Der Gartenthread 2012

Diskutiere Der Gartenthread 2012 im Pflanzenfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, noch ist es kalt und grau, aber der Frühling lässt hoffentlich nicht mehr lange auf firstsich warten. Habt ihr Pläne für 2012...

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo zusammen,

noch ist es kalt und grau, aber der Frühling lässt hoffentlich nicht mehr lange auf
sich warten. Habt ihr Pläne für 2012? Gibt es vielleicht auch ein paar neue Katzenprojekte für den Garten? Ich bin gespannt und freue mich auf einen regen Austausch mit euch.

Bald wird es wieder so aussehen - ich kann es kaum erwarten.



Wer nachlesen möchte:
Gartenthread 2010 - KLICK
Gartenthread 2011 - KLICK
 
29.01.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Der Gartenthread 2012 . Dort wird jeder fündig!

Nickl

Registriert seit
31.07.2005
Beiträge
3.167
Gefällt mir
1
mhhhhhhhh, liebe Uschi, das ist schön, da kommt man ja ins Träumen.
Hier ist tiefster Winter und alles weiss verschneit und nächste Woche soll es lausig kalt werden, von Frühling keine Spur.
Nun gehe ich mit deinen tollen Blumenfotos ins Bett und träume vom nächsten Frühling.

Ist das eine Magnolie?


liebe Grüße
Silvia
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Ja, das ist die Magnolie unserer Nachbarn. Sie ist schon sehr alt und dementsprechend riesig. Ich kann sie von meinem Zimmer aus sehen und freue mich jetzt schon wieder auf die Blütenpracht. Sie ist übrigens auch ein sehr beliebter Spielplatz der Nachbarskater. ::bg

Bei uns hat es bisher (noch) nicht geschneit.
 

Christiane 57

Gast
Hallo Uschi

bei uns liegt noch Schnee.;-)


Pläne fürs Frühjahr ?
Wir haben im Herbst den Kirschbaum gesägt und wollen nun im Frühjahr eine Kletterlandschaft für die Jungs bauen.
Da freu mich mich schon sehr.Ebenso hoffe ich dass meine neuen Rosen den ersten Winter überstehen.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Schön sieht es aus, Christiane. Oh, da haben wir ja schon ein neues Katzenprojekt.
Du musst unbedingt alles fotografieren. Davon wollen wir viele Bilder sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
Uschi Tschuldigung aber Christiane kriegt es sonst nicht mit :oops:

Sie ist wieder da - die Dosi von Janis und Nüssle *freu* ::w

Und so viel Schnee 8O hier ist immer nur mal ein bissel, aber es bleibt nie liegen.


Ja, das ist die Magnolie unserer Nachbarn. Sie ist schon sehr alt und dementsprechend riesig. Ich kann sie von meinem Zimmer aus sehen und freue mich jetzt schon wieder auf die Blütenpracht. Sie ist übrigens auch ein sehr beliebter Spielplatz der Nachbarskater. ::bg

Bei uns hat es bisher (noch) nicht geschneit.

So und damit es nicht alles OT ist - Uschi duftet die Pflanze Magnolie intensiv? Ich meine ich habe hier von Brise (oder welche Marke auch immer das ist) dieses batteriebetriebene Duftteil, das immer mal wieder spüht mit dem Duft Magnolie - und ich liebe ihn
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
::bg Lasst doch erst mal richtig Winter werden ... 8) ....*duckundweg*



Wir planen eine Mischung aus Trockenmauer und Holzspielplatz,
damit unsere Bande nicht ständig beim Nachbarn auf dem Heizholzstapel rumturnt :roll: :wink: ::bg
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Ah, der neue Gartenthread ist da ::bg !

Ich kann es auch kaum noch erwarten, bis die Natur aus der Winterstarre erwacht. Aber dann gehts los:
In einem Monat stutze ich den Sommerflieder auf Kniehöhe zurück, die Rosen müssen vor dem Neuaustrieb geschnitten werden, ein neuer Schnellkomposter muss her (der alte kracht fast zusammen) und das Dach vom Gartenhäuschen wird neu gedeckt...
Im Garten gibts immer was zu tun, egal wie groß oder klein er ist :lol: .

