Deckpreis?

Diskutiere Deckpreis? im Grundsatzdiskussionen Forum im Bereich Katzenzucht; Salut an alle ich würde gerne wissen, was so ca. der normale deckpreis firstwäre wenn ich meine somalikatze mit einer norwegischen Waldkatze...

salemsshiva

Gast
Salut an alle

ich würde gerne wissen, was so ca. der normale deckpreis
wäre wenn ich meine somalikatze mit einer norwegischen Waldkatze paare?

Somalikatze ohne papiere, norw.Waldkatze mit...

Sollte ja nicht gleich teuer sein, wenn sie nicht rassegleich sind und nicht beide papiere haben oder?

Besten dank und herzliches miau
 
09.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Deckpreis? . Dort wird jeder fündig!

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Salemshiva,

Du hast eine Frage gestellt, und hier meine Antwort (obwohl ich gerne über den Sinn und Zweck dieser Verpaarung mit Dir diskutieren würde...)

Ein Deckkater würde uns momentan ca 450 - 550 Euro kosten (Rasse Russisch Blau, also auch ein Deckkater dieser Rasse)

Wie ich vorgestern gerade erfahren habe, kostet ein Deckkater einer sehr seltenen Rasse ca. 1000 Euro und mehr, ohne Fahrtkosten usw.

Also schätze ich den Preis Deines gewünschten Deckkaters so um 350-450 Euro, Norweger sind ja nicht so selten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß Du mal so eben einen Deckkater für diese Verpaarung erhalten wirst, warum sollte Dir ein Norweger-Züchter einen Kater für diese Verpaarung geben? Welches Zuchtziel strebst Du denn an?
Sorry, aber über dieses Thema habe ich mich gerade anderweitig ziemlich aufgeregt, das geht nicht an Dich...

Es gibt eine Faustregel, die aber nicht immer einzusetzen ist - ein Deckkater kostet soviel wie ein halbes Kitten.

Liebe Grüße,
Iris
 

salemsshiva

Gast
Sinn und Zweck

Salut lilly

also erstens mal danke für deine Antwort!

Also mein Zuchtziel (wenn man es überhaupt so nennen kann) ist eine sehr hübsche wiederstandsfähige Mischung!

Ich kenne bereits eine Züchterin die unter anderem schon seit zwanzig Jahren diese zwei rassen kreuzt! und ob man es glaubt oder nicht aber es entstehen wunderschöne fabelhafte wesen! sowohl im charakter als auch gesundheitlich....

nun ja einen deckkater habe ich bereits auch schon! ist alles schon geregelt ausser der preis!

danke aber für die antwort

miau salemsshiva
 

Tina

Gast
Hallo salemsshiva,

bitte entschuldige, aber meinst Du nicht, daß es genug heimatlose und ungewollte Mischlinge gibt, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten oder von einer Hand in die andere wandern, die aus genau solchen - mit Verlaub - niederen Beweggründen wie Deinen (nämlich "hübsche Babies machen") entstanden sind?

Ein Verpaarung bzw. Vermehrung und Katzenproduktion dieser Art hat weder Sinn noch Verstand. Ich denke, daß ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe. Bei Dir wird das mit Sicherheit auf Unverständnis treffen, aber die Zucht von Katzen sollte entweder "richtig" gehandhabt werden (sprich: entscheide Dich für eine Rasse, tritt einem Verein bei und halte Dich an seine Zucht- und Haltungsrichtlinien, alles andere ist nämlich Hinterhof- und Schwarzzucht), oder gar nicht. Es vermehren sich schon genug unkastrierte Katzen, deren Freigang nicht kontrolliert wird, da muß gewollte Mischlingsproduktion nun wirklich nicht sein.

Warum züchtest Du nicht gesunde und robuste Norweger _oder_ Somalis??

