Der Kampf mit den Haaren; sind Mini-Waschbälle die Lösung?

Diskutiere Der Kampf mit den Haaren; sind Mini-Waschbälle die Lösung? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen::wgelb, welcher Untermieter von pelzigen Mitbewohnern kennt das nicht: Haare, Haare, Haare - überall:wink:. Besonders zäh und...
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo zusammen::wgelb,
welcher Untermieter von pelzigen Mitbewohnern kennt das nicht: Haare, Haare, Haare - überall:wink:. Besonders zäh und unangenehm sind Haare auf der Bekleidung und/oder der Bettwäsche.

Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt, u.a. meine Bettwäsche, bevor ich sie in die
Waschmaschine gebe, mit meinem Fusselschreck (einer Spezialbürste) abzubürsten. Denn schon einmal musste ich den Kundendienst rufen, da sich schon zuviele Haare im Abflussschlauch der Waschmaschine gestaut haben. Und trotzdem gibt es nach dem Waschen immer wieder Knötchen von Haaren auf der Wäsche, die auch mit dem Trockner nicht vollständig weggepustet werden. Außerdem gebe ich nicht alles an Wäsche in den Trockner.

Gestern bin ich beim Stöbern im Internet auf folgendes Produkt gestoßen:

http://www.pearl.de/product.jsp?curr=ATS&setCountry=AU!&catid=5407&pdid=NC8370

Da die Berichte von Konsumenten durchwegs positiv waren habe ich mir auch gleich 2x 6 Mini-Waschbälle bestellt (Sonst wäre die Zustellung teurer als das Produkt:roll:). Aber egal - so etwas muss ich gleich ausprobieren.

Hat jemand von euch auch schon diese Mini-Waschbällchen und wie seid ihr zufrieden damit?
 
11.02.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Der Kampf mit den Haaren; sind Mini-Waschbälle die Lösung? . Dort wird jeder fündig!

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Hört sich ja klasse an, Erfahrungen dazu wären toll :)
 
Guinan

Guinan

Registriert seit
23.10.2011
Beiträge
1.425
Gefällt mir
114
*räusper*

Über genau diese Bällchen bin ich auch schon mal gestolpert und hatte damals die gleiche Frage in einem anderen Forum gestellt.
Mir wurde abgeraten, ein Produkt, das Hoffnungen weckt, aber nicht erfüllt... also hab ich´s gelassen.

Mein Wäsche-Katzenhaarproblem habe ich immer noch.
Im Grunde habe ich mich damit abgefunden, 1x im Monat bei DM eine ganze Ladung Fusselrollen zu kaufen, die ich dann nutze, bevor gebügelt und weggepckt wird.

Das Bett sauge ich alle 2 Tage ab(mit diesen Klopfwalzen vom Dyson Animal Pro geht das wirklich gut) , dann sind es ein paar Haare weniger in der Maschine...
einen Fusselrasierer habe ich gekauft, der hilft gegen die Haarknötchen, die auf Wohndecken auch nach dem Waschen bleiben...
eine Gummibürste hilft auf festen Flächen (Mikrofaser-Sofa, Polsterstühle)...

ich bekam den Tip, die Wäsche vor dem Waschen im noch trockenen Zustand in den Trockner zu packen, weil dann schon viele Haare verloren gehen, und erst dann zu waschen ::? Obs stimmt, kann ich nicht sagen,
weil ich seit Jahrzehnten ein Kombigerät habe (Waschtrockner in einem) - hier funktionierte es nicht.
Das Fusselsieb der Maschine wird alle 4 bis 5 Maschinen von mir geleert.
(und ist dann auch wirklich voll)


Also ich bin gespannt auf deinen Bericht über die Kügelchen
UND offen für weitere Tips... :roll:
 

Gast27496

Gast
Hi,

mich würde das auch interessieren.
Alle großen Sachen sauge ich grundsätzlich ab (Vorwerk mit rotierenden Bürsten). Alles andere sieht nach dem Trockner recht nett aus, den Rest kann man in Fusselkügelchen abziehen.