Ich bin ja gespannt, was aus dem neuen Garten von Evilchen wird :wink: !
 

evilchen

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Halloooo :)

Wie schön, der neue Gartenthread ist da.
Nach meiner Klausurphase habe ich mich nun ganz und gar der Gartenplanung verschrieben und scharre mit den Hufen...

Bei uns ist seit gestern der erste Frost dieses Winters angekommen... die Schneeglöckchen sind teilweise schon ausgetrieben und ich hoffe, dass sie das überstehen.

Ansonsten überlege ich mit meinem Freund im Moment, ob wir uns eine Schildkröte anschaffen sollen. Das soll aber reichlich überlegt und geplant werden, weil der Garten für die Haltung speziell gestaltet werden müsste. Bisher haben wir uns noch nicht entschieden, ob tatsächlich eine kleine Kröte bei uns einzieht.

Abgesehen davon habe ich mich nun doch dafür entschlossen, an der kurzen Seite ein Kiesbeet entstehen zu lassen. Da wir hier ja nur zur Miete wohnen muss ich darauf achten, dass die Veränderungen nicht zu krass werden, sodass meine Vermieter da nix gegen sagen können ;)
Aber ich denke gegen ein Kiesbeet ist nichts einzuwenden. Und theoretisch wäre das auch sehr optimal für die Schildkröten Haltung.
Daneben habe ich vor solche Pflanzkästen mit Rankhilfe zu holen und dort schöne Blumen zu pflanzen. Unser Boden ist ja leider sehr undankbar (laut meiner Nachbarin) und daher ist es schwer direkt im Boden etwas zu pflanzen. Die Pflanzen dürften dann nicht sehr anspruchsvoll sein.
Außerdem will ich diese Stein-Pflanzkübel die so Halbmondartig geformt sind (und meistens rot sind) aufstellen, damit ich mehr Pflanzfläche und besseren Boden habe. Dort würde ich dann auch gerne Rosen pflanzen :)

Wenn das alles in der Anschaffung bloß nicht so teuer wäre... :(
Ich muss mir auf jeden Fall ein Limit setzen, weil die Sache sonst glaube ich schnell ausartet. Wenn ich einmal im Gartencenter bin kenne ich kein Halten mehr. Das kennt ihr sicherlich ;)

Ich hätte auch direkt noch ne Frage. Flora, du hattest geschrieben, dass du in einem Monat deinen Sommerflieder stutzen willst.
Ich habe hier ja auch so ein Trümmer-Flieder stehen, den ich leider auch nicht weg machen darf. Eigentlich ist es kein Baum, sondern es sind drei Bäume. Also 3 Stämme. Und wurde nie geschnitten oder so. Kann ich einfach so 1-2 Stämme kappen und die Austriebe im unteren Bereich des verbleibenden Stammes stutzen? Also der sieht total aus wie ein Strauch, obwohl es ja eigentlich ein Baum sein sollte.
Ich kenne mich mit Rückschnitt halt so gar nicht aus und habe Angst den kompletten Flieder kaputt zu machen.

LG
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Sieht das denn eher wie ein Sommerflieder aus (buddleia) oder ein Edelflieder (syringa)?
Bei beiden ist das Schnittverfahren nämlich höchst unterschiedlich!
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Ah, der neue Gartenthread ist da ::bg !

Ich kann es auch kaum noch erwarten, bis die Natur aus der Winterstarre erwacht. Aber dann gehts los:
In einem Monat stutze ich den Sommerflieder auf Kniehöhe zurück, die Rosen müssen vor dem Neuaustrieb geschnitten werden, ein neuer Schnellkomposter muss her (der alte kracht fast zusammen) und das Dach vom Gartenhäuschen wird neu gedeckt...
Im Garten gibts immer was zu tun, egal wie groß oder klein er ist :lol: .

