy häufig als aggressiv, und sie attackiert ihn unvermittelt, während Felix total verdutzt ist, weil er ja gar nix Böses gemeint hat.
Das heißt, ich habe hier eine bisweilen sehr genervte Lissy, die sich Felix beharrlich vom Leibe hält, während Felix immer mehr vor sich hinkümmert. Er wirkt regelrecht depressiv auf mich. :?

Dies alles wußte ich vor einem Jahr auch noch nicht.
Mittlerweile ist es so, daß ich Felix einen Orientalenkumpel suche, denn es wird nicht umsonst gesagt, daß die Siamesen "Rassisten" sind, sie sind sehr soziale Tiere, alle anderen gegenüber freundlich und aufgeschlossen, werden aber von rassefremden Artgenossen häufig nicht verstanden oder akzeptiert, insbesondere, was ihre Kommunikation und ihr extremes Kuschelbedürfnis anbelangt.
Nun stehe ich vor dem weiteren Problem, daß Lissy eventuell perspektivisch untergebuttert wird. Zwei Orientalen mit einer eher ruhebedürftigen Katze, oh weh....

ich schreibe Dir das, nicht, um Dir das madig zu machen, sondern weil es meine Erfahrungen sind, die ich in vielen anderen Beiträgen ähnlicher Konstellationen bestätigt gefunden habe. :?

Ich würde also einen Orientalen mittlerweile nur noch mit einer extrem kuschelbedürftigen anderen Rasse (Katze) vergesellschaften, mit vom Wesen her sensiblen Katzen.

Daß Du gerade jetzt hier den thread aufmachst, paßt echt wie die Faust aufs Auge, denn seit dieser Woche bin ich ständig am Telefonieren, um einen Orientalenkumpel für Felix zu finden, und die Sorge, wie das dann alles klappt, drückt mir ganz schön aufs Gemüt.....:?
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Orientalen starren nicht von Natur aus ;).

Wenn Ares eines von Anfang in Perfektion beherrscht hat, war es das freundschaftliche Blinzeln.
Wegen seiner absolut ausdrucksstarken Körpersprache und Mimik gab es bei uns keine Zusammenführung- er wurde sofort von allen akzeptiert.

Denn er hat sich wirklich so deutlich per Mimik/Gestik verständlich gemacht, das unser tauber Kater Odin ihn sofort verstanden hat- und das will wirklich etwas heissen, denn er kann ja nur nach Körpersprache und Gestik gehen.

In letzter Zeit ist Frajo nicht mehr immer gewillt, Ares als seinen Chef zu akzeptieren und wenn diese zwei einen Rangkampf haben, dann ausschliesslich mit Körpersprache und "Wortlaut". Das kann man dann so deutlich an Ares beobachten- besser könnte es kein Katzenbuch beschreiben.
 

Miezi2

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
207
Gefällt mir
0
Hi Aiur.

Was mich mal interessiert, Deine drei Kater: haben sie alle einen orientalischen Einschlag?
Ich kann jetzt natürlich nur meine Erfahrung hier wiedergeben sowie das, was ich von anderen mitbekommen habe.
Felix ist von absolut freundlicher Natur. Er geht offen auf jede Katze zu. Und trotzdem scheint es mehrere Dinge zu geben, an denen die Interaktion von Lissy und Felix immer wieder scheitert.
Deswegen interessiert mich, ob bei Dir alle einen orientalischen Akzent haben. Ich habe mich mit mehreren unterhalten. Die Orientalen haben keinerlei Probleme, in eine neue Katzengruppe reinzukommen, weil sie freundlich und aufgeschlossen sind. Umgekehrt haben andere Katzen aber unter Umständen durchaus Probleme mit ihnen. Das muß man natürlich immer im Einzelfalle sehen, aber seit ich selbst hier Probleme habe, ist das von einigen bestätigt worden, wo es ähnlich gelaufen ist.
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Hallo Mietzi!

Nein, der einzige hier der einen orientalischen Einschlag hat, ist Ares ;), als Siamese ist er ja nunmal ein Orientale ^^.

Frajo als Nebelung ist ein zartes Russisches Seelchen, Odin ist ein Hauskater unbekannter Herkunft, wenn ich schätzen müsste würde ich vom Verhalten her einen grossen Teil Maine Coon in ihm vermuten, wenns ums Aussehen geht, könnte es eher ein türkisch Angora gewesen sein.

Das es hier keine Kommunikationsprobleme gibt mag daran liegen, das alle unsere Drei super sozialisiert sind.
Odin ist vermutlich schon in eine sehr grosse Katzengruppe hineingeboren, selbst wenn nicht, hat er 4 Jahre in einer solchen verbracht, bevor er daraus befreit wurde.

