Deckakt klappt nicht, Katze mit Problem?

Diskutiere Deckakt klappt nicht, Katze mit Problem? im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo ihr lieben, bin frisches Forum Mitglied. Es ist das erste Mal das ich nicht selber weiter weiß und ihr vielleicht noch eine Idee habt die...

Nicjar04

Registriert seit
29.01.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
2
Hallo ihr lieben,
bin frisches Forum Mitglied.
Es ist das erste Mal das ich nicht selber weiter weiß und ihr vielleicht noch eine Idee habt die ich übersehen haben könnte.

Meine Frage wendet sich an die sehr erfahrenen Züchter.

Kurze Infos : Kater ist 2 Jahre alt und hat des öfteren erfolgreich gedeckt (normalerweise trifft er sehr fix
innerhalb von zwei bis drei Minuten), Katze etwas über 1,5 Jahre und zum 6 mal rollig. Wir haben nun 3 erfolglose Versuche hinter uns.

Wir möchten unbedingt einen Sohn aus dieser Verpaarung behalten und haben lange darauf gewartet, umso mehr bestürzt sind wir, dass es nicht klappt.

Es scheint ein Problem bei der Katze zu geben. Sie rollt sehr gut m.M.nach und legt sich auch super in Stellung aber beim Versuch des Katers sie zu decken, streckt sie ihren Schwanz nicht genug zur Seite und hebt auch den Po nicht genügend. Sie hat einen relativ langen Rücken und der Kater trifft einfach nicht. Die beiden probieren es nun zum dritten Mal seit Oktober. Täglich versuchen die beiden es mehrmals hintereinander.

Was ist da los und was kann ich tun außer zu einem anderen Kater zu fahren? (Ist nicht mein Wunsch wegen des angestrebten Sohnes)
Kann man die Rolligkeit eventuell durch Hormone verstärken?
Sie legt sich relativ schnell (nach ein paar Minuten ohne Erfolg) mit dem Becken zur Seite und ist genervt.

Hilfe 😢
 
29.01.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Deckakt klappt nicht, Katze mit Problem? . Dort wird jeder fündig!
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
741
Gefällt mir
1.033
…. Die Katzen tun mir furchtbar leid, ich denke es ist Stress pur für beide😔. Die Katzen sind für euch nur Mittel zum Zweck, finde ich persönlich ganz schlimm.
Ich glaube auch nicht, dass hier im Forum viel Hilfestellung dazu kommen wird, da dieses Thema eher negativ betrachtet wird.
Versuch dich doch mal mit anderen Züchtern auszutauschen, die das gleiche Ziel verfolgen.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.141
Gefällt mir
3.948
Mal davon abgesehen, was ich davon halte,

warst du mit der Kätzin mal beim TA und hast sie gründlich untersuchen lassen inkl. Röntgen Bewegungsapparat ?

Bei einem CES könnte die Kätzin einfach nur Schmerzen haben.

Außerdem sollte in so einem Fall der Zuchtverein/Mentor helfen.
 

Nicjar04

Registriert seit
29.01.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
2
…. Die Katzen tun mir furchtbar leid, ich denke es ist Stress pur für beide😔. Die Katzen sind für euch nur Mittel zum Zweck, finde ich persönlich ganz schlimm.
Ich glaube auch nicht, dass hier im Forum viel Hilfestellung dazu kommen wird, da dieses Thema eher negativ betrachtet wird.
Versuch dich doch mal mit anderen Züchtern auszutauschen, die das gleiche Ziel verfolgen.
Wofür gibt es dann hier die Rubrik Zucht/Aufzucht? Ich habe hier schon Beiträge von professionellen Züchtern gelesen. Von Vermehrern halte auch ich nichts.

Mittel zum Zweck? Es sind Zuchtkatzen (mal abgesehen davon dass diese zur Familie gehören und auch so behandelt werden)
Ohne diese gäbe es die schönen Rassekatzen die Menschen so gern haben gar nicht.
Laut ihrem Profilbild haben auch sie keine gewöhnliche Hauskatze.
 

Nicjar04

Registriert seit
29.01.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
2
Mal davon abgesehen, was ich davon halte,

warst du mit der Kätzin mal beim TA und hast sie gründlich untersuchen lassen inkl. Röntgen Bewegungsapparat ?