Ich entschuldige mich schon mal für meinen Ton, aber ich krieg einen zuviel, wenn ich sowas lese! :evil:
 

salemsshiva

Gast
ist ja gut ist ja gut

also damits klar ist!

nein ich will keine reinrassige katze!
und ich will sie nicht nur " züchten " wegen den " süssen babys " !!! könntest du ( ihr ) richtig lesen dann würdet ihr nicht so blödsinniges zeug schreiben!!!! genauer lesen bitte!

und stell dir vor: genug katzenliebhaber hab ich auch schon die unbedingt so einen mix wollen! gerade wegen ihrer robustheit und dem super-charakter!!!

wenn die anderen ihre unsterilisierten katzen frei herumlaufen lassen und so unkontrolliert nachwuchs entsteht dann kannst du so eine meinung anbringen! ok??

ich weiss ganz genau was ich tu! wems nicht passt soll einfach schweigen!!

danke schön
 

Tina

Gast
Sobald einem die Argumente ausgehen, kann man's mit Aggression wieder wettmachen, gell? Ach ja, ich vergaß: Wer am lautesten schreit, hat recht, stimmt ja... :wink: . Aber genau so eine Reaktion in diesem Ton habe ich erwartet.

1.) Ich beherrsche die deutsche Sprache in Wort und Bild - null problemo. Also keine Sorge, daß ich nicht richtig lesen könnte - geht schon, danke.

2.) Ich rede mit ziemlicher Sicherheit kein blödsinniges Zeug. Ich denke schlicht und einfach in erster Linie an das Tier, und nicht an mein eigenes menschliches Bedürfnis, kleine Katzenbabies unter dem Deckmantel der angeblichen Gesundheit und ach so super Charakterstärke "zu produzieren".

3.) Selbstverständlich wollen "viele Katzenliebhaber" so einen Mix, denn "viele Katzenliebhaber" haben auch null Ahnung, was hinter dem Begriff Katzenzucht eigentlich steckt und machen sich zum einen null Gedanken über das, was sie da eigentlich tun, indem sie sich so einen "geplanten Mix" anschaffen. Des weiteren entscheiden viele ausschließlich aus einer spontanen Emotion heraus ("ach, was sind diiie niedlich! Und was brauchen wir denn schon einen Stammbaum..."), leider wird der Verstand dabei oft ausgeschaltet! Sie sind sich in keiner Weise bewußt, daß sie damit eine Hinterhofzucht unterstützen. Diese arglosen Leute sind genau die richtigen "Opfer" für Leute wie Dich.

4.) Du weißt genau was Du tust...? Wage ich offengestanden zu bezweifeln...

Was genau bitteschön läßt Dich denken, daß gerade diese "Mixe", nur weil sie nicht reinrassig sind, robuster sind als rassereine Tiere...? Bitte entschuldige, aber "Mischling" ist nicht gleich "robuste Katze"! Ist Dir eigentlich klar, daß gerade Somalis und Abys (Du kennst sicher den Unterschied zwischen Somalis und Abys) bei unzureichend geplanter Verpaarung und ohne Stammbaumforschung prädestiniert sind für die Erbkrankheiten Patella Luxation und Progressive Retinal Atrophy? Und ist Dir auch klar, daß bei Norwegern ebenso wie bei Maine Coons immer häufiger Fälle von HD und HCM auftauchen? Hast Du schon jemals von rezessiven Erbkrankheiten gehört, die sich versteckt über viele Generationen hinweg vererben und irgendwann plötzlich auftauchen?

Und genau diese Erbkrankheiten kann man nur dann herauszüchten, wenn man genau selektiert, Stammbaumforschung betreibt (was nur in der seriösen Katzenzucht funktioniert, denn nur dann haben die eigenen Katzen und Verpaarungspartner Stammbäume), seine Katzen regelmäßig testen läßt und eben nicht solche sinnlosen und "wilden Experimente" (die oft "tickende genetische Zeitbomben" sind) ohne reelles Ziel vornimmt.

Was genau ist Dein ehrlicher Beweggrund, zu züchten? Und nichts anderes tust Du, denn jeder, der 2 Katzen gewollt verpaart, ist ein "Züchter" - ob seriös oder nicht, ist eine andere Frage...