Frajo ist vom Züchter, er hat dort die ersten 8 Monate seines Lebens verbracht, seine Mutter hat ihn und seinen Bruder also wirklich erst zu der Zeit abgekapselt, als sie es für richtig hielt (nicht wie normal, mit 12 Wochen o.ä., wenn man sagt, die Sozialisierung sei beendet). er lebte die ganze Zeit in einer grösseren Katzengruppe.

Ares wuchs ebenso wie Frajo auf, nur natürlich bei einem anderen Züchter, bis zum 10. Lebensmonat.

Daraus sind Katzen entstanden, die die Kommunikation untereinander von der Pieke auf gelernt und nie vergessen haben, es wurde nichts unterbrochen und sie waren es von vornherein gewöhnt, mit mehreren anderen Katzen klarzukommen.

Ich bin mir ganz sicher, das dies einen Grossteil unseres "Erfolges" ausmacht, weil man z.B. ja wirklich den Orientalen nachsagt, sie seien "rassistisch" und würden sich nur mit anderen ihrer Art verstehen.
Das gleiche sagt man den Russen nach, zu denen Frajo ja auch gehört.

Das ist aber prinzipiell nicht richtig, es kommt ganz auf die Prägung und Erfahrungen an. Natürlich muss sich ein so gemischtes Team erstmal einspielen, aber das tut es :).

Ares musste auch erstmal lernen, das Odin keiner ist, der jemand anderen freudig anspringt. Odin ist ein sehr distanzierter, der seine Privatsphäre sehr schätzt. Ares hat das sehr schnell gelernt und von da an auch zu 100 % akzeptiert.
 

Miezi2

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
207
Gefällt mir
0
Klingt gut, was Du beschreibst.

Auch meine beiden kommen aus Gruppen á 20 Katzen. Sind also von Anfang an sozialisiert, sie haben die ersten 2 Jahre ihres Lebens in der Gruppe verbracht. Ich denke, daß es wirklich letztlich auch das Wesen ist, ob es paßt oder nicht. Ich habe jetzt die Hoffnung, daß ich durch einen passenden Gefährten für Felix seine Kuscheldeprivation beheben kann.
 
Thema:

Der Orientalen Thread

Der Orientalen Thread - Ähnliche Themen

  • OHK, Orientalische Hauskatze?

    OHK, Orientalische Hauskatze?: ::wgelb! Die Europäische Hauskatze ist das was bei uns so rumläuft und auch als Lastrami, FWW-Mix oder als europäischer Landstraßenadel...
  • Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft

    Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft: Ich vermittel meine Tiere (sei es Peterbald - oder vorher Sia & Co) ja nie in Einzelhaltung - viele Interessenten können das nicht verstehen . . ...
  • Orientalisch Kurzhaar

    Orientalisch Kurzhaar: Hallo meine Schwester hat sich endlich zum guten bewegen lassen und will sich, zu ihrer bereits vorhandenen Katze, eine 2 Katze holen. Sie hat ein...
  • Orientale oder was?

    Orientale oder was?: Hallo, mir ist vor einiger Zeit ein Katerchen zugelaufen. Er ist schätzungsweise 13 oder 14 Wochen alt? Er wiegt schon 1,9 Kilo, hat aber noch...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Ähnliche Themen
  • OHK, Orientalische Hauskatze?

    OHK, Orientalische Hauskatze?: ::wgelb! Die Europäische Hauskatze ist das was bei uns so rumläuft und auch als Lastrami, FWW-Mix oder als europäischer Landstraßenadel...
  • Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft

    Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft: Ich vermittel meine Tiere (sei es Peterbald - oder vorher Sia & Co) ja nie in Einzelhaltung - viele Interessenten können das nicht verstehen . . ...
  • Orientalisch Kurzhaar

    Orientalisch Kurzhaar: Hallo meine Schwester hat sich endlich zum guten bewegen lassen und will sich, zu ihrer bereits vorhandenen Katze, eine 2 Katze holen. Sie hat ein...
  • Orientale oder was?

    Orientale oder was?: Hallo, mir ist vor einiger Zeit ein Katerchen zugelaufen. Er ist schätzungsweise 13 oder 14 Wochen alt? Er wiegt schon 1,9 Kilo, hat aber noch...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Schlagworte

    siam tabby point

    ,

    draga cato katze

    ,

    unterschied siam und okh

    ,
    jademond caprice
    , siam seal-tabby-point, qualzucht, seal tortie tabby point siam, katze krümmel wie bei flöhen am kinn, edle katzenrassen, katze mit fledermausohren, , siam katzen, grosse ohren, eingeschnappt, ohk siam stuttgart, kratztonnen für große katzen
    Top Unten