Der Gartenthread 2011

Diskutiere Der Gartenthread 2011 im Pflanzenfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; ...mit freundlicher Genehmigung von cjh27, die es ebenfalls für sinnvoll befand im neuen Jahr einen neuen Thread zu starten. :wink: Erinnert ihr...

Milchkuhkatze

Gast
...mit freundlicher Genehmigung von cjh27, die es ebenfalls für sinnvoll befand im neuen Jahr einen neuen Thread zu starten. :wink:


Erinnert ihr euch? Ich bin letztes Jahr im Juli umgezogen und habe euch meinen recht faden Garten vorgestellt:












Nun hat sich gestern endlich mal was bei uns getan. :lol:
Nachdem ich mich durch den ca 70 cm hohen Rasen gekämpft habe habe ich angefangen zu harken, zu buddeln und umzugraben.
Habe Blumenerde besorgt, ein paar hübsche Samen und co noch dazu.

Gestern Abend sah es so aus:





Heute morgen haben wir dann schonmal wenigstens ein bisschen gepflanzt (was ich euch jetzt gern gezeigt hätte, wenn ich denn meine Kamera nicht gerade verdusselt hätte... :evil:

Also hier:




Habe ich am Zaun entlang Sonnenblumen gepflanzt, zudem Cosmea und 2 Lilien. Danach habe ich das ganzemit kleinen Steinen abgegrenzt bzw nett umrandet, und noch weitere Beete angefertigt.

Ich zeigs euch mal so: ::bg






Im Gelb gekennzeichneten Beet werden Sonnenblumen wachsen,
im rot gekennzeichneten Beet hat meine Tochter eine kunterbunte Zaunmischung gesäät, im türkis gekennzeichneten Beet die Sonnenblumen, Cosmea und Lilien. =)

das grüne mit dem Pfeil sind übrigens die EINZIGEN Blumen die bei uns wachsen. :lol:
4 rote Tulpen. ^^


Und hier:




Entsteht in den nächsten Tagen noch ein 2m x 3m x 2,3m Katzengehege. :)
 
19.04.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Der Gartenthread 2011 . Dort wird jeder fündig!

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Diane,

da warst du aber schon richtig fleißig! Sieht bestimmt schön aus, wenn erst alle ausgesäten Blumen blühen. Von mir gibt es dieses Jahr noch nicht so viele Gartenbilder. Aber einen kleinen Überblick und ein paar Blüten kann ich doch schon zeigen.

Ich freue mich jedes Jahr, wenn auf der Wiese gegenüber die Obstbäume blühen. Das ist so ein herrlicher Anblick. Diese Fotos habe ich von unserer Dachterrasse aus gemacht:





Und ein paar Blüten und Knospen aus unserem Garten:





 

schnurr

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.333
Gefällt mir
2
hallo diane

das ist ja schon ein schöner anfang - hat bestimmt auch spaß gemacht 8)

der plan mit dem katzengehege ist ja schön, da freuen sich die tiger bestimmt ::bg

kleine frage am rande:
warum zäunst du nicht den ganzen garten ein?
mit den massiven pfeilern am rand hast du ja schon die besten grundvoraussetzungen, und deine tochter könnte mit den tigern über die ganze länge laufspiele spielen :wink:


hallo uschi

wow, was für'n toller wiesen-ausblick!!!

::w
 

Milchkuhkatze

Gast
Leider ist dieser Garten eine Gemeinschaftsnutzung von insgesamt 4 Mietparteien. Und Hanni ist ja eh komplett Freigängerin. Mit einem Komplett eingezäunten Garten sind meine Nachbarn leider nicht einverstanden, ein Gehege jedoch finden sie in Ordnung. Da muss man sich ja nun auch nach richten. ::?

*update* ich hab eine Kamera gefunden.

Also so sieht es aktuell aus:




hier:





Sollen diese Wachsen:



Auf das Unkrautgestrüpp vom heruntergekommenen Nachbarsgarten hat meine Tochter bestanden, das würde ja so hübsch aussehen... :roll:
Sie war nicht zu überreden das da weg zu zupfen und war sauer mit mir als ich es trotzdem angefangen hatte.. ::?



und das ist mein Beet:






Hier nochmal unsere einzigen Blümchen^^




Über Nacht kam plötzlich eine fünfte hinzu. :)


Es gibt noch viel viel zu tun, fürchte ich..
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
kleine frage am rande:
warum zäunst du nicht den ganzen garten ein?
mit den massiven pfeilern am rand hast du ja schon die besten grundvoraussetzungen, und deine tochter könnte mit den tigern über die ganze länge laufspiele spielen :wink:
Das dachte ich mir auch, Brigitta. ::w Es würde sich echt anbieten, und der Garten würde durch das Gehege nicht zusätzlich optisch verkleinert. Kinder und Katzen hätten bestimmt eine Menge Spaß. ::bg


hallo uschi

wow, was für'n toller wiesen-ausblick!!!

