Deckenhoher Kratzbaum... zu kurz?

Diskutiere Deckenhoher Kratzbaum... zu kurz? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo liebe Foris, da ich mein Zimmer umgestaltet habe und auch meine Tiere ihren Teil davon haben sollen, möchte ich einen deckenhohen Kratzbaum...

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris,

da ich mein Zimmer umgestaltet habe und auch meine Tiere ihren Teil davon haben sollen, möchte ich einen deckenhohen Kratzbaum haben. Ich hab da auch schon einen im Auge und zwar diesen hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaumolymp/61525

Breiter darf er nicht sein, weil er in meine 10 qm sonst nicht passt und viel teurer
auch nicht, weil mein mickriges Studenteneinkommen nicht mehr hergibt :wink:

Nun, die Rezensionen hab ich mir schon durchgelesen, das Ding würde also mit ein paar extra Schrauben und Dübeln bombenfest an die Decke montiert werden, weil es damit ja anscheined öfters Probleme gab, aber bei der Beschreibung dieses als auch aller anderen Kratzbäume lese ich, dass sie nur für Decken von maximal 2,50Meter Höhe geeignet sind. Meine ist 2,54Meter hoch 8O

Ist mein Plan damit zum Scheitern verurteilt, oder kann ich einfach ein 4cm dickes Brett zwischen Kratzbaum und Decke schrauben, oder machen die 4 cm den Kohl nicht fett und das Ding passt trotzdem?

Ich wunder mich ein wenig darüber, hab meine Decke nie als übermäßig hoch empfunden... :oops:

Wie seht ihr das?
Alternativen in der Preis- und Größenklasse sind natürlich auch gern gesehen, ich bin nicht auf den da festgefahren, nur er darf wirklich nicht die ~40cm*40cm Grundfläche übersteigen, da ich sonst meine Tür nicht mehr aufbekomme :lol:
 
20.08.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Deckenhoher Kratzbaum... zu kurz? . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.619
Gefällt mir
1.954
Du könntest ja auch unten drunter eine 4 cm dicke Platte legen (z. B. einen rest von einer Küchenarbeitsplatte). Einfach rund aussägen in der Größe wie die untere Tonne ist und mit einem Rest Teppich oder Plüsch bekleben dann fällt das kaum auf.
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Das ist natürlich auch eine Idee, darauf bin ich gar nicht gekommen :p

Dann würde ich das Teil aber besser unter der Tonne festkleben, oder? Wie ich Yoko kenne, baselt der nämlich so auf dem Baum rum, dass dieser nachher an Halt verliert, das Brett verrutscht und der Baum dann so von der Decke baumelt... oh Gott, ich seh meine Deko schon zerbrechen :lol:

Eine Alternative wäre der hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaumolymp/14996

(Den findet Dosi aber sehr hässlich... aber hoch genug wäre er ausnahmsweise)
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.619
Gefällt mir
1.954
Du kannst die Platte natürlich am Kratzbaum festkleben oder schrauben, aber ich denke, dass schon allein durch das Eigengewicht der Baum fest auf der Platte bleibt.

Den "Alternativ-Baum" finde ich auch nicht ganz so schön, da würde ich lieber die 4 cm ausgleichen und den ursprünglich geplanten Baum nehmen.
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Schön, dass du das genauso siehst :wink:

Der 2,50Meter hohe Baum kostet bei Amazon übrigens 94€, ein sehr happiger Preisunterschied 8O
Ich werd nochmal drüber schlafen, aber ich denke, so ein Brett werd ich zurechtsägen können, bzw. irgendein handwerklich begabter Kerl wird sich da schon finden ::bg

Danke für deinen Rat::w
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hast du diese hier *klickmich* schon angesehen?

LG, clara
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.619
Gefällt mir
1.954
Lad´ mich und meine Stichsäge doch einfach zum Kaffee ein - es gibt nämlich auch handwerkliche begabte Frauen.....
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Eroica, das glaub ich dir gern, ich denke ich könnte es auch, aber wenn man nen Papa hat, der sowas kann und gern macht... soller mal machen :lol:
Aber danke ;)

Danke für den Link claraluna, hab mich da mal umgeschaut, da war auf Anhieb jetzt nichts, weil die Kratzbäume da im unteren Bereich wieder zu breit für mein Zimmer sind (außer der für 150€ natürlich :roll:)
 

Pelznase

Registriert seit
11.06.2008
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo Hamidu ::w

hast Du schonmal beim Pussy-Versand geguckt (Deckenhöhe von 240 - 265 cm)? Die haben meiner Meinung nach unter den Plüschbäumen die beste Qualität (deutscher Hersteller). Ich habe dort vor vielen Jahren, als mir die anderen noch zu teuer waren, auch Kratzbäume gekauft und war immer zufrieden. Es gab auch nie Probleme mit durchgeknickten Stämmen, wackeln o.ä. Es gibt auch Bäume mit 12cm-Säulen, die sind allerdings teurer.