Bei einem CES könnte die Kätzin einfach nur Schmerzen haben.

Außerdem sollte in so einem Fall der Zuchtverein/Mentor helfen.
Natürlich ist die Katze untersucht. Wir Züchten seit 10 Jahren und sind KEINE Anfänger. Nur so eine Situation hatte ich noch nie. Mentor züchtet nicht mehr und Verein hat keinen Rat.

Die Katze hat ein super Blutbild, Abstriche der Scheide unauffällig. Röntgen normal, die Katze zeigt auch keine Symptome einer degenerativen lumbosakralen Stenose, ist sehr Bewegungsfreudig und auch der Doppler Ultraschall vor zwei Wochen zeigt eine schöne Gebärmutter ohne Zysten oder anderweitige Probleme.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Wofür gibt es dann hier die Rubrik Zucht/Aufzucht? Ich habe hier schon Beiträge von professionellen Züchtern gelesen. Von Vermehrern halte auch ich nichts.
Hallo
Diesen Bereich gibt es für Züchter.
Züchter sind hier zwar gerne gesehen aber leider nicht wirklich aktiv.
Vetmehrer hingegen tauchen hier immer mal wieder auf.
Da diese massiv zum Tierleid teilhaben werden sie hier nicht gerne gesehen und auch nicht unterstützt...

Wenn dem so ist, dann wird dein Mentor dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
 
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
741
Gefällt mir
1.033
Wofür gibt es dann hier die Rubrik Zucht/Aufzucht? Ich habe hier schon Beiträge von professionellen Züchtern gelesen. Von Vermehrern halte auch ich nichts.

Mittel zum Zweck? Es sind Zuchtkatzen (mal abgesehen davon dass diese zur Familie gehören und auch so behandelt werden)
Ohne diese gäbe es die schönen Rassekatzen die Menschen so gern haben gar nicht.
Laut ihrem Profilbild haben auch sie keine gewöhnliche Hauskatze.
Meine Katze Mia kommt aus dem Tierschutz, mein verstorbener Kater ( Russisch Blau Mix) ist mir zugelaufen. Ich habe meine Katze Mia nach anderen Kriterien als Schönheit ausgesucht. Sie war schon über 10 Jahre und sehr sozial zu anderen Katzen und das war mir wichtig. Sie hätte auch eine Kurzhaarkatze mit krummen Beinen sein können. Mir ist es wichtig den Tierschutz zu unterstützen, die Tierheime platzen aus allen Nähten und solche Tiere haben es verdient ein schönes zu Hause zu finden.
 

Nicjar04

Registriert seit
29.01.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
2
Hallo
Diesen Bereich gibt es für Züchter.
Züchter sind hier zwar gerne gesehen aber leider nicht wirklich aktiv.
Vetmehrer hingegen tauchen hier immer mal wieder auf.
Da diese massiv zum Tierleid teilhaben werden sie hier nicht gerne gesehen und auch nicht unterstützt...



Wenn dem so ist, dann wird dein Mentor dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Siehe meine Antwort einen Beitrag weiter oben
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Wenn du tatsächlich Züchterin bist, dann erzähle uns doch ein wenig von dir.
Als anerkannte Züchterin ist die Einstellung hier ja auch in deinem Interesse.
 

Nicjar04

Registriert seit
29.01.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
2
Wenn du tatsächlich Züchterin bist, dann erzähle uns doch ein wenig von dir.
Als anerkannte Züchterin ist die Einstellung hier ja auch in deinem Interesse.
Ich Züchte seit 2010 die schöne Rasse Britisch Kurzhaar im kleinen Rahmen mit 4 Mädchen und einem Kater. Eingedeckt wird frühestens mit ca. 1,5 Jahren und ab Dritter Rolligkeit. Es gibt ein Jahr Pause für die Mamis. Unser Verein ist der Felidae e.V. Unsere Tiere sind genetisch auf Erbkrankheiten untersucht, hinzu kommt das übliche FIV FELV und Abstriche auf Herpes, Mycoplasmen, Calici und Chlamydien. Wir fahren jährlich zu Dr. Kresken in die Tierklinik Duisburg zum HCM Schall. Wir füttern Barf und hochwertige Dosen (Grau, Macs, Catz Finefood)