::w
Ich finde den Ausblick jedes Jahr aufs Neue einfach herrlich. Und wenn die Wiese gemäht wird, sitze ich immer schnuppernd im Garten und genieße den leckeren Duft nach frischem Gras und Heu. Lisa und Felix finden das Mähen allerdings nicht wirklich prickelnd, denn dann kommt der böse große Traktor fast bis an unsere Hecke. 8) :wink:
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Leider ist dieser Garten eine Gemeinschaftsnutzung von insgesamt 4 Mietparteien. Und Hanni ist ja eh komplett Freigängerin. Mit einem Komplett eingezäunten Garten sind meine Nachbarn leider nicht einverstanden, ein Gehege jedoch finden sie in Ordnung. Da muss man sich ja nun auch nach richten. ::?
Dann geht das natürlich nicht. Aber immerhin ist ein Freigehege genehmigt, das ist doch besser als nichts. ::w
 

Milchkuhkatze

Gast
Aber mal so ne Frage nebenbei.. die sollte das denn aussehen können? Die Pfeiler sind ja nur 1,50 hoch. und haben die Nachbarn vom angrenzenden Garten da nciht auch noch ein Wörtchen mitzureden wegen dem Zaun? Und der Vermieter heir? Baugenehmigung ist dann sicher auch von Nöten. und was das kostet.... 8O
(Ich bin ja kein Goldesel und einen Job habe ich ja derzeit wegen Krankheit auch nicht.)
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich habe zwar keinen Garten, finde aber eure Fotos toll.

@Uschi: Die Aussicht bei Euch ist ja wunderschön!
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Aber mal so ne Frage nebenbei.. die sollte das denn aussehen können? Die Pfeiler sind ja nur 1,50 hoch. und haben die Nachbarn vom angrenzenden Garten da nciht auch noch ein Wörtchen mitzureden wegen dem Zaun? Und der Vermieter heir? Baugenehmigung ist dann sicher auch von Nöten. und was das kostet.... 8O
(Ich bin ja kein Goldesel und einen Job habe ich ja derzeit wegen Krankheit auch nicht.)
Unser Garten ist auf ca. 1,70-1,80 Höhe komplett mit Katzennetz gesichert. Durch die hohen Hecken sieht man es kaum. Für die Stangen gibt es auch noch nach innen abgewinkelte Aufsätze, die ein Überklettern erschweren. Wir haben sie nicht montiert, da Lisa & Felix noch nie versucht haben am Netz hochzuklettern. Sie dürfen aber nur in den Garten, wenn wir zu Hause sind. Was ich damals für Netz und Stangen bezahlt habe weiß ich leider nicht mehr. :oops:

@Uschi: Die Aussicht bei Euch ist ja wunderschön!
Freut mich, dass es dir gefällt, Petra. Wir fühlen uns hier auch sehr wohl. Schau mal, so sieht es auf der linken Seite aus. Blick aus dem anderen Fenster in meinem Zimmer:



Jetzt ist die Pracht leider schon wieder vorbei. Durch die große Wärme bei uns haben die Manolienblüten nicht lange gehalten.
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Endlich Frühling ::bg !!!




Der neu gepflanzte Johannisbeerstrauch blüht fröhlich vor sich hin




und Gino kann endlich wieder in seiner Wiese liegen

 
Zuletzt bearbeitet:
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
@Andrea: Und, Wunderblumen schon ausgesäät ::bg ?
Ich werde die Samen bald einsetzen, letztes Jahr war ich fast zu spät dran.
 

Gast27496

Gast
ooooooooooooohhhhh- so tolle Gärten!

Ich hab zwar keinen Garten, aber wir haben eine Parzelle. Der Vorbesitzer war etwas paranoid und hat das Ding zu der Vorder-und Rückseite extrem hoch und sicher eingezäunt...mit Stacheldraht in Hecke eingeflochten und so. Da gehen die Katzen schon wegen der Hecke nicht hin. Und da die Nachbarn unsere Miezen lieben, hätten sie nix dagegen, wenn Katz rüberspringen würde- machen sie aber nicht.

Ich mach mal Bilder von der Parzelle. Kuma ist da neulich so toll lang gepest! Sah aus wie ein Wiesel, so wellig gelaufen ist er. Hat ihm richtig Spaß gemacht. Wie er dann seitlich schlitternd angehalten ist und sich aufgebockt hat.
Klar, bei 60x200m kein Problem sich auszurennen :)

Zeigt mir aber noch mehr Bilder- ihr habt sooooo schöne Bäume da! Alles so gepflegt!
 

schnurr

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.333
Gefällt mir
2
Ich finde den Ausblick jedes Jahr aufs Neue einfach herrlich. Und wenn die Wiese gemäht wird, sitze ich immer schnuppernd im Garten und genieße den leckeren Duft nach frischem Gras und Heu. Lisa und Felix finden das Mähen allerdings nicht wirklich prickelnd, denn dann kommt der böse große Traktor fast bis an unsere Hecke. 8) :wink:
ja, das glaube ich, dass das schön ist. ich finde auch, mensch bekommt die jahreszeiten viel besser mit - wie zur zeit täglich was wächst ist schon toll, oder?