Ich bin ja gespannt, was aus dem neuen Garten von Evilchen wird :wink: !
Du hast ja interessante Sachen :-)
Wie? Der Sommerflieder muss im Frühjahr geschnitten werden? Wie weit, wenn der noch nicht höher als Hüfte ist?
Und der Rosenschnitt steht mir auch noch bevor.
Weiter muss ich bei den Himbeeren ausmisten, ein Gitter setzen und die restlichen toten Dinge aus dem Garten einsammeln.

Nur wann mache ich das am besten?
Denn meist regnet es ja am WE, wenn man mal Zeit dazu hätte
 

evilchen

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Sieht das denn eher wie ein Sommerflieder aus (buddleia) oder ein Edelflieder (syringa)?
Bei beiden ist das Schnittverfahren nämlich höchst unterschiedlich!
Da ich den noch nie blühend gesehen habe, bzw. mich nicht daran erinnere wie es aussah, kann ich das anhand von Bildern, die man bei Google findet nicht sagen...
Gibt es eine Möglichkeit das auch jetzt (nichtblühend) herauszufinden?
 
Katzenlydia

Katzenlydia

Registriert seit
27.02.2007
Beiträge
1.134
Gefällt mir
1
Da ich den noch nie blühend gesehen habe, bzw. mich nicht daran erinnere wie es aussah, kann ich das anhand von Bildern, die man bei Google findet nicht sagen...
Gibt es eine Möglichkeit das auch jetzt (nichtblühend) herauszufinden?
Die Blätter von Sommerfl. und Flieder sind unterschiedlich in der Form:
Sommerflieder (scroll mal nach unten, das 4. Bild zeigt die Blätter schön)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sommerflieder

Flieder (scrollen, 2. Bild)
http://de.wikipedia.org/wiki/Flieder

Klar gibt es auch ähnliche Blätter, doch der meist gebrauchte Syringa-Flieder hat wohl dies kurzen Blätter.


Ich hab mal versucht, Bilder zu finden, die die typische Wuchsform zeigen.
Hier mal Flieder(büsche) in verscheidenen Farben:
http://commons.wikimedia.org/wiki/F...ld_Arboretum,_Jamaica_Plain_MA.jpg?uselang=de
 

evilchen

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Vielen Dank, Katzenlydia!

Ich habe mal ein Bild rausgesucht von September/Oktober letzten Jahres. Ein besseres Bild vom Flieder habe ich leider nicht.



Der Flieder hat ja echt kaum Blüten gehabt. Ein Rückschnitt wäre sicherlich nicht verkehrt.
Die natürliche Form des Flieders kommt so ungefähr hin bei meinem. Aber ich kenne das von dem Flieder meiner Mutter irgendwie anders. Also dass unten ein Stück Stamm ist und oben eine längliche Krone. Fand ich irgendwie schöner.

Ich hoffe dass bald neue Blätter austreiben, damit ich die Form erkennen kann.

PS: Ach blöd, das Bild kann ich leider nicht in original Größe einstellen... seht ihr das Bild, wenn ihr auf diesen Link klickt?: https://plus.google.com/u/0/photos/...lbums/5435512524797980113/5703384683913525154
meiner Meinung nach sieht es aber nach kürzeren Blättern aus... also der gemeine Flieder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Das sieht mir eher nach Syringa aus - den Sommerflieder (buddleia) kannst Du hier mal sehen - hattest Du so eine Blüte?
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Du hast ja interessante Sachen :-)
Wie? Der Sommerflieder muss im Frühjahr geschnitten werden? Wie weit, wenn der noch nicht höher als Hüfte ist?
Danke schön!
Ich habe ja nur einen 50qm "großen" Garten, da überlege ich mir ganz genau, was ich pflanze :wink: .
Der Sommerflieder (meiner sieht aus wie dieser hier) ist praktisch, weil ich ihn jedes Jahr zurückschneiden kann, damit die anderen Pflanzen und die Terrasse mehr Licht kriegen und er immer wieder bis in 3m Höhe wächst und blüht und blüht und blüht... ::bg