Mich stört es allerdings auch nicht sooo sehr und dafür, dass ich drei Katzen habe, habe ich weniger Fussel und Haare an Klamotten und Möbeln als mancher meiner unbehaustierten Freunde. :lol:

Also, wenn du die Teile einige Zeit genutzt hast, wäre eine Art Langzeitbericht ganz toll.
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Mehrere Nylonstrumpfhosen verknoten und mitwaschen. Die Bälle benutze ich auch, bei 90 Grad Wäsche.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo zusammen::wgelb

Das Fusselsieb der Maschine wird alle 4 bis 5 Maschinen von mir geleert.
Das kann ich leider nicht. Meine Maschine ist ein eingebauter Wasch-Trockner und ich habe 1x beim Ausbau durch den Kundendienst gesehen, was sich im "Abflussbehälter" (ich nenn das Teil mal so) an Haaren (trotz regelmäßigem Durchspülen) angesammelt hat.


Alle großen Sachen sauge ich grundsätzlich ab (Vorwerk mit rotierenden Bürsten). Alles andere sieht nach dem Trockner recht nett aus, den Rest kann man in Fusselkügelchen abziehen.
Stören tun mich die Haare von 4 ::bg Semilanghaar auch nicht wirklich im Bett aber meine Waschmaschine hat eben etwas dageben.
Hab (Vorwerk) und mach ich auch, Bettwäsche wird generell vorher abgebürstet aber nicht im Trockner getrocknet.

@Modifee: das mit den Strumpfhosen merke ich mir, hab ich noch nicht ausprobiert.

Auf jeden Fall ist mir jedes Mittel recht, damit sich nicht zuviel Haare in der Waschmaschine ansammeln bzw. vielleicht auch noch die Bettwäsche nach dem Waschen nicht mehr soviele Fellknötchen hat.

Ich berichte euch auf jeden Fall über die Ergebnisse.::w
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Och Leidgenossen hier.....::w

Macht es wie ich
kauft euch Haftlockenwickler
Wahnsinn, was da dran kleben bleibt

die kleinen Bällchen hatte ich auch schon mal,aber die Lockies sind besser.
Um die Katzenhaare aus dem Leintuch zu bekommen (jaja, auch meine schlafen im Bett)
fege ich kurz vor dem Waschen oder auch zwischendurch mit diesem Teil drüber::w
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Regina ich habe mir vor 20 Jahren auf einer Katzenmesse eine
Kleiderbürste gekauft (damals im Set mit einem Staubsaugeraufsatz) und die habe ich heute noch.

Ich würde sie mit nichts tauschen wollen und habe noch nie etwas Besseres - und vor allem Günstigeres gehabt. Fusselrollen brauche ich seitdem überhaupt nicht mehr. :wink:

Das hier ist die Bürste:



Wirklich ein Goldstück!! Und das sind aktuelle Bilder. Sie ist ständig in Gebrauch und sieht noch immer so aus:



Ist übrigens beidseitig so.

Du brauchst die Bürste nur über die Kleidung hin und herschubbern und schon sammelt sich in der Mitte eine Haarwurst, die du ganz einfach wegnehmen kannst.

Damals hatte ich gedacht, dass ich mir bestimmt was "aufschwatzen" lassen hab aber mit dem Set (für damals DM 19,95) dachte ich, dass ich es ausprobiere. Ich habe nie bereut, sie gekauft zu haben. Die haben da das Patent drauf - nennt sich Pax-Bürste.

Die Bilder, die ich gezeigt habe ist diese Bürste:


http://www.pax-vertrieb.de/Eigene-H...-DUESEN/Pax-Buersten/Pax-Buerste-schwarz.html

Liebe Grüße
Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo ihr Beiden::w

Um die Katzenhaare aus dem Leintuch zu bekommen (jaja, auch meine schlafen im Bett)
fege ich kurz vor dem Waschen oder auch zwischendurch mit diesem Teil drüber::w
Tun meine auch:wink: und auf meinem Nachtkästchen liegt mein "Fusselschreck", eine wirklich tolle Bürste, die ich auch nicht mehr missen möchte.