Du kannst Dir auch einen Kratzbaum, ohne so viel Schnick-Schnack, dann wirds nicht so teuer, selbst zusammenstellen (dafür würde ich den Katalog bestellen, da steht auch mehr zur Breite und Tiefe der KBs, keine Ahnung warum das auf der Homepage nicht steht, aber zur Not kann man ja nachfragen).

LG Anna
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Guten Morgen ::w !

Vor Gino's Einzug habe ich auch einen deckenhohen, nicht zu "ausladenden" KB gesucht und bin auf den hier gestossen: Kratzbaum Santander.

Der kostet derzeit nur 55,90 Euro, die Bodenplatte misst 36x36 cm und ist von 245 - 275cm höhenverstellbar. Er wurde auch schon ausgiebig getestet ;-) und passt ganz gut ins Wohnzimmer, schau mal: Kratzbaum im Wohnzimmer.

Statt der obersten Platte (die wird hier gebraucht, damit die Katers gut auf den Schank kommen) kann man bestimmt auch eine Liegemulde einsetzen.

Vielleicht wäre das eine Alternative?
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Danke euch Beiden für die Links.
Da sind tatsächlich einige Alternativen dabei, muss mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, welcher nun am besten ist.

Ein 4cm dickes Brett für meinen Favoriten, der etwas zu kurz ist, wäre auch schon gefunden :lol: Vielleicht wird es also doch der Erste *grübel*
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Gern geschehen ::bg !
Sagst du dann, für welchen KB du dich entschieden hast ;-) ?
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Ich werds nicht nur sagen, ich werd dann gleich Fotos posten ::bg

Das tollste an dem Kratzbaum wird nämlich sein, dass er direkt vor dem Hasenkäfig steht, damit Yoko "fernsehen" kann :lol:
Kann aber noch etwas dauern, eh dann alles komplett eingerichtet ist und steht :wink:
 
Thema:

Deckenhoher Kratzbaum... zu kurz?

Deckenhoher Kratzbaum... zu kurz? - Ähnliche Themen

  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Deckenhoher schmaler Kratzbaum gesucht??

    Deckenhoher schmaler Kratzbaum gesucht??: Hallo wir haben heute beschlossen das unsere zwei süßen einen zweiten Deckenhohen Kratzbaum bekommen nun meine frage welchen??? Er sollte...
  • Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe

    Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe: Hallo, da Carino (maximal 18 Wochen alt) langsam richtig aufdreht und auch meine Luna sehr gerne klettert, habe ich darüber nachgedacht mir...
  • deckenhoher Kratzbaum bei Norma

    deckenhoher Kratzbaum bei Norma: Hi, ab 27.01. gibt es bei Norma einen Kratzbaum für 49,99 €. Online ist er nicht aufgeführt, aber im Prospekt steht er drin. Laut Beschreibung...
  • Deckenhoher Kratzbaum für Kitten????

    Deckenhoher Kratzbaum für Kitten????: Ich habe für meine beiden 11 Wochen alten Kätzchen einen deckenhohen Kratzbaum (Zaragoza) bestellt, 2,40 m hoch. Da das meine ersten Katzen sind...
  • Ähnliche Themen
  • deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht

    deckenhoher Kratzbaum mit kleiner Standfläche gesucht: Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem neuen (decken)hohen Kratzbaum für unsere Fellnasen. Der alte ist zwar noch ganz in Ordnung...
  • Deckenhoher schmaler Kratzbaum gesucht??

    Deckenhoher schmaler Kratzbaum gesucht??: Hallo wir haben heute beschlossen das unsere zwei süßen einen zweiten Deckenhohen Kratzbaum bekommen nun meine frage welchen??? Er sollte...
  • Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe

    Kratzbaum bei 227 cm Deckenhöhe: Hallo, da Carino (maximal 18 Wochen alt) langsam richtig aufdreht und auch meine Luna sehr gerne klettert, habe ich darüber nachgedacht mir...
  • deckenhoher Kratzbaum bei Norma

    deckenhoher Kratzbaum bei Norma: Hi, ab 27.01. gibt es bei Norma einen Kratzbaum für 49,99 €. Online ist er nicht aufgeführt, aber im Prospekt steht er drin. Laut Beschreibung...
  • Deckenhoher Kratzbaum für Kitten????

    Deckenhoher Kratzbaum für Kitten????: Ich habe für meine beiden 11 Wochen alten Kätzchen einen deckenhohen Kratzbaum (Zaragoza) bestellt, 2,40 m hoch. Da das meine ersten Katzen sind...
  • Schlagworte

    deckenhoher kratzbaum zu kurz

    Top Unten