Wie weit runter kann ich schlecht sagen...
ich weiß nur, dass der B. Davidii nur an den neuen Trieben blüht. Wenn man ihn nicht zurückschneidet, würde er wahrscheinlich irgendwann 10 Meter hoch 8O . Ich würde ihn auf die Hälfte zurückstutzen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Ich hab auch den Sommerflieder und liebe ihn sehr!
Nach dem letzten Frost wird er hier bis auf Kniehöhe zurück geschnitten und wird im Laufe des Jahres wieder 2-3 m hoch - ein traumhaftes Gewächs ::bg
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Evilchen, der echte Flieder blüht ja im Frühjahr und wirft seine Blätter im Winter ab.
Hatte euer Flieder noch Blüten, als ihr letzten Herbst eingezogen seid?
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Mein dämlicher Sommerflieder ist irgendwie nur eine gakeliges Gewächs. Ich bin aber sicher, dass es einer ist, nur will er nicht so wirklich wachsen.
Genauso wie der Bambus.
Na, mein Garten ist auch nicht grösser als 50qm eher kleiner....

Ich möchte so gern noch eine Ghislaine-Kletterrose, aber es wird aus Platzgründen höchstens eine Hochstamm.

Mal sehen, ob ich meinem Nektarinen-Obstzwerg noch Gesellschaft pflanze. Es stehen nämlich schon zwei Kiwis daneben.....

Ich glaube, ich plane echt mal, was räumlich und auch finanziell noch passt.
Der Balkon bleibt dieses Jahr fast kahl, da wohl renoviert wird
 
Thema:

Der Gartenthread 2012

Der Gartenthread 2012 - Ähnliche Themen

  • Der Gartenthread 2013

    Der Gartenthread 2013: Hallo zusammen! Nach dem sehr langen Winter dauerte es heuer ein wenig länger, aber endlich ist der Frühling da und man kann wieder ins Freie...
  • Der Gartenthread 2011

    Der Gartenthread 2011: ...mit freundlicher Genehmigung von cjh27, die es ebenfalls für sinnvoll befand im neuen Jahr einen neuen Thread zu starten. :wink: Erinnert ihr...
  • Der Gartenthread..

    Der Gartenthread..: Hallo zusammen, ich habe heute mal wieder das Wetter genutzt um ein bißchen im Garten zu arbeiten. Rasenmähen, Unkraut zupfen, Hecke stutzen und...
  • Ähnliche Themen
  • Der Gartenthread 2013

    Der Gartenthread 2013: Hallo zusammen! Nach dem sehr langen Winter dauerte es heuer ein wenig länger, aber endlich ist der Frühling da und man kann wieder ins Freie...
  • Der Gartenthread 2011

    Der Gartenthread 2011: ...mit freundlicher Genehmigung von cjh27, die es ebenfalls für sinnvoll befand im neuen Jahr einen neuen Thread zu starten. :wink: Erinnert ihr...
  • Der Gartenthread..

    Der Gartenthread..: Hallo zusammen, ich habe heute mal wieder das Wetter genutzt um ein bißchen im Garten zu arbeiten. Rasenmähen, Unkraut zupfen, Hecke stutzen und...
  • Schlagworte

    katzengehege terrasse

    ,

    braune flecken rasen matschig

    ,

    janis und nüssle

    ,
    kirschbaum erfroren
    , frisch verlegter rollrasen braune flecken, mein sommerflieder wächst mehr zur seite, plumbago lila, flieder wirft blätter ab, markierung von katzen flecken im rasen, guirlande d´amour und clematis, tulpen im erdbeerbeet?, felsenbirne prince william wachstum, katze liegt auf warmen fliesen, nkf - christmas 2012 on vimeo, minikamera katzen 2012
    Top Unten