Regina ich habe mir vor 20 Jahren auf einer Katzenmesse eine Kleiderbürste gekauft (damals im Set mit einem Staubsaugeraufsatz) und die habe ich heute noch.
Und ich habe mir dieses Teil im Herbst 2012 auf der Welser Messe gekauft und muss sagen, ist wirklich gut::wgelb. Die nehme ich beim Bügeln (jaja:wink:, ich bügle die Bettwäsche noch). Da wird zuerst die Bettwäsche glatt gestrichen und bevor das Bügeleisen kommt, entferne ich mit dieser neuen Bürste die Haare von der Bettwäsche. Ich staune immer wieder, was da noch an Katzenhaaren runtergeht.

Aber der Tipp mit den Haftlockenwicklern ist auch nicht schlecht - muss ich mir auf jeden Fall merken.
Danke euch Beiden::l

Und jetzt warte ich auf die Minibällchen - wenn´s nix ist, ist wenigstens nicht viel verloren;-)

PS.: So ein Katzenuntermieter hat´s nun wirklich nicht leicht. Oft denke ich mir, ob diese kleinen, opportunistisch veranlagten Fellwalzen wissen, was wir für sie alles in Kauf nehmen:lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Hallo ihr Beiden::w

Tun meine auch:wink: und auf meinem Nachtkästchen liegt mein "Fusselschreck", eine wirklich tolle Bürste, die ich auch nicht mehr missen möchte.





Und ich habe mir dieses Teil im Herbst 2012 auf der Welser Messe gekauft und muss sagen, ist wirklich gut::wgelb. Die nehme ich beim Bügeln (jaja:wink:, ich bügle die Bettwäsche noch). Da wird zuerst die Bettwäsche glatt gestrichen und bevor das Bügeleisen kommt, entferne ich mit dieser neuen Bürste die Haare von der Bettwäsche. Ich staune immer wieder, was da noch an Katzenhaaren runtergeht.

Aber der Tipp mit den Haftlockenwicklern ist auch nicht schlecht - muss ich mir auf jeden Fall merken.
Danke euch Beiden::l

Und jetzt warte ich auf die Minibällchen - wenn´s nix ist, ist wenigstens nicht viel verloren;-)

PS.: So ein Katzenuntermieter hat´s nun wirklich nicht leicht. Oft denke ich mir, ob diese kleinen, opportunistisch veranlagten Fellwalzen wissen, was wir für sie alles in Kauf nehmen:lalala:
Aaah dann kennst du die Bürste ja. :wink:


Ach und was das betrifft:

Regina DAS ist die Grundvoraussetzung dafür, dass sie dich gnädigerweise als Dosenöffner akzeptieren. :lol: Im Übrigen erwarten sie schlicht und einfach, dass du all das in Kauf nimmst. ::w

::bg
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
Hallo Zusammen,

ich packe alles was geht kurz in den Trockner, geht ja auch mit Kaltstufe,
der zieht fast alle Haare raus.
Möbel usw. auch nur in mühevoller Kleinarbeit mit ner Brüschte und dem Staubsauger.

LG würmchen
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Aus welchem Material ist denn eure Bettwäsche?

ICh muss sagen, im Bett stören mich die Katzenhaare schon recht arg. Als ich vor einem halben Jahr umgezogen bin habe ich auch neue Bettwäsche gekauft. Die günstige von IKEA. Das ist ein graus, da bleibt echt jedes Haar dran hängen :evil:
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3

schwarz-weiß

Registriert seit
06.08.2008
Beiträge
669
Gefällt mir
0
Ich hab die Bällchen schon vor drei Jahren gekauft. Die langen Haare von mir und meiner Tochter bleiben super drin hängen. Für Katzenhaare, zumindest Kurzhaar (hab keine Langhaarkatzen), taugen sie weniger..... da hilft wirklich am allerbesten ein Trockner. Man kann die Sachen ja auch VOR dem Waschen kurz reintun, dann sind fast alle Haare ab.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo::wgelb
da hilft wirklich am allerbesten ein Trockner. Man kann die Sachen ja auch VOR dem Waschen kurz reintun, dann sind fast alle Haare ab.
Das geht leider nicht, da ich ein eingebautes Kombigerät habe. Und wenn ich die Bettwäsche VOR dem Waschen in den Trockner gebe, dann habe ich Berge von Haare genau dort, wo ich sie nicht haben will. Nämlich im "Wasserdurchlauf/Auslaufbehälter" der Maschine. Dieses Teil muss ziemlich aufwendig ausgebaut und gereinigt werden. Das habe ich schon 1x gesehen (gekostet hat es da noch nichts, da noch unter Garantie). Daher meine Suche nach Lösungen, wie ich die Menge an Haaren reduzieren kann, bevor ich die Wäsche in die Maschine gebe.