Aber mal so ne Frage nebenbei.. die sollte das denn aussehen können? Die Pfeiler sind ja nur 1,50 hoch. und haben die Nachbarn vom angrenzenden Garten da nciht auch noch ein Wörtchen mitzureden wegen dem Zaun? Und der Vermieter heir? Baugenehmigung ist dann sicher auch von Nöten. und was das kostet.... 8O
(Ich bin ja kein Goldesel und einen Job habe ich ja derzeit wegen Krankheit auch nicht.)
aha, das erklärt es.
definitiv besser als nix :wink:

wir haben douglasien-holzpfähle in den boden gemacht (mit einschlaghülsen) die pfähle waren nicht günstig, aber die bräuchtest du ja auch nicht.
wir haben dann dazwischen katzennetz gespannt - ca. 3,5 € den qm.
das ganze ist bei uns 1,80 m hoch - auch ohne winkel, denn max und motte denken auch nicht ans springen oder klettern ::r

was verlängerungen / stangen kosten würden, wüsste ich jetzt auch nicht ::?

je nachdem, wie das nachbarrchtlich geregelt ist, haben die kein wörtchen mitzureden.
in meinem bundesland ist alles bis 1,80 m genehmigungsfrei ::bg::bg::bg und somit kann auch keiner etwas unternehmen (meckern und glotzen allerdings schon :roll:)



Schau mal, so sieht es auf der linken Seite aus. Blick aus dem anderen Fenster in meinem Zimmer:

WOW 8O 8)


ich habe dieses jahr noch gar nix geknipst.......

wächst aber grade wie doof ::w
 

Ashadra

Registriert seit
05.08.2009
Beiträge
2.708
Gefällt mir
0
Ich wollt meinen Eltern eine schöne Pflanze für den Garten holen. Nichts großes nur eine kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Habt ihr da eine Idee? Es sollte aber nichts hängendes sein, irgendwas, dass man in Blumenkübel pflanzen kann ;-)
 

Polly

Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.507
Gefällt mir
0
Ich finde Margeritenbüsche immer schön, wenn man ein blumiges Geschenk sucht.....:wink:
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
...irgendwas, dass man in Blumenkübel pflanzen kann
Tja, da ist die Auswahl aber wirklich seeeehr groß :wink: .

Was immer hübsch aussieht, ist ein großer Topf mit Rankgerüst (aus Weide oder Metall) mit einer blühenden Pflanze. Gelb/orange wäre die schwarzäugige Susanne, weiß ist Solanum, blau fällt mir die Bleiwurz ein. Es gibt aber noch viel mehr ...

Oder solls etwas zum naschen sein? Dann wäre eine Physalis schön, in einen größeren Kübel kannst du aber auch alles mögliche an Gemüse (z. B. Paprika, Tomate, Aubergine, Minikürbis usw.) einpflanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Ich wollt meinen Eltern eine schöne Pflanze für den Garten holen. Nichts großes nur eine kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Habt ihr da eine Idee? Es sollte aber nichts hängendes sein, irgendwas, dass man in Blumenkübel pflanzen kann ;-)
Ich habe meiner Mutter eine Hängeweide geschenkt. Da hängen nur die Äste, der Stamm steht. Leider sind schon keine Weidenkätzchen mehr dran.
Kann man im Kübel lassen.::bg
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Hängeweide kann ich mir auch hübsch vorstellen, auch wenn sie nach der Blüte zurückgeschnitten werden muss und dann etwas "nackig" aussieht :wink: .

Da fällt mir ein, eine Hochstammrose (mit Unterpflanzung) wäre auch nett!
 
Thema:

Der Gartenthread 2011

Der Gartenthread 2011 - Ähnliche Themen

  • Der Gartenthread 2013

    Der Gartenthread 2013: Hallo zusammen! Nach dem sehr langen Winter dauerte es heuer ein wenig länger, aber endlich ist der Frühling da und man kann wieder ins Freie...
  • Der Gartenthread 2012

    Der Gartenthread 2012: Hallo zusammen, noch ist es kalt und grau, aber der Frühling lässt hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten. Habt ihr Pläne für 2012? Gibt...
  • Der Gartenthread..

    Der Gartenthread..: Hallo zusammen, ich habe heute mal wieder das Wetter genutzt um ein bißchen im Garten zu arbeiten. Rasenmähen, Unkraut zupfen, Hecke stutzen und...
  • Ähnliche Themen
  • Der Gartenthread 2013

    Der Gartenthread 2013: Hallo zusammen! Nach dem sehr langen Winter dauerte es heuer ein wenig länger, aber endlich ist der Frühling da und man kann wieder ins Freie...
  • Der Gartenthread 2012

    Der Gartenthread 2012: Hallo zusammen, noch ist es kalt und grau, aber der Frühling lässt hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten. Habt ihr Pläne für 2012? Gibt...
  • Der Gartenthread..

    Der Gartenthread..: Hallo zusammen, ich habe heute mal wieder das Wetter genutzt um ein bißchen im Garten zu arbeiten. Rasenmähen, Unkraut zupfen, Hecke stutzen und...
  • Schlagworte

    schneeköniging rose hochstamm

    ,

    samen wunderblume einsetzen

    Top Unten