Es ist eine absolute Wunschverpaarung. Die Stammbäume und Elterntiere sind perfekt zueinander abgestimmt und es steckt viel Arbeit in diesen Genen.
Aber ich denke inzwischen dass mir hier keiner Helfen kann und ein Besuch bei einem anderen Kater die letzte Chance ist.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Aber ich denke inzwischen dass mir hier keiner Helfen kann und ein Besuch bei einem anderen Kater die letzte Chance ist.
Vielleicht liegt es ja an der Katze, nicht am Kater... Sie soll ja das erste Mal trächtig werden, der Kater hat es bisher immer gut hinbekommen...
Es ist vielleicht wie bei manchen Menschen auch, dass es einfach nicht sein soll.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.343
Gefällt mir
2.821
Hallo, ich bin die (inzwischen ehemalige) Züchterin.

Solche Probleme wie du sie beschreibst, kenne ich nicht und kann dir deshalb auch nicht helfen. Hab auch eine andere Rasse gezüchtet. Deshalb kenne ich keine Deckkaterbesitzer von Briten. Allerdings liebt meine Schwester Briten und hatte bis vor Kurzem immer welche. Sie selbst hat nicht gezüchtet.
Wenn du interessiert bist, könnte ich sie fragen ob sie mir eine seriöse Zucht nennen kann.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Es ist eine absolute Wunschverpaarung. Die Stammbäume und Elterntiere sind perfekt zueinander abgestimmt und es steckt viel Arbeit in diesen Genen
Frage: Wenn es gerade so sein sollte, dass dieser Kater für die Dame jetzt vielleicht einfach ungeeignet ist für ihr "Erstes Mal" würde es dann aus Züchtersicht sinnvoll sein, einen anderen Kater aufzusuchen, der vllt andere Attitüden / Verhaltensweisen hat und die Wunschverpaarung erst beim zweiten Mal also in zwei Jahren erneut zu versuchen?
 
Thema:

Deckakt klappt nicht, Katze mit Problem?

Deckakt klappt nicht, Katze mit Problem? - Ähnliche Themen

  • Was bestimmt die Anzahl der Kitten? Zwei Väter? Mehrfachdeckung?

    Was bestimmt die Anzahl der Kitten? Zwei Väter? Mehrfachdeckung?: Servus 😊 Ich habe mich während meines Praktikums in einer Tierklinik mit dem Paarungsverhalten der Katzen auseinander gesetzt, wodurch bei mir...
  • Ungeplante vorgezogener Deckakt

    Ungeplante vorgezogener Deckakt: Hier direkt noch ein Thread von mir, und zwar: Normalerweise wäre meine Dicke erst so in drei Monaten Rollig geworden, was sich durch die...
  • kann katze noch rollig sein nach deckakt

    kann katze noch rollig sein nach deckakt: hallo bin neu hier, meine main coon katze war letzte woche rollig geworden und ist dann am freitag zum deckkater gekommen am dienstag hab ich sie...
  • Ähnliche Themen
  • Was bestimmt die Anzahl der Kitten? Zwei Väter? Mehrfachdeckung?

    Was bestimmt die Anzahl der Kitten? Zwei Väter? Mehrfachdeckung?: Servus 😊 Ich habe mich während meines Praktikums in einer Tierklinik mit dem Paarungsverhalten der Katzen auseinander gesetzt, wodurch bei mir...
  • Ungeplante vorgezogener Deckakt

    Ungeplante vorgezogener Deckakt: Hier direkt noch ein Thread von mir, und zwar: Normalerweise wäre meine Dicke erst so in drei Monaten Rollig geworden, was sich durch die...
  • kann katze noch rollig sein nach deckakt

    kann katze noch rollig sein nach deckakt: hallo bin neu hier, meine main coon katze war letzte woche rollig geworden und ist dann am freitag zum deckkater gekommen am dienstag hab ich sie...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/deckakt-klappt-nicht-katze-mit-problem.175680/

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/deckakt-klappt-nicht-katze-mit-problem.175680/#js-post-3111223

    ,

    Rolligkeit nach erfolgloser deckung

    Top Unten