Warum glaubst Du, daß die Kitten, die Du mit dieser Vermehrung produzierst, gesünder sind als seriös gezogene Rassekatzen?

Meinst Du eigentlich ernsthaft, daß "Mixe" einen "besseren" Charakter haben als Rasse- oder Hauskatzen? Jede Rasse hat ihre rassespezifischen Charaktereigenschaften, die aber mit Sicherheit weder "besser" noch "schlechter" sind als die von Mischlingen oder Hauskatzen. Abgesehen davon hat ohnehin jede einzelne Katze für sich einen einmaligen Charakter - Vorfahren hin oder her!

Es tut mir leid, aber was Du vorhast, ist und bleibt sinnlose Schwarzzucht, denn die angeblich "gesunden, robusten" Mixe mit dem "Supercharakter" sind an den Haaren herbeigezogene "Gründe" und entbehren weiß Gott jeder Grundlage.
 

Tina

Gast
P.S. Was genau hält Dich eigentlich davon ab, reinrassige Katzen seriös in einem Verein zu züchten...?
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Deckkater

Hallo an alle, speziell Salemsshiva!!!


Deckkatergebühren kosten ca. 300 Euro! Überfliegerkater mit Titel und bereits prämiertem Nachwuchs mehr.
Deckkaterbesitzern ín einem Verein ist es Verboten, Katzen von Personen ohne Vereinsangehörigkeit anzunehmen. Rassenmischungen sind nicht erlaubt. Steht in unseren Richtlinien
Zusätzlich musst du noch einen frischen Labortest über die häufigsten Infektions- und Immunkrankheiten vorlegen. Ein Blutgruppentest emphielt sich. Bei Norwegern gibt es nur A bei Aby/Somali A und B. Du weisst doch bestimmt die Blutgruppe deiner Katze, oder????
Eine Tst Verpaarung von heiliger Birma und Norwegischer Waldkatze gab ziemlich üble Knickschwänze, soviel zu gesunden Mischlingen.



Liebe Grüsse, Kordula


P.S.: Überlegs dir noch mal!!! :)
 

salemsshiva

Gast
also danke für die vielen Hinweise..

wollte eigentlich nur wissen wegs deckgebühr!

habe mich schon gut informiert über alles..( auch wegen dem verbot )

geschriien habe ich noch lange nicht ( dann würde ich in grossbuchstaben schreiben )

und streiten mag ich auch nicht

alles was ich sagen würde hätte ja eh keinen sinn, da mir ja anscheinend die argumente ausgehen :roll:

also sag ich danke ( für die ernstgemeinten Ratschläge ) und das wars dann für dieses thema denk ich mal

miau
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Salemshiva,

wenn Du dann die Tiere vermehrst, kann ich Dir hier einen Link aus dem Forum empfehlen, tatsächlich erzielst Du noch gute Preise für Deine Kitten mit Deiner Einstellung:

https://www.netzkatzen.de/threads/6570/

Darum habe ich diesen Beitrag eröffnet, warum werden Katzen miteinander verpaart, oft ohne Vereinszugehörigkeit und, entschuldige bitte, auch eventueller Unkenntnis über Risiken wie schon angesprochen?

Liebe Grüße,
Iris
 

Tiger

Registriert seit
03.06.2002
Beiträge
521
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

das erst mal eins vorneweg klar ist: Ich finde Salemshivas Plan auch nich toll. Aber der "Züchter", der seinen Norweger zu sowas hergibt, ist in meinen Augen der tatsächliche "Schuldige" :evil: .

Allerdings (ich gehe mal von einem Norwegerzüchter aus) muß das ein Unseriöser Mensch sein, der seinen Norwegerkater zu so einer Verpaarung hergibt.

Es könnte natürlich auch sein, das ein sogenannter Liebhaber einen Norweger erworben hat, mit Kastrationspflicht, und sich daran nicht hält. In diesem Fall wäre es Interessant, was der Züchter des Norwegers dazu sagt.