Ich hab die Bällchen schon vor drei Jahren gekauft. Die langen Haare von mir und meiner Tochter bleiben super drin hängen. Für Katzenhaare, zumindest Kurzhaar (hab keine Langhaarkatzen), taugen sie weniger.....
Da kommt ja direkt Hoffnung auf,:) dass die Maschine in Zukunft doch etwas weniger Haare schlucken muss. Meinen Semilanghaarmiezen sei Dank;-)
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Die Bällchen hatte ich auch mal, ich konnte leider nie feststellen, ob sie auch Haare einsammeln, weil sich immer irgendein Kleidungsstück aus dem falschen Material fest drumgewickelt hatte. :roll:
Aber wenn man es schafft, die Maschine ausschließlich mit Zeug zu beladen, das sich nicht sofort an diesen Klettteilen festsaugt, könnte ich mir vorstellen, dass es ganz gut funktioniert. :lol:
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Och Leidgenossen hier.....::w

Macht es wie ich
kauft euch Haftlockenwickler
Wahnsinn, was da dran kleben bleibt

die kleinen Bällchen hatte ich auch schon mal,aber die Lockies sind besser.
Um die Katzenhaare aus dem Leintuch zu bekommen (jaja, auch meine schlafen im Bett)
fege ich kurz vor dem Waschen oder auch zwischendurch mit diesem Teil drüber::w
Was soll ich denn mit den Haftlockenwicklern machen? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Anstatt Waschbällchen mit in die Waschmaschine oder zur Reinigung außerhalb der Waschmaschine?

Ich bin natürlich auch ausgerüstet mit allem, was der Markt hergibt. Favoriten sind die Wunderbürste und mein Staubsauger. Feuchtes Leder ist auch immer gut.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Was soll ich denn mit den Haftlockenwicklern machen?
::bgZuerst drehst dir die Haare damit ein ::bg (du verstehst Spaß, ich weiß das)und wenn du damit fertig bist, steckst sie in die Waschmaschine mit Handtüchern, Bettwäsche...
Glatten Sachen halt aus Baumwolle. Die Katzenhaare bleiben dran kleben::w
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ja, Du wirst lachen, ich benutze so was morgens beim Föhnen, deshalb weiß ich auch, daß Haare da sehr gut dran kleben bleiben.:lol:

Probiere ich aus!
 
Thema:

Der Kampf mit den Haaren; sind Mini-Waschbälle die Lösung?

Der Kampf mit den Haaren; sind Mini-Waschbälle die Lösung? - Ähnliche Themen

  • katzen kampf

    katzen kampf: Hallo Ich habe eine frage.. und zwar habe ich zwei katzen (geschwister) weiblich und mähnnlich,, Und zwar jagt er sie immer ich weiss zu 100% das...
  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Ähnliche Themen
  • katzen kampf

    katzen kampf: Hallo Ich habe eine frage.. und zwar habe ich zwei katzen (geschwister) weiblich und mähnnlich,, Und zwar jagt er sie immer ich weiss zu 100% das...
  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    tierhaare waschmaschine kugeln dm

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/der-kampf-mit-den-haaren-sind-mini-waschbaelle-die-loesung.158560/
    , fusselkugeln für waschmaschine reinigen, waschbälle katzenhaare trockner, fussel und haare im bett, wäscheball haare, tierhaare waschmaschine kugeln, waschbälle tierhaare, tierhaar kugeln waschmaschine, waschball tierhaare, waschbälle gegen tierhaare dm, waschmaschine haare ball, katzenhaare waschb%u00e4lle
    Top Unten