Nun würde es mich tatsächlich Interssieren, ob es ein eingetragener Züchter ist, der seinen Kater zum Decken dieser Somali-Dame (ohne Papiere???) hergibt.

Grüße
Cerstin
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Hallo an alle!!!

wenn Du dann die Tiere vermehrst, kann ich Dir hier einen Link aus dem Forum empfehlen, tatsächlich erzielst Du noch gute Preise für Deine Kitten mit Deiner Einstellung:

https://www.netzkatzen.de/threads/6570/[/quote]

Vermehren, das gefällt mir. Mit Zucht hat das allerdings nicht wirklich was zu tun :(
@Salemsshiva: Das ist echt schön, dass du dir wenigstens Gedanken machst und schon ein paar Abnehmer für die Kitten hast, aber hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wenn etwas schief geht? Meine Katze hatte jetzt Babies, und es ging alles glatt. Aber bis es soweit war, hat der Spass 200 Euro gekostet, damit ein Kaiserschnitt abgewendet werden konnte. Mit Kaiserschnitt sind das wären das ca. 500 Euro geworden. Die Aufzucht, wenn es gut gemacht wird bekommst du dann so oder so nicht wieder rein. Unser Wurf wurde dannn auch noch krank, das waren die nächsten 200 Piepen. Also, überlegst dir. Dazu kommen bei mir noch die Kosten für die Papiere und auch noch Ausstellungen, weil das wirklich teilweise verlangt wird.




Liebe Grüsse, Kordula
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
wenn Du dann die Tiere vermehrst, kann ich Dir hier einen Link aus dem Forum empfehlen, tatsächlich erzielst Du noch gute Preise für Deine Kitten mit Deiner Einstellung:
https://www.netzkatzen.de/threads/6570/
Hallo,

wobei das jetzt natürlich arg pauschalisiert wird und sicher nicht als Garantie für hohe Preise angesehen werden kann (was ich auch sehr gefährlich finde, dies hier so darzustellen).

Ursprünglich ging es mal um diesen Beitrag:
https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?p=79871&highlight=#79871

Dort hatte ein eingetragener (?) BKH-Züchter offensichtlich einen "Unfall" und es ging dabei um den Preis eines Mix-Kitten. In diesem Fall war es wohl nicht so, daß dort grundsätzlich Mixe "produziert" werden und alle schrieben, daß sie natürlich auch für die Kitten von "Vermehrern" grundsätzlich solche Preise akzeptieren würden.

Wenn man genau liest, stellt man schnell fest, daß es den Mitgliedern eher um den grundsätzlichen Wert (nicht materiell gesehen!) geht und in keinster Weise darum, daß man vogelwild jeden Preis bezahlt.

Man möge mir verzeihen, wenn ich überlesen habe, daß Mitglieder geschrieben haben, sie würden auch unkontrolliertes Vermehren, Hinterhofzuchten, etc. mit der Bezahlung höherer Preise unterstützen.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

@ Kordula
Wahrscheinlich kommen wir hier in diesem Forum nicht mehr weiter :cry:

@ Marion
Es gibt so etwas wie "feine Ironie"

Liebe Grüße,
Iris
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Jetzt bin ich schon platt.

@ Marion
Es gibt so etwas wie "feine Ironie"
Hallo Iris,meinst Du, die Frau versteht diese Ironie?? Das klingt ja so, als würden diejenigen, die sich an der Diskussion über den Wert von Katzen beteiligt haben (mich eingeschlossen) wilde Verpaarungen unterstützen??

Das möchtest Du doch nicht wirklich sagen. Es ging um eine grunsätzliche Wertsteigerung, die in den Köpfen der Leute stattfinden sollte und nicht um eine Aufforderung, wild zu vermehren. Gerade die, die sich um das Prestige der Katzen bemühen, nun in eine solche Ecke zu stellen... ehrlich gesagt, bin ich ziemlich sprachlos.
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Mischlinge

Hallo Iris!!!


*seufz*
Für einen Mischling würde ich das auch nur mit Papieren zahlen. Für eine gesunde Hauskatze, die keine Macke hat auch ohne.
Geh jetzt Tapsi Medizin geben und dann ins Bett!!!


Gute Nacht , Kordula


P.S.: Vorher nehme ich noch einem der Mischlinge meinen Autoschlüssel weg!!!
 

Silverbell

Registriert seit
04.06.2003
Beiträge
419
Gefällt mir
0
Moin,
ich bin jetzt doch etwas sprachlos!
Wie kann aus so einer einfachen Frage schon wieder eine derartige Diskussion ausarten?

@ Iris
Der Link ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen! Es ging da, wie Marion schon schreibt, um den "Unfall" einer Züchterin und nicht um gewollte Verpaarung. Das heisst nicht, dass wir generell für Mischlingskatzen soviel Geld zahlen würden. Da auch in diesem Thread, meiner Meinung nach, ziemlich aneinander vorbeigeredet wurde, und einige nicht verstanden werden konnten (oder wollten) find ich es nicht so gut, die Behauptung aufzustellen, dass salemsshiva generell für Ihre Kitten einen guten Preis erzielen würde.

Grüsslis
 

salemsshiva

Gast
salut

nochmal kurz was

also es ist mir scheissegal was für einen preis ich mit den kitten erziele, wenn überhaupt! ist das nicht zu kapieren? an einen guten platz würde ich sie unter umständen auch verschenken!
nun ja jetzt werden einige wieder behaupten das sag ich nur so weil mir die argumente ausgehen...aber bitte schön! ich weiss ja was ich denke und nur das ist wichtig!
wenn sein sollte würde ich auch alle kitten behalten.habe genug platz...auch würden mich die kosten nicht abschrecken!

wollte einfach nicht einen übertriebenen deckpreis bezahlen!aus prinzip ( und nicht aus geldmangel! )!!!! ok??schönen tag noch
 

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Ich bin damals hier in dieses Forum gegangen weil ich schon fand das es sich von einigen anderen unterscheidet...und zwar in den Leuten!
Um nicht zu sagen...ich war positiv überrascht!
Nun stelle ich aber immer wieder fest das sich schon einiges geändert hat...leider!!
Ich für meinen Teil kann sagen das ich eigentlich immer nette Antworten auf meine Fragen bekommen habe auch wenn jeder wußte das ich (mit euren Worten) Mischlinge vermehre.

Ich finde es echt super traurig warum so eine einfache Frage wie ein Deckpreis nicht einfach mal beantwortet werden kann ohne denjenigen zu zerfleischen weil es nicht in den Kram passt das es sich um zwei unterschiedliche Rassen handelt die verpaart werden!
Was bringt es Euch den Fragenden derart anzugreifen und statt ihm zu helfen auf ihn einzudreschen??
Wenn es jemandem nicht gefällt dann soll er eben gar nicht antworten und gut ist! Wie oft war hier schon das leidige Thema...immer und immer wieder...jedes Mal wird es erneut durchgekaut!
Es wir immer Menschen geben die mit Papieren züchten, dann die die es ohne machen und dann auch noch diejenigen die sogar Rassen kreuzen!
Das wird auch nicht weniger wenn hier noch tausend Mal drüber diskutiert wird...und vor allen Dingen sowas von agressiv!

Wenn ich also etwas Nützliches zu einem Beitrag zu sagen habe...dann mach ich das, aber ich kaue doch nicht immer wieder durch ob es sich derjenige auch gut überlegt hat.
Und es sei nochmal gesagt: es gibt tatsächlich auch welche die einen Wurf machen ohne sich daran bereichern zu wollen...ich denke jeder Züchter weiß das man nur selten mal mit einem Plus rausgeht!

Gruß Mel
 

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Ach ja und zu Deiner Frage :lol:
Ich habe 100 Euro Deckgebühr bezahlt!
Gruß Mel
 
Thema:

Deckpreis?

Schlagworte

deckpreis was heißt das

,

katze deck preis

